Edie in Between

Edie in Between

Hardcover
3.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

A modern-day Practical Magic about love, loss, and embracing the mystical.

It's been one year since Edie's mother died. But her ghost has never left.

According to her GG, it's tradition that the dead of the Mitchell family linger with the living. It's just as much a part of a Mitchell's life as brewing healing remedies or talking to plants. But Edie, whose pain over losing her mother is still fresh, has no interest in her family's legacy as local "witches."

When her mother's teenage journal tumbles into her life, her family's mystical inheritance becomes once and for all too hard to ignore. It takes Edie on a scavenger hunt to find objects that once belonged to her mother, each one imbued with a different memory. Every time she touches one of these talismans, it whisks her to another entry inside the journal--where she watches her teenage mom mourn, love, and hope just as Edie herself is now doing.

But as Edie discovers, there's a dark secret behind her family's practice that she's unwittingly released. She'll have to embrace--and master--the magic she's always rejected...before it consumes her.

Tinged with a sweet romance with the spellbinding Rhia, who works at the local occult shop, Edie in Between delivers all the cozy magic a budding young witch finding her way in the world needs.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
384
Preis
17.85 €

Beiträge

1
Alle
3

Die Idee ist total schön und einzelne Passagen haben mir gut gefallen, vor allem die Kapitel aus Mauras Sicht. Die Formulierung der Tagebucheinträge hat mir schöne Bilder in den Kopf gepflanzt. Insgesamt überzeugt mich der Schreibstil allerdings nicht und ich habe erstaunlich viele Fehler im Text gefunden. Edies Charakter und Selbstreflexion sind irgendwie langweilig und unglaubwürdig. Sie tritt überhaupt nicht so auf wie sie denkt, aber die Diskrepanz zwischen Realität und ihrer Wahrnehmung wirkt nicht absichtlich, sondern einfach als hätte die Autorin gar keine Ahnung wie es ist ein Teenager zu sein und nutzt nur Klischees wie „Oh nein ich bin ja soo awkward“, dabei verhält sich der Charakter komplett smooth?! Generell bleiben die Charaktere eher oberflächlich, ich habe nur das Gefühl Maura gut zu kennen. Insgesamt eine schöne Geschichte, die eine neue Sichtweise auf Trauer und Verlust erlaubt. In der Ausführung fehlt es jedoch, sowohl der Plotline, als auch den Charakteren an Tiefe.

Beitrag erstellen