Ein Langer Dezember

Ein Langer Dezember

Hardcover
4.310

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Clive Barker: »Richard Chizmar schreibt wie ein Mann, der durch die Hölle und zurück gegangen ist und nur überlebt hat, um davon zu erzählen.« Robert McCammon: »Chizmars Geschichten sind knallhart, gruselig, spannend, ergreifend, erschütternd, herzzerreißend und vor allem sehr gut geschrieben!« Stewart O’Nan: »Wie Ray Bradbury hat auch Richard Chizmar eine herzliche, nostalgische Ader. Die Vergangenheit ist in seinen Geschichten immer ein warmer, perfekter Ort. Die Gegenwart hingegen gehört eher zu Robert Bloch, denn das Staunen weicht dem Horror. Die Wendungen sind der alten Twilight Zone würdig.« Scott Smith: »Chizmar gelingt es hervorragend, die äußerlich glänzenden Schichten seiner Welt abzuschälen und die darunter liegende Fäulnis zu enthüllen. Seine Geschichten sind wie Reißzähne: scharf und bereit, Blut zu vergießen.« John Saul: »Ich liebe Schriftsteller wie Richard Chizmar - seine Prosa ist direkt, simpel und auf den Punkt gebracht. Er fesselt deine Aufmerksamkeit mit dem ersten Absatz und lässt sie nicht wieder los.« Graham Masterton: »Richard Chizmar hat ein ganz besonderes Talent dafür, eine heimelige, glaubwürdige Welt zu schaffen - die Art von Welt, in der Sie und ich tagtäglich leben. Aber nach und nach verleiht er dieser Welt ein schleichendes Unbehagen, und dann öffnet er die Türen der Vorstadthäuser und lässt uns all den unvorstellbaren Horror sehen, der sich dahinter verbirgt.« Das Leben in der Vorstadt meint es gut mit Robert und Katy Howard. Sohn Grant ist am College und besonders zu dem älteren Nachbarn James besteht eine sehr enge Beziehung. Für Robert ist er wie eine Vaterfigur. Als an einem kühlen Dezembermorgen die Familie von Sirenen und Blaulicht geweckt wird, erfährt Robert von der Polizei, dass James nicht nur verschwunden, sondern Hauptverdächtiger in einer Mordserie ist. Robert muss erkennen, dass sein einstig bester Freund nicht der ist, für den er ihn jahrelang gehalten hat. Seine Nachforschungen führen ihn zurück zu einem dunklen Geheimnis aus seiner Kindheit, das er längst verdrängt hatte und dessen brutale und herzzerreisende Wahrheit ihm nun offenbart wird.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Serienmörder
Format
Hardcover
Seitenzahl
160
Preis
19.60 €

Autorenbeschreibung

RICHARD CHIZMAR ist ein New York Times-, USA Today-, Wall Street Journal-, Washington Post-, Amazon- und Publishers Weekly-Bestsellerautor. Er ist Co-Autor (mit Stephen King) der Bestsellernovelle Gwendy's Button Box und Gründer und Herausgeber des Magazins Cemetery Dance sowie des Verlages Cemetery Dance Publications. Er hat mehr als 35 Anthologien herausgegeben und seine Kurzgeschichten sind in Dutzenden von Publikationen erschienen, darunter mehrere Ausgaben von Ellery Queen's Mystery Magazine und The Year's 25 Finest Crime and Mystery Stories. Er hat zwei World Fantasy Awards, vier International Horror Guild Awards und den HWA Board of Trustee's Award gewonnen. Chizmar hat (in Zusammenarbeit mit Johnathon Schaech) Drehbücher und Teleplays für United Artists, Sony Screen Gems, Lions Gate, Showtime, NBC und viele andere Firmen geschrieben. Er hat die Werke vieler Bestsellerautoren adaptiert, darunter Stephen King, Peter Straub und Bentley Little. Chizmar ist auch der Schöpfer und Autor der Online-Website Stephen King Revisited. Seine vierte Kurzgeschichtensammlung, The Long Way Home, wurde 2019 veröffentlicht. Zusammen mit Brian Freeman ist Chizmar Mitherausgeber der renommierten Horror-Anthologie Dark Screams, die beim Random-House-Imprint Hydra erscheint. Bereits im Buchheim Verlag von Chizmar erschienen sind der New York Times- und USA TODAY-Bestsellerroman Chasing the Boogeyman, Ein Langer Dezember und Widow's Point, eine Haunted-House-Novelle über einen verwunschenen Leuchtturm, die er zusammen mit seinem Sohn Billy Chizmar geschrieben hat und die kürzlich verfilmt wurde, sowie zwei von ihm herausgegebene Anthologien: Shivers VIII und Turn Down The Lights. Chizmars Werk wurde weltweit in mehr als fünfzehn Sprachen übersetzt, und er ist auf zahlreichen Konferenzen als Schreiblehrer, Gastredner, Podiumsteilnehmer und Ehrengast aufgetreten.

Beiträge

2
Alle
5

Eine wahnsinnig gute Geschichte, die trotz ihrer Kürze Tiefe hat und einen nachhaltig zum Nachdenken anregt! Sehr cool, ich freue mich auf die restlichen Bücher aus dem wunderschön gestalteten Schuber des großartigen Buchheim-Verlags!😃

2

Totale Enttäuschung Richard Chizmar hat unter anderem mit Stephen Kings die Gwendy-Trilogie geschrieben und gilt als hochgelobter Horrorautor. Dementsprechend hoch waren natürlich meine Erwartungen an „Ein langer Dezember“ und was soll ich sagen…? Die Geschichte konnte mich nicht mitreißen. Schnell wurde klar, dass die wenigen Spannungsmomente sich stets als bloße Finten entpuppten. „Warum hast du keine Angst, Bobby?“ – Gute Frage. Doch leider wurden weder die Figuren noch die menschlichen Abgründe richtig ausgearbeitet. Von dem vermeintlichen Grauen oder Schrecken war nichts zu spüren. Zudem wirkte der Protagonist Bobby, der gleichzeitig der Erzähler der Geschichte ist, teils emotionslos und unsympathisch. – Welcher Mann lässt denn bitte seine Ehefrau nachsehen, ob die Haustür abgeschlossen ist, während sich draußen vermeintlich ein Serienkiller herumtreibt, von dem der besagte Mann denkt, dass er gekommen sei, um ihn und seine Frau umzubringen?! Leider wirkte auch der Schreibstil teils unbeholfen und unerfahren. Von mir gibt es daher leider keine Leseempfehlung.

Beitrag erstellen