EIN SPIEL FÜR GEWINNER: Psychothriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannungsreicher Thriller, der einen nicht mehr loslässt und für mich zu den Jahreshighlights 2019 gehört
Cover: Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Mir gefallen schon länger die Cover zu den Thrillern der beiden Autorinnen und ich hatte mich sehr gefreut, als Sarah Wedler mich für eine Rezension angeschrieben hat. Vielen Dank an die Autorinnen für die Bereitstellung des kostenlosen Leseexemplares, was meine Meinung natürlich nicht beeinflusst hat. Die Fratze die dem Leser auf dem Cover entgegenblickt, löste bei mir eine Gänsehaut aus, die bis zum Schluss angehalten hat. Story: Als die beiden Ermittler Dornfeld und Schwarzer in einer Kneipe auf der Reeperbahn von einem jungen Mann angesprochen werden, können Sie zuerst nicht glauben was dieser ihnen erzählt. Steckt wirklich mehr hinter dem Tod von Killians Freundin als ein Selbstmord? Alexander Dornfeld bekommt Zweifel an der offiziellen Geschichte und beginnt zu ermitteln. Er entdeckt im Internet eine App, die mit Selbstmorden in Hamburg und bald auch über die Stadtgrenze hinaus in Verbindung stehen könnte und plötzlich stecken die beiden Ermittler mitten in einem lebensgefährlichen und packenden Spiel um Leben und Tod. Protagonisten: Mit Dornfeld und Schwarzer ist den Autorinnen ein besonderes Ermittlerduo gelungen. Beide haben ihre eigene Geschichte und Probleme. Im Verlauf der Geschichte rückt Dornfeld etwas in den Mittelpunkt. Seine Freundin sitzt wegen eines Tötungsdeliktes im Gefängnis und so muss er neben den Ermittlungen auch noch auf seinen pubertierenden Sohn aufpassen. Immer mehr fühlt er sich zerrissen zwischen der Verantwortung für seinen Job und seinem Sohn. Sowohl die private als auch die berufliche Situation scheint ihm immer mehr zu entgleiten. Gelingt es ihm und seinem Partner den Täter zu stellen? Auch das Bild des Täters wird von Kapitel zu Kapitel immer deutlicher, die wahre Identität bleibt aber fast bis zum Schluss für den Leser verborgen. Wie die Autorinnen hier die Spannung aufrechterhalten ist einfach genial. Die Protagonisten wurden zeiteweise vor meinen Augen lebendig und ich hatte ein tolles Kopfkino. Stil: Man kommt schnell in die Geschichte und auch der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig. Besonders gut gefallen mir die Beschreibungen der Handlungen der Charaktere und deren Charakterzüge. Beides gelingt den Autoren so perfekt, dass es zu einer spannend Story beiträgt. Immer wieder wird der Leser auf falsche Fährten bei der Suche nach dem Täter gelockt. Der flüssige Schreibstil geriet für mich nur an wenige Stellen etwas ins Stocken, aber durch die unfassbar spannende Handlung wurde ich immer wieder mitgerissen. Dieser Thriller ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven. Einige Szenen sind so gut und detailreich beschrieben, dass mir beim Lesen der Atem stockte, aber genau das macht für mich einen sehr guten Thriller aus. Fazit: Den Autorinnen gelingt es, das schwierige Thema Suizid in eine spannende Story zu verpacken, ohne dabei das Thema zu leicht zu nehmen oder als etwas positives darzustellen. Herausgekommen ist ein tolles Lesevergnügen mit interessanten, tiefgreifenden Charakteren, dass das ernste Thema nicht aus den Augen lässt. Wer Spannungsreiche Thriller mit actiongeladener Handlung, die unter die Haut gehen und überraschende Wendungen mag, muss hier zugreifen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Für mich war das Buch eines der Lesehighlights in den letzten Monaten.
Ich bin ein großer Psycho-/Thriller-Fan! Dieses Buch hat mir meine Tochter geschenkt, weil sie es vor ca. zwei Jahren gelesen hatte und es ihr so gut gefallen hat. Eigentlich liebe ich kranke Serienkiller mit blutigen Morden und ein nicht minder gestörtes Ermittlerteam wie bei den Chris Carter Büchern, aber dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Eine Story, die fiktiv und doch erschreckend nah an Realität kratzt, verursacht einem Gänsehaut und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr zu empfehlen, aber leider nicht mehr einfach so zu bekommen….

Eine Geschichte ohne Wendungen aber doch mit Thrill
Ein Krimi mal ganz anders erzählt wie gewohnt, eine Geschichte welche Real sein könnte und doch so nicht ist. Eine Abwechslung zu dem üblichen Storys.
Packender Thriller
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Das Buch liegt schon seit über 5 Jahren auf meinem SUB und ich hab es nun endlich angefangen zu lesen. Cover: Das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen und es ist der Grund, warum ich mir das Buch geholt habe. Ich find es beängstigend und es brennt sich ein. Es zeigt außerdem gut um was für ein Buch es sich handelt. Inhalt: Als eine Suizidwelle Hamburg überrollt, stehen die Ermittler vor einem Geheimnis. Nur Kilian Kaiser scheint eine Verbindung zu den Fällen zu haben, da er bereits überzeugt davon war, dass eine Welle zukommt, als die Ermittler neben Kommissar Dornfeld noch an einen gewöhnlichen Suizid seiner Freundin glaubten. Ausgangspunkt scheint das Spiel für Gewinner zu sein. Handlung und Thematik: Sehr packender Thriller über das Thema Suizid und Missbrauch von Technologie. Sehr ernstes Thema das sehr authentisch beschrieben wird und gar nicht so abwegig ist. Der Handlungsaufbau ist logisch und spannend bis zum Schluss. Charaktere: Tatsächlich hatte ich das Gefühl, relativ wenig mit den Charakteren an sich verbunden zu sein. Sowohl die Sicht von Kilian, als auch die von Kommissar Dornfeld wurden überzeugend rübergebracht. Die Chatverläufe mit dem „Mörder“ passten perfekt ins Bild und man fieberte ständig, vor allem mit Kilian, mit. Für diese Art Buch, reichte die Tiefe der Charaktere durchaus aus. Schreibstil: Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorinnen, ich war aber direkt vom Schreibstil überzeugt. Das Buch beginnt spannend und diese Spannung lässt auch erst auf der letzten Seite nach. Die Story ist rund und auch wenn ich nicht so dicke mit den Charakteren war, passten sie perfekt ins Bild. Man konnte sich gut reindenken und auch die bildlichen Beschreibungen waren sehr gut Die behandelte Thematik ist sehr realitätsnah und nicht abwegig. Persönliche Gesamtbewertung: Ein wirklich packender Psychothriller, der eigentlich noch mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für (Psycho-) Thriller-Fans.
Beiträge
Spannungsreicher Thriller, der einen nicht mehr loslässt und für mich zu den Jahreshighlights 2019 gehört
Cover: Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Mir gefallen schon länger die Cover zu den Thrillern der beiden Autorinnen und ich hatte mich sehr gefreut, als Sarah Wedler mich für eine Rezension angeschrieben hat. Vielen Dank an die Autorinnen für die Bereitstellung des kostenlosen Leseexemplares, was meine Meinung natürlich nicht beeinflusst hat. Die Fratze die dem Leser auf dem Cover entgegenblickt, löste bei mir eine Gänsehaut aus, die bis zum Schluss angehalten hat. Story: Als die beiden Ermittler Dornfeld und Schwarzer in einer Kneipe auf der Reeperbahn von einem jungen Mann angesprochen werden, können Sie zuerst nicht glauben was dieser ihnen erzählt. Steckt wirklich mehr hinter dem Tod von Killians Freundin als ein Selbstmord? Alexander Dornfeld bekommt Zweifel an der offiziellen Geschichte und beginnt zu ermitteln. Er entdeckt im Internet eine App, die mit Selbstmorden in Hamburg und bald auch über die Stadtgrenze hinaus in Verbindung stehen könnte und plötzlich stecken die beiden Ermittler mitten in einem lebensgefährlichen und packenden Spiel um Leben und Tod. Protagonisten: Mit Dornfeld und Schwarzer ist den Autorinnen ein besonderes Ermittlerduo gelungen. Beide haben ihre eigene Geschichte und Probleme. Im Verlauf der Geschichte rückt Dornfeld etwas in den Mittelpunkt. Seine Freundin sitzt wegen eines Tötungsdeliktes im Gefängnis und so muss er neben den Ermittlungen auch noch auf seinen pubertierenden Sohn aufpassen. Immer mehr fühlt er sich zerrissen zwischen der Verantwortung für seinen Job und seinem Sohn. Sowohl die private als auch die berufliche Situation scheint ihm immer mehr zu entgleiten. Gelingt es ihm und seinem Partner den Täter zu stellen? Auch das Bild des Täters wird von Kapitel zu Kapitel immer deutlicher, die wahre Identität bleibt aber fast bis zum Schluss für den Leser verborgen. Wie die Autorinnen hier die Spannung aufrechterhalten ist einfach genial. Die Protagonisten wurden zeiteweise vor meinen Augen lebendig und ich hatte ein tolles Kopfkino. Stil: Man kommt schnell in die Geschichte und auch der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig. Besonders gut gefallen mir die Beschreibungen der Handlungen der Charaktere und deren Charakterzüge. Beides gelingt den Autoren so perfekt, dass es zu einer spannend Story beiträgt. Immer wieder wird der Leser auf falsche Fährten bei der Suche nach dem Täter gelockt. Der flüssige Schreibstil geriet für mich nur an wenige Stellen etwas ins Stocken, aber durch die unfassbar spannende Handlung wurde ich immer wieder mitgerissen. Dieser Thriller ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven. Einige Szenen sind so gut und detailreich beschrieben, dass mir beim Lesen der Atem stockte, aber genau das macht für mich einen sehr guten Thriller aus. Fazit: Den Autorinnen gelingt es, das schwierige Thema Suizid in eine spannende Story zu verpacken, ohne dabei das Thema zu leicht zu nehmen oder als etwas positives darzustellen. Herausgekommen ist ein tolles Lesevergnügen mit interessanten, tiefgreifenden Charakteren, dass das ernste Thema nicht aus den Augen lässt. Wer Spannungsreiche Thriller mit actiongeladener Handlung, die unter die Haut gehen und überraschende Wendungen mag, muss hier zugreifen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Für mich war das Buch eines der Lesehighlights in den letzten Monaten.
Ich bin ein großer Psycho-/Thriller-Fan! Dieses Buch hat mir meine Tochter geschenkt, weil sie es vor ca. zwei Jahren gelesen hatte und es ihr so gut gefallen hat. Eigentlich liebe ich kranke Serienkiller mit blutigen Morden und ein nicht minder gestörtes Ermittlerteam wie bei den Chris Carter Büchern, aber dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Eine Story, die fiktiv und doch erschreckend nah an Realität kratzt, verursacht einem Gänsehaut und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Sehr zu empfehlen, aber leider nicht mehr einfach so zu bekommen….

Eine Geschichte ohne Wendungen aber doch mit Thrill
Ein Krimi mal ganz anders erzählt wie gewohnt, eine Geschichte welche Real sein könnte und doch so nicht ist. Eine Abwechslung zu dem üblichen Storys.
Packender Thriller
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Das Buch liegt schon seit über 5 Jahren auf meinem SUB und ich hab es nun endlich angefangen zu lesen. Cover: Das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen und es ist der Grund, warum ich mir das Buch geholt habe. Ich find es beängstigend und es brennt sich ein. Es zeigt außerdem gut um was für ein Buch es sich handelt. Inhalt: Als eine Suizidwelle Hamburg überrollt, stehen die Ermittler vor einem Geheimnis. Nur Kilian Kaiser scheint eine Verbindung zu den Fällen zu haben, da er bereits überzeugt davon war, dass eine Welle zukommt, als die Ermittler neben Kommissar Dornfeld noch an einen gewöhnlichen Suizid seiner Freundin glaubten. Ausgangspunkt scheint das Spiel für Gewinner zu sein. Handlung und Thematik: Sehr packender Thriller über das Thema Suizid und Missbrauch von Technologie. Sehr ernstes Thema das sehr authentisch beschrieben wird und gar nicht so abwegig ist. Der Handlungsaufbau ist logisch und spannend bis zum Schluss. Charaktere: Tatsächlich hatte ich das Gefühl, relativ wenig mit den Charakteren an sich verbunden zu sein. Sowohl die Sicht von Kilian, als auch die von Kommissar Dornfeld wurden überzeugend rübergebracht. Die Chatverläufe mit dem „Mörder“ passten perfekt ins Bild und man fieberte ständig, vor allem mit Kilian, mit. Für diese Art Buch, reichte die Tiefe der Charaktere durchaus aus. Schreibstil: Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorinnen, ich war aber direkt vom Schreibstil überzeugt. Das Buch beginnt spannend und diese Spannung lässt auch erst auf der letzten Seite nach. Die Story ist rund und auch wenn ich nicht so dicke mit den Charakteren war, passten sie perfekt ins Bild. Man konnte sich gut reindenken und auch die bildlichen Beschreibungen waren sehr gut Die behandelte Thematik ist sehr realitätsnah und nicht abwegig. Persönliche Gesamtbewertung: Ein wirklich packender Psychothriller, der eigentlich noch mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für (Psycho-) Thriller-Fans.