Dreams - Eines Nachts in Quebec (Dreams 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Inhalt : Zwei Menschen - zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin. Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ein, denn für beide steht die Karriere im Vordergrund. Meine Meinung : In " Dreams - Eines Nachts in Quebec" geht es um Ryan und Samantha zwei Menschen, die nichts von einander ahnen. Er ist ein bekannter Eishockey Spieler und Bad Boy und sie eine aufstrebende Anwältin. Beide denken an ihre Karriere bis das Schicksal doch etwas dreht und sie zusammen führt ... Ryan ist der populärste Eishockey Spieler Kanadas und bei den Frauen kein Unbekannter. Ein typischer Bad Boy. Er denkt meist an seine Karriere, bis das Schicksal etwas dreht und Samantha in sein Leben stolpert. Samantha ist eine aufstrebende Anwältin die ebenso wie Ryan an ihre Karriere denkt. Sie hat etwas erlebt in ihrer Kindheit und es ist noch heute sehr aktuell. Sie wirkt sehr taff und weiß wie sie in ihrem Job alles herausholen kann für ihre Klienten. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ha mich direkt in die Geschichte von Samantha und Ryan gezogen. Es wird im Wechsel von ihr und Ryan erzählt. Der Leser kann so noch mehr über beide erfahren und über ihre Hintergründe. Auch der Heimatort von Ryan hat mich neugierig gemacht. Auch der Hintergrund um beide und wieso zum Beispiel Ryan gerne als Playboy bezeichnet wird, hat mich neugierig gemacht und je mehr ich im Buch war, konnte ich erfahren wieso er sich noch nicht gebunden hat. Bei Samantha ist es Die Spannung und Handlung wird schon bei ihrer ersten Begegnung interessant weil man da schon die Funken sprühen sieht. Doch sie wird gewarnt sich nicht auf jemanden wie Ryan einzulassen weil dieser eher auf jüngere steht. Aber irgendwie treffen sie sich wieder und verabreden sich. Aber zuerst will das Schicksal nicht das sich beide näher kommen, weil Ryan bei Eishockey einen Unfall hat. Später nun fliegt zu ihm und beide kommen sich näher. Aber Samantha hat ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit das sie belastet und sie deswegen nicht die Kontrolle abgegeben kann. Ryan selbst hat auch mit Dingen zu kämpfen aber diese liegen mehr in der Gegenwart. Als es zu einem Wendepunkt kommt an dem Samantha nun auf seine Hilfe angewiesen ist, müssen beide zusammenarbeiten. Dabei prickelt es immer noch sehr zwischen Ihnen. Werden beide zusammen kommen ? Das Cover ist sehr schön geworden und die Frau darauf hat mich irgendwie an Samantha erinnert. Die Farben stechen hervor und passen sehr gut zusammen. Es gefällt mir genauso gut wie das vom ersten Buch, das auch für mich die Protagonistin seht gut wiedergespiegelt hat. Das Ende hat mich begeistert und ich habe es genossen bis zum Ende mit Samantha und Ryan mit zu fiebern. Fazit : Mit " Dreams - Eines Nachts in Quebec schafft Amanda Frost wieder einen fesselnden Teil Ihrer Dreams Reihe, ich kann es gar nicht abwarten auf den nächsten Band. Ihr Stil und ihre Charaktere haben mich wieder mitgenommen.
*Inhalt* Zwei Menschen - zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin. Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ein, denn für beide steht die Karriere im Vordergrund. So muss zuerst ein Unglück geschehen, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt. Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren? Romantisch und erotisch! Teil 1: Dreams - Zauber einer Nacht Teil 2: Dreams - Eines Nachts in Quebec Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. (Kurzbeschreibung: www.amazon.de) *Infos zum Buch* Seitenzahl: 344 Seiten Verlag: Self Publishing (Amanda Frost) Erscheinungsdatum: 29.06.2016 ISBN: 978-1534785045 Preis: 11,99€ (Taschenbuch) / 3,99€ (Ebook) Reihe: Dreams 01 - Zauber einer Nacht Dreams 02 - Eines Nachts in Quebec *Infos zur Autorin* "Anfang 2013 startete Amanda Frost die erfolgreiche Sternen-Trilogie, die es prompt in die Kindle Top 100 schaffte. Zuvor war Amanda viele Jahre international im Marketing und der Logistik großer Unternehmen tätig und lebte lange in der Schweiz, bevor es sie nach München zog. Als Tochter eines Rennfahrers liebt sie schnelle Autos und Motorräder genauso sehr wie Reisen in ferne Länder. Mit „Dreams – Eines Nachts in Quebec“ erschien im Juli 2016 ihr achtes Buch. In ihren Geschichten geht es grundsätzlich um die große Liebe, gewürzt mit einem guten Schuss Erotik. Sie finden Amanda hier: http://amandafrost.de http://twitter.com/frostamanda http://facebook.com/amanda.frost.3150 Gerne können Sie sie auch per mail kontaktieren [email protected]" (Quelle: www.amazon.de) *Erster Satz des Buches* "Schweißgebadet schreckte die kleine Samantha aus dem Alptraum hoch." *Fazit* "Eines Nachts in Quebec" ist der zweite Teil der "Dreams-Reihe" von Amanda Frost. Da ich bekennender Liebhaber der Romane der Autorin bin, konnte ich mir dieses Buch natürlich nicht entgehen lassen und sobald es die Zeit zuließ, flüchtete ich mich in die Welt von Samantha und Ryan... ...und hätte zumindest Ryan so das ein oder andere Mal ganz gerne ordentlich die Meinung gegeigt. "Bad Boy" ist für ihn wahrlich der richtige Begriff, doch auf eine Art und Weise, die ihn mir nicht nur völlig unattraktiv erscheinen ließ, sondern ihn regelrecht unsympathisch machte. Dies änderte sich erst ziemlich spät, denn ein Mann seines Formates gibt nicht so schnell klein bei, nur weil ihn eine Frau interessiert! Doch mit beharrlicher Kleinarbeit wird auch aus dem schlimmsten Bad Boy ein Mann, der sich zügeln lässt... oder? Die Hauptprotagonistin Samantha, eine eigentlich taffe Anwältin, ist auf den ersten Blick zwar die starke Frau, hat aber so die ein oder andere Schwachstelle, die sie einfach nicht verbergen kann. So wird schnell klar, dass ihr starkes Wesen zwar vor Gericht bestand hat, im Privatleben ist sie jedoch ganz und gar nicht die unbesiegbare Power-Frau, die sie auf der Arbeit zu sein scheint. Das merkt auch Ryan, der trotz seiner harten Schale einen weichen Kern zu haben scheint und versucht schon bald, ihr Geheimnis zu lüften... Amanda Frost schafft es erneut, uns in die weiten eines fernen Landes zu führen, dieses Mal nach Arizona und Kanada. Durch die wundervollen Beschreibungen der Landschaften schafft sie es jedes Mal aufs neue, dem Leser die Sehnsucht nach der Ferne zuzuflüstern und so manches Mal möchte man tatsächlich nur noch in den Flieger steigen und das Weite suchen. Auch ihre Geschichte überzeugt, denn auch, wenn es sich um eine Liebesgeschichte handelt, so darf weder der Spritzer Erotik fehlen, noch eine handfeste Story und diese 3 Parameter weiß Amanda bestens zu vereinen. Auch die Charaktere, die phasenweise unsympathisch oder gar nervig wirkten, schafften den Absprung dann doch noch, sodass man durch die Bank weg von interessanten und vielschichtigen Charakteren sprechen kann, die man gerne auf ihrer "Reise" durch das Buch begleitete. Auch alte Bekannte aus dem ersten Band (Oliver und Sophie) durften natürlich nicht fehlen und ich für meinen Teil freute mich über dieses Wiedersehen doch sehr! "Eines Nachts in Quebec" bietet nicht nur eine schöne Liebesgeschichte, sondern auch Charaktere, die in ihrem Leben schon einiges durchgemacht haben und dadurch greifbarer und realistischer werden. So begleiten wir Samantha und Ryan durch ihr Gefühlschaos und hoffen, Seite für Seite, dass sich für die beiden doch noch ein Happy End finden wird. Ich für meinen Teil freue mich schon wieder sehr auf den nächsten Band und träume bis dahin ein wenig von fernen Ländern... Wertung: 5 von 5 Sterne
Auch der zweite Band hat mich vollkommen überzeugt und hat mich mit auf eine Reise genommen, die ich nicht mehr missen möchte. Man wird vom ersten Moment an in die Geschichte hineingezogen und kann nicht mehr mit dem lesen aufhören, bis es zu Ende ist. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Samantha lernt den smarten Ryan aus Kanada kennen und sie kann ihm einfach nicht widerstehen, doch sie trennen viele Kilometer und ob sie es schaffen beide Leben zusammenzulegen, obwohl jeder sein festes Standbein in der Heimatstadt hat. Findet es heraus, denn es lohnt sich. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Seiten vergehen wie im Flug und man vergisst die Zeit und alles um sich herum. Samantha und Ryan berichten abwechselnd von den Geschehnissen und so bekommt man als Leser einen guten Einblick in die Gefühle der Protagonisten und kann ihre Handlungen und Reaktionen nachvollziehen. Die Protagonisten hat man schon im ersten Band kennengelernt. Samantha als Sophies beste Freundin und Ryan als Cousin von Oliver. Ich habe mich sehr gefreut, als ich festgestellt habe, dass es um die beiden geht und ich wurde nicht enttäuscht. Sie sind beide sehr Charakterstarke Persönlichkeiten und in manche Hinsicht auch richtig stur, aber ich habe sie sehr lieb gewonnen und bin gespannt um wen es im dritten Band geht. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Fazit: Eines Nachts in Quebec hat mich wie der erste Band vollkommen überzeugt und ich kann einfach nicht genug bekommen von den tollen Protagonisten und der schönen Story. Es ist ein absolutes MUST-READ.
Beiträge
Inhalt : Zwei Menschen - zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin. Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ein, denn für beide steht die Karriere im Vordergrund. Meine Meinung : In " Dreams - Eines Nachts in Quebec" geht es um Ryan und Samantha zwei Menschen, die nichts von einander ahnen. Er ist ein bekannter Eishockey Spieler und Bad Boy und sie eine aufstrebende Anwältin. Beide denken an ihre Karriere bis das Schicksal doch etwas dreht und sie zusammen führt ... Ryan ist der populärste Eishockey Spieler Kanadas und bei den Frauen kein Unbekannter. Ein typischer Bad Boy. Er denkt meist an seine Karriere, bis das Schicksal etwas dreht und Samantha in sein Leben stolpert. Samantha ist eine aufstrebende Anwältin die ebenso wie Ryan an ihre Karriere denkt. Sie hat etwas erlebt in ihrer Kindheit und es ist noch heute sehr aktuell. Sie wirkt sehr taff und weiß wie sie in ihrem Job alles herausholen kann für ihre Klienten. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ha mich direkt in die Geschichte von Samantha und Ryan gezogen. Es wird im Wechsel von ihr und Ryan erzählt. Der Leser kann so noch mehr über beide erfahren und über ihre Hintergründe. Auch der Heimatort von Ryan hat mich neugierig gemacht. Auch der Hintergrund um beide und wieso zum Beispiel Ryan gerne als Playboy bezeichnet wird, hat mich neugierig gemacht und je mehr ich im Buch war, konnte ich erfahren wieso er sich noch nicht gebunden hat. Bei Samantha ist es Die Spannung und Handlung wird schon bei ihrer ersten Begegnung interessant weil man da schon die Funken sprühen sieht. Doch sie wird gewarnt sich nicht auf jemanden wie Ryan einzulassen weil dieser eher auf jüngere steht. Aber irgendwie treffen sie sich wieder und verabreden sich. Aber zuerst will das Schicksal nicht das sich beide näher kommen, weil Ryan bei Eishockey einen Unfall hat. Später nun fliegt zu ihm und beide kommen sich näher. Aber Samantha hat ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit das sie belastet und sie deswegen nicht die Kontrolle abgegeben kann. Ryan selbst hat auch mit Dingen zu kämpfen aber diese liegen mehr in der Gegenwart. Als es zu einem Wendepunkt kommt an dem Samantha nun auf seine Hilfe angewiesen ist, müssen beide zusammenarbeiten. Dabei prickelt es immer noch sehr zwischen Ihnen. Werden beide zusammen kommen ? Das Cover ist sehr schön geworden und die Frau darauf hat mich irgendwie an Samantha erinnert. Die Farben stechen hervor und passen sehr gut zusammen. Es gefällt mir genauso gut wie das vom ersten Buch, das auch für mich die Protagonistin seht gut wiedergespiegelt hat. Das Ende hat mich begeistert und ich habe es genossen bis zum Ende mit Samantha und Ryan mit zu fiebern. Fazit : Mit " Dreams - Eines Nachts in Quebec schafft Amanda Frost wieder einen fesselnden Teil Ihrer Dreams Reihe, ich kann es gar nicht abwarten auf den nächsten Band. Ihr Stil und ihre Charaktere haben mich wieder mitgenommen.
*Inhalt* Zwei Menschen - zwei Leben! Getrennt durch einen Ozean ahnen sie nichts voneinander, bis das Schicksal sie zusammenführt. Ryan ist einer der populärsten Eishockeyspieler Kanadas und ein richtiger Bad Boy, Samantha hingegen eine aufstrebende Heidelberger Anwältin. Ihre erste Begegnung gleicht einem Vulkanausbruch. Heiß und explosiv! Doch schnell holt sie der Alltag ein, denn für beide steht die Karriere im Vordergrund. So muss zuerst ein Unglück geschehen, und es bedarf eines Richterspruchs, damit die Liebe eine Chance bekommt. Aber kann eine Romanze über zwei Kontinente hinweg überhaupt funktionieren? Romantisch und erotisch! Teil 1: Dreams - Zauber einer Nacht Teil 2: Dreams - Eines Nachts in Quebec Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. (Kurzbeschreibung: www.amazon.de) *Infos zum Buch* Seitenzahl: 344 Seiten Verlag: Self Publishing (Amanda Frost) Erscheinungsdatum: 29.06.2016 ISBN: 978-1534785045 Preis: 11,99€ (Taschenbuch) / 3,99€ (Ebook) Reihe: Dreams 01 - Zauber einer Nacht Dreams 02 - Eines Nachts in Quebec *Infos zur Autorin* "Anfang 2013 startete Amanda Frost die erfolgreiche Sternen-Trilogie, die es prompt in die Kindle Top 100 schaffte. Zuvor war Amanda viele Jahre international im Marketing und der Logistik großer Unternehmen tätig und lebte lange in der Schweiz, bevor es sie nach München zog. Als Tochter eines Rennfahrers liebt sie schnelle Autos und Motorräder genauso sehr wie Reisen in ferne Länder. Mit „Dreams – Eines Nachts in Quebec“ erschien im Juli 2016 ihr achtes Buch. In ihren Geschichten geht es grundsätzlich um die große Liebe, gewürzt mit einem guten Schuss Erotik. Sie finden Amanda hier: http://amandafrost.de http://twitter.com/frostamanda http://facebook.com/amanda.frost.3150 Gerne können Sie sie auch per mail kontaktieren [email protected]" (Quelle: www.amazon.de) *Erster Satz des Buches* "Schweißgebadet schreckte die kleine Samantha aus dem Alptraum hoch." *Fazit* "Eines Nachts in Quebec" ist der zweite Teil der "Dreams-Reihe" von Amanda Frost. Da ich bekennender Liebhaber der Romane der Autorin bin, konnte ich mir dieses Buch natürlich nicht entgehen lassen und sobald es die Zeit zuließ, flüchtete ich mich in die Welt von Samantha und Ryan... ...und hätte zumindest Ryan so das ein oder andere Mal ganz gerne ordentlich die Meinung gegeigt. "Bad Boy" ist für ihn wahrlich der richtige Begriff, doch auf eine Art und Weise, die ihn mir nicht nur völlig unattraktiv erscheinen ließ, sondern ihn regelrecht unsympathisch machte. Dies änderte sich erst ziemlich spät, denn ein Mann seines Formates gibt nicht so schnell klein bei, nur weil ihn eine Frau interessiert! Doch mit beharrlicher Kleinarbeit wird auch aus dem schlimmsten Bad Boy ein Mann, der sich zügeln lässt... oder? Die Hauptprotagonistin Samantha, eine eigentlich taffe Anwältin, ist auf den ersten Blick zwar die starke Frau, hat aber so die ein oder andere Schwachstelle, die sie einfach nicht verbergen kann. So wird schnell klar, dass ihr starkes Wesen zwar vor Gericht bestand hat, im Privatleben ist sie jedoch ganz und gar nicht die unbesiegbare Power-Frau, die sie auf der Arbeit zu sein scheint. Das merkt auch Ryan, der trotz seiner harten Schale einen weichen Kern zu haben scheint und versucht schon bald, ihr Geheimnis zu lüften... Amanda Frost schafft es erneut, uns in die weiten eines fernen Landes zu führen, dieses Mal nach Arizona und Kanada. Durch die wundervollen Beschreibungen der Landschaften schafft sie es jedes Mal aufs neue, dem Leser die Sehnsucht nach der Ferne zuzuflüstern und so manches Mal möchte man tatsächlich nur noch in den Flieger steigen und das Weite suchen. Auch ihre Geschichte überzeugt, denn auch, wenn es sich um eine Liebesgeschichte handelt, so darf weder der Spritzer Erotik fehlen, noch eine handfeste Story und diese 3 Parameter weiß Amanda bestens zu vereinen. Auch die Charaktere, die phasenweise unsympathisch oder gar nervig wirkten, schafften den Absprung dann doch noch, sodass man durch die Bank weg von interessanten und vielschichtigen Charakteren sprechen kann, die man gerne auf ihrer "Reise" durch das Buch begleitete. Auch alte Bekannte aus dem ersten Band (Oliver und Sophie) durften natürlich nicht fehlen und ich für meinen Teil freute mich über dieses Wiedersehen doch sehr! "Eines Nachts in Quebec" bietet nicht nur eine schöne Liebesgeschichte, sondern auch Charaktere, die in ihrem Leben schon einiges durchgemacht haben und dadurch greifbarer und realistischer werden. So begleiten wir Samantha und Ryan durch ihr Gefühlschaos und hoffen, Seite für Seite, dass sich für die beiden doch noch ein Happy End finden wird. Ich für meinen Teil freue mich schon wieder sehr auf den nächsten Band und träume bis dahin ein wenig von fernen Ländern... Wertung: 5 von 5 Sterne
Auch der zweite Band hat mich vollkommen überzeugt und hat mich mit auf eine Reise genommen, die ich nicht mehr missen möchte. Man wird vom ersten Moment an in die Geschichte hineingezogen und kann nicht mehr mit dem lesen aufhören, bis es zu Ende ist. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Samantha lernt den smarten Ryan aus Kanada kennen und sie kann ihm einfach nicht widerstehen, doch sie trennen viele Kilometer und ob sie es schaffen beide Leben zusammenzulegen, obwohl jeder sein festes Standbein in der Heimatstadt hat. Findet es heraus, denn es lohnt sich. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Seiten vergehen wie im Flug und man vergisst die Zeit und alles um sich herum. Samantha und Ryan berichten abwechselnd von den Geschehnissen und so bekommt man als Leser einen guten Einblick in die Gefühle der Protagonisten und kann ihre Handlungen und Reaktionen nachvollziehen. Die Protagonisten hat man schon im ersten Band kennengelernt. Samantha als Sophies beste Freundin und Ryan als Cousin von Oliver. Ich habe mich sehr gefreut, als ich festgestellt habe, dass es um die beiden geht und ich wurde nicht enttäuscht. Sie sind beide sehr Charakterstarke Persönlichkeiten und in manche Hinsicht auch richtig stur, aber ich habe sie sehr lieb gewonnen und bin gespannt um wen es im dritten Band geht. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Fazit: Eines Nachts in Quebec hat mich wie der erste Band vollkommen überzeugt und ich kann einfach nicht genug bekommen von den tollen Protagonisten und der schönen Story. Es ist ein absolutes MUST-READ.