Ein Geschenk mit Folgen (Macks geisterhafte Erscheinungen 1)

Ein Geschenk mit Folgen (Macks geisterhafte Erscheinungen 1)

E-Book
4.18

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
4.99 €

Beiträge

3
Alle
5

Ein Geist unterm Weihnachtsbaum

Es gibt ein Spin-Off von Jons übernatürlichen Fällen mit Donovans Bruder und seinem Medium einem Geistseher. Noch mehr paranormale Romance mit Cozy-Crime-Elementen. Klar, dass ich die Reihe sofort lesen muss! Brandon Havili ist bisexuell. Was ihn selbst am meisten überrascht, denn Zeit seines bisherigen Lebens dachte er, heterosexuell zu sein. Seine Kollegen finden das gar nicht amüsant und so ist das Arbeitsklima beim S.W.A.T.-Team unerträglich geworden. Das Angebot des FBI ihn zum Anker auszubilden, kommt ihm da gerade recht. Noch praktischer ist, dass er bei seinem Bruder Donovan und seinem Partner Jon hospitieren soll. Zumindest für Jon kommt das gerade recht, denn sein diesjähriges Wichtelgeschenk enthielt einen Geist. Da Jon selbst keinerlei Erfahrung mit Geistern besitzt, schickt das FBI sie zu Mackenzie Lafayette, der in Arkansas zum Geistseher ausgebildet wird. Brandon ist gleich Feuer und Flamme. Nicht nur für die Mission, den Geist ins Jenseits zu geleiten, auch von dem verdammt sexy Medium. Und auch Mack ist nicht abgeneigt von Brandon. Da trifft es sich gut, dass Mack einen verlässlichen und starken Partner an der Seite braucht und Brandon sich für absolut perfekt für den Job geeignet hält. Und spätestens nach dem Kuss, der alle Mauern sprengt, gibt es für beide kein Halten mehr. Noch mehr Bücher mit tollen Charakteren von AJ Sherwood. Und Jon und Donovan haben auch noch einen Gastauftritt. Ich bin total begeistert. Mit Brandon und Mack hat sie wieder zwei wundervolle Protagonisten erschaffen, die perfekt in die Welt von ihr passen. Außerdem zeigt es schön, dass es nicht immer NewYork, Chicago oder Boston als Setting sein muss. Auch wundervolle mit Geistern überfüllte kleine Ortschaften mitten im Nirgendwo eignen sich hervorragend. Leider war der Roman mit ca. 150 Seiten recht kurz, aber die beiden nächsten Bände der Reihe sind zum Glück wieder länger. Die hab ich mir natürlich auch gleich angeschafft.  Ich liebe einfach alles daran.

Ein Geist unterm Weihnachtsbaum
5

AJ Sherwood hat da was Kleines, aber feines geschrieben und als großer Fan von Don und Jon musste ich auch dieses Buch lesen! „Ein Geschenk mit Folgen“ ist gerade jetzt erschienen! Dieses Mal sind #Jonovan zwar eher Nebenfigürchen, aber das macht nichts. Zu Weihnachten wird eine Schneekugel verschenkt und darin befindet sich ein Geist bzw eine Geistin. Was tun? Fragt ja nicht Donovan, denn unser großer starker Teddy hat furchtbare Angst vor Geistern, was wir sehr gut in „Lug und Spuk“ schon erfahren konnten … Ohweia. Ein Havili kommt selten alleine

2

Story: Brandon Havili, Bruder von Donovan, FBI-Agent und zukünftiger Anker in Ausbildung, kann mit dem Weihnachtsgeschenk für Jon nur bedingt punkten, denn in der Schneekugel ist der Geist einer Frau gefangen. Für Jon nur bedingt ein Problem, Don hat jedoch bekanntermaßen Probleme mit Geistern. Schnell steht fest, dass sie die Schneekugel nach Eureka Springs in Arkansas bringen, wo eines der bekanntesten Geistermedien lebt und gerade den jungen Mack ausbildet. Dort soll dem Geist beim Übertritt ins Jenseits geholfen werden. Dass Brandon, der erst kurz zuvor mitbekommen hat, dass er bisexuell ist, von Mack mehr als nur angetan ist, stößt sofort auf Gegenliebe, denn auch Mack findet Gefallen an Brandon … Eigene Meinung: Mit „Ein Geschenk mit Folgen“ legt AJ Sherwood einen Spinoff zu „Jons übernatürliche Fälle“ vor, zeitglich ist es der Start der Auftakt zur Reihe “Macks geisterhafte Erscheinungen”, zu dem bereits zwei Bände erschienen sind. Die Geschichte dreht sich um Brandon und Mack, im vorliegenden lernen sich die beiden Männer kennen. Jon und Donovan kommen am Rande vor – um die Zusammenhänge zu verstehen, ist es ratsam, die 4-bändige Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ zu kennen. Die Geschichte ist überraschend kurz gehalten und kommt gerade einmal auf knapp 150 Seiten – nur wenig Patz um der Handlung und den Figuren Tiefgang zu verleihen (zum Vergleich – die Bücher um Jon und Donovan sind doppelt so lang). I Grunde passiert relativ wenig und man weiß schon nach wenigen Seiten, worauf der Kurzroman hinauslaufen wird. Spannende Wendungen und ein wenig Tiefgang sucht man vergeblich, denn AJ Sherwood lässt jede Gelegenheit verstreichen, um Spannung aufzubauen. Dass es sich um eine Geistergeschichte handelt, bekommt man nur am Rande mit, denn diese spielen fast gar kein Rolle. Das ist schade, denn gerade diese Komponente hätte der Geschichte die passende Würze geben und die Entwicklung der Figuren vorantreiben können. Leider kann auch die Liebesgeschichte zwischen Brandon und Mack nicht wirklich berühren, denn es geht alles viel zu schnell – sie lernen sich kennen, finden sich heiß (allgemein ist das der einzige Aufhänger, um die beiden zusammenzubringen) und sind bereits einen Tag später zusammen und planen sich zu verankern. Das geht einfach zu schnell, es fehlt das richtige Kennenlernen, das emotionale Auf und Ab, das Drama und die Schwierigkeiten, die eine solche Beziehung gerade für Brandon bedeuten sollte (immerhin war er bisher nur mit Frauen zusammen). Die Liebesgeschichte ist leider fad und vorhersehbar, wenig einfühlsam und berührend. Als Leser*in fiebert man nicht mit, ist nicht hautnah bei den beiden Männern. Der Geschichte und den Figuren hätten mehr Seiten gut getan – so wirkt „Ein Geschenk mit Folgen“ leider lieblos runtergeschrieben. Wie erwähnt bleiben die Figuren eher blass und können nur wenig punkten. Brandon wirkt wie ein Abziehbild von Donovan, mit dem Unterschied, dass er Geister mag, Mack ist zwar der Meinung, eher unsicher und schüchtern zu sein, verhält sich jedoch überhaupt nicht so. Sie wirken dadurch seltsam inkonsistent, manchmal sogar nur schwer nachvollziehbar, zumal sie sehr schnell zueinander finden. Das ist schade, denn im Grunde ist gerade Mack mit all seinen Schwächen eine interessante Figur, die viel Potenzial bietet. Auch Jon und Donovan, die zumeist im Hintergrund bleiben, haben nur wenig Raum, um zu zeigen, wie gut sie eigentlich als Team harmonieren. Stilistisch legt AJ Sherwood gewohnt solide, gut geschriebene Kost vor, die durch einen spritzigen, lockerleichten Schreibstil und einem Spritzer Humopr besticht. Leider gelingt es ihr dieses Mal nicht, Tiefgang und Spannung zu erzeugen und ähnlich mitreißende Geschichten zu erzählen wie in den Romanen mit Jon und Donovan. Selbst wenn man bedenkt, dass es sich bei „Ein Geschenk mit Folgen“ um einen Gay Ropmance mit leichten Urban Fantasy Elementen handelt, wird man enttäuscht sein, denn für eine emotionale, nachvollziehbare Liebesgeschichte geht es einfach zu schnell und überstürzt. Fazit: „Ein Geschenk mit Folgen“ von AJ Sherwood ist ein Spinoff zur Originalreihe, der so viel mehr hätte sein können, wenn die Autorin sich die Zeit genommen hätte, die Mack und Brandon verdient hätten. Der knapp 150-seitige Geschichte fehlt es an Tiefgang, Spannung und nachvollziehbaren Charakteren, die man nur oberflächlich kennenlernt. Das ist schade, denn im Grunde ist die Welt der Medien, die AJ Sherwood geschaffen hat sehr komplex und spannend, und gerade ein Geistermedium hätte dem Ganzen eine neue Facette geben können. So bleibt der Spin-Off leider langweilig und vorhersehbar. Fans der Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ können einen Blick riskieren, insbesondere wenn sie Brandon mögen, jeder der in die fantastische Welt von AJ Sherwood einsteigen will, sollte definitiv zu „Ein Schuss kommt selten allein“ greifen.

Beitrag erstellen