»Du wirst noch an mich denken«

»Du wirst noch an mich denken«

Hardcover
3.96

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Vertraut und fremd zugleich

Als Dorothee Röhrig auf ein altes Foto ihrer Mutter stößt, setzt sich ein Gedankenkarussell in Bewegung. Was weiß sie über diese Frau, die 18 war, als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde? Die nach dem Krieg versuchte, ihre traumatisierte Mutter Christine in das Familienleben einzubetten - so wie die Autorin später selbst für ihre von Verlusten gezeichnete Mutter da war.
Mit großer emotionaler Ehrlichkeit erzählt Dorothee Röhrig vom widersprüchlichen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Rolle der Frauen in einer außergewöhnlichen Familie. Ein Nachdenken über die Ambivalenz der Gefühle und darüber, was es heißt, Teil einer Familie zu sein, die jedem Einzelnen viel abverlangt.

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Memoiren
Format
Hardcover
Seitenzahl
256
Preis
24.70 €

Autorenbeschreibung

Dorothee Röhrig, 1952 in Tübingen geboren, ist Journalistin und Autorin. Sie war viele Jahre lang in gehobenen Positionen für verschiedene Frauen- und Publikumszeitschriften tätig. 2005 gehörte sie zum Gründungsteam der Zeitschrift ›Emotion‹ und war lange Chefredakteurin. Dorothee Röhrig ist Mutter einer Tochter und lebt mit ihrem Mann in Hamburg.

Beiträge

3
Alle
»Du wirst noch an mich denken«

»Du wirst noch an mich denken«

von Dorothee Röhrig

3.5

Ein wahnsinnig intensives Buch. Es hatte einige Längen, aber ich fand es unheimlich interessant, rührend und aufwühlend zugleich. Ich hab viele Taschentücher gebraucht … Was kann eine Familie alles ertragen (müssen)? Der Untertitel „Liebeserklärung an eine schwierige Mutter“ passt perfekt. Kann das Buch sehr empfehlen. Lasst euch drauf ein

»Du wirst noch an mich denken«

»Du wirst noch an mich denken«

von Dorothee Röhrig

4

Interessantes Buch über eine schwierige Mutter-Tochter-Beziehung innerhalb einer recht bekannten Familie

Das Buch beschreibt die Beziehung der Autorin, Jahrgang 1952, zu ihrer Mutter, Jahrgang 1926. Die Mutter von Dorothee Röhrig war 16, als ihre Eltern von den Nazis verhaftet wurden, ihr Vater wurde im KZ umgebracht, ihre Mutter wieder freigelassen. Mit diesem schweren Erbe startet die Autorin ins Leben und beschreibt dabei die 65 Jahre andauernde gemeinsame Zeit mit ihrer Mutter. In vielen Rückblenden geht sie dabei auf die Geschichte der Familie Dohnanyi/Bonhoeffer im 3. Reich und davor ein.

»Du wirst noch an mich denken«

»Du wirst noch an mich denken«

von Dorothee Röhrig

5

Super interessant!

Zitat: Wie soll ein Mensch das ertragen… Unglaublich was die sch Nazis der Familie über Generationen angetan haben. Was machen die Päckchen mit einem?? Was denken die bekannten Dohnanyi -Brüder über das Buch??? Bei beiden ist übrigens die Schwester nicht im Wikipedia-Eintrag erwähnt. Wirklich sehr lesenswert!

Beitrag erstellen

Mehr von Dorothee Röhrig

Alle
"Du wirst noch an mich denken"
»Du wirst noch an mich denken«
Aus und vorbei
Die fünf magischen Momente des Lebens