Ein letztes Opfer: Thriller

Ein letztes Opfer: Thriller

E-Book
4.612

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
279
Preis
2.99 €

Beiträge

8
Alle
4

Heute möchte ich euch das Buch „Ein letztes Opfer“ von Heidi Troi, erschienen im Jahre 2023, vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen Thriller. Die Grazer Redakteurin Vera wird auf die Gedichte eines Einsiedlers, Herrn Schneider, aufmerksam, die von Schuld und Ausgrenzung handeln. Neugierig reist sie in das abgelegene Bergdorf, in dem Herr Schneider lebt, um mehr über ihn zu erfahren und seine Geschichte in die Welt zu tragen. Dort erfährt sie, dass jedes Jahr am selben Tag, dem 29. September, eine Frau stirbt, die in Verbindung mit dem Dichter stand. Trotz Warnungen der Einwohner begibt sich Vera auf den Weg zu ihm und gerät dabei selbst in Gefahr. Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch dicht, mit einer Mischung aus Spannung, düsterer Mystik und psychologischem Feinsinn. Sie setzt auf eine klare, aber bildhafte Sprache, die die beklemmende Stimmung des abgelegenen Bergdorfs und die latente Bedrohung spürbar macht. Die Dialoge mit der unterschwelligen Bedrohung sorgen für ein Gefühl von Unsicherheit und treiben die Handlung voran. Insgesamt schafft Heidi Troi eine unheimliche, fast märchenhafte Atmosphäre, die die Grenzen zwischen Realität und Aberglauben verschwimmen lässt. Besonders gut hat mir die präzise, aber dennoch bildhafte und stimmungsvolle Sprache des Buches gefallen. Dadurch kam ich beim Lesen des Buches nie ins Stocken und war durchweg gefesselt. Jedoch benötigt die Geschichte etwas Zeit um richtig in Fahrt zu kommen. Im Gesamten ist das Buch ein atmosphärischer Thriller mit einer starken Hauptfigur, der vor allem durch seine düstere Stimmung überzeugt, aber kleinere Schwächen in der Charakterzeichnung (vor allem Anna und Jakob) hat, daher vergebe ich dem Buch 4 von 5 Sterne. ✨️

Post image
5

Ein letztes Opfer hat mich positiv überrascht. Das Buch ist gut verstrickt und es gibt verschiedene Handlungsstränge, die von den unterschiedlichen Charakteren erzählt werden. Die Hauptprotagonistin ist Vera, eine ehrliche, starke und offene Person. Ich hab ihre Gedankengänge und ihren Enthusiasmus sehr genoßen. Sie will hinter die Fassaden der Menschen blicken und verurteilt auch niemanden nach dem ersten Schein. Anna, ihre Freundin, war auch einfach wundervoll und energiegeladen. Die Atmosphäre der Geschichte wurde so gut eingefangen, ich konnte den Wald und den Regen geradezu wahrnehmen. Mit einer rätselhaften und grau-regnerischen Stimmung zieht uns die Autorin immer weiter in den Abgrund. Die Charaktere waren sehr authentisch dargestellt. Der Schreibstil ist fesselnd, flüssig und sehr stimmungsvoll. Ein toller, fesselnder und verstrickter Thriller mit einer düsteren und einnehmenden Atmosphäre.

5

Spannend und fesselnder Krimi

Die Geschichte spielt in dem kleinen Bergdorf Rabenstein in Österreich. Seit einigen Jahren geschehen dort immer am gleichen Tag Morde. Immer sind es Frauen und unter Verdacht steht Wilhelm Schneider, ein Einsiedler, der einsam hoch in den Bergen über dem kleinen Dorf lebt. Seine Schuld konnte aber nie nachgewiesen werden. Und nun naht das besagte Datum wieder einmal. Vera, die Redakteurin einer Grazer Tageszeitung, hat durch ihre Tätigkeit Kontakt zu dem Einsiedler erhalten und reist nun an, um ein Interview mit ihm zu führen. Die Geschichte ist von Beginn an sehr fesselnd. Schon das Setting hat mich gefangen genommen. Die Atmosphäre im Dorf ist so beklemmend und düster beschrieben, zudem herrscht Dauerregen, es ist kalt und neblig und man kann sich vorstellen, wie es sich auf die Menschen dort auswirkt. Es herrscht allgemeines Misstrauen und offene Feindschaft gegen den Einsiedler, der seinerseits seine Abneigung gegen die Dorfbewohner offen zum Ausdruck bringt. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, auf einem Pulverfass zu sitzen. Mit Vera und Schneider hat Heidi Troi zwei starke Protagonisten geschaffen. Vera will unbedingt erfahren, was wirklich passiert ist. Sie ist emphatisch, hartnäckig und zielstrebig und bereit, für ihre Recherche auch Risiken einzugehen. Schneider hadert mit seinem Schicksal, ist verschlossen und voller Wut. Ich konnte seine Emotionen sehr gut nachempfinden. Die wechselnden Perspektiven in der Erzählung lassen einen die Protagonisten immer besser kennenlernen und Rückblicke in frühere Jahre bringen nach und nach Licht ins Dunkle. Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch und das bleibt auch bis zum Ende so. Durch verschiedene Wendungen geraten immer wieder neue Personen in den Fokus und bis zum Schluss habe ich gerätselt, wer denn nun der Mörder sein könnte. Das offenbart sich dann in einem tollen Finale und die Lösung war so ganz anders, als ich gedacht hatte. Heidi Troi schreibt fesselnd und ausdrucksstark. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

5

Interessant

Ein paar Ohs und Schmunzeln kamen mir während des Lesens über die Lippen. Heidi schreibt super tolle Gespräche zwischen den Charakteren. Die Story und der Hintergrund der Geschichte sind super spannend und lassen einen weiter lesen wollen. Was steckt hinter dem Kerl? Und wer ist wirklich der Mörder? Zwei fragen die ich mir während des Lesens die ganze Zeit gefragt hatte. Dennoch habe ich mir anfangs mit dem Schreibstil und der Erzählersicht zwecks der vielen Chraktere schwer getan, aber ich denke das liegt eher an mir. Und wer es dann im Endeffekt war, hätte ich nicht gedacht

5

Toller Thriller, den ich gerne enpfehle

Meine Meinung Da ich schon ein paar Bücher der Autorin Heidi Troi kenne, wollte ich auch dieses aus dem Empire-Verlag lesen. Ihre Krimis mag ich sehr, wie also würde mir ihr erster Thriller gefallen? Bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und so hing ich nicht nur auf den folgenden Seiten gebannt in der Geschichte fest. Die Kapitel sind kurz gehalten, was es sehr verführerisch macht, immer noch kurz weiterlesen zu wollen. Und dann war das Ende viel zu schnell da und ich bin mehr als überrascht, denn mit dieser Auflösung hätte ich niemals gerechnet. Ich empfand den Spannungsbogen als konstant hoch. Auch der unkomplizierte Schreibstil machte es mir einfach, weiter und weiter lesen zu wollen. In der Luft hängt eine Düsternis, die bildhaft beschrieben und zum Greifen nahe ist. Erzählt wird die Geschichte einmal im personalen Erzählstil im Präteritum und einmal in der Ich-Form im Präsens. Dabei gibt es immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Verwirrt hat mich dies nicht wirklich, da einmal die Überschriften deutlich machten, wann und wo wir uns gerade befinden, und zum anderen auch die Zeitformen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen. So hatte ich keine Probleme ihre Entscheidungen und Handlungen nachvollziehen zu können. Das Cover ist absolut passend und gefällt mir richtig gut. Die Beschreibung konnte meine Neugierde wecken und ich bin froh, dass ich dieser nachgab und mich auf das Buch stürzte. Mein Fazit Mich konnte dieser Thriller überzeugen. Das Erzähltempo ist genau richtig, die Atmosphäre fühlbar und den Verlauf hätte ich wie gesagt nie und nimmer erahnen können. Nicht mal im Entferntesten. Dabei hatte ich immer mal wieder eine Figur im Kopf, aber ich lag ja sowas von falsch. Ich hatte eine tolle Lesezeit und möchte gerne mehr davon. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

5

Ein MUSS für alle Thrillerfans!

📚Ein letztes Opfer - Heidi Troi📚 📒Empire Verlag ✍️Heidi Troi 💶11,99€ 🔢 ‎978-3985956173 VÖ: 02.03.23 Das Buch ist aus der Aicht von mehreren Personen geschrieben: Vera, dem Dichter, den Polizisten, Anna, teilweise aus der Sicht der anderen Dorfbewohner sowie von dem Mörder. Dadurch erhält man einen umfassenden Einblick in das Geschehen. Ein wahnsinnig tolles Buch für alle Thrillerfans. Jeder der Spannung und Nervenkitzel sucht ist hier richtig. Das Setting hat mich unglaublich gut angesprochen. Am liebsten würde ich selber direkt dorthin reisen.Die Personen haben mir sehr gut gefallen. Ein typisches Dorf mit seinen bizarren Bewohnern. Und es kommt am Ende alles ganz anders als erwartet… Der Schreibstil war flüssig und fantastisch gewählt. Dieses Buch bekommt von mir 5/5⭐️, einfach weil dieser Thriller mich absolut gefesselt und schockiert hat. Ich freue mich schon sehr bald mehr von Heidi Troi zu lesen. Danke für dieses fantastische Buch 😍

5

super Atmosphäre

Die Redakteurin Vera entdeckt einen Dichter, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Sie landet in einem kleinen idyllischen Dorf. Doch schnell merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Eine mysteriöse Mordserie erschüttert das Dorf. Jedes Jahr am gleichen Tag stirbt eine Frau. Auch Vera wird bald zur Zielscheibe. Für die Dorfbewohner steht fest, der Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt ist der Mörder. Das Buch geht bereits spannend los und die Spannung hält bis zum Schluss. Die Kapitellänge ist angenehm und verleitet dazu, zusammen mit der anhaltenden Spannung, immer weiter zu lesen. Die Handlung des Thrillers ist gut durchdacht und bietet viele Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Die Autorin schafft es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten und die Charaktere sind glaubwürdig und vielschichtig gezeichnet. Besonders gelungen ist auch der Schauplatz des Thrillers. Der abgelegene Hof, der Wald und das Dorf verleihen der Geschichte eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die perfekt zur Geschichte passt und mich regelrecht in den Bann gezogen hat. Die Stimmung ist super mysteriös und geheimnisvoll und lässt viel Platz zum miträtseln. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen. Dabei kann der Leser auch in die Gedankenwelt des Täters eintauchen. Alles in allem ist "Ein letztes Opfer" ein packender Thriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und ein unerwartetes Ende bereithält. Ein Muss für alle Fans von spannender und gut geschriebener Unterhaltung. Gerne mehr davon.

4

Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung / Rezensionsexemplar ) Ein letztes Opfer Thriller Autorin: Heidi Troi Verlag: Empire-Verlag Seiten: 307 ISBN: 9783985956173 VÖ: 02.03.2023 Ein tolles Thriller Debüt von Heidi Troi! Am besten liest man dieses Buch im Hochsommer, wenn man schweißnass ist und nicht mehr weiß wie man sich überhaupt noch abkühlen soll. Ich habe selten ein Buch gelesen in dem das schlechte Wetter so oft thematisiert wird wie in diesem. Ich sag nur: Regen, regen und noch mehr regen! Aber Spaß bei Seite! Es passt absolut zur Stimmung des Buches und verstärkt noch das beklemmende Gefühl, welches für mich bei einem guten Thriller auch immer dazugehört! Klappentext / Inhalt: Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die „Literarischen Seiten“ zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen. Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Cover und Klappentext sind toll gestaltet. Das Cover mit dem alten Landhaus ist ein richtiger „Eyecatcher“ und transportiert eine passende Stimmung. Der Schreibstil ist klasse und kommt ohne viel Schnörkel aus. Dazu passen auch die kurzen und knackigen Kapitel, denen eine Ortsangabe und Datum vorangeht, so weiß man immer wo man sich gerade befindet. Die Story um Vera hat mir gut gefallen. Der Spannungsbogen ist hier nicht zum zerreißen gespannt, aber baut sich dennoch langsam aber sicher beim lesen auf. Trotz des guten Plots hatte ich aber ab der Mitte vom Buch schon so eine Ahnung wo die Reise hingeht und wer hier als Täter:in wohl in Frage kommen mag. Das hat mir aber nicht den Spaß an der Geschichte genommen. Zudem wird durch diese Geschichte auch eine tolle und wichtige Botschaft vermittelt! → Leute, hört einfach mal auf euch das Maul über andere zu zerreißen! Das Ende vom Buch fand ich übrigens richtig toll :) Ich gebe dem Buch 4v5 leuchtende Sternchen und eine Leseempfehlung – gerade vielleicht für Neulinge im Thriller Genre, die nicht direkt 5 schlaflose Nächte haben wollen.

Post image
Beitrag erstellen