Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS)

Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS)

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Volumen der produktbezogenen Informationen in Unternehmen steigt sprunghaft. Der Grund dafür ist die wachsende Vielzahl von erklärungsbedürftigen Produkten, Software und Dienstleistungen. Die Herausforderungen sind, Informationen konsistent und frei von Redundanz zu halten, damit diese unternehmensweit in verschiedenen Medien und für verschiedene Informationsprodukte verwendet und wiederverwendet werden können, und sie effizient in verschiedene Sprachversionen zu übersetzen. Unternehmen, die diese Herausforderungen nicht bewältigt haben, leiden unter zusätzlichem Kosten- und Zeitdruck und haben mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Content-Management-Systeme (CMS) sind inzwischen weit verbreitete Werkzeuge für die Erstellung von Dokumenten – etwa 58 % der Unternehmen nutzen bereits Content-Management-Systeme. Die vorliegende vierte Auflage der Studie der tekom „Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasierte Content-Management-Systeme (CCMS)“ zeigt im Vergleich zu den Ergebnissen der vorherigen Auflagen starke Veränderungen am Markt. Neue Entwicklungen und Innovationen bei den verschiedenen Systemen, Veränderungen am Anbietermarkt und der aktuelle Einsatz sowie der Bedarf an Content-Management-Systemen werden in der neuen Studie der tekom untersucht. Prof. Dr. Wolfgang Ziegler und Dr. Daniela Straub stellen in der aktuellen tekom-CCMS-Studie die neuesten Ergebnisse vor, etwa über den Systemeinsatz wie über die Entwicklungen bei den Systemherstellern, wichtige Kennzahlen für die Erstellung der Technischen Kommunikation und die neuesten Herausforderungen in der Informationsentwicklung.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Sprachen
Format
E-Book
Seitenzahl
350
Preis
260.00 €

Autorenbeschreibung

Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, geb. 1966, studierte Physik an der Universität Würzburg und promovierte 1997 in theoretischer Physik. Seit 1997 beschäftigt er sich mit der Konzeption und Einführung von SGML/XML Informationssystemen in der technischen Dokumentation mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau. Seit 2003 ist er Professor im Studiengang Technische Redaktion an der Hochschule Karlsruhe. Er ist dort für die Themen Informations- und Content Management zuständig und lehrt XML-basierte Informationsverarbeitung sowie CMS Einführungsprozesse und -Methoden. Er begleitet als CMS-Experte und als einer der führenden unabhängiger Berater Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von Informations- und Redaktionssystemen. 2005 entwickelte er im Rahmen der ersten CMS-Studie mit der tekom u. a. das Vorgehensmodell zur CMS-Einführung.