Eine Prinzessin datet man nicht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schöne leichte Geschichte für zwischendurch.
Die Story ist sicher nicht neu und doch war sie schön zu lesen. Man lacht und leidet mit den Protagonistinnen und taucht für eine Zeit mal ab in eine Gesichte und die Frage was wäre eigentlich wenn man sich traut für die Gefühle was zu wagen? Royales Setting inklusive wird es trotzdem nicht zu kitschig, das hat mir gut gefallen .
Queere Royals mit fake dating ABER...
Der Klappentext hat mich direkt gecatcht✨️ Royals, queere Repräsentation und Fake-Dating? Klingt nach einem leichten, charmanten Hörerlebnis. Und ja, teilweise war es das auch. Zu den Figuren☆ Prinzessin Alice fand ich echt cool. Nach außen hin souverän und charmant, gleichzeitig hatte sie in manchen Momenten auch eine schüchterne, vorsichtige Seite, besonders im Umgang mit Sara. Das hat sie für mich echt sympathisch gemacht. Sara hingegen… schwierig. Ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Sie war voller Vorurteile, besonders was die Monarchie betrifft, was okay wäre, wenn es differenzierter erzählt worden wäre. Stattdessen war sie oft eher stur und abweisend. Umso seltsamer, wie schnell sie sich auf das Fake-Dating eingelassen hat. Das hat für mich nicht ganz zusammengepasst. Saras Familie hingegen empfand ich als sympathisch und konnte einiges relaten 🫶🏻 Die Queen war nicht direkt die böse Royale, sondern eher skeptisch-royal, aber trotzdem menschlich mit Herz, auch wenn man es etwas hervor kitzeln musste. 🖤 Zum Buch:☆ Schön fand ich, dass es absolut selbstverständlich war, dass Alice lesbisch ist, kein großes Thema, kein Drama. Einfach normal. Die Thematik um Alice Neffen im Spektrum fand ich eigentlich richtig spannend, aber leider ging das im Verlauf unter. Es gab gegen Ende noch einen kleinen Schockmoment ziemlich random, aber irgendwie wichtig. Das Hörbuch selbst war okay, die Sprecherin hat ihren Job gemacht, aber viel Emotion kam bei mir nicht an. Ich glaube hätte ich es allein gelesen, wäre mein empfinden vll ein wenig anders. 🤷🏻♀️ Insgesamt: Ganz nette Geschichte, sehr vorhersehbar, minimal Drama, wichtige Botschaften drin und themen, mit relativ cuter Lovestory. Aber so richtig im Kopf ist mir die Geschichte nicht geblieben... Ein Hoch auf Notizen! Werde aber auch andere Bücher von keeleylola lesen, plus ich mochte das Cover, its cute ✨️ 3 Sterne von 5 mir ⭐️

Beiträge
Schöne leichte Geschichte für zwischendurch.
Die Story ist sicher nicht neu und doch war sie schön zu lesen. Man lacht und leidet mit den Protagonistinnen und taucht für eine Zeit mal ab in eine Gesichte und die Frage was wäre eigentlich wenn man sich traut für die Gefühle was zu wagen? Royales Setting inklusive wird es trotzdem nicht zu kitschig, das hat mir gut gefallen .
Queere Royals mit fake dating ABER...
Der Klappentext hat mich direkt gecatcht✨️ Royals, queere Repräsentation und Fake-Dating? Klingt nach einem leichten, charmanten Hörerlebnis. Und ja, teilweise war es das auch. Zu den Figuren☆ Prinzessin Alice fand ich echt cool. Nach außen hin souverän und charmant, gleichzeitig hatte sie in manchen Momenten auch eine schüchterne, vorsichtige Seite, besonders im Umgang mit Sara. Das hat sie für mich echt sympathisch gemacht. Sara hingegen… schwierig. Ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Sie war voller Vorurteile, besonders was die Monarchie betrifft, was okay wäre, wenn es differenzierter erzählt worden wäre. Stattdessen war sie oft eher stur und abweisend. Umso seltsamer, wie schnell sie sich auf das Fake-Dating eingelassen hat. Das hat für mich nicht ganz zusammengepasst. Saras Familie hingegen empfand ich als sympathisch und konnte einiges relaten 🫶🏻 Die Queen war nicht direkt die böse Royale, sondern eher skeptisch-royal, aber trotzdem menschlich mit Herz, auch wenn man es etwas hervor kitzeln musste. 🖤 Zum Buch:☆ Schön fand ich, dass es absolut selbstverständlich war, dass Alice lesbisch ist, kein großes Thema, kein Drama. Einfach normal. Die Thematik um Alice Neffen im Spektrum fand ich eigentlich richtig spannend, aber leider ging das im Verlauf unter. Es gab gegen Ende noch einen kleinen Schockmoment ziemlich random, aber irgendwie wichtig. Das Hörbuch selbst war okay, die Sprecherin hat ihren Job gemacht, aber viel Emotion kam bei mir nicht an. Ich glaube hätte ich es allein gelesen, wäre mein empfinden vll ein wenig anders. 🤷🏻♀️ Insgesamt: Ganz nette Geschichte, sehr vorhersehbar, minimal Drama, wichtige Botschaften drin und themen, mit relativ cuter Lovestory. Aber so richtig im Kopf ist mir die Geschichte nicht geblieben... Ein Hoch auf Notizen! Werde aber auch andere Bücher von keeleylola lesen, plus ich mochte das Cover, its cute ✨️ 3 Sterne von 5 mir ⭐️
