Ein Sommer mit Petra. Lene Wenck, Regenbogen-Reihe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Alt eben
Auch wenn das Buch oft eher seicht dahin plätschert, war es doch nicht schlecht zu lesen und bot auch die ein oder andere Überraschung und leider auch traurige Wendung. Der Schreibstil ist, logischerweise, sehr altbacken und auch sehr amüsant, kein Mensch würde heute mehr so schreiben, reden oder gewisse Dinge formulieren. Z.b. hat Petra einmal ein Geheimnis vor ihrem Onkel, zuerst will er es ihr entlocken, lässt es dann aber weil er einen Termin hat. Im Buch wurde das so formuliert, dass er aufhört in das Kind "einzudringen". Und derlei Formulierungen kamen durchaus öfters vor. Alles in allem war es ganz nett zu lesen auch wenn man sich nicht zuviel davon erwarten sollte und auch den Schreibstil der unserer Zeit so gar nicht mehr entspricht, muss man in Kauf nehmen. Das ein oder andere Mal sind die Formulierungen mit Sicherheit auch für einen Lacher gut.

Beiträge
Alt eben
Auch wenn das Buch oft eher seicht dahin plätschert, war es doch nicht schlecht zu lesen und bot auch die ein oder andere Überraschung und leider auch traurige Wendung. Der Schreibstil ist, logischerweise, sehr altbacken und auch sehr amüsant, kein Mensch würde heute mehr so schreiben, reden oder gewisse Dinge formulieren. Z.b. hat Petra einmal ein Geheimnis vor ihrem Onkel, zuerst will er es ihr entlocken, lässt es dann aber weil er einen Termin hat. Im Buch wurde das so formuliert, dass er aufhört in das Kind "einzudringen". Und derlei Formulierungen kamen durchaus öfters vor. Alles in allem war es ganz nett zu lesen auch wenn man sich nicht zuviel davon erwarten sollte und auch den Schreibstil der unserer Zeit so gar nicht mehr entspricht, muss man in Kauf nehmen. Das ein oder andere Mal sind die Formulierungen mit Sicherheit auch für einen Lacher gut.
