Drei Irre unterm Flachdach

Drei Irre unterm Flachdach

Taschenbuch
2.93
ErinnerungGeschichteErzählungenDdr

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Personal wirkt so schräg wie das Ambiente: die Schlager singende Wilma, ihr schrulliger Mann Gustav und deren Enkelin Bastienne hausen in einem aus Teerpappe und Platten zusammengeschusterten Bungalow am Stadtrand Ostberlins. Zu dritt bilden sie eine uneinnehmbare Festung gegen die Tücken des DDR-Alltags in den siebziger- und achtziger Jahren. Mit tiefgründigem Humor und Liebe, vor allem für den Großvater, erzählt Bastienne Voss ihre eigene Kindheitsgeschichte.  
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
240
Preis
8.20 €

Beiträge

2
Alle
2.5

Kann man lesen, muss man aber nicht. Das Buch hat gute Stellen

"Drei Irre unterm Flachdach" von Bastienne Voss ist eine humorvolle und unkonventionelle DDR-Geschichte, die mit einer ironischen und zärtlichen Note erzählt wird. Das Buch konzentriert sich auf die Kindheit der Autorin und ihre einzigartige Beziehung zu ihren Großeltern, insbesondere zu ihrem exzentrischen Großvater Gustav, den sie liebevoll als den "Oberirren mit dem KZ-Koller" bezeichnet. Die Erzählung beginnt mit einer skurrilen und humorvollen Darstellung der Persönlichkeit des Großvaters, der das Leben der Familie auf seine eigene Art und Weise gestaltet. Bastienne Voss beschreibt die Herausforderungen und die zugleich tief empfundene Liebe, die sie für ihren Großvater empfindet. Die Familie wird von individuellen Eigenheiten und "Macken" geprägt, was zu humorvollen und chaotischen Momenten führt. Das Buch versucht eine Mischung aus Humor und Tiefgang und nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Autorin. Es veranschaulicht, wie die einzigartige Persönlichkeit des Großvaters und die familiären Erfahrungen das Leben und die Entwicklung der Autorin geformt haben. Ich hatte das Gefühl, dass das Buch in der Schlussphase an Tiefe verliert. Es musste wohl schnell beendet werden. Alles in allem ist "Drei Irre unterm Flachdach" von Bastienne Voss eine unterhaltsame und berührende Lektüre, die humorvoll und einfühlsam die Eigenheiten des Lebens und die prägenden Einflüsse auf unsere Persönlichkeit zeigt.

Beitrag erstellen