Ein Macho als Muse (Pfälzische Liebe, Band 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Macho als Muse (Pfälzische Liebe, Band 1)
von Lara Kalenborn
Aus dem Klappentext könnt ihr im groben entnehmen um was es in diesem Buch geht. Da es um die rund 200 Seiten hat, wäre jede weitere Angabe zum Inhalt ein Spoiler. Das möchte ich euch ersparen. Das Cover hat mich hier bereits angesprochen. Ich fand es recht hübsch in den Pastelltönen und den beiden Silhouetten. Für mich ausreichend gestaltet und leicht verspielt. Ich habe mich mit dem Buch köstlich amüsiert. Die Dialoge brachten einen so manches Mal zum Lachen. Es war einfach sehr amüsant. Die Charaktere wurden in meinen Augen authentisch dargestellt. Die Gedanken und Taten waren nachzuvollziehen und auch die Gefühle kamen gut herüber. Caleigh war manchmal echt verzweifelt gewesen. Aber auch die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten ließen mich so manches Mal schmunzeln. Auch das Buch ließ sich recht schnell lesen. Man war sehr schnell durch. Das Schriftbild war hierbei auch nicht sehr klein, so dass es angenehm zu lesen war. Dennoch hatte das Buch die richtige Länge ohne etwas zu sehr in die Länge zu ziehen. Die „Spannung“ blieb die ganze Zeit für mich erhalten, da ich doch immer wieder gerne wissen wollte was noch so auf Caleigh zukommen würde und was Noah noch alles ausdachte. Das Ende hätte ich vielleicht noch ein wenig ausführlicher gelesen, es kam mir ein wenig zu kurz. Dennoch konnte mich die Geschichte um Caleigh und Noah unterhalten. Wenn ihr eine amüsante Liebesgeschichte für zwischendurch sucht, dann kann ich euch ein Macho als Muse empfehlen.
Ein Macho als Muse (Pfälzische Liebe, Band 1)
von Lara Kalenborn
Ein Macho als Muse war wieder mal eins dieser Bücher, an das ich ohne einen Plan herangegangen bin, was da auf mich zukommt. Einfach weil ich von Lara bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts gehört hatte. Doch das sie mich angeschrieben hat um zu fragen ob ich dieses Buch vielleicht lesen möchte, hat sich als eine absolut glückliche Fügung herausgestellt. Caleigh ist absolut Fassungslos als sie von ihrer Chefin Elfriede in einen Kreativ-Seminar mitten im Nirgendwo - ohne Telefon und Internet - verfrachtet wird. Und das alles nur, weil sie seit ein paar Monaten keine neuen Ideen hatte. Doch als wäre dieses Survival-Wochenende mitten im Pfälzer Wald nicht schon schlimm genug, bekommt sie auch noch den arroganten und doch attraktiven Noah als Team-Partner zugeteilt. Am liebsten würde sie sofort fliehen, doch Noah scheint da ganz andere Pläne mit ihr zu haben. "Aber eins muss ich noch loswerden: Ich habe besten Gewissens einen Job begonnen und eine Herzensangelegenheit in ehrenhafter Absicht fortgeführt." Mit Caleigh und Noah bekommt man zwei wirklich tolle und sympathische Protagonisten geliefert. Caleigh ist eine ehrgeizige, nette und hübsche junge Frau, die jedoch ziemlich verschlossen ist. Und dazu auch noch ein klein wenig...okay nein...ziemlich stur ist. Aber gerade diese Sturheit macht sie unglaublich toll. Denn diese Eigenschaft bringt viele witzige Situationen mit sich, anders kann ich es einfach nicht beschreiben, aber sie hat schon ihre ganz eigene Methode um Feuer zu machen. Aber natürlich hat Caleigh nicht nur ihre lustigen und süßen Seiten, denn sie kann auch ganz schön nervig und verurteilend sein. Was mich manchmal echt genervt hat. Denn so sehr ich sie verstehe, dass sie es hasst in dieses Survival-Kreativ-Wochenende gezwungen worden zu sein, ist sie manchmal Noah gegenüber eine ziemliche Zicke. Aber jeder Mensch hat seine guten und schlechten Seiten, weswegen ich sowas auch an Protagonisten zu schätzen weiß. Denn ich will nichts über perfekte Leute lesen. Und weit weg von perfekt ist auch Noah. Naja, zumindest was seinen Charakter angeht, denn was sein Aussehen betrifft ist er wohl vollkommen. Er ist wieder mal ein heißer und zugleich arroganter männlicher Hauptcharakter, aber genau solche Typen finde ich ja toll. Und eigentlich gibt es an ihm nicht viel auszusetzen, nicht einmal das er nicht unbedingt der ist, der er zu sein scheint. Das einzige was mich an ihm gestört hat war, wie er die Sache mit Caleigh gehandhabt hat. Erst Sex und dann beichten ist nie der richtige Weg. Allerdings war die Beziehung zwischen Caleigh & Noah trotzdem toll. Die beiden haben nicht nur super zusammen gepasst, was man auf den ersten Blick vielleicht nicht vermutet hätte, so wie die beiden sich immer wieder gekabbelt. Doch im Endeffekt war die Chemie der zwei einfach perfekt, und das hat man auch als Leser gespürt. "Wenn ich dann nicht ziemlich tief in der Patsche stecken würde, wärst du jetzt einen Kopf kürzer, mein Lieber. Aber glaub mir, du kommst nicht ungeschoren davon." Eine Kleinigkeit die mir auch nicht ganz so gut gefallen hat und die ich noch schnell ansprechen möchte ist, das Ende. Versteht mich nicht falsch, es geht diesmal nicht um ein fehlendes Happy End oder ähnliches, sondern mehr darum, dass das Ende ziemlich plötzlich kam. In der einen Sekunde waren Caleigh & Noah noch auf dem Weingut bei dem Workshop, in der anderen war Caleigh zu Hause und hat ihre Probleme geklärt und war plötzlich glücklich mit Noah zusammen. Und auch wenn im Buch mehrere Monate vergangen sind, kam es für mich als Leser zu abrupt. Es hätte für mich noch etwas ausführlicher sein können. Doch alles in allem war Ein Macho als Muse ein wirklich super süßes Buch, was mir definitiv den Nachmittag versüßt hat, mit seinen witzigen Szenen, den sympatischen Protagonisten und einer mitreißenden Story. Ich kann Teil 2 der Reihe auf jeden Fall kaum erwarten.
Beiträge
Ein Macho als Muse (Pfälzische Liebe, Band 1)
von Lara Kalenborn
Aus dem Klappentext könnt ihr im groben entnehmen um was es in diesem Buch geht. Da es um die rund 200 Seiten hat, wäre jede weitere Angabe zum Inhalt ein Spoiler. Das möchte ich euch ersparen. Das Cover hat mich hier bereits angesprochen. Ich fand es recht hübsch in den Pastelltönen und den beiden Silhouetten. Für mich ausreichend gestaltet und leicht verspielt. Ich habe mich mit dem Buch köstlich amüsiert. Die Dialoge brachten einen so manches Mal zum Lachen. Es war einfach sehr amüsant. Die Charaktere wurden in meinen Augen authentisch dargestellt. Die Gedanken und Taten waren nachzuvollziehen und auch die Gefühle kamen gut herüber. Caleigh war manchmal echt verzweifelt gewesen. Aber auch die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten ließen mich so manches Mal schmunzeln. Auch das Buch ließ sich recht schnell lesen. Man war sehr schnell durch. Das Schriftbild war hierbei auch nicht sehr klein, so dass es angenehm zu lesen war. Dennoch hatte das Buch die richtige Länge ohne etwas zu sehr in die Länge zu ziehen. Die „Spannung“ blieb die ganze Zeit für mich erhalten, da ich doch immer wieder gerne wissen wollte was noch so auf Caleigh zukommen würde und was Noah noch alles ausdachte. Das Ende hätte ich vielleicht noch ein wenig ausführlicher gelesen, es kam mir ein wenig zu kurz. Dennoch konnte mich die Geschichte um Caleigh und Noah unterhalten. Wenn ihr eine amüsante Liebesgeschichte für zwischendurch sucht, dann kann ich euch ein Macho als Muse empfehlen.
Ein Macho als Muse (Pfälzische Liebe, Band 1)
von Lara Kalenborn
Ein Macho als Muse war wieder mal eins dieser Bücher, an das ich ohne einen Plan herangegangen bin, was da auf mich zukommt. Einfach weil ich von Lara bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts gehört hatte. Doch das sie mich angeschrieben hat um zu fragen ob ich dieses Buch vielleicht lesen möchte, hat sich als eine absolut glückliche Fügung herausgestellt. Caleigh ist absolut Fassungslos als sie von ihrer Chefin Elfriede in einen Kreativ-Seminar mitten im Nirgendwo - ohne Telefon und Internet - verfrachtet wird. Und das alles nur, weil sie seit ein paar Monaten keine neuen Ideen hatte. Doch als wäre dieses Survival-Wochenende mitten im Pfälzer Wald nicht schon schlimm genug, bekommt sie auch noch den arroganten und doch attraktiven Noah als Team-Partner zugeteilt. Am liebsten würde sie sofort fliehen, doch Noah scheint da ganz andere Pläne mit ihr zu haben. "Aber eins muss ich noch loswerden: Ich habe besten Gewissens einen Job begonnen und eine Herzensangelegenheit in ehrenhafter Absicht fortgeführt." Mit Caleigh und Noah bekommt man zwei wirklich tolle und sympathische Protagonisten geliefert. Caleigh ist eine ehrgeizige, nette und hübsche junge Frau, die jedoch ziemlich verschlossen ist. Und dazu auch noch ein klein wenig...okay nein...ziemlich stur ist. Aber gerade diese Sturheit macht sie unglaublich toll. Denn diese Eigenschaft bringt viele witzige Situationen mit sich, anders kann ich es einfach nicht beschreiben, aber sie hat schon ihre ganz eigene Methode um Feuer zu machen. Aber natürlich hat Caleigh nicht nur ihre lustigen und süßen Seiten, denn sie kann auch ganz schön nervig und verurteilend sein. Was mich manchmal echt genervt hat. Denn so sehr ich sie verstehe, dass sie es hasst in dieses Survival-Kreativ-Wochenende gezwungen worden zu sein, ist sie manchmal Noah gegenüber eine ziemliche Zicke. Aber jeder Mensch hat seine guten und schlechten Seiten, weswegen ich sowas auch an Protagonisten zu schätzen weiß. Denn ich will nichts über perfekte Leute lesen. Und weit weg von perfekt ist auch Noah. Naja, zumindest was seinen Charakter angeht, denn was sein Aussehen betrifft ist er wohl vollkommen. Er ist wieder mal ein heißer und zugleich arroganter männlicher Hauptcharakter, aber genau solche Typen finde ich ja toll. Und eigentlich gibt es an ihm nicht viel auszusetzen, nicht einmal das er nicht unbedingt der ist, der er zu sein scheint. Das einzige was mich an ihm gestört hat war, wie er die Sache mit Caleigh gehandhabt hat. Erst Sex und dann beichten ist nie der richtige Weg. Allerdings war die Beziehung zwischen Caleigh & Noah trotzdem toll. Die beiden haben nicht nur super zusammen gepasst, was man auf den ersten Blick vielleicht nicht vermutet hätte, so wie die beiden sich immer wieder gekabbelt. Doch im Endeffekt war die Chemie der zwei einfach perfekt, und das hat man auch als Leser gespürt. "Wenn ich dann nicht ziemlich tief in der Patsche stecken würde, wärst du jetzt einen Kopf kürzer, mein Lieber. Aber glaub mir, du kommst nicht ungeschoren davon." Eine Kleinigkeit die mir auch nicht ganz so gut gefallen hat und die ich noch schnell ansprechen möchte ist, das Ende. Versteht mich nicht falsch, es geht diesmal nicht um ein fehlendes Happy End oder ähnliches, sondern mehr darum, dass das Ende ziemlich plötzlich kam. In der einen Sekunde waren Caleigh & Noah noch auf dem Weingut bei dem Workshop, in der anderen war Caleigh zu Hause und hat ihre Probleme geklärt und war plötzlich glücklich mit Noah zusammen. Und auch wenn im Buch mehrere Monate vergangen sind, kam es für mich als Leser zu abrupt. Es hätte für mich noch etwas ausführlicher sein können. Doch alles in allem war Ein Macho als Muse ein wirklich super süßes Buch, was mir definitiv den Nachmittag versüßt hat, mit seinen witzigen Szenen, den sympatischen Protagonisten und einer mitreißenden Story. Ich kann Teil 2 der Reihe auf jeden Fall kaum erwarten.