Dreizehn. Das Tagebuch: Band 1. Roman (Dreizehn -13-)

Dreizehn. Das Tagebuch: Band 1. Roman (Dreizehn -13-)

Ebook
4.56

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
261
Price
8.99 €

Posts

6
All
4

Super actionreich, Fantasievoll und emotional, macht Lust auf mehr!

Der Autor versteht es, bildlich zu erzählen, und uns trotzdem Raum für eigene Interpretationen zu lassen. Dieses Buch ist ein gelungener Reihenstart, der einen zum Weiterlesen animiert 😊. Obwohl die Klapptext hier ein eher düsteres Setting vermuten lässt, trifft man hier auch auf tropische Inseln und Fantasywesen wie beispielsweise Feen. Unerwartet, funktioniert aber. Vieles wird nicht in diesem Band aufgeklärt und wirft Fragen auf.

Super actionreich, Fantasievoll und emotional, macht Lust auf mehr!
4.5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

"13 - Das Tagebich" ist der Auftakt der "Dreizehn"-Reihe von Carl Wilckens. Cyberpunk trifft auf Dark-Fantasy mit einer eigenen Action und Blut. Eine sehr gute Mischung, wie ich finde😁 Aber erstmal kurz zur Story: Die Symbolfigur des Bürgerkrieges Godric End wird gefangen genommen. In Zelle 13 erzählt er seine Lebensgeschichte. Hier trifft eine Fantasywelt, mit einigen Fantasywesen auf die modernere Industrialisierung. Den Teil der Welt, den wir hier kennenlernen, wird super dargestellt und mit vielen Details versehen, so kann man sich alles genauestens Vorstellen😊 Da hier von Godric End die Lebensgeschichte erzählt wird (zumindestens den Anfang in diesem Teil) lernt man den Hauptprotagonisten super kennen. Da es hier auch um Tagebucheinträge geht, lernt man auch die Personen aus dem Tagebuch näher kennen. Ich finde es dazu genial, wie Actionreich alles stattfindet, in einer Welt, in der kein Platz für Erbarmen ist. Hier wird getötet und gekämpft, dass das Blut nur so spritzt😁 Die Kaputel sind unterschiedlich lang, mal hat ein Kapitel nur eine Seite, mal auch 20 Seiten. Es liest sich trotzdem super weg und ich ahbe es auch innerhalb von knapp 2 Tagen durch gehabt😁 Was sich etwas gezogen hat, fand ich die Tagebucheinträge. Da wurde doch etwas viel geredet und da es nicht direkt um Godric End ging, ist die Spannung der Hauptstory, für mich etwas rausgegangen 🤔 Trotzdem kann ich jedem Darkfantasy und Cyberpunk Liebhaber eine klare Leseempfehlung aussprechen😁 Bin schon gespannt, wie es weitergeht😁

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
5

Wow. Das ist mal was völlig neues. Dreizehn -das Tagebuch- ist der 1 von 5 Teilen. Dieses Buch startet mit einer so düsteren, beklemmenden Atmosphäre, dass ich völlig ins Buch gesogen und erst am Ende wieder ausgespuckt wurde. 261 Seiten sind durch die fesselnde Handlung und den düsteren, zwiespältigen Gestalten natürlich wahnsinnig schnell ausgelesen. Auch klar ist, dass das Ende offen bleibt und der Leser nichts anderes tun kann, als schnellstmöglich den zweiten Teil zu besorgen. Die entstehenden, verworrenen Handlungsstränge und brillant geschaffenen Gestalten machen den Leser soo neugierig. Absolute Leseempfehlung. Steampunk und Dystopie vom allerfeinsten.

5

Düsterer Steampunk mit noch düsteren Figuren in einer einnehmenden Welt voller Mysterien, Alchemie, Spiegelwelten und Mechanik

Der legendäre Godric End erzählt im Gefängnis seine Geschichte seinen Mitinsassen. So beginnt die äußerst einnehmende und unglaublich atmosphärische Geschichte. Steam Punk scheint ein seltenes Subgenre zu sein, umso froher bin ich, auf diese Reihe, von der ich ein Riesenfan geworden bin, gefunden zu haben. Besonders sympathisch finde ich, dass der Autor selbst Maschinenbau studiert hat - das finde ich für Steam Punk nur angebracht 😉 dabei schlägt sich das nicht in seinem Schreibstil wieder, man braucht also keine Angst haben, dass die inselgroßen Piratenschiffe oder lebenden Automaten mit besonderer Fachsprache dargestellt werden! Neben der authentischen Welt, dem bildlich-atmospgärischem Erzählstil stechen aber vor allem die interessant ausgestalteten Figuren heraus. Wer Steampunk liebt, sollte sich die Dreizehn-Reihe nicht entgehen lassen, ebenso alle, die auf Geschichten um Antihelden oder auch mal "gruseligen" Welten oder das Ergründen der dunkler Abgründe des Menschen (oder anderer Gestalten) stehen. Es lassen sich viele spannende Motive entdecken und eines davon ist natürlich die magische Dreizehn! Ich will ehrlich sein, ich erwarte nichts geringeres als dreizehn Bände dieser außergewöhnlichen Buchreihe!!

Düsterer Steampunk mit noch düsteren Figuren in einer einnehmenden Welt voller Mysterien, Alchemie, Spiegelwelten und Mechanik

Der zweite Teil „die Anstalt“ ist die weiterführende Erzählung des Lebensweges von Godric End. Band 2 kann mit Band 1 locker mithalten. Es gibt spannende Erzählungen über Ends Leben, sowie weitere Handlungsstränge von fragwürdigen Gestalten. Es gibt die Haupterzählung, wie End seine Schwester aus der Anstalt retten will, sowie weiter sehr bannende Nebenhandlungen. Die Erzählart, die Figuren und die Handlungen sind einfach nur atemberaubend. Die Atmosphäre die im kompletten Buch herrscht ist einfach nur grandios. Ich werde natürlich nahtlos mit Band 3 weitermachen. Ich muss einfach weiter in diese Welt abtauchen und muss wissen, wie es weitergeht. Einfach nur fantastisch 🤩

4

Tolle Geschichte, habe das Lesen sehr genossen. Es ist alles dabei: Kämpfe, Romantik, Verbrechen, Okkultismus. Auch sprachlich sehr gelungen. Leider sind viele Dinge nur angerissen worden und bleiben offen ... ich muss also wohl die Folgebände lesen ;)

Create Post