Ein fast perfekter Liebesroman

Ein fast perfekter Liebesroman

Audiodatei (Download)
4.1325

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club! Die Ehe von Profisportler Gavin steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt - bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
31.99 €

Beiträge

302
Alle
5

Witzig, genial, romantisch und relatable

Endlich wieder ein Highlight!!! Ich hatte nicht viele Erwartungen, aber das Buch war wirklich genial. Kleiner SPOILER: Es geht um Profisportler, die um ihre Beziehungen zu verbessern oder retten Liebesromane lesen und dadurch lernen sich in Frauen hineinzuversetzen. Allein das ist schon ein faszinierendes Konzept, aber die Umsetzung war im ersten Teil wirklich genial. Geschrieben mit Witz und die Zwischenszenen von dem gelesenen Regency Roman sind so passend und toll...wirklich ein rundes Buch und insgesamt einfach toll. Ich bin wirklich traurig, dass ich mich gedulden muss um Band 2 zu lesen und das liegt nicht an einem Cliffhanger, sondern wirklich weil das Buch so GUT war, dass ich es kaum erwarten kann, mehr zu lesen. Eine klare Leseempfehlung ✨

5

Wooow, dieses Buch war seit langem mal wieder eins, was mich völlig aus den Socken gehauen hat!!! 🤯 Ich habe wirklich ALLES an der Story geliebt! 😍💫 Es geht um Gavin Scott, ein Profisportler, der kurz vor dem Aus seiner Ehe steht. Seine Frau Thea hat die Nase voll und will die Scheidung – und Gavin hat absolut keinen Plan, was schiefgelaufen ist. Für ihn ist Thea die Liebe seines Lebens, und das darf einfach nicht enden. Er ist total verzweifelt, bis einer seiner Freunde ihn zu einem Geheimtreffen mitnimmt: dem Secret Book Club. ✨️ Dieses Buch zeigt auf humorvolle und herzliche Weise, wie wichtig es ist, die Sichtweise des Partners zu verstehen und gibt dabei jede Menge wichtiger Denkanstöße. 💞 Man fiebert mit Gavin mit und drückt ihm die Daumen, dass er es schafft, Thea zurückzugewinnen. Ganz ehrlich, diese Story hat meinen Glauben an romantische Happy Ends wieder komplett aufgeladen. Absolut empfehlenswert (besonders für Männer)! 🤗 Fazit: Highlight! 💖💖💖 5/5 ⭐️

Post image
5

Eine unterhaltsame Story und der Sprecher ist super. Ich musste einige Male laut lachen. Top 👍🏻

5

Sehr unterhaltsam. Ich mag den Ansatz der Reihe und hatte viel Spaß dabei. Bin schon gespannt auf die nächsten Bände.

4

Hörbuch Wirklich schönes tiefgründiges Buch. Die Idee fand ich richtig super und es hat richtig Spaß gemacht es anzuhören. Es ist sehr real und liebevoll 🤗 Freue mich den zweiten Band gleich anzuhören.

4.5

Was für ein schönes und unterhaltsames Buch

Die Geschichte fand ich persönlich super. Es wirkt erfrischend das der Mann hier die Hauptrolle übernimmt und um seine Frau kämpft. Ich musste sehr oft lachen und auch mitfiebern. Spice Level hält sich in Grenzen. Absolut in Ordnung. Tolles Buch :)

2.5

War für mich nichts Besonderes...

Ich muss zugeben, dass ich die Idee des Buches toll fand und die Umsetzung war eigentlich auch richtig gut. Aber mich hat es leider einfach nicht abholen können. Es kam mir einfach so gestellt und unreal vor. Dies ist aber einfach meine persönliche Meinung und könnte auch damit zu tun haben, dass ich es als Hörbuch gehört habe und ich so eine weniger tiefe Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte.

5

Das nenne ich mal Real Lovestory ❤️

Alltag sowie man Ihn kennt ! Und diese Liebesgeschichte klingt für mich sehr plausibel und ich hab mit beiden Protagonisten so mit gelitten und gefühlt ! Paar Tränen kamen auch, weil ich einfach drin war und es nach empfinden konnte! 🫶🏻❤️ Wenn es real wäre würde ich fragen , ob ich mal zum Tee trinken vorbei kommen dürfte 😅 Ich liebe sie beide ! ❤️

4

Einfach super schön und realitätsnahe Themen 🥹🤍

Mal was ganz anderes - sowohl thematisch als auch die Erzählerperspektive. 🤍 Ich fand das Buch echt super schön, weil es aus meiner Sicht sehr realitätsnahe Themen behandelt und es mal die Männersicht näher bringt. Kurzum: definitiv empfehlenswert 🥹🤍 🎧Als Hörbuch gehört.🎧

3

Eine nette Geschichte, aber jetzt nichts wahnsinnig Neues. Ich hätte mir gewünscht, dass der Buchclub eine größere Rolle in der Geschichte spielt. Aber nichts desto trotz fand ich sehr schön, dass es nicht um eine Neueroberung sonder um eine Wiedergewinnung ging. Das war mal was anderes und sehr erfrischend.

4

Was ein einfacher Regency-Roman so bewirken kann.

Ich muss sagen, es ist ziemlich kitschig aber ich mag es irgendwie trotzdem. Die Männer sind sehr unterhaltsam wie sie sich gegenseitig versuchen zu helfen. Gerne mehr davon.

2.5

"The Secret Book Club" mag nicht jeden Leser gleichermaßen begeistern, aber für diejenigen, die nach einer leichten, romantischen Unterhaltung suchen, könnte es genau das Richtige sein. Eine angenehme Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag, wenn man eine Geschichte mit Herz und Humor genießen möchte. Profisportler Gavin Scotts Ehe kriselt, und seine Frau Thea will sie beenden. Gavin, ratlos und verzweifelt, landet im Secret Book Club, wo Männer heimlich Liebesromane lesen, um Frauen zu verstehen. Anfangs skeptisch, entdeckt Gavin, dass die Romane ihm helfen könnten, seine Ehe zu retten. Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor – wird ihre Liebe eine zweite Chance bekommen?

Ich schätze die originelle Idee des Secret Book Clubs und die humorvolle Herangehensweise von Lyssa Kay Adams. Die Charaktere sind lebhaft und die Handlung hat ihre amüsanten Momente. Theas Art wirkt im Verlauf der Geschichte nicht immer sympathisch. Ihre Entscheidungen und Handlungen können als irritierend empfunden werden, was das Mitfühlen mit ihrer Figur beeinträchtigt. Auch ihre Schwester präsentiert ein verständliches, jedoch unangebrachtem Verhalten. Gavin Scott, wird als ratloser Ehemann vorgestellt, der die Liebe zu seiner Frau, Thea, nicht verlieren möchte. Seine Entwicklung im Verlauf der Geschichte zeigt eine Mischung aus Verzweiflung, Humor und einer gewissen Naivität in Bezug auf Beziehungsfragen. Die Teilnehmer des Secret Book Clubs, präsentieren eine bunte Mischung von Persönlichkeiten. Die Dynamik zwischen den Clubmitgliedern sorgt für humorvolle und überraschende Momente.

"The Secret Book Club" mag nicht jeden Leser gleichermaßen begeistern, aber für diejenigen, die nach einer leichten, romantischen Unterhaltung suchen, könnte es genau das Richtige sein. Eine angenehme Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag, wenn man eine Geschichte mit Herz und Humor genießen möchte. 

Profisportler Gavin Scotts Ehe kriselt, und seine Frau Thea will sie beenden. Gavin, ratlos und verzweifelt, landet im Secret Book Club, wo Männer heimlich Liebesromane lesen, um Frauen zu verstehen. Anfangs skeptisch, entdeckt Gavin, dass die Romane ihm helfen könnten, seine Ehe zu retten. Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor – wird ihre Liebe eine zweite Chance bekommen?
3

Der erste Teil der Secret-Bookclub hat mir gut gefallen. Es war sehr erfrischend einmal in eine bereits bestehende Beziehung zu lesen, anstatt immer dabei zu sein, wie eine neue Beziehung entsteht. Auch die Thematik rund um den Buchclub selbst und die Sicht von Gavin hat mir sehr gut gefallen. (Auch wenn ich mir erhofft hatte, dass die Thematik des Buchclubs mehr hervorsticht.) Zusammen mit dem locker leichten und teils witzigen Schreibstil der Autorin hat mich die Geschichte gut unterhalten. Weniger gut dagegen hat mir gefallen, dass der Schreibstil trotz Witz leider zu wenig bildhaft war. Es fehlte hier leider teils an Atmosphäre und ich konnte mir von den einzelnen Orten im Buch leider kein richtiges Bild machen. Anstrengend fand ich zudem an manchen Stellen Thea mit ihrer „Durch-die-Wand-Taktik“, die nur die einzig richtige ist und alle anderen sind falsch. Ich verstand ihre Probleme, verstand auch was sie für Gavin aufgegeben hat aber sie hat sich trotzdem teilweise nicht so benommen, wie es ihrer Position als Mutter, Ehefrau, selbstständige Frau und ihrem Alter entsprechend hätte sein müssen. Obendrauf kam dazu dann noch ihre Schwester, Liz. Hier hatte ich das Gefühl, dass dieser Charakter nur eingebaut wurde, um einen ständigen, fiesen Kritiker gegen Gavin zu haben, mehr konnte man der Figur von Liz tatsächlich nicht entnehmen. Zu den teils unter der Gürtellinie liegenden Sprüchen ihrerseits, benahm sie sich teils auch 0,0 % ihrem Alter entsprechend. Hier hatte ich als Frau nicht das Gefühl, dass der Feminismus im Buch durch starke Frauen vertreten wurde, eher musste ich öfters die Augen Rollen. Die weiteren Charaktere dagegen fand ich wieder sehr gut geschrieben, jedoch ohne viel Tiefe. Die Story kommt ohne viel Kitsch, dafür mit offenen und ehrlichen Dialogen aus, zeigt statt einer aufkeimenden Beziehung, die Probleme einer vorhandenen auf und sorgt gleichzeitig für eine gute Unterhaltung. Rundum ein gutes, für mich jedoch nur ein durchschnittliches Buch.

Post image
4.5

Bei den ersten 50 Seiten ca dachte ich das wir nix...aber dann hat mich die Geschichte förmlich eingesogen und ich habe es komplett durch gesuchtet 🥰

4

Die Geschichte hat mir gefallen - witzig, ernsthaft, erwachsen, mal ein ganz anderer Ansatz für eine Romance. Nur die Darstellung des Russen hat mir nicht gefallen, er wurde lediglich auf Probleme mit seinem Darm reduziert. Auch den Sprecher des Hörbuchs fand ich gut. Nur das Wort „Regency” hat er ständig falsch ausgesprochen.

5

Ein Must Read!!

Ich lieeeeebe diese Buchreihe!! Geniale Idee mit dem Männer Buchclub 👍🏻 lustig, humorvoll, schön geschrieben

5

Mitreißend und wunderschön! Von Anfang bis Ende! ❤️

5

"Die Bücher. Versteckt die verdammten Bücher!" *Zitat Gavin*😂🥰

Dieses Buch war mir vom hören sagen bekannt, aber es zu lesen, war es alle mal wert.😂😍 Eigentlich läuft bei Profi-Baseballspieler Gavin Scott alles gut. Vom Home Run in der Mannschaft auf dem Spielfeld, über zwei tolle Kinder, bis hinzu der Ehe mit seiner Frau Thea.....eigentlich. Denn laut Thea läuft ihre Ehe so gut, dass sie die Scheidung will. Gavin ist verzweifelt und durch eine doofe Situation finden ihn seine Freunde im Hotel. Diese wollen ihm helfen und offenbaren ihm vom The Secret Book Club. Die Männer lesen Liebesromane, um ihre Beziehungen zu retten und die Sprache ihrer Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für völligem Schwachsinn, merkt aber recht schnell, dass da eventuell doch was dran sein könnte... The Secret Book Club-Ein fast perfekter Liebesroman, ist Band eins von dieser Reihe. Von der ersten bis zur letzten Seite war es nicht nur spannend, leicht und spicy, für einen fast perfekten Liebesroman. Sondern ich hatte auch Tränen in den Augen vom Lachen😂. Es hatte sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen😍. Ein schöner Konter hier, ein dummer Spruch da... das gefiel mir richtig gut und war einfach herrlich gepaart mit diesem Humor😂🥰. Ich kann dieses Buch bestens empfehlen. Ein herrliches Lesevergnügen.📖😄🥰😍 Band zwei steht bei mir schon in den Startlöchern.

"Die Bücher. Versteckt die verdammten Bücher!"
*Zitat Gavin*😂🥰
5

Eigentlich lese ich Liebesromane nicht, aber dieses Buch wurde Monatsbucg in unserer Facebook-Lesegruppe und klang doch recht interessant. Umso mehr hat es sich 5 Sterne verdient denn ich fand es richtig gut.Der Humor ist teilweise genial. Wie oft habe ich laut aufgelacht. Vor allem bei einigen Ausdrücken. Echt klasse.Gleichzeitig bietet die Geschichte aber auch so viel Gefühl dass mir zwischendurch ein-zweimal fast die Tränen kamen.

3

3/5 ⭐️

Ein unterhaltsames und leichtes Buch für zwischendurch. Es war zwischendurch echt lustig aber dennoch hat es mich gestört, dass das Pärchen nicht einfach offen miteinander spricht,

5

Ein wundervolles, humorvolles Buch mit so vielen kleinen Wahrheiten

Ist der Schreibstil und die Handlung einfach? Ja. Besteht das Problem aus mangelnder Kommunikation? Ebenfalls ja. Hat es mit trotz allem gefallen? Sowas von. Es gibt so vieles was ich an diesem Buch toll finde. Allein das es nach dem normalen Happy End anfängt und doch nicht alles so rosig ist, die Zwillinge sind toll, die Charaktere nachvollziehbar geschrieben, kein mächtiges Alphagehabe, eine gute Prise Humor und die Situation so herrlich alltäglich das ich mir einen Secret Buchclub in echt wünsche. Selten hab ich bei einem Buch Situationskomik gehabt die mich zum lachen brachte. Für manche mag es Blödsinn sein, das nicht einfach miteinander geredet wird und weil ich die Rezension dazu vorher gelesen habe, habe ich in den Situationen genau darüber nachgedacht. Als Außenstehender ist die Lösung so einfach aber wenn man selbst darin steckt, sich nicht öffnen kann oder will, ja niemanden verletzen möchte nur weil man es unüberlegt aussprechen würde, ist es doch nicht immer so einfach und hier finde ich es nicht unnötig konstruiert. Weil es eben Gründe gibt, sei es der Stolz, schlechte Erfahrungen oder Ängste die nicht überwunden worden sind. Und warum wurde vorher nichts gesagt hat? Um der Frieden will, ist man bereit Dinge in Kauf zu nehmen weil es eigentlich nicht schlimm ist einen Abend mit den Menschen auszuhalten mit denen man eigentlich nichts zutun hat. Die Menge macht es eben. Außerdem sind die Protagonisten noch sehr jung und unter sehr spontanen Umständen zusammen gekommen. So etwas muss sich einspielen. Von daher konnte ich mich gut in die beiden einfühlen und finde toll wie Gavin sich entwickelt hat, aber auch das Ende wenn gleich es etwas zu kurz kam für Theas Erkenntnis. Ganz klare Leseempfehlung bzw. Hörempfehlung. Der Sprecher hat gute Arbeit geleistet und ich glaube an ein oder zwei Stellen auch lachend gesprochen was absolut passend war.

4

Die Idee war so super genial. Ich musste am Anfang so oft schmunzeln und auflachen, dass ich echt Spaß an den ersten 150 Seiten hatte. Dann wurde es etwas ruhiger und ich habe nach und nach den Humor und den Buchklub vermisst. Der Fokus liegt dann definitiv auf Gavin und Thea. Es gab ein paar Handlungen, die ich so nicht nachvollziehen konnte, aber dennoch hat mich das Buch gut unterhalten.

4.5

Phänomenal.

Einfach eine phänomenale Idee und perfekt umgesetzt. Ich liebe den Schreibstil, die Handlung, die Ort und alle Charaktere und ihre Beziehungen untereinander. Das Buch steckt voller Humor, Emotionen, Liebe, Freundschaft und Spannung. Es ist genial, wie die Handlung über Männer und ihre Sicht auf Liebesromane und was sie daraus mitnehmen, spielt. Man fiebert die ganze Zeit mit und es macht so Spaß, ist spannend und witzig zu verfolgen. Die Beziehung zwischen Thea und Gavin und deren Auf und Ab ist wirklich emotionsreich. Manchmal auch einen ticken zu heftig und unnötig, aber doch auch notwendig. Ich liebe die zwei und auch die Nebencharaktere und deren Rolle ist einfach zu gut, vor allem der Buchclub. Die haben alle einfach ein viel zu guten Humor, der im Buch sowas von gut rüberkommt und alles noch unterhaltsamer macht. Die Reihe ist definitiv ein Highlight und ich kann die weiteren Teile kaum erwarten.

4.5

Ein Roman der von allem etwas hat. Etwas Kitsch, ganz viel Liebe, Emotionen, Erotik und Humor. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, welcher sich wunderbar lesen lässt. Ein gutes Buch für verregnete Tage, einfach zum Abschalten.

3

Ein Buchclub für Männer. Liebesromane. Ehekrise. – Bei dieser Mischung musste ich einfach zu The Secret Book Club greifen und passenderweise habe ich es mit meinem Buchclub gelesen. Wenn schon, denn schon. Als wir mit Lyssa Kay Adams Roman anfingen, waren wir alle ziemlich begeistert: Es war unterhaltsam, lustig, es wurden feministische Botschaften vermittelt und gemeinsam mit Gavin konnte man die Buchclublektüre Die Verführung der Gräfin lesen. Doch leider konnte die zweite Hälfte von The Secret Book Club nicht mithalten und ließ uns etwas enttäuscht zurück… Gavin und Thea sind erst seit drei Jahren verheiratet, Eltern von Zwillingstöchtern und stehen schon kurz vor der Scheidung. Dabei war die Beziehung in Gavins Augen doch eigentlich fast perfekt – was ist also schief gelaufen? Während er die Antwort im Alkohol in einem Hotelzimmer sucht, ist Thea bereits dabei, das gemeinsame Haus nach ihrem Geschmack umzugestalten. Gesehen haben sich beide seit Tagen nicht und auch zu sagen haben sie sich absolut gar nichts. Gavin scheint an der Trennung zu zerbrechen, Thea blüht förmlich in ihrem Ärger auf, eine Versöhnung liegt weit in der Ferne. Um ihrem Kumpel zu helfen, beschließen Gavins Freunde Del, Yan und Mack ihn in ein Geheimnis einzuweihen: Es gibt einen Buchclub für Männer. Und dieser Buchclub könnte seine Ehe retten. Wenig begeistert lässt sich Gavin auf den Vorschlag ein. Eigentlich hat er mit Büchern nicht viel am Hut, aber welche andere Wahl bleibt ihm auch? Wenn er seine Frau zurückgewinnen kann, dann nimmt er jede Hilfe an. Kurz darauf wird ihm der Roman Die Verführung der Gräfin gegeben, eine Geschichte die seine eigene fast eins zu eins widerspiegelt, und Gavin soll lernen, die Sprache der Frauen zu verstehen… Die Idee eines Männer-Buchclubs finde ich sehr originell, doch leider nimmt die Thematik im Buch mehr und mehr ab. Man bekommt keine Informationen – wie wurde er gegründet, wie oft trifft man sich, wer ist alles Mitglied – genau wie Gavin trifft man völlig überrascht auf die Gruppe und ist Teil seines ersten Meetings. Danach spricht er allerdings nur noch mit seinen Freunden über das Buch und die anderen Clubmitglieder kommen nicht mehr vor. Außerdem hatte ich mir erhofft, dass mehrere Liebesromane besprochen werden. Ich hatte mich schon darauf gefreut, zu lesen, wie knallharte Baseballspieler wohl Schnulzen wie Stolz und Vorurteil oder Fifty Shades of Grey finden, doch da wurde ich leider enttäuscht. Das einzige Buch, das Gavin liest, ist Die Verführung der Gräfin – ein fiktionaler Roman, den sich die Autorin ausgedacht hat und dieser ist auch noch der Beziehung von Gavin und Thea sehr ähnlich. Da einige Ausschnitte in The Secret Book Club eingebaut wurden, kommt es einem fast so vor, als würde man zweimal die gleiche Geschichte lesen: einmal im 21. Jahrhundert und einmal zu Regency-Zeiten. Doch obwohl ich relativ viel kritisiere, fand ich das Buch trotzdem sehr unterhaltsam. Es ist sehr witzig geschrieben und lässt sich schnell lesen. Noch dazu haben mir die feministischen Botschaften über toxische Männlichkeit gefallen. Die hat die Autorin geschickt eingebaut und sorgt damit für den ein oder anderen Denkanstoß. Das Ende hätte ich mir ebenfalls ein bisschen anders gewünscht, doch für mein hoffnungslos romantisches Herz war es mehr als genug. The Secret Book Club weist zwar das ein oder andere Schnulzenklischee auf, doch es bricht auch absichtlich andere Stereotypen und zeigt: Liebesromane sind cool. Egal ob man ein berühmter Baseballspieler ist oder eine junge Literaturstudentin.

5

Das Buch hat sich angefühlt wie nach Hause kommen. Es ist von vorne bis hinten perfekt und hat genau die richtigen Protionen Humor, Gefühl und Liebe. Ich bin nur so hindurch geflogen. Definitiv ein Jahreshighlight.

4.5

Unfassbar gutes Buch. Die Probleme des Pärchens sind so normal und ich glaube typisch für fast alle heterosexuellen Beziehungen. Ich fand das Buch spannend, musste lachen und zwischendurch etwas spice. Es ist kein cheat trope, was ich sehr gut finde! Die Idee, dass sich Männer in einem Buchklub treffen, um mithilfe von Liebesromanen Frauen zu verstehen, finde ich einfach genial. Nicht zu selten wünschen wir uns doch, dass bookboyfriends real werden.

4

✨ Bewertung: 4/5 ⭐️ ✨ Genre: Liebesroman ✨ Seiten: 395 ✨ Zitat: „Wir alle sind die Summe unserer Erfahrungen, und unsere Reaktionen sind davon geprägt.“ (S. 125) ✨ Meine Meinung: Gavin Scott ist Profi Baseballspieler und dachte eigentlich, er würde eine glückliche Ehe mit der Liebe seines Lebens führen. Doch Thea sieht das anders und hat die Beziehung beendet. Wenn Gavin nur wüsste, wie das überhaupt passieren konnte! Sein Mannschaftskollege und bester Freund Del will ihm helfen, Thea wieder zurückzugewinnen. Aber mit Hilfe von Büchern? Ein Secret Book Club? Der Einstieg in die Geschichte ist durch den flüssigen, leicht lesbaren und sehr humorvollen Schreibstil sehr einfach. Durch die Erzähler-Perspektive lernt man Gavin, Thea, deren Zwillingsmädchen und die Männer des Buchclubs schnell kennen. Gavin ist loyal, naiv und stolz, ein liebevoller Familienvater und ein Spitzensportler. Er gibt alles, um seine Familie zu retten und seine Fehler zu korrigieren. Und genau da liegt mein größter Kritikpunkt. Warum muss Gavin alles tun um die Ehe zu retten? Wenn man das Buch liest, wird einem schnell klar, dass nicht er die Alleinschuld trägt. Ich kann es nur immer wiederholen: „Sprecht doch bitte miteinander!“ Das hätte auch in diesem Fall sehr geholfen. Der Buchclub ist genial, die Männer sind witzig und helfen mit ihrem ganz persönlichen Charme, wo sie nur können. Doch auch hier hätte ich mir gewünscht, dass sie mehr auf Gavin eingegangen wären und ihm versichert hätten, dass er es nicht allein verbockt hat. ✨ Fazit: Ein super Auftakt rund um den „Secret Book Club“. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen!

5

Eigentlich lockte mich hier die Idee eines Männerbuchclubs, in dem Liebesromane gelesen werden. Was mir dann aber gefiel, war die Geschichte um eine Beziehung, die eine zweite Chance braucht. Die Ehe von Gavin und Thea war vielleicht etwas überstürzt und sie hatten kaum Zeit, sich richtig kennenzulernen, auch wenn sie sich schon geliebt haben. Aber das hat nun doch nicht gereicht und ein Streit bringt sie auseinander - doch die Männer vom Buchclub wollen Gavin helfen, seine Ehe zu retten. Gavin ist nun bereit, alles zu tun, weil er Thea wirklich liebt, nur leider weiß er gar nicht, was er in der Ehe eigentlich falsch macht. Er hat seine Familie etwas vernachlässigt, als er seine Karriere verfolgt hat, dabei hat er die Frau, die er schon geheiratet hat, nie wirklich kennengelernt. Er weiß nicht, was ihre Wünsche sind, aber ist das seine Schuld, wenn sie nicht mit ihm darüber redet? Gavin hatte einfach keine Ahnung, dass seine Ehe nicht perfekt ist. Aber er hat sich auch nie allzu viel Mühe gegeben, und das rächt sich jetzt. Bei Thea ist es etwas komplizierter, die Ehe ihrer Eltern war ihr kein gutes Vorbild und hat ihr Vertrauen nachhaltig beschädigt. Eigentlich gibt sie die Hoffnung direkt auf und setzt sich gar nicht mehr dafür ein, sich mit Gavin zu vertragen. Da ich Gavin sehr sympathisch fand, sah ich sie dann schon eher als das Problem, weil sie immer sehr empfindlich reagiert und sich im Gegensatz zu Gavin auch nicht anstrengen will, um es besser zu machen. Im Gegenteil. Die Grundidee von Buch war etwas neu für mich, weil die Beziehung eben schon da ist und gleichzeitig ist es trotzdem die Geschichte von zwei Personen, die sich (noch einmal) neu ineinander verlieben. Das hat mir wirklich gut gefallen, weil es auch mal eine andere Seite von Beziehungen zeigt und auch, dass dass Happy End noch nicht das Ende der Liebesgeschichte ist. Nein, sie fängt erst richtig an und will genauso viel Liebe, Leidenschaft und Zuwendung, wenn nicht sogar mehr. Theas Schwester Liv ging mir ziemlich auf die Nerven, denn sie ist wie Thea, aber nur bei den negativen Eigenschaften. Trotz der Kinder sieht sie keine Hoffnung mehr für die Ehe ihrer Schwester und stellt sich einer möglichen Versöhnung in den Weg. Ich bin gespannt, ob ich sie in der Fortsetzung dann sympathischer finde, wenn ihre eigene Geschichte erzählt wird. Die Töchter von Gavin und Thea fand ich zwar süß, aber sie scheinen viel älter, als sie eigentlich sind. Kleinkinder zu schreiben ist wohl eine Herausforderung für viele Autoren. Ich fand das Buch wirklich oft kitschig und übertrieben, vor allem die mit dem Buchclub. Die Männer sind schon fast allwissend und ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer so reden. Es kam mir oft mehr vor wie eine Frauenfantasie - was auch wieder witzig ist, weil es in dem Buch auch heißt, dass in Liebesromanen die Männer so sind, wie Frauen sie gern hätten. Also beschreibt das Buch auch sich selbst - das hat mir gut gefallen! Und ich analysiere auch gern die Motive der Charaktere, was die Jungs einem hier komplett abnehmen. Dadurch, dass es analysiert wird, zeigt man auch, dass es die Intention ist, die Charaktere genau so scheinen zu lassen. In meinen Augen hat das das Buch einfach schön abgerundet. Und witzig fand ich das Buch auch noch! Bei manchen Szenen habe ich gegrinst, bei manchen schon gelacht. Manchmal konnte das Buch meine Gedanken lesen und das hat mir gut gefallen. Eigentlich wollte ich das Buch einen Ticken schlechter bewerten, doch beim Schreiben der Rezension ist mir nochmal aufgefallen, wie gut es mir eigentlich gefallen hat. Ich bin gespannt, ob mir die Fortsetzungen noch so gut gefallen, denn hier mochte ich besonders die Handlung, aber in den Fortsetzungen geht es nicht mehr um Ehekrisen. Fazit Insgesamt hat mir "The Secret Book Club" wirklich gut gefallen und zwar noch besser, als ich gedacht hätte. Ich fand das Buch witzig und romantisch, habe auf den Seiten oft meine eigenen Gedanken wiedergefunden und mir gefiel auch die Geschichte um die Ehekrise und die neu entfachte Liebe so gut!

5

Ein so gutes Buch! Der Schreibstil ist, als würde ich mich in einen dicken flauschigen Pullover auf die Couch legen und schwupps sind schon 150 Seiten davongeflogen! Ganz mühelos und ohne anstrengung erzählt die Autorin eine Geschichte: Thea und Gavin haben jung geheiratet, da Zwillinge auf dem Weg waren und nun ... drei Jahre später haben sie sich auseinander gelebt. Sie schmeisst ihn raus. Doch kampflos gibt er nicht auf! Und wird in den geheimen Buchclub seiner Kumpels eingeweiht. Die Truppe zieht sich Lienesromane rein und schaffen es damit ihre Frauen und sich selbst besser zu verstehen und ihre Beziehungen wieder gerade zu biegen. Ich habe so gelacht bei diesem Buch, es ist so witzig geschrieben, trotzdem Spannend und eigentlich nur in einem Zug zu lesen! Wie soll man das aus der Hand legen?! Ich kann es jedem empfehlen! Jeder wird sein eigene quäntchen aus diesem Buch mitnehmen :) Ein Buch zum sofort nach beenden wieder in die Hand nehmen und erneut lesen, weils so schön war! Fast möchte ich einen Punkt Abzug geben, da das Cover und der Titel im original Englischen meiner Meinung nach einfach nicht zu toppen ist :D Bromance Book Club ... shut up and take my money!

4.5

Wahnsinn, was für ein unerwartetes Überraschungsbuch! 💜📚🥰🥳

Trotz ansprechendem Klappentext konnte ich mir iwie nicht vorstellen, wie sich dieses "geheimer Männer-Buchclub hilft sich bei Beziehungsproblemen"-Thema umsetzen ließe. Deshalb hab ich mich erstmal etwas skeptisch u. zögerlich an die ersten Seiten dieses Buches gewagt.... UND WURDE SO DERMAßEN POSITIV ÜBERRASCHT! 🥰😍 Schnell war ich in der Story gefangen und hab es innerhalb kürzester Zeit inhaliert. Mein Anfangsgedanke war: ach, da lesen Männer gemeinsam Liebesschnulzen, ahmen das dann bei ihren Frauen genauso zuhause nach , denken damit ist alles getan und erwarten Friede-Freude-Eierkuchen. NICHTS DA! Tatsächlich geht's eben nicht darum! Sie lesen die Literatur aufmerksam, besprechen die Hinter-u. Beweggründe und analysieren die (Re-)Aktionen der Protagonisten so detailliert, dass sie daraus lernen sich besser in die Empfindung ihre Partnerinnen hineinzuversetzen. Das wiederum hilft ihnen ihre Beziehungsprobleme offen anzugehen, (längst überfällige & dringend nötige) Veränderungen anzustoßen und in der Partnerschaft besser zu kommunizieren. Als Bonus entdecken sie zusätzlich ganz neue Seiten an sich und erweitern ihren emanzipierten Horizont z.B. mit bunten Fingernägeln. 😉 Das alles geht natürlich mit einer ganzen Palette an skurrilen Situationen, humorvollen Dialogen und witzigen Momenten einher! Nichtsdestotrotz hat dieses Buch und seine Charaktere eine Tiefe, die ich nicht erwartet hätte! Für mich war die Handlung, der Ablauf und die Story gut nachvollziehbar aufgebaut & die Buchclubmitglieder durchweg sympathisch! Dieses Buch hat mich absolut von sich überzeugt und für sich gewonnen! So sehr, dass ich definitiv den nächsten Teil bald lesen werde, denn das beste ist, dass man so bei diesen geheimen Lesetreffen Mäuschen spielen kann UND DAS IST UNBEZAHLBAR GUT. 😅 Von mir eine bekehrte Leseempfehlung - auch an die Männer! 😁💜📚

4.5

4,75 ⭐️ Unerwartet verliebt in einen Männer-Buchclub

Wow, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mir „The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams so gut gefallen würde! Ich bin richtig positiv überrascht – die Buchclub-Thematik ist einfach genial und herrlich erfrischend. Endlich mal eine Romance aus einer anderen Perspektive! Die Männer-Runde war für mich das absolute Highlight – diese Gespräche, dieser Humor, einfach großartig! Ich musste echt öfter schmunzeln. Auch die Schwester der Protagonistin fand ich anfangs ziemlich nervig (vielleicht sogar gewollt?), aber sie hat sich im Verlauf echt gemacht. Ich habe stark das Gefühl, dass sie im nächsten Band ihre eigene Geschichte bekommt – und darauf bin ich schon sehr gespannt! Was mir minimal den fünften Stern verwehrt hat: der männliche Hauptcharakter war am Anfang ein bisschen zu übertrieben drauf und hat teilweise echt drüber reagiert – das hätte es für mich nicht gebraucht. Aber ansonsten: richtig toll, richtig unterhaltsam, richtig empfehlenswert! 👉 Aktuelle Bewertung: 4,75 von 5 Sternen (und wer weiß – vielleicht werden’s sogar 5 😉)

4

Witzig, leicht und überraschend romantisch

Der Zufallsfund auf Bookbeat hat mich positiv beeindruckt. Eine neue Art von RomCom, die überzeugen kann. Ein Männerbuchclub, der Bücher liest um die Sprache der Frau zu verstehen. Trotz der Klischees gewinnen die Hauptprotagonisten schnell an Sympathie. Die Geschichte ist lebensnah und zeigt, dass nicht immer alles rosarot ist und das echte Leben einem dazwischen funkt.

4

Humorvoll, originell und ein wenig Drama

Inhalt: In diesem humorvollen und charmanten Roman dreht sich alles um Gavin Scott, einen Profisportler, dessen Ehe kurz vor dem Aus steht. Verzweifelt sucht er nach einer Möglichkeit, seine Frau Thea zurückzugewinnen, und wird dabei von seinen Freunden in einen geheimen Buchclub eingeführt. Der besondere Twist: Hier lesen Männer heimlich Liebesromane, um die Gedanken und Gefühle ihrer Partnerinnen besser zu verstehen. Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen aus den Büchern nimmt Gavin die Herausforderung an, um seine Ehe zu retten – ein Weg voller witziger, emotionaler und überraschender Wendungen. Eigene Meinung: Das Buch hat mich sehr überzeugt, vor allem durch den erfrischenden Ansatz des Männer-Buchclubs. Lyssa Kay Adams schafft es, ein ungewöhnliches Konzept mit Humor und Tiefe umzusetzen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Besonders gelungen finde ich die Balance zwischen ernsten Beziehungsthemen und humorvollen Momenten, die oft durch Gavins Freunde und ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten entstehen. Die Männerrunde ist herrlich unterhaltsam, und jeder bringt seine eigene Dynamik in die Geschichte ein. Gavin und Thea sind als Hauptfiguren überzeugend dargestellt, und ihre Probleme wirken realistisch und nachvollziehbar. Sowohl Gavin als auch Thea waren mir sehr sympathisch, da beide gut ausgearbeitet sind. Theas Schwester Liv hingegen empfand ich als sehr störend. Sie mischt sich ständig in die Beziehung ein und wirkt mit ihrer rechthaberischen Art eher wie ein Hindernis als eine Unterstützung. Fazit: The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman ist eine originelle und warmherzige Geschichte über Liebe, Selbstreflexion und den Versuch, eine Ehe zu retten. Der humorvolle Schreibstil, die sympathischen Hauptfiguren und die außergewöhnliche Idee des Buchclubs machen diesen Roman zu einer unterhaltsamen und berührenden Lektüre. Die einzige Schwäche ist für mich Theas Schwester Liv, die durch ihre Art den Lesefluss stellenweise getrübt hat. Dennoch ist das Buch eine klare Empfehlung für alle, die Romantik mit einem Hauch Humor und Originalität suchen.

4

Eine wahnsinnig niedliche und humorvolle Geschichte! Die Idee eines Buchclubs, in dem Männer Liebesromane lesen klang neu und mal nach was anderem. Die Geschichte handelt von Gavin, einem Profisportler welcher von seiner Frau Thea vor die Tür gesetzt wird. Seine Sportlerkollegen laden ihn in ihren geheimen Buchclub ein, um ihm zu helfen seine Ehe zu retten... Die Vorstellung von Profibaseballern, welche Liebesromane lesen ist an sich zwar nicht wirklich realistisch aber dennoch hat mir die Umsetzung sehr gut gefallen. Die Geschichte von Thea und Gavin war definitiv mal eine Abwechslung zu sonstigen Romanen dieses Genres. Zum einen da es mal um ein etwas älteres Pärchen ging, was ihre Liebe retten wollte und zum anderen da die Geschichte mehr aus der Perspektive des Mannes geschrieben wurde, was auch mal was anderes war. Die Autorin hat die Story sehr niedlich und vor allem humorvoll verpackt und es hat mir viel Spaß gemacht das Buch zu lesen, da es mich oft zum schmunzeln brachte. Die Dialoge waren einfach super lustig geschrieben. Der Schreibstil war super angenehm und einfach zu lesen und ich flog quasi nur über die Seiten. Auch wenn wahrscheinlich kaum ein Mann Freude daran hat Liebesromanen zu lesen und die Geschichte auch etwas vorhersehbar war so fand ich war es doch eine super Unterhaltung für Zwischendurch und ein sehr schönes, witziges und vor allem erfrischend anderes Buch.

2.5

Das Buch hat mich von der Idee her sehr angesprochen, leider aber nicht überzeugt. Ich habe relativ lange gebraucht um rein zu finden und bin aber nicht wirklich warm mit der Geschichte geworden, weil sie meiner Meinung nach die Tiefe der Gefühle, die hierfür wichtig sind nicht gut genug rüber gebracht hat. Grundsätzlich bin ich zwar neugierig auf die Charaktere der vielen anderen Bücher geworden, werde vermutlich aber kein weiteres lesen, weil es mich nicht genug gefesselt hat...

5

Ein wunderschöner Reminder ...

Dieses Romance Buch ist auf jeden Fall anders, hier lernen sich keine zwei Menschen kennen und verlieben sich, hier steht ein verheirates Paar vor den Scherben ihrer Ehe. Und ich habe alles daran geliebt, dieses Buch zeigt wie schnell man sich im Alltag verliert, wie man sich immer weiter entfernt, wenn beide sich dem anderen nicht öffnen und keine echte Nähe zulassen. Für jeden Bookie ist der Book Club Aspekt glaube ich einfach eine richtige Wohlfühloase und dass zwischendrin immer Kapitel waren, die Gavin dann gerade las, war sehr kreativ und hat mir gefallen. Alles in allem, hat mir das Buch wirklich richtig gut gefallen, ich mag Bücher, die einen zum nachdenken anregen und wie dieses Buch ein reminder sind, dass eine Beziehung auch immer Arbeit ist, aber solange Liebe ea ist, es sich immer lohnt zu kämpfen.

5

Mein Jahreshighlight!

Wow, wow, wow. Ich hätte nicht gedacht, dass „The Secret Book Club“ SO gut ist. Von Anfang bis Ende war die Story für mich perfekt geschrieben. Zuerst fand ich die Zwischen-Kapitel aus dem „Roman im Roman“ gewöhnungsbedürftig, weil der Schreibstil auch komplett anders ist, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, gehört es einfach dazu und intensiviert die eigentliche Geschichte nochmal. Würde es nicht anders lesen wollen! 🥰 Für mich ist es bis jetzt mein absolutes Jahreshighlight!

Mein Jahreshighlight!
4

Ich hatte echt keine großen Erwartungen an dieses Buch und wurde mit einer ziemlich mitreißenden Geschichte überrascht. Die Idee des geheimen Buchclubs ist unterhaltsam umgesetzt und wirft sogar den ein oder anderen kritischen Blick auf Beziehungen zwischen Mann und Frau. Ein paar Klischees gibt's natürlich trotzdem. 😉 Irgendwie war es auch mal ne interessante Abwechslung, nicht nur über die rosaroten Seiten einer Beziehung zu lesen. Einzig das Ende hätte ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.

3

Ursprünglich wollte ich das Buch nicht lesen, auch wenn ich die Thematik richtig cool und ansprechend fande, hatte ich Angst, dass die Geschichte von Vorurteilen nur so überfüllt sein würde. Der Hype auf Instagram und sonstigen Plattformen hat mich dann aber doch überzeugt. Grundlegend hat mir das Buch gut gefallen und ich habe viel Spaß beim Lesen gehabt. Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll - total flüssig und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Auch der Humor war einfach grandios. Ich hab teilweise wirklich Tränen gelacht. Besonders die Szenen innerhalb des "Book club" und die Gespärche zwischen den Männern waren total witzig. Und was auch noch richtig spitze war, war, dass die Autorin geschickt die Vorurteile und das typische Rollenbild einer Frau eingebunden und dem widersprochen hat. Wie man aber an der Sternebewertung erkennen kann, gab es für mich auch ein paar Kritikpunkte. Mit wem ich absolut (auf den ganzen 400 Seiten nicht. Außer vielleicht auf den letzten 10) nicht klarkam, war Thea. Gott, wie oft ich da die Augen verdreht habe... Auch Liv war einfach ein so unsympathischer Charakter. Sie hat sich an so vielen Stellen total schwachsinnig und unangemessen verhalten, dass ich sie am liebsten geschüttelt hätte! Was ich auch richtig schade fande, war, dass der Buchclub in der Geschichte doch ziemlich kurz gekommen ist und nicht wirklich Handlung eingenommen hat. Super schade, weil das die Szenen waren, mit denen ich am meisten Spaß hatte. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Teil lesen werde. Es geht um Liv, daher ist das genervte Schnauben schon vorprogrammiert. Allerdings geht es auch um Mack, welchen ich total gemocht habe.

5

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie war zum mitfiebern und das Schmunzeln kommt auch nicht zu kurz.

2.5

Ganz okay Guter Schreibstil aber die Story etwas flach

4.5

Tolles Buch wenn man einfach Unterhaltung möchte! Finde die Idee dahinter toll - ich meine wer wünscht sich keinen Romance lesenden Mann🤍

5

Nun, was soll ich sagen? Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Ich meine, die Idee ist nochmal absolut krank genial, oder etwa nicht? Ein gemeiner Buchclub, in dem Männer Liebesromane lesen um ihre Frauen besser zu verstehen. Wow. Ich war direkt total begeistert, als ich von dem Buch gehört habe. Und jetzt habe ich es gelesen und beendet und wurde - zum Glück- nicht enttäuscht! Bei "The secret Book Club" handelt es sich um ein Bromanke-Roman. Also eine gute Männerfreundschaft. ich habe tatsächlich noch kein anderes Buch in diese Richtung gelesen. Gavin Scott ist ein sehr bekannter Baseball Spieler, aber leider läuft es in seiner Ehe ganz und gar nicht so grandios. Seit drei Jahren ist Gavin mit Thea verheiratet, nun e scheint viel mehr wie eine Ehe, die auf Grund dessen geschlossen wurde, da Thea schwanger wurde. Ab diesem Moment ging es in der Beziehung leider eher bergab. Nach einem heftigen Streit, schmeißt Thea Gavin raus und denkt sogar allen Ernstes über eine Scheidung nach. Aber Gavin liebt Thea und möchte alles daran setzen sie wieder zurückzugewinnen. Dafür erhält er Unterstützung von seinen Freunden und Teammitgliedern, die einen "Secret Bookclub" gegründet haben. Gavin hält das ganze zunächst für einen schlechten Scherz, aber nachdem er dei ersten Kapitel der Liebesschnulze gelesen hat und es versucht auf seine eigene Ehe anzuwenden, ist er doch sehr überrascht. Trotz der auktorialen Erzählweise wechseln die Perspektiven immer zwischen Thea und Gavin hin und her und man erhält einen tollen Einblick in die Gedanken- aber auch die Gefühlswelt der beiden, was ich so auch noch nicht oft in dieser Form hatte. Auch der Schreibstil spricht für sich, es ist super angenehm gewesen dieses Buch zu lesen. Dann noch diese Einzigartigkeit der Idee, ich meine, es gibt viele NA Romane, die immer das selbe Spielchen haben. Aber in diesem grandiosen Buch, ist es überhaupt nicht der Fall, denn so etwas kannte ich zuvor nicht und habe auch noch nie davon gehört. Zu dem Verlauf der Geschichte kann ich auch fast nur positives anbringen. Mir hat dei Entwicklung der Beziehung zwischen Gavin und Thea wirklich sehr gefallen und mir hat auch gefallen, dass Gavin nicht einfach nur ein heißer, durchtrainierter Baseballspieler ist, denn er hat auch seine Schwäche, nämlich das Stottern. Bei Thea scheint es, als hätte sie mit der Ehe ihr altes Ich verloren und ist eher zur Spielerfrau und Mutter "mutiert". Es war schön mit anzusehen, wie sie die Freiheit von ihrem Mann nutzte um sich auf eigene Beine zu stellen, sich für das College bewarb und schließlich auch selbst einsah, dass nicht alles allein Gavins Schuld war. Diese Einsicht, hat ihr viel eingebracht als Charakter. Auch die Entwicklung der Beziehung von "Ehe ist im Arsch", über "Ok, wir versuchen es, aber mach dir keine Hoffnungen", zu "Ich liebe dich", fand ich sehr authentisch, sowohl aus der Sicht von Thea, aber auch aus der Sicht von Gavin. Das hat mir wirklich toll gefallen, dass diese Authentizität da war. Ich hätte mir vielleicht ein paar mehr Seiten und "ein Schritt vor und dafür zwei Schritte zurück" gewünscht, aber auch ein Buch ist nun einmal begrenzt. "The Secret Bookclub" gehört definitiv zu einem meiner Jahreshiglights, denn ich bin so fasziniert von dieser Buch-Idee und begeistert von der Umsetzung. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter gehen wird. Fazit: 5/5 Sterne

4.5

Eine echt schöne Geschichte, bei der ich ganz viel schmunzeln musste ☺️✨

Ein Buchclub, in dem Männer Liebesromane lesen, um Frauen besser zu verstehen - klingt gut, war es auch ☺️ Das war wirklich eine schöne und leichte Geschichte, die wunderbar für zwischendurch ist☺️ ich musste wirklich so oft schmunzeln und habe mich mit allen Protagonisten wirklich so wohl gefühlt ✨ Natürlich habe ich auch mit Gavin mitgefiebert🤭 Hat mir auf jeden Fall super gut gefallen 🫶🏼

2

Ich fand’s leider echt langweilig

5

Herzlicher Romance Roman mit heißen Kerlen und absolut sympathischen Charakteren! 💗

Männer, die Liebesromane lesen, um ihre Beziehungen und Ehen zu verbessern oder zu retten? Klingt schon komisch, aber warum eigentlich nicht? Nimmt man sich doch auch Beispiele an Filmen oder Serien, warum also nicht auch Büchern? An und für sich also eine Geschichte, die nicht an den Haaren herbeigezogen ist. Gavin ist ein wirklich lieber und sympathischer Typ. Er ist ein herzlicher Vater und ein Mann, der seine Frau mit Haut und Haaren liebt. Doch der Anfang der Geschichte ist alles andere als schön und so richtig gern hatte ich ihn da noch nicht. Schließlich ging es erstmal, wie soll es anders sein (?) um dieses Beischlafproblem... Doch er versteht, dass das nicht alles ist und mausert sich. Er wurde immer liebenswerter und nicht nur er hat es mir angetan... Thea fand ich ebenfalls sympathisch, wenn auch manchmal etwas festgefahren. Doch nicht ohne Grund. Insgesamt konnte ich Handlungen und Gedanken beider gut nachvollziehen. Manchmal musste ich lachen oder habe ich mich mit ihnen aufgeregt. Es war leicht sich in die beiden einzufinden. Dann sind da noch die anderen Mack, Del oder auch liebevoll der Russe genannt. Ich mochte sie alle und freue mich jetzt schon darauf sie in Folgeband wiederzutreffen! Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Schön ist auch, dass wir mit Gavin in seinem Buch mitlesen können und so die Parallele zu seiner Geschichte ziehen können. Dabei ist es immer wieder lustig und spannend, wie er in die Gefühlswelt seiner Frau eingeführt wird. Der Roman konnte mich sehr gut unterhalten. Er war spannend, witzig und hatte eine gewisse Tiefe. Ich kann dieses Buch jeden wärmstens empfehlen!

3

Ganz cooles Buch, super geschrieben und mit einem Hauch Humor. Leider war mir das Ende bisschen zu viel.

4.5

Die komplette Grundstory rund um den Buchclub find ich mega und ist mal was Neues. Bin nur so durch die Seiten geflogen! Fand die Macken und Hindernisse von Gavin und Thea sehr realistisch und es war dadurch auch in gewisser Weise spannend.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Layla
Wenn Donner und Licht sich berühren
Someone New
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt