Ein wenig mehr wir: Texte über Menschlichkeit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der "SingSang", beim Lesen, fehlte leider öfters.🙈
"Ein wenig mehr Wir", von Leah Weigand, ist ein Gedichtband, mit eigenen Texten, über die Menschlichkeit, sowie inklusive ihrer berühmten Textfassung "Ungepflegt". Viele ihrer Gedichte trafen den Nerv der aktuellen Zeit und andere wiederum sind sehr persönlich. Bei manchen Texten stimmte ich mit ihr über ein und bei anderen fühlte ich, wie sie mir aus der Seele sprachen. Wiederum ließ ich manche Gedichte auch außen vor. Mir fehlte, leider, öfters der sogenannte "SingSang". Für mich muss ein Text/Gedicht singen, in der Form wie die Autorin ihn schrieb fehlte das, leider. Manche ihrer Texte waren gut, nicht die Frage. Es fehlte nur der gewisse Fluss (SingSang), beim Lesen. Daher war es, für mich, dann einfach etwas anstrengend. Für zwischendurch, als Urlaubslektüre, um die Seele baumeln zu lassen, war es trotzdem ganz in Ordnung.📖🤗
„Wie oft hast du mich verstanden, als es sonst niemand tat?“
Von der Liebe zur Gesellschaft, bis zum Tod. Leah Weigand schafft es mit ihren Texten über Menschlichkeit zu berühren. „Wie oft wir“ & „Ungepflegt“ als meine Highlights. „Ich will mir meine sehenden Augen nicht vom Zeitdruck rauben lassen. und meine verstehenden Ohren nicht vor Personalnot ertauben lassen.“
Ein schöner Poesieband für zwischendurch 😊
Poetry-Slam macht Texte besonders, auch wenn sie an sich schon besonders sind❤️🥹
Ich habe mir dass Buch bestellt, da ich ihren Text "Ungepflegt" extrem schön und berührend finde (er findet sich auch im Buch), allerdings wurde mein Lieblingstext: "Vergessenslücken" ❤️ Vorgelesen war der Text "Vergessenslücken" noch schöner und berührender. Er ist schön, berührend und so traurig zugleich, wie viele der Texte im Buch. Ein wundervolles Geschenk oder ein Buch um immer wieder mal zur Hand zu nehmen, und innezuhalten, nachzudenken, einfach zuhören.
Texte mit Herz geschrieben für Herzen.
Das Vorwort ist schon eine wundervolle Komposition, die zum Lachen und zum Denken anregt. Weitere Texte sind bezogen auf UniverSaale Erfahrungen, aber in einem ganz neuen individuellen Gewand. So kann man mitfiebern, aber immer neue Aspekte und Perspektiven einnehmen. So zum Beispiel durch folgende Phrasen : Vor mir liegt ein Geschenk, und jeden Tag wird mir eingeschenkt. Ich bleibe kurz stehen und nehme es war, denn Geschenke sind zum auspacken da Freiheit vergeht, wo Freiheit wird verwehrt. Die Seele ist wie ein Rucksack, mit dem man auf Reisen geht. Wenn man ihn nicht gründlich genug ausräumt, sammelt sich neben den schönen Sachen auch kleiner Müll und Krimskrams an.
Ein wunderschöner Poesie Band mit wichtigen Botschaften
Beiträge
Der "SingSang", beim Lesen, fehlte leider öfters.🙈
"Ein wenig mehr Wir", von Leah Weigand, ist ein Gedichtband, mit eigenen Texten, über die Menschlichkeit, sowie inklusive ihrer berühmten Textfassung "Ungepflegt". Viele ihrer Gedichte trafen den Nerv der aktuellen Zeit und andere wiederum sind sehr persönlich. Bei manchen Texten stimmte ich mit ihr über ein und bei anderen fühlte ich, wie sie mir aus der Seele sprachen. Wiederum ließ ich manche Gedichte auch außen vor. Mir fehlte, leider, öfters der sogenannte "SingSang". Für mich muss ein Text/Gedicht singen, in der Form wie die Autorin ihn schrieb fehlte das, leider. Manche ihrer Texte waren gut, nicht die Frage. Es fehlte nur der gewisse Fluss (SingSang), beim Lesen. Daher war es, für mich, dann einfach etwas anstrengend. Für zwischendurch, als Urlaubslektüre, um die Seele baumeln zu lassen, war es trotzdem ganz in Ordnung.📖🤗
„Wie oft hast du mich verstanden, als es sonst niemand tat?“
Von der Liebe zur Gesellschaft, bis zum Tod. Leah Weigand schafft es mit ihren Texten über Menschlichkeit zu berühren. „Wie oft wir“ & „Ungepflegt“ als meine Highlights. „Ich will mir meine sehenden Augen nicht vom Zeitdruck rauben lassen. und meine verstehenden Ohren nicht vor Personalnot ertauben lassen.“
Ein schöner Poesieband für zwischendurch 😊
Poetry-Slam macht Texte besonders, auch wenn sie an sich schon besonders sind❤️🥹
Ich habe mir dass Buch bestellt, da ich ihren Text "Ungepflegt" extrem schön und berührend finde (er findet sich auch im Buch), allerdings wurde mein Lieblingstext: "Vergessenslücken" ❤️ Vorgelesen war der Text "Vergessenslücken" noch schöner und berührender. Er ist schön, berührend und so traurig zugleich, wie viele der Texte im Buch. Ein wundervolles Geschenk oder ein Buch um immer wieder mal zur Hand zu nehmen, und innezuhalten, nachzudenken, einfach zuhören.
Texte mit Herz geschrieben für Herzen.
Das Vorwort ist schon eine wundervolle Komposition, die zum Lachen und zum Denken anregt. Weitere Texte sind bezogen auf UniverSaale Erfahrungen, aber in einem ganz neuen individuellen Gewand. So kann man mitfiebern, aber immer neue Aspekte und Perspektiven einnehmen. So zum Beispiel durch folgende Phrasen : Vor mir liegt ein Geschenk, und jeden Tag wird mir eingeschenkt. Ich bleibe kurz stehen und nehme es war, denn Geschenke sind zum auspacken da Freiheit vergeht, wo Freiheit wird verwehrt. Die Seele ist wie ein Rucksack, mit dem man auf Reisen geht. Wenn man ihn nicht gründlich genug ausräumt, sammelt sich neben den schönen Sachen auch kleiner Müll und Krimskrams an.