Eine Studie in scharlachroter Frau: Lady Sherlock 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Für alle Sherlock Holmes Fans ein Muss. In diesem Buch gibt es kein Sherlock Holmes und Dr. Watson. Sondern dieses Mal gibt es Charlotte Holmes und Mrs. Watson. Das Buch ist nichts anders als eine weibliche Version von Sherlock Holmes. Mit scharfen Verstand und Unterstützung von Mrs. Watson, löst Charlotte Holmes unter dem Anonym Sherlock Holmes, so einige Fälle. Ich war begeistert und stürze mich gleich auf das zweite Band 🥰
Hat mich nicht abgeholt
Lady Sherlock Eine Studie in scharlachroter Frau von Sherry Thomas ist ein historischer Krimi. Allerdings war es für mich weniger ein Krimi als ein Roman der die verschiedenen Gesellschaftsschichten rund um 1880. Im Grunde ist es eine Sherlock Holmes Geschichte nur mit weiblicher Besetzung. Die Idee aus Sherlock Holmes und Dr Watson zwei Frauen zu machen fand ich recht interessant. Charlotte Holmes muss sich als gefallene Frau in London durchschlagen, was alles andere als leicht ist. Sie hat aber einen wachen Verstand und als einige Morde passieren nutzt sie diesen und ein männliches Pseudonym um diesen auf den Grund zu gehen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es anfangs etwas schwer in die Geschichte rein zukommen. Es werden Charlotte, ihre Familie und ein paar andere Menschen vorgestellt und dabei wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gewechselt. In der einen Szenen ist man im hier und plötzlich ist man bei der 12 jährigen Charlotte. Das war sehr verwirrend und teilweise auch sehr langatmig. Bis dann der erste Tote auftauchte war das Buch schon ein ganzes Stück vorgerückt. So wirkliche Spannung kam bei mit nicht auf und irgendwie blieben mir die Personen auch recht distanziert und kühl vor. Ich konnte mit keiner Person wirklich mitfühlen oder fand sie wirklich sympathisch. Ich war auch mehrfach versucht das Hörbuch abzubrechen. Warum ich es letztendlich nicht gemacht habe weiß ich nicht genau. Es war ziemlich langatmig, wirkte etwas unstrukturiert und es gab keine wirkliche Spannung.

Netter Einstieg in die Serie
Mal etwas anderes, ein Sherlok Homes der eine Frau ist. Eine schöne Idee und diese auch gut umgesetzt. Allerdings für ein Krimi nicht unbedingt spannend. Dieses Buch gibt mehr Einblicke in die damalige Gesellschaft und behandelt die Stellung der Frau. Ziemlich gut beschrieben und nicht nur auf eine Gesellschaftsschicht beschränkt. Diese Beschreibung fand ich spannend und ich bin froh, damals nicht gelebt zu haben sondern im hier und jetzt.
Beiträge
Für alle Sherlock Holmes Fans ein Muss. In diesem Buch gibt es kein Sherlock Holmes und Dr. Watson. Sondern dieses Mal gibt es Charlotte Holmes und Mrs. Watson. Das Buch ist nichts anders als eine weibliche Version von Sherlock Holmes. Mit scharfen Verstand und Unterstützung von Mrs. Watson, löst Charlotte Holmes unter dem Anonym Sherlock Holmes, so einige Fälle. Ich war begeistert und stürze mich gleich auf das zweite Band 🥰
Hat mich nicht abgeholt
Lady Sherlock Eine Studie in scharlachroter Frau von Sherry Thomas ist ein historischer Krimi. Allerdings war es für mich weniger ein Krimi als ein Roman der die verschiedenen Gesellschaftsschichten rund um 1880. Im Grunde ist es eine Sherlock Holmes Geschichte nur mit weiblicher Besetzung. Die Idee aus Sherlock Holmes und Dr Watson zwei Frauen zu machen fand ich recht interessant. Charlotte Holmes muss sich als gefallene Frau in London durchschlagen, was alles andere als leicht ist. Sie hat aber einen wachen Verstand und als einige Morde passieren nutzt sie diesen und ein männliches Pseudonym um diesen auf den Grund zu gehen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es anfangs etwas schwer in die Geschichte rein zukommen. Es werden Charlotte, ihre Familie und ein paar andere Menschen vorgestellt und dabei wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gewechselt. In der einen Szenen ist man im hier und plötzlich ist man bei der 12 jährigen Charlotte. Das war sehr verwirrend und teilweise auch sehr langatmig. Bis dann der erste Tote auftauchte war das Buch schon ein ganzes Stück vorgerückt. So wirkliche Spannung kam bei mit nicht auf und irgendwie blieben mir die Personen auch recht distanziert und kühl vor. Ich konnte mit keiner Person wirklich mitfühlen oder fand sie wirklich sympathisch. Ich war auch mehrfach versucht das Hörbuch abzubrechen. Warum ich es letztendlich nicht gemacht habe weiß ich nicht genau. Es war ziemlich langatmig, wirkte etwas unstrukturiert und es gab keine wirkliche Spannung.

Netter Einstieg in die Serie
Mal etwas anderes, ein Sherlok Homes der eine Frau ist. Eine schöne Idee und diese auch gut umgesetzt. Allerdings für ein Krimi nicht unbedingt spannend. Dieses Buch gibt mehr Einblicke in die damalige Gesellschaft und behandelt die Stellung der Frau. Ziemlich gut beschrieben und nicht nur auf eine Gesellschaftsschicht beschränkt. Diese Beschreibung fand ich spannend und ich bin froh, damals nicht gelebt zu haben sondern im hier und jetzt.