Drei Meter über Null
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Ein must-read für alle, die gefühlvolle und nachdenklich stimmende Literatur schätzen und sich nicht scheuen ihr Herz zu öffnen 💖
✨️ 𝐄𝐢𝐧𝐟ü𝐡𝐥𝐬𝐚𝐦, 𝐚𝐮𝐭𝐡𝐞𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡, 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝! ✨️ In dieser Geschichte begleiten wir Felix auf seinem steinigen Weg zu sich selbst und einem erfüllteren Leben: sein Aufenthalt an der malerischen Ostsee, umgeben von der rauen Natur und dem glitzernden Nachthimmel, bietet die perfekte Kulisse für seine innere Reise. Die Begegnung mit Alexander bringt eine unerwartete Wendung in sein Leben und stellt plötzlich alles infrage, was Felix bisher sicher zu wissen glaubte. 💫 Esra Groll schafft es mal wieder eindrucksvoll mit großem Feingefühl, Themen wie Liebe, Identität und berufliche Zufriedenheit zu verflechten. Felix’ Ringen mit seiner Angst vor Veränderung und das Zögern, sich auf neue Möglichkeiten einzulassen, sind so authentisch beschrieben, dass man nicht anders kann, als mit ihm zu fühlen. Die dynamische Beziehung zwischen den Charakteren und die sanfte Entwicklung ihrer Gefühle zueinander sind brillant dargestellt und lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen. 👨❤️👨 Die sensible Behandlung schwieriger Themen wie Selbstzweifel, Panikattacken und Lebensentscheidungen macht dieses Buch zu einem echten Juwel am Buchhimmel. Es ist nicht nur eine Geschichte über das Finden des Glücks, sondern auch ein leidenschaftlicher Appell, das Leben in all seinen bunten Facetten zu umarmen und zu lieben ❤️ 𝓓𝓻𝓮𝓲 𝓜𝓮𝓽𝓮𝓻 ü𝓫𝓮𝓻 𝓝𝓾𝓵𝓵 ist ein empfindsam geschriebenes Werk, das einem zeigt, wie man das Glücklichsein wieder lernen kann. Ein must-read für alle, die gefühlvolle und nachdenklich stimmende Literatur schätzen und sich nicht scheuen ihr Herz zu öffnen 💖

Folgt nach Erscheinen des Buches zum 13.09.
· · · · · · · · ❥ Eine Vertrautheit schleicht sich ein, und ich lasse sie gewähren. Sie ist tröstend. Dieses Gefühl, welches sich in den letzten Tagen wie in einer Achterbahnfahrt in Höhen und Tiefen abwechselt. Ruhe bei Marie und ebenso bei Alexander. Jedoch bringt er gleichzeitig etwas durcheinander in mir. In meinem Herzen. Bei ihm ist es anders als bei Johannes. Er ist näher an mir. An dem, was ich bin. · · · · · · · · · · · · ❥ 💓 Felix - Seit sechs Jahren sind Johannes und er ein Paar, leben zusammen.. doch irgendwie fühlt es sich in letzter Zeit seltsam an und der von Johannes forcierte und bevorstehende Jobwechsel, stresst ihn eher statt sich darüber zu freuen. Da sich zwischen den Jobs eine Zeitlücke auftut, nutzt er diese und fährt zu seiner besten Freundin Marie und deren Mann an die Ostsee, um bei der Gestaltung des Babyzimmers zu helfen… Alex - der eigenbrötlerische Architekt, hat grade das Haus von seinem Großonkel und seiner Großtante geerbt. Da er es evtl. verkaufen möchte, muss es aber erstmal in Schuss gebracht werden und er beginnt mit der Renovierung. Dabei führt er -wie sein Onkel- Logbücher über das Wetter, Sternbilder und es gibt einen Tagesbericht, in dem ganz bald ein junger Mann, der ihm beim renovieren zur Hand geht, immer öfter Erwähnung findet… 🫠 Fazit: das war mein erstes Buch von Esra, aber ganz sicher nicht das letzte! 🥰🙌🏼 Der Schreibstil war sanft und fließend, die Geschichte unglaublich berührend. Die Charaktere stecken so voller Gefühle… Trauer, Verlust, Angst, Zweifel und Liebe. Liebe für die Sterne, fürs Meer und mehr.. ♥️ Es war einfach toll zu lesen, wie die beiden ihren Ängsten die Stirn bieten und nach den Sternen greifen. 💫 Eine wundervolle Story, die sich mit jedem Satz mehr ins Herz schleicht. 💘 #mustread

Buchvorstellung: ✨🌊~Drei Meter über Null~ von Esra Groll🌊✨ Kurz bevor Felix einen neuen Job anfängt gönnt er sich nochmal 2 Wochen Auszeit bei seiner besten Freundin an der Ostsee. Zwischen Ausflügen in den Baumarkt und Spaziergängen am Strand lernt er Alexander kennen. Und prompt gerät sein sorgfältig geordnetes Leben durcheinander, den Alexander löst etwas in ihm aus, was er schon lange nicht mehr gefühlt hat. Doch mit all den Gefühlen für Alexander kommen auch sein Ängste wieder zurück. Und so stellt er sich immer öfter die Frage, ob sein neuer Job wirklich das ist was er will. Und was fühlt er noch für seinen Freund Johannes. Zitat: 💫»Du bist nicht allein. Wenn du willst, bin ich da.«💫 Fazit: Drei Meter über Null ist für mich ein absolutes Lese-Highlight in diesem Jahr❤️. Es kommt ganz ruhig daher und geht doch so unendlich tief. Es werden sensible Themen behandelt und ist trotzdem nicht zu schwer. Ich hab alles ab diesem Buch geliebt, Felix und Alexander haben sich unwiderruflich in mein Herz geschlichen und auch alle Nebencharaktere sind super sympathisch. Aber auch der Schreibstil von Esra ist wundervoll und man fühlt sich beim lesen sofort an die Ostsee versetzt und kann das Salz auf den Lippen schmecken 🌊🧡. Drei Meter über Null ist für mich auf jeden Fall ein #mustread ❤️

„…die Unendlichkeit hat kein Ende aber einen Beginn.“
Ein ruhiges, leises Buch. Ich hatte schöne Stunden und Wohlfühlmomente. 🥰
„Ich verrate dir etwas.“ … und zwar über das Buch „Drei Meter über Null“. Eine intensive, tiefgründige und bewegende Geschichte vom Sich-Verlieren ... Von Ängsten, die dir ganz nach Murphy’s Law und im Final-Destination-Style verquere Vorstellungen in den Kopf pflanzen. Von einem Verlust, der dir verwehrt, etwas zu fühlen. Von Zweifeln, Anstrengung, Ohnmacht, Überforderung, Panik, Dunkelheit. 😔😭💔 Esra erzählt aber auch einfühlsam und beinahe poetisch vom Sich-Wiederfinden. Denn wenn Alex der Baumeister auf den Rebell Felix trifft und es um die Frage nach dem richtigen Bohraufsatz geht ☺️ … wenn die Ruhe der blauen Sprenkel im Sturmgrau auf die helle Sanftheit des morgendlichen Meeres trifft 💙🩵, dann weißt du, dass alles gut … nein, nicht gut – denn noch gibt es kein Wundermittel, das alles Schlechte wegzaubert –, aber besser wird. Ja, denn Hand in Hand geht es sich gemeinsam einfach besser. 🥰 Da sprießen auf einmal wilde, hübsche Kamillenpflänzchen in Logbüchern. 🌼 Und es werden interessante Sternenbilder beschrieben. ✨ Aufschlussreiche Gespräche über ältere Dinge mit ganz viel Charme finden statt. 😉 Der Mut, ehrlich zu sein, etwas zu wagen, stielt sich langsam, aber sicher wieder in ihre Leben. Und war das tatsächlich ein freundschaftlicher Flirt? Am Ende beginnen zwei verwundete Herzen wieder zu erwachen und zu heilen, dürfen wieder etwas fühlen und sich in Kopf-Entscheidungen einmischen. ❤️🩹🥹 Also setz deine Kapitänsmütze auf, zieh die Schwimmweste fest und ab geht’s an die Ostsee. Pass aber auf und tauch nicht zu tief in Felix’ Gedankenkarussellen ab. Lass dich lieber von Alex im Hier und Jetzt halten. 🫂 Und vielleicht kannst du ja auch – so wie die beiden – etwas Sicherheit, Wärme, Glücklichsein und ein bisschen Sternenstaub von dieser besonderen Geschichte mitnehmen … „Du lässt mich fühlen.“ „Du bist Ruhe und Tiefe ohne Angst.“ P.S.: Marie und Tante Waltraud – ich glaube, die zwei wissen in den wichtigen Momenten auch ganz genau, was gesagt werden muss. 💙✨

Sterne, Finden, Meer, Renovieren, Ängste und Freunde = es passt wunderbar 😏
Eine wunderschöne ruhige Geschichte, die auch ein ruhiges Plätzchen und Zeit zum genießen verdient. Lest sie nicht zwischendurch, denn dann könnte es passieren, dass ihr Felix und Alexanders (und all die anderen Charaktere) nicht so ins Herz schließen könnt, wie sie es verdienen.
Ohh mein Gott, was hat bitte die liebe Esra da geschaffen für mich ein weiteres Buch von ihr was mich tief in den Bann gezogen hat. Ich habe es wirklich sehr geliebt💕❤️❤️❤️
Ein gefühlvoller queerer Roman, der nicht nur Leser queerer Geschichten anspricht.
Zitat: „Ich verrate dir etwas … Wusstest du, dass wir aus Sternenstaub gemacht sind?“ Darum geht’s: Felix freut sich auf eine Auszeit bei seiner besten Freundin Marie. Doch als er dort Alexander begegnet, gerät sein sonst so geregeltes Leben gehörig ins Wanken. Allein Alexanders Anwesenheit vermittelt ihm mehr Ruhe und Sicherheit, als er sie all die Jahre zuvor je empfunden hat. Doch gleichzeitig weckt diese Sicherheit auch die Furcht vor Veränderung. Ist sein bisheriges Leben wirklich die Erfüllung seiner Träume? Ist er wirklich glücklich? Während Felix mit seinen Gefühlen ringt, erkennt er, dass er sich selbst im Weg steht und Angst hat, Neues zu wagen. So hat es mir gefallen: Der Roman von Esra Groll verknüpft eine berührende Liebesgeschichte mit komplexen Themen der mentalen Gesundheit. Felix, der Protagonist, wirkt von Anfang an authentisch und nahbar. Als Leser spürt man seine innere Zerrissenheit, seine Angst vor Veränderung und sein Festhalten an einem Leben, das ihm vermeintlich Halt und Sicherheit bietet. Diese Unsicherheiten, gepaart mit Panikattacken und Verlustängsten, werden so feinfühlig und realistisch dargestellt, dass man als Leser direkt mitfühlen kann. Die Begegnung mit Alexander ist der Wendepunkt seiner Reise und verleiht der Geschichte eine enorme Tiefe. Alexanders ruhige und gelassene Art wird zum Katalysator für Felix’ Selbstreflexion und inneren Wandel. Der Autorin gelingt es, eine zarte und respektvolle queere Romanze mit den oben genannten Themen zu verbinden, ohne dass etwas klischeehaft oder übertrieben wirkt. Auch die Beziehung zwischen Felix und seinem Freund Johannes wird ehrlich und ohne Schwarz-Weiß-Denken behandelt. Die Themen Depression und Angststörungen bilden das Herzstück des Romans. Die Autorin beschreibt diese Erkrankungen mit einer solchen Tiefe und Einfühlsamkeit, dass sich Betroffene in Felix’ Erfahrungen wiederfinden können. Es ist wunderbar, dass diese Tabuthemen angesprochen werden, ohne dramatisiert oder verharmlost zu werden. Stattdessen gelingt es der Autorin, die Herausforderungen des Alltags mit psychischen Erkrankungen realistisch zu schildern. Der Schreibstil ist klar und durchdringend, manchmal fast poetisch, und schafft eine Atmosphäre, die Felix’ innere Gefühlswelt widerspiegelt. Das Buch besticht zudem durch ein traumhaft schönes Cover, das die nachdenkliche Stimmung des Buches perfekt einfängt. Ein gefühlvoller queerer Roman, der nicht nur Leser queerer Geschichten anspricht. Klare Leseempfehlung.

💕Zitat💕 Ich sehe hoch in das Sturmgrau. So viel Blau ist heute darin. Ganze Ozeane. Ich will in der Unendlichkeit versinken. Nirgendwo anders hin. Dort bleiben. Nicht zurück zu all dem, was mich nervös macht. Was mich ängstigt. Hier ist Sicherheit. Bei ihm.
Emotional, authentisch, 100% Esra! Ein absolutes Highlight!
**** Worum geht es? **** Für Felix geht es beruflich demnächst ganz neu weiter, eine beängstigende Situation, aber auch eine tolle Chance, zumindest redet er sich das mit den Worten seines Freundes gerne so ein. Er freut sich auf die Auszeit, einen Teil davon möchte er mit seiner besten Freundin an der Ostsee verbringen. Renovieren und einfach mal abschalten. In der Zeit trifft Felix auf Alexander und verbringt tagsüber viel Zeit mit ihm, hilft ihm auch beim Renovieren, denn das ist eine Aufgabe die ihn beschäftigt hält, zumindest redet er sich das auch gerne ein. Denn sonst müsste er sich eingestehen, dass Alexander Ruhe in sein Inneres bringt und gleichzeitig viel Aufregung in ihm auslöst und all das so schon lange nicht mehr bei seinem Freund der Fall war. Kann man lernen wieder glücklich zu sein? **** Mein Eindruck **** Ich bin ein großer Fan der Autorin seit ihrem Debüt und habe sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Meine Erwartungen waren entsprechend gigantisch und ich freue mich von Herzen, sagen zu können, dass diese sogar noch übertroffen wurden. Ein neues Highlight in meinem Bücherregal und definitiv eine Geschichte, die im Herzen bleibt und nicht das letzte mal gelesen wurde. Esra findet einfach genau den richtig Ton, um beim Lesen zu entschleunigen und ganz und gar in der Geschichte zu sein. Die Protagonisten sind ganz einmalige Charaktere, mit ihren Interessen und Wesenszügen faszinieren sie mich, eroberten mein Herz und berührten mich einfach überall. Weinen, Lachen, Euphorie: In dieser Geschichte ist man einfach eine emotionale Kugel und ich liebte es von der ersten bis zur letzten Zeile. Das Ostsee Setting passte perfekt in die Stimmung und zu dem Wesen der Charaktere. Ich hatte das Gefühl mit ihnen anzukommen und an den Momenten im Buch zu wachsen. Einfach ein Buch der ganz besonderen Art, das Thema Beobachtungen und Astrophysik machte mir besonders viel Spaß und das Hobby gab Alexander einfach die perfekten Kanten und sorgte für wunderschöne emotionale Momente in der Geschichte. Esras gefühlvoller, umsichtiger und atmosphärischer Schreibstil erreichte mich auch hier auf ganz magische Weise. **** Empfehlung? **** Kurzum: Fans von echten Geschichten mit Tiefgang und den ganz großen Gefühlen müssen dieses Buch einfach lesen. Eine ganz große Empfehlung und ein absolutes Highlight!
Gefühlvolle Erzählsprache, tiefgründige Thematik, authentische Charakterentwicklung.
Posts
Ein must-read für alle, die gefühlvolle und nachdenklich stimmende Literatur schätzen und sich nicht scheuen ihr Herz zu öffnen 💖
✨️ 𝐄𝐢𝐧𝐟ü𝐡𝐥𝐬𝐚𝐦, 𝐚𝐮𝐭𝐡𝐞𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡, 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝! ✨️ In dieser Geschichte begleiten wir Felix auf seinem steinigen Weg zu sich selbst und einem erfüllteren Leben: sein Aufenthalt an der malerischen Ostsee, umgeben von der rauen Natur und dem glitzernden Nachthimmel, bietet die perfekte Kulisse für seine innere Reise. Die Begegnung mit Alexander bringt eine unerwartete Wendung in sein Leben und stellt plötzlich alles infrage, was Felix bisher sicher zu wissen glaubte. 💫 Esra Groll schafft es mal wieder eindrucksvoll mit großem Feingefühl, Themen wie Liebe, Identität und berufliche Zufriedenheit zu verflechten. Felix’ Ringen mit seiner Angst vor Veränderung und das Zögern, sich auf neue Möglichkeiten einzulassen, sind so authentisch beschrieben, dass man nicht anders kann, als mit ihm zu fühlen. Die dynamische Beziehung zwischen den Charakteren und die sanfte Entwicklung ihrer Gefühle zueinander sind brillant dargestellt und lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen. 👨❤️👨 Die sensible Behandlung schwieriger Themen wie Selbstzweifel, Panikattacken und Lebensentscheidungen macht dieses Buch zu einem echten Juwel am Buchhimmel. Es ist nicht nur eine Geschichte über das Finden des Glücks, sondern auch ein leidenschaftlicher Appell, das Leben in all seinen bunten Facetten zu umarmen und zu lieben ❤️ 𝓓𝓻𝓮𝓲 𝓜𝓮𝓽𝓮𝓻 ü𝓫𝓮𝓻 𝓝𝓾𝓵𝓵 ist ein empfindsam geschriebenes Werk, das einem zeigt, wie man das Glücklichsein wieder lernen kann. Ein must-read für alle, die gefühlvolle und nachdenklich stimmende Literatur schätzen und sich nicht scheuen ihr Herz zu öffnen 💖

Folgt nach Erscheinen des Buches zum 13.09.
· · · · · · · · ❥ Eine Vertrautheit schleicht sich ein, und ich lasse sie gewähren. Sie ist tröstend. Dieses Gefühl, welches sich in den letzten Tagen wie in einer Achterbahnfahrt in Höhen und Tiefen abwechselt. Ruhe bei Marie und ebenso bei Alexander. Jedoch bringt er gleichzeitig etwas durcheinander in mir. In meinem Herzen. Bei ihm ist es anders als bei Johannes. Er ist näher an mir. An dem, was ich bin. · · · · · · · · · · · · ❥ 💓 Felix - Seit sechs Jahren sind Johannes und er ein Paar, leben zusammen.. doch irgendwie fühlt es sich in letzter Zeit seltsam an und der von Johannes forcierte und bevorstehende Jobwechsel, stresst ihn eher statt sich darüber zu freuen. Da sich zwischen den Jobs eine Zeitlücke auftut, nutzt er diese und fährt zu seiner besten Freundin Marie und deren Mann an die Ostsee, um bei der Gestaltung des Babyzimmers zu helfen… Alex - der eigenbrötlerische Architekt, hat grade das Haus von seinem Großonkel und seiner Großtante geerbt. Da er es evtl. verkaufen möchte, muss es aber erstmal in Schuss gebracht werden und er beginnt mit der Renovierung. Dabei führt er -wie sein Onkel- Logbücher über das Wetter, Sternbilder und es gibt einen Tagesbericht, in dem ganz bald ein junger Mann, der ihm beim renovieren zur Hand geht, immer öfter Erwähnung findet… 🫠 Fazit: das war mein erstes Buch von Esra, aber ganz sicher nicht das letzte! 🥰🙌🏼 Der Schreibstil war sanft und fließend, die Geschichte unglaublich berührend. Die Charaktere stecken so voller Gefühle… Trauer, Verlust, Angst, Zweifel und Liebe. Liebe für die Sterne, fürs Meer und mehr.. ♥️ Es war einfach toll zu lesen, wie die beiden ihren Ängsten die Stirn bieten und nach den Sternen greifen. 💫 Eine wundervolle Story, die sich mit jedem Satz mehr ins Herz schleicht. 💘 #mustread

Buchvorstellung: ✨🌊~Drei Meter über Null~ von Esra Groll🌊✨ Kurz bevor Felix einen neuen Job anfängt gönnt er sich nochmal 2 Wochen Auszeit bei seiner besten Freundin an der Ostsee. Zwischen Ausflügen in den Baumarkt und Spaziergängen am Strand lernt er Alexander kennen. Und prompt gerät sein sorgfältig geordnetes Leben durcheinander, den Alexander löst etwas in ihm aus, was er schon lange nicht mehr gefühlt hat. Doch mit all den Gefühlen für Alexander kommen auch sein Ängste wieder zurück. Und so stellt er sich immer öfter die Frage, ob sein neuer Job wirklich das ist was er will. Und was fühlt er noch für seinen Freund Johannes. Zitat: 💫»Du bist nicht allein. Wenn du willst, bin ich da.«💫 Fazit: Drei Meter über Null ist für mich ein absolutes Lese-Highlight in diesem Jahr❤️. Es kommt ganz ruhig daher und geht doch so unendlich tief. Es werden sensible Themen behandelt und ist trotzdem nicht zu schwer. Ich hab alles ab diesem Buch geliebt, Felix und Alexander haben sich unwiderruflich in mein Herz geschlichen und auch alle Nebencharaktere sind super sympathisch. Aber auch der Schreibstil von Esra ist wundervoll und man fühlt sich beim lesen sofort an die Ostsee versetzt und kann das Salz auf den Lippen schmecken 🌊🧡. Drei Meter über Null ist für mich auf jeden Fall ein #mustread ❤️

„…die Unendlichkeit hat kein Ende aber einen Beginn.“
Ein ruhiges, leises Buch. Ich hatte schöne Stunden und Wohlfühlmomente. 🥰
„Ich verrate dir etwas.“ … und zwar über das Buch „Drei Meter über Null“. Eine intensive, tiefgründige und bewegende Geschichte vom Sich-Verlieren ... Von Ängsten, die dir ganz nach Murphy’s Law und im Final-Destination-Style verquere Vorstellungen in den Kopf pflanzen. Von einem Verlust, der dir verwehrt, etwas zu fühlen. Von Zweifeln, Anstrengung, Ohnmacht, Überforderung, Panik, Dunkelheit. 😔😭💔 Esra erzählt aber auch einfühlsam und beinahe poetisch vom Sich-Wiederfinden. Denn wenn Alex der Baumeister auf den Rebell Felix trifft und es um die Frage nach dem richtigen Bohraufsatz geht ☺️ … wenn die Ruhe der blauen Sprenkel im Sturmgrau auf die helle Sanftheit des morgendlichen Meeres trifft 💙🩵, dann weißt du, dass alles gut … nein, nicht gut – denn noch gibt es kein Wundermittel, das alles Schlechte wegzaubert –, aber besser wird. Ja, denn Hand in Hand geht es sich gemeinsam einfach besser. 🥰 Da sprießen auf einmal wilde, hübsche Kamillenpflänzchen in Logbüchern. 🌼 Und es werden interessante Sternenbilder beschrieben. ✨ Aufschlussreiche Gespräche über ältere Dinge mit ganz viel Charme finden statt. 😉 Der Mut, ehrlich zu sein, etwas zu wagen, stielt sich langsam, aber sicher wieder in ihre Leben. Und war das tatsächlich ein freundschaftlicher Flirt? Am Ende beginnen zwei verwundete Herzen wieder zu erwachen und zu heilen, dürfen wieder etwas fühlen und sich in Kopf-Entscheidungen einmischen. ❤️🩹🥹 Also setz deine Kapitänsmütze auf, zieh die Schwimmweste fest und ab geht’s an die Ostsee. Pass aber auf und tauch nicht zu tief in Felix’ Gedankenkarussellen ab. Lass dich lieber von Alex im Hier und Jetzt halten. 🫂 Und vielleicht kannst du ja auch – so wie die beiden – etwas Sicherheit, Wärme, Glücklichsein und ein bisschen Sternenstaub von dieser besonderen Geschichte mitnehmen … „Du lässt mich fühlen.“ „Du bist Ruhe und Tiefe ohne Angst.“ P.S.: Marie und Tante Waltraud – ich glaube, die zwei wissen in den wichtigen Momenten auch ganz genau, was gesagt werden muss. 💙✨

Sterne, Finden, Meer, Renovieren, Ängste und Freunde = es passt wunderbar 😏
Eine wunderschöne ruhige Geschichte, die auch ein ruhiges Plätzchen und Zeit zum genießen verdient. Lest sie nicht zwischendurch, denn dann könnte es passieren, dass ihr Felix und Alexanders (und all die anderen Charaktere) nicht so ins Herz schließen könnt, wie sie es verdienen.
Ohh mein Gott, was hat bitte die liebe Esra da geschaffen für mich ein weiteres Buch von ihr was mich tief in den Bann gezogen hat. Ich habe es wirklich sehr geliebt💕❤️❤️❤️
Ein gefühlvoller queerer Roman, der nicht nur Leser queerer Geschichten anspricht.
Zitat: „Ich verrate dir etwas … Wusstest du, dass wir aus Sternenstaub gemacht sind?“ Darum geht’s: Felix freut sich auf eine Auszeit bei seiner besten Freundin Marie. Doch als er dort Alexander begegnet, gerät sein sonst so geregeltes Leben gehörig ins Wanken. Allein Alexanders Anwesenheit vermittelt ihm mehr Ruhe und Sicherheit, als er sie all die Jahre zuvor je empfunden hat. Doch gleichzeitig weckt diese Sicherheit auch die Furcht vor Veränderung. Ist sein bisheriges Leben wirklich die Erfüllung seiner Träume? Ist er wirklich glücklich? Während Felix mit seinen Gefühlen ringt, erkennt er, dass er sich selbst im Weg steht und Angst hat, Neues zu wagen. So hat es mir gefallen: Der Roman von Esra Groll verknüpft eine berührende Liebesgeschichte mit komplexen Themen der mentalen Gesundheit. Felix, der Protagonist, wirkt von Anfang an authentisch und nahbar. Als Leser spürt man seine innere Zerrissenheit, seine Angst vor Veränderung und sein Festhalten an einem Leben, das ihm vermeintlich Halt und Sicherheit bietet. Diese Unsicherheiten, gepaart mit Panikattacken und Verlustängsten, werden so feinfühlig und realistisch dargestellt, dass man als Leser direkt mitfühlen kann. Die Begegnung mit Alexander ist der Wendepunkt seiner Reise und verleiht der Geschichte eine enorme Tiefe. Alexanders ruhige und gelassene Art wird zum Katalysator für Felix’ Selbstreflexion und inneren Wandel. Der Autorin gelingt es, eine zarte und respektvolle queere Romanze mit den oben genannten Themen zu verbinden, ohne dass etwas klischeehaft oder übertrieben wirkt. Auch die Beziehung zwischen Felix und seinem Freund Johannes wird ehrlich und ohne Schwarz-Weiß-Denken behandelt. Die Themen Depression und Angststörungen bilden das Herzstück des Romans. Die Autorin beschreibt diese Erkrankungen mit einer solchen Tiefe und Einfühlsamkeit, dass sich Betroffene in Felix’ Erfahrungen wiederfinden können. Es ist wunderbar, dass diese Tabuthemen angesprochen werden, ohne dramatisiert oder verharmlost zu werden. Stattdessen gelingt es der Autorin, die Herausforderungen des Alltags mit psychischen Erkrankungen realistisch zu schildern. Der Schreibstil ist klar und durchdringend, manchmal fast poetisch, und schafft eine Atmosphäre, die Felix’ innere Gefühlswelt widerspiegelt. Das Buch besticht zudem durch ein traumhaft schönes Cover, das die nachdenkliche Stimmung des Buches perfekt einfängt. Ein gefühlvoller queerer Roman, der nicht nur Leser queerer Geschichten anspricht. Klare Leseempfehlung.

💕Zitat💕 Ich sehe hoch in das Sturmgrau. So viel Blau ist heute darin. Ganze Ozeane. Ich will in der Unendlichkeit versinken. Nirgendwo anders hin. Dort bleiben. Nicht zurück zu all dem, was mich nervös macht. Was mich ängstigt. Hier ist Sicherheit. Bei ihm.
Emotional, authentisch, 100% Esra! Ein absolutes Highlight!
**** Worum geht es? **** Für Felix geht es beruflich demnächst ganz neu weiter, eine beängstigende Situation, aber auch eine tolle Chance, zumindest redet er sich das mit den Worten seines Freundes gerne so ein. Er freut sich auf die Auszeit, einen Teil davon möchte er mit seiner besten Freundin an der Ostsee verbringen. Renovieren und einfach mal abschalten. In der Zeit trifft Felix auf Alexander und verbringt tagsüber viel Zeit mit ihm, hilft ihm auch beim Renovieren, denn das ist eine Aufgabe die ihn beschäftigt hält, zumindest redet er sich das auch gerne ein. Denn sonst müsste er sich eingestehen, dass Alexander Ruhe in sein Inneres bringt und gleichzeitig viel Aufregung in ihm auslöst und all das so schon lange nicht mehr bei seinem Freund der Fall war. Kann man lernen wieder glücklich zu sein? **** Mein Eindruck **** Ich bin ein großer Fan der Autorin seit ihrem Debüt und habe sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Meine Erwartungen waren entsprechend gigantisch und ich freue mich von Herzen, sagen zu können, dass diese sogar noch übertroffen wurden. Ein neues Highlight in meinem Bücherregal und definitiv eine Geschichte, die im Herzen bleibt und nicht das letzte mal gelesen wurde. Esra findet einfach genau den richtig Ton, um beim Lesen zu entschleunigen und ganz und gar in der Geschichte zu sein. Die Protagonisten sind ganz einmalige Charaktere, mit ihren Interessen und Wesenszügen faszinieren sie mich, eroberten mein Herz und berührten mich einfach überall. Weinen, Lachen, Euphorie: In dieser Geschichte ist man einfach eine emotionale Kugel und ich liebte es von der ersten bis zur letzten Zeile. Das Ostsee Setting passte perfekt in die Stimmung und zu dem Wesen der Charaktere. Ich hatte das Gefühl mit ihnen anzukommen und an den Momenten im Buch zu wachsen. Einfach ein Buch der ganz besonderen Art, das Thema Beobachtungen und Astrophysik machte mir besonders viel Spaß und das Hobby gab Alexander einfach die perfekten Kanten und sorgte für wunderschöne emotionale Momente in der Geschichte. Esras gefühlvoller, umsichtiger und atmosphärischer Schreibstil erreichte mich auch hier auf ganz magische Weise. **** Empfehlung? **** Kurzum: Fans von echten Geschichten mit Tiefgang und den ganz großen Gefühlen müssen dieses Buch einfach lesen. Eine ganz große Empfehlung und ein absolutes Highlight!