Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen

Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen

Downloadable audio file
4.64
GaiaStern Von BethlehemHubbleBuch Zu Weihnachten

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Das Universum erklärt in 100 Sternen von Wissenschaftler und Science-Podcastler Florian Freistetter

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann – und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.

Wissenschaftler und Science-Podcastler Florian Freistetter erschließt nicht nur die Vergangenheit und die Zukunft des Kosmos, sondern auch die Geschichte all der Menschen, die versuchen, die Welt zu verstehen.

Gelesen von Florian Freistetter.

(Laufzeit: 8h 5)
Main Genre
Self-Help & Non-Fiction
Sub Genre
Nature
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
16.32 €

Author Description

Seit September 2015 ist Dr. Florian Freistetter, geboren 1977 in Krems an der Donau, fester Bestandteil der Science Busters. Der Astronom und Science-Blogger ist Co-Autor des Buches „Das Universum ist eine Scheißgegend“. Asteroiden und die Zahl Pi findet er ganz besonders toll. Neben der Erforschung des Universums widmet er sich auch der Untersuchung des Biers und den vielen Verbindungen, die zwischen der Astronomie und dem Bier existieren. 2013 wurde sogar ein Asteroid nach ihm benannt.

Posts

4
All
4.5

Sehr interessant

Dieses Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Die Erklärungen sind gut und verständlich. Für Interessierte in dem Bereich ein tolles Buch.

5

Sehr lehrreich, gut zu verstehen und unterhaltsam

5

Astronomie für Einsteiger!

Freistetter (bekannt u.a. von den Science Busters, dem Science-Blog Astrodicticum Simplex, sowie den Podcasts Sternengeschichten, Das Universum und Das Klima) schreibt in 100 kurzen Geschichten zu, um und über ausgewählten Sternen im Kosmos. Dabei werden nicht nur einfache astronomische Sachverhalte erläutert, sondern teilweise auch historische Zusammenhänge oder Mythen, die sich auf die Sterne beziehen erzählt. Dadurch entsteht ein angenehmer Lesefluss. Die Kapitel sind unabhängig voneinander und können theoretisch in x-beliebiger Reihenfolge gelesen werden (darauf wird sogar im Prolog hingewiesen). Fachlich ist dieses Buch insbesondere für Einsteiger geeignet, da außer dem Interesse keine Astronomie-Kenntnisse notwendig sind. Dieses Buch ist für alle Astronomiebegeisterte zu empfehlen!

4

Eine wundervolle Zufallsentdeckung in unserer Bibliothek. Freistetter nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch das Universum. Anhand verschiedener Sterne erfahren wir querbeet alles Mögliche über Geschichten, Personen und Hintergründe zum Universum und den Sternen. Dabei werden auch schwierige physikalische Zusammenhänge so erklärt, dass der interessierte Laie mitkommt und versteht. Das hat gut getan, nachdem ich mich erst vor Kurzen mit "Eine kurze Geschichte der Zeit" herumgeschlagen habe. Man springt dabei etwas in der Zeit herum, wenn man das Buch von Seite 1 an durchliest. Aber das Buch ist, wie z.B. die Dummies-Bücher, so konzipiert, dass der Leser einfach eine Seite aufschlagen kann um dort loszulesen. "Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen" eignet sich somit hervorragend als Einstieg in die Materie. Auch, da die Texte oft nicht länger als zwei oder drei Seiten sind. So kann sich jeder selbst einteilen, wie viel der Materie er pro Tag aufnehmen möchte. Aber auch für jene, die bereits ein klein wenig Erfahrung haben, lohnt sich die Lektüre, da Freistetter sehr viele auch unterhaltsame Geschichten von der Erde zu erzählen hat.

Create Post

More from Florian Freistetter

All
Sternengeschichten
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
A History of the Universe in 100 Stars
Stephen Hawking: His Science in a Nutshell
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
Hawking in der Nussschale
Isaac Newton, The Asshole Who Reinvented the Universe
Newton. Wie ein Arschloch das Universum neu erfand
Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand
Asteroid Now
Rosetta - Rendezvous im All
Der Astronomieverführer
Die Neuentdeckung des Himmels
Der Komet im Cocktailglas
2012 Keine Panik
Krawumm!