Du bist genug: Vom Mut, glücklich zu sein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Dieser Band hat mir wirklich besser gefallen als der erste. Wohingegen im ersten Band eher die Grundsätze der Individualpsychologie angesprochen, tauchte man hier tiefer ein. Die Themen haben mir beispielsweise hier besser gefallen. So wurden Themen wie Liebe, Freundschaft, Erziehung und natürlich das Genugsein als Individuum angesprochen und in Adlers Zusammenhang erklärt. Wahrscheinlich werden mich diese Denkanstöße noch etwas begleiten, doch ganz werde ich mich Adlers Psychologie nicht hingeben können, das ist aber auch völlig in Ordnung für mich.

Riesen Empfehlung! Inhaltlich absolut genial und lehrreich! Das Wissen wird durch die Dialogform sehr angenehm und verständlich vermittelt und auch der Aufbau des Buches empfand ich als super. Mein einziger Kritikpunkt: Teilweise etwas repetitiv...

Besser als erwartet!
Dieses Buch hat viele bekannte Punkte, bei denen es gilt sie öfters aufgefrischt zu bekommen, aber auch viele neue Aspekte, die einen Helfen können sich selbst zu verstehen. Das erste Buch dazu habe ich noch nicht gelesen, aber laut der Meinung anderer soll es noch besser sein! Ich bin sehr gespannt wohin mich die Reise führt. Die psychologische Sichtweise nach Adler hat es mir angetan!
Wie schon „Du musst nicht von allen gemocht werden“, hat mir auch dieser zweite Band sehr gut gefallen. Es geht darum, die Psychologie von Alfred Adler nicht nur noch weiter zu vertiefen, sondern auch im Alltag anzuwenden. Diese praktische Anwendbarkeit fehlt mir oft in Ratgebern, weshalb ich es sehr schätze, dass es diesen zweiten Band gibt. Ich kann nicht mit allen Aspekten aus der Adlerschen Psychologie mitgehen, aber ich liebe es, dass dieses Buch mich so sehr zum Denken angeregt hat. Meiner Meinung nach eine starke Reihe wenn man sich mit dem eigenen Mindset und dem Sinn des Lebens befassen möchte, die in einer angenehmen Dialogform geschrieben wurde und einem wirklich viel Platz für eine Überlegungen offen lässt.
wunderschönes, motivierendes buch über liebe, mut, erziehung und des immerweiterlaufens
Gute message aber etwas verwirrende dialoge/ wirkt manchmal etwas verwirrend 🧐
Bedeutend
Es dauert eine Weile um reinzukommen. Das Buch ist dialogisch geschrieben (Ein Gespräch zwischen einem jungen Mann & einem Philosophen). Die Fragen/ Formulierungen des Mannes wiederholen sich. Für mich bräuchte es den jungen Mann nicht. Der Philosoph erklärt kleinschrittig & niederschwellig die Psychologie nach Adler. Um es verstehen zu können, muss man sich Zeit nehmen und konzentriert sein. Ein MUSS für Pädagog*innen.
Gutes Buch Leider nicht so gut wie der erste
Sehr gut geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen!
Das erste Buch hat mich sehr überrascht und viele Gedanken angestoßen, aber auch viele Fragen zurück gelassen. Ich hatte gehofft, dass dieses Buch Antworten gibt, allerdings habe ich diese nicht gefunden und konnte vielen Gedankengängen nicht folgen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Dieser Band hat mir wirklich besser gefallen als der erste. Wohingegen im ersten Band eher die Grundsätze der Individualpsychologie angesprochen, tauchte man hier tiefer ein. Die Themen haben mir beispielsweise hier besser gefallen. So wurden Themen wie Liebe, Freundschaft, Erziehung und natürlich das Genugsein als Individuum angesprochen und in Adlers Zusammenhang erklärt. Wahrscheinlich werden mich diese Denkanstöße noch etwas begleiten, doch ganz werde ich mich Adlers Psychologie nicht hingeben können, das ist aber auch völlig in Ordnung für mich.

Riesen Empfehlung! Inhaltlich absolut genial und lehrreich! Das Wissen wird durch die Dialogform sehr angenehm und verständlich vermittelt und auch der Aufbau des Buches empfand ich als super. Mein einziger Kritikpunkt: Teilweise etwas repetitiv...

Besser als erwartet!
Dieses Buch hat viele bekannte Punkte, bei denen es gilt sie öfters aufgefrischt zu bekommen, aber auch viele neue Aspekte, die einen Helfen können sich selbst zu verstehen. Das erste Buch dazu habe ich noch nicht gelesen, aber laut der Meinung anderer soll es noch besser sein! Ich bin sehr gespannt wohin mich die Reise führt. Die psychologische Sichtweise nach Adler hat es mir angetan!
Wie schon „Du musst nicht von allen gemocht werden“, hat mir auch dieser zweite Band sehr gut gefallen. Es geht darum, die Psychologie von Alfred Adler nicht nur noch weiter zu vertiefen, sondern auch im Alltag anzuwenden. Diese praktische Anwendbarkeit fehlt mir oft in Ratgebern, weshalb ich es sehr schätze, dass es diesen zweiten Band gibt. Ich kann nicht mit allen Aspekten aus der Adlerschen Psychologie mitgehen, aber ich liebe es, dass dieses Buch mich so sehr zum Denken angeregt hat. Meiner Meinung nach eine starke Reihe wenn man sich mit dem eigenen Mindset und dem Sinn des Lebens befassen möchte, die in einer angenehmen Dialogform geschrieben wurde und einem wirklich viel Platz für eine Überlegungen offen lässt.
wunderschönes, motivierendes buch über liebe, mut, erziehung und des immerweiterlaufens
Gute message aber etwas verwirrende dialoge/ wirkt manchmal etwas verwirrend 🧐
Bedeutend
Es dauert eine Weile um reinzukommen. Das Buch ist dialogisch geschrieben (Ein Gespräch zwischen einem jungen Mann & einem Philosophen). Die Fragen/ Formulierungen des Mannes wiederholen sich. Für mich bräuchte es den jungen Mann nicht. Der Philosoph erklärt kleinschrittig & niederschwellig die Psychologie nach Adler. Um es verstehen zu können, muss man sich Zeit nehmen und konzentriert sein. Ein MUSS für Pädagog*innen.
Gutes Buch Leider nicht so gut wie der erste
Sehr gut geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen!
Das erste Buch hat mich sehr überrascht und viele Gedanken angestoßen, aber auch viele Fragen zurück gelassen. Ich hatte gehofft, dass dieses Buch Antworten gibt, allerdings habe ich diese nicht gefunden und konnte vielen Gedankengängen nicht folgen.