Drachenprinz: Flame & Arrow 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … Fae,Drachen,Magie,Academy,enemie to lover,ein Schreibstil der einen ab dem ersten Satz gefangen nimmt. Klare Leseempfehlung

»Allein die Tatsache, dass du eine Fae bist und ich ein Drache, gibt uns noch lange keinen Grund, uns gegenseitig fertigzumachen. Weißt du, nach dieser Nacht in der Temple Bar habe ich geglaubt, dass … dass …« 🧚🐉
Bewertung: ✨Spannung: 2/5 🔛Unterhaltung: 2/5 💕Romance: 1,5/5 ✍🏻Schreib Stil: 3/5 🙋🏻♀️Charaktere: 2/5 Sie hat den Auftrag, ihn zu töten. Er hat den Auftrag, sie zu entführen. Doch als sie sich treffen, verändert sich alles. Die junge Elfenkriegerin Kailey wird ans Trinity College in Dublin geschickt, um den Drachenprinzen Aiden auszuspionieren. Doch der hat einen ähnlichen Auftrag! Die beiden spielen ihre Rollen mit Bravour - bis sie Gefühle füreinander entwickeln ... Mein Leseerlebnis: Das war leider nicht meins. Gefühlt ist nichts passiert, die Charaktere hatten keine greifbare Tiefe und die Handlung im Kern, hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Ich denke auch es ist eigentlich, für eine um einiges jüngere Zielgruppe gedacht?! Der Romance Teil hat mich leider auch nicht gekriegt und die Protagonistin mochte ich nicht. 🙈 Sie kann alles, weiß alles und ist allgemein in allem die beste. Das brauche ich nicht so und spricht mich nicht an. Den zweiten und letzten Band, werde ich nicht hören, für mich endet die Reise hier. 🥲

Die Geschichte war gut, konnte mich aber nicht so sehr überzeugen. Ich habe mich nicht immer gefragt, was wohl als nächstes passieren wird.
„Was soll sie mir schon antun? Sieh sie dir doch an.“ „Sie ist eine Fae, Aiden.“ „Na und? Ich bin ein Drache.“
Drachen, Fae und Hexen - es war so toll und magisch 🧙! Die Story war wirklich toll aufgebaut und die Storyline hat mich wirklich positiv überrascht, muss ich sagen. Es gab sogar ein paar Momente, wo ich mir die Hand vor den Mund geschlagen habe und erstmal realisieren musste, was genau da gerade passiert war!!! 😱😧 Das Buch war wirklich sehr spannend und Sandra Grauer hat einen wirklich guten Schreibstil. - diese 2 Faktoren haben dazu geführt, dass dieses Buch einen sehr großen Sog aufgebaut hat, ich sehr schnell durch die Seiten fliegen konnte und das ganze innerhalb eines Tages beendet habe🥳! Warum ich dann einen Stern abgezogen habe? - Kaily war manchmal ziemlich naiv und hat mich wirklich verwirrt 🤨… - ziemlich am Ende kam plötzlich so ein PENG❗️EXPLOSION ❗️und plötzlich hatten die beiden Gefühle füreinander die davor nur leicht angedeutet wurden… Sonst war es aber eine wirklich spannende und wunderbare Geschichte, die es sich zu lesen lohnt. Daher kann ich auch eine klare Empfehlung für dieses Buch aussprechen. Leidergottes habe ich den zweiten Band noch nicht da 😭. Ich MUSS weiterlesen!!! Die Autorin hat mir mit dem Ende DAS VERDAMMTE HERZ HERAUSGERISSEN!!!😭 Es war sooooooo TRAURIG!!! Und kam auch so UNERWARTET!!! 😭😱 Das war gerade alles auf dem Weg zur Besserung und DANN KAM DASSSS!!!😭😭😭 ( sorry wegen der ganzen Dramatik, aber es ist wirklich ganz schlimm 😭 ) Ich brauche auf jeden Fall band 2!!!🥲 Spannung ⚡️: 4,5/5⭐️ Charaktere 😁 : 3,75/5⭐️ Schreibstil 📝 : 4,5/5⭐️ Humorvoll 😂 : 4/5⭐️ Liebesgeschichte ❤️🩹 : 3,5/5⭐️ Plot😱 : 4,5/5⭐️ Brutalität/ Grausamkeit🫣 : 3/5⭐️ Magie 🪄/ Weltenaufbau 🌏🪐: 4,25/5⭐️

Ein Buch über Drachen, Fae & Hexen 🐉🧝♀️🧙🏻♀️
Flame & Arrow Drachenprinz war für mich ein gelungener erster Band einer Dilogie. Die Idee mit den verfeindeten Clans/ Arten war sehr gut und auch die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen ❤️ Das Ende kam für mich sehr überraschend und ich bin froh, dass ich gleich mit Band 2 weitermachen kann 😊
Teil 1
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Zu einem die Drachenhaut sieht geheimnisvoll aus und die Farbgebung ist einfach klasse. Die verschnörkelte Schrift passt auch sehr gut dazu. Ich hatte mir die Leseprobe runter geladen und diese hat mir sehr gut gefallen. Sie macht neugierig auf das Buch. Flüssiger Schreibstil, dieser hat mir ermöglicht gut in das Buch zustarten. Drachen und Faes klang schon sehr gut für mich. Den Auftrag, den beide erhalten, versprach eine aufregende Geschichte. Der drohende Krieg. Sehr gut, hat mir gefallen, dass am Anfang einige Geheimnisse schon aufgedeckt werden. Aiden mochte ich echt gerne, da er seine Zweifel gegenüber Kailey ablegt. Kailey ist einfach eine dumme, naive Ziege. Ihr Charakter gefällt mir gar nicht. Deshalb gefällt mir das Ende des Buches überhaupt nicht. Das Cassandra eine Hexe ist, habe ich mit gedacht. Sie ist wirklich toll. Gefällt mir sehr als Protagonistin. Die Spannung wurde durch die ganze Story gehalten. Als Leserin habe ich immer gehofft, jetzt kommen sie sich näher, endlich gibt es eine Lösung. Auf Grund des Endes bin ich mir aber nicht sicher, ob ich weiter lesen möchte. Ansonsten spreche ich eine Empfehlung aus.
Spannender Auftakt 🏹🔥🐉
Hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn es etwas anders war als erwartet. Was mir auch gefallen hat, war der der Perspektivwechsel zwischen Kailey, Aiden und Sharni (auch wenn ich zuerst etwas verwirrt war, weil unterschiedliche Erzählperspektiven benutzt wurden) Dadurch konnte man das Geschehen von allen Seiten betrachten und hatte einen schönen Überblick. Allerdings muss ich sagen, dass ich von Kailey etwas enttäuscht war, vor allem am Ende (auch wenn ich jetzt keine Details nennen möchte um nicht alles zu Spoilern )😅 Sharni und Aiden haben mir als Charaktere dagegen super gefallen und ich mochte auch Cassandra obwohl sie eher eine Nebenfigur ist 😊 Jetzt bin ich auf jeden Fall sehr gespannt auf den zweiten Band, vor allem weil es am Ende viele Andeutungen gab, die noch ungeklärt sind

Wow wow wow - was für ein Buch! 😍
Also ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Über Faen, Drachen und Hexen in der Menschenwelt. 🐉🧚♀️🧙 Es ist super geschrieben und man findet sich sofort zurecht und in deren Welt. Ich habe soviel mitgefiebert. Einfach wow. Und dieser VERDAMMTE Cliffhanger. Freue mich so sehr sobald ich den zweiten Band in meinen Händen halte. ❤️

Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️ — — — Ehrlich gesagt war ich wirklich, wirklich schnell in der Geschichte angekommen. Ich mochte, wie sofort etwas passierte, mir die Charaktere erstmal kurz vorgestellt wurden, dann aber schon aufeinander trafen und ich mochte, wie die Welt mir vor Augen geführt und dann immer weiter aufgebaut wurde, so dass nachher auch connections zur Hexenwelt geschaffen wurden. Am College fühle ich mich wohl. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Story nicht wirklich voran kam, aber ich mochte das Treiben. Manchmal wurde nicht das gesamte Potential genutzt wurde, so zum Beispiel beim Theater. Sie beiden verschiedenen Sichten auf die Situation sind sehr interessant und es ist schön mit anzusehen, wie vor allem Kailey Zweifel bekommt, aber eben auch diese anzweifelt, da sie nunmal unter Einfluss ihres Volkes steht. Gerade gegen Ende wurde es dann nochmal spannend und ich war gefesselt. Der Cliffhanger hat mich umgehauen, denn ich weiß nicht, auf welcher Seite Kailey hier stand und ich bin auch gespannt, was ihr Onkel vorhat. Gleichzeitig ist da koch Sharni und mir macht es absolut Spaß, mit ihr den Auslöser der Drachenaktivitöt, die die Lage ja so zuspitzt, ausfindig zu machen, obwohl ich ihn ja wegen der Reihe davor schon kannte. Die Figuren der Geschichte haben mich sehr begeistert. Nicht kur die Protas sind sehr verschieden, sondern dann gibt es auch noch Cassie. Sie alle balancieren die Situation aus, was dazu führt, dass ich mich sehr wohl fühle. Cassie zum Beispiel ist sehr lebhaft und überrascht mit ihrer Offenbarubg gegen Ende, Kailey ist mürrisch und ehrgeizig, aber auch in der Lage nachzudenken und ihr Verhalten und ihr Wissen zu hinterfragen und reflektieren. Aiden ist eher er sachlich und auf die Situation fokussiert, ganz im Gegenteil zu seiner impulsiven Schwester Sharni, die nicht nur offen, sondern auch direkt ist. Insgesamt habe ich sehr verschiedene Perspektiven, die es mir ermöglichen, beide Seiten und Standpunkte nachvollziehen zu können und tatsächlich zweifele ich mit ihnen und stehe zwischen den Seiten. Aber nicht nur das, auch die verschiedenen Arten an Beziehungen (Geschwister, Freunde,..) sind toll. Kailey und Aidens Ablehnung ist begründet und doch ist es schön zu sehen, wie sie sich nach und nach doch näher kommen und sich ihr Bild verändert. Wie sie beide die Individuen hinter den Völkern erkennen, dass ist sogar sehr lehrreich. Auch schön ist, dass ich einige Charaktere aus Clans of London wieder treffen darf. Ich lieb die Verbindungen. Ich mag den Schreibstil vom Präteritum her. Wie gesagt mag ich auch die recht vielen Perspektiven, da ich so die Situation aus verschiednen Blickwinkeln zu sehen bekomme und sie letztendlichauchvgesamheitlichverfassen. Dennoch fand ich etwas komisch, dass es bei Aiden die 3.Form war und bei Sharni und Kailey die 1.. Eine Einheit wäre mir da lieber gewesen. Dennoch gelingt es mir sehr gut, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Außerdem führt Sandra Grauer mich sehr gut in die komplexe Welt ein. Sie wird mir vor Augen geführt, aber auch erklärt und mit def Zeit ausgebaut. Dennoch gab es Momente, in denen ich abgedriftet bin, gerade, wenn es nicht o vorankam und Potenzial verschenkt wurde, kn anderen Momenten war ich sehr gefesselt. Gerade auch, da die Autorin die Entwicklungen so glaubhaft darstellt. Insgesamt finde ich die Geschichte echt cool und möchte gerade wegen des vielversprechenden, offenen und spannenden Cliffhanger sofort weitermachen. Am besten hat mir die Bandbreite an Perspektiven gefallen, die auch durch die sehr verschiedenen Figuren entsteht, die ich allesamt ins Herz geschlossen habe. Auch, wenn es nicht immer vorankam manches Potenzial besser genutzt hätte sein können, ist es doch so, dass ich Entwicklungen von Sichten, Beziehungen und Handlungen greifen konnte. Insgesamt hah es nicht kur Spaß gemacht, sondern ich habe mich auch wohl gefühlt . Allein wehen der coolen Welt , die fantastisch in Szene gesetzt wird, ist die Geschichte schon empfehlenswert, besonders cool ist es, denke ich, wenn man auch Clans of London kennt, denn dann kann man Connections erst erkennen und man ist in der Welt schonmal mehr drin. — — — ~Ayla
Magischer Zweiteiler. Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz Vertraut er dir, verliert er sein Leben Doch nur zusammen habt ihr eine Chance
Kailey ist eine Fae-eine Elfenkriegerin. Aiden ist ein Drache. Zwei verfeindete Völker. Beide haben so ziemlich den gleichen Auftrag ihr gegenseitiges Vertrauen zu gewinnen um sich einen Vorteil von den beiden Völkern zu schaffen im drohenden Krieg. Beide spielen ihr falsches Spiel mit Bravour-und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander....

Wow. Mir gefällt Urban Fantasy sehr gut. Drachenprinz war wirklich super zu lesen. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Hat Potenzial
Der Anfang war sehr langatmig und ich wollte endlich in das Geschehen eintauchen. Doch selbst das verlief sehr schwierig, denn die vielen Orte hinterten für mich einen fließenden Lesefluss. Dazu fand ich die Ich- sowie den Allwissendenerzähler sehr anstrengend, da zwischen den beiden Erzählperspektiven gewechselt wurde. Das Ende hin wurde aber zunehmend spannend und ich frage mich, wie es im 2. Teil weiter geht.
Hat mir gefallen! ☺️ Der erste Band der Flame & Arrow Dilogie hat sich unfassbar gut & flüssig lesen lassen. Die Geschichte rund um Kailey & Aiden fand ich sehr interessant & auch das Ende konnte mich überraschen. Klare Leseempfehlung für alle Drachen-, Elfen- & Hexenfans! 🐉
Eine wirklich sehr interessante Story. Bin schon sehr gespannt wie es in Teil 2 weitergehen wird.
Im groben und Ganzen fand ich das Buch ganz gut. Jedoch konnte es mich einfach nicht so sehr fesseln, wie ich es mir gewünscht hätte. Dabei war es nicht unspannend und die Charaktere waren auch ganz gut gescripted. Ich kann euch ehrlicherweise nicht genau sagen, was mir gefehlt hat - nur das es so war.
Irisches Setting mit Magie Drachen und Fae, welche auf einen Krieg zusteuern, durch Intrigen und Spionage verursacht .
Ich mochte das Setting in Dublin und die verschiedenen Welten, die Story an sich erinnert mich etwas an den irischen Konflikt den es Ende der 60er bis Ende der 90er wirklich gab. Da man in der Geschichte immer wieder zwischen drei Personen und deren ich Perspektive und Orten wechselt, war ich zwischenzeitlich immer mal wieder verwirrt sobald die Konzentration nach lies oder ich abgelenkt wurde. Das Ende hat mich überrascht und etwas von der Fae Protagonistin enttäuscht zurück gelassen. Ob ich den zweiten Band auch noch lese, steht noch nicht fest.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen und man möchte erfahren wie es weiter geht. Kailey war mir als Protagonistin allerdings etwas unsympathisch, weil sie in meinen Augen viel zu wenig hinterfragt und einfach blindlings handelt. Außerdem wäre es schöner gewesen, wenn die Gefühle zwischen Aiden und ihr sich mehr entwickelt hätten und es mehr Momente gegeben hätte, die die Gefühle der Beiden erklären würden.
Hat mich gefesselt! Kann ich weiterempfehlen
Ich fand es mega gut!
𝙑𝙚𝙧𝙩𝙧𝙖𝙪𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙞𝙝𝙢, 𝙫𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚𝙧𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙙𝙚𝙞𝙣 𝙃𝙚𝙧𝙯. 𝙑𝙚𝙧𝙩𝙧𝙖𝙪𝙩 𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙧, 𝙫𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙚𝙧 𝙨𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣. 𝘿𝙤𝙘𝙝 𝙣𝙪𝙧 𝙯𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣 𝙝𝙖𝙗𝙩 𝙞𝙝𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙝𝙖𝙣𝙘𝙚. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … _______________________________ In den letzten zwei Tagen hat mich „Flame & Arrow“ von @sandragrauer begleitet und es hat mir richtig richtig gut gefallen. Ehrlich gesagt bin ich bei Drachengeschichten immer ein bisschen skeptisch, aber Aiden hat mich komplett von sich überzeugt. Ich mochte den bildhaften und lockeren Schreibstil der Autorin sehr gerne und fand den Perspektivwechsel zwischen Aiden und Kailey wirklich super. So konnte ich zum einen einen Eindruck in die Welt der Fae und zum anderen in die Welt der Drachen erhalten. Auch die Nebencharaktere wie Cassandra konnten mich total überzeugen und machten die Geschichte für mich irgendwie rund. Das Ende war ziemlich gemein, aber macht dadurch unheimlich Lust auf Band 2, dass direkt auf meine Wunschliste gelandet ist.😊

Band 1 | Urban-Fantasy | zwei Ich-Perspektiven und eine Erzähler-Perspektive
Diese Reihe sollte nach London Clans gelesen werden, da hier Situationen aus den Büchern aufgegriffen werden. Die zwei weiblichen Protagonistinnen werden in der Ich-Perspektive geschrieben und der männliche Part hat die Erzähler-Perspektive. Leider hat mich das etwas verwirrt. Die Charaktere sind sehr interessant und die Storyline ist megacool, da es auch die Verbindung zu London Clans gibt. Einige Charaktere daraus haben auch eine Nebenrolle. Das Ende hatte einen Cliffhanger, sodass ich gleich weiterlesen möchte.
Vertraust du ihm verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.
Ich fand das Buch super und habe es gerade zu verschlungen, aber das Ende hat mich dann schon sehr überrascht. Zumal ich das garnicht erwartet hatte. Ich fand den wechselnden Schreibstil gewöhnungsbedürftig, aber alles in allem ist das Buch empfehlenswert und ein Muss für Drachen & Fae Fans.

Das Buch an sich finde ich sogar recht spannend das Problem ist das ich den main Charakter nicht wirklich mochte aber ich denke das muss man selbst entscheiden die Mom einer Freundin mochte sie zum Beispiel ich und meine Freunde fanden sie allerdings einfach zu perfekt. Sie hatte gefühlt keine Fehler und wahr einfach das Dream Girl was ich nicht so toll finde da jeder ja seine Fehler hat. Außerdem hat mich das Ende komplett aufgeregt!! Ich werde mir trotzdem Teil 2 holen da eine Freundin mir auch noch einwenig davon erzählt hat und ich es trotzdem noch extrem spannend finde.

Tolles Jugendbuch und Einstieg in die Fantasy Welt
Kailey und Aiden beide mit ihrem eigenen Auftrag und ihrem Hass gegeneinander müssen sich alleine am College in Dublin behaupten. In diesem Buch geht es um Feen und Drachen und der uralten Fehde zwischen den beiden Völkern.  Die beiden Protagonisten sind beide sehr starke Persönlichkeiten, die jeweils aber mit dem Hass auf das andere Volk großgezogen worden sind und dementsprechend schwerwiegende Vertrauensprobleme haben. Der Frieden, der aktuell zwischen den Völkern herrscht, ist sehr zerbrechlich und es passieren einige Dinge, die den Krieg wieder auslösen können. Alle sind nun auf der Suche nach Antworten. Als Leser kann man hier super mit rätseln, ich war die ganze Zeit am überlegen, wer, wo mit wem was angestellt haben könnte . Wirklich gelungen in meinen Augen. Toll fand ich hier auch wieder die verschiedenen Einsichten in die Charaktere, wobei zwei Charaktere, aus der „ich“ Perspektive gesprochen werden und die dritte Perspektive ist in der dritten Person. Das hat mich etwas verwirrt. Aber ansonsten mag ich es wirklich sehr gerne, wenn man die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.  Ich würde diese Geschichte jedem empfehlen, der einen langsamen Einstieg in die Fantasy Welt braucht und für jeden Leser ab 12-14 Jahren . Und ansonsten ist Urban Fantasy natürlich für jeden, was der Spaß dran hat . ☺️
Eine interessante Geschichte. Leider hatte ich schon Flowers and Bones gesehen, aber die Geschichte hatte nicht so viel per diese verraten. Diese Geschichte ist echt interessant. Für .ich besser als Flowers and bones. War zwar ein schneller Einstieg aber man findet sich gut rein.
Ein Buch, welches mich vom Anfang bis zum Ende packen konnte!
Ab der ersten Seite wurde man in die Welt der Drachen und Fae hineingeworfen, wobei man das ganze Konzept von dieser ziemlich schnell verstehen konnte. Die Dynamiken zwischen allen Charakteren hat mir total gut gefallen, besonders natürlich die von Aiden und Kailey. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht!
Habe mit etwas anderem gerechnet wurde aber Positiv überrascht. Und der Plottwist am Ende hat mir noch mehr Vertrauensprobleme beschert.
Ich weiß nicht was ich genau erwartet habe aber nicht die Geschichte in dieser Art. Aber ich fand es toll. Die meiste Zeit ist mir Kailey sehr stark auf die Nerven gegangen eben weil sie allen Blind vertraut hat. Dann hatte ich kurz Hoffnung dass sie es verstanden hat aaaber natürlich nicht. Das hört sich jetzt nicht so überzeugend an dass der Charakter einen genervt hat aber man hat irgendwie eine Hassliebe entwickelt. Der 2. Teil wird definitiv gekauft weil ich akzeptiere das Ende so einfach nicht.
Viel Potential, magere Umsetzung
Eine Story aus der Sicht der Drachen geschrieben. Ich hab mich so darauf gefreut. Aber was habe ich bekommen? Eine Lovestory an einem College zwischen einem Jungen und einem Mädchen. Das war wirklich enttäuschend. Die Figuren waren sehr austauschbar, ohne Wiedererkennungswert. Ich hoffe nun sehr, dass der zweite Band mich mehr überzeugen kann.

Es hat gedauert…
bis die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat. Ich finde 2/3 des Buchs waren okay, das letzte Drittel hatte dann aber mehr Spannung, und gefiel mir so gut, dass ich gleich den 2. Teil angefangen habe. Die Idee der Magier, Drachen und Fae mag ich sehr gerne. Ein toller Urban Fantasy Roman, auch das Enemy to Lover Setting war okay für mich 😀
Anfang hui, Ende... Naja ihr wisst schon. Leider nicht mein Buch. Für eine Romantasy Geschichte definitiv zu wenig Romance, kaum bis keine Charakterentwicklung und Ereignisse, die sich im Kreis drehen. Obwohl das Ende offen ist, werde ich Band 2 nicht mehr lesen.
Konnte mich nicht überzeugen
Mich persönlich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Warum? Die Protagonistin ist einfach mega unsympathisch und oberflächig. Die Geschichte empfand ich vorhersehbar und langweilig. Bei mir kam jedenfalls keine Spannung auf. Und wie mega komisch ist es, dass manche Protas in Ich-Perspektive und manche in personalem Erzähler geschrieben sind?

Außergewöhnlicher Erzählstil, interessante Charaktere und ausbaufähiges Setting
Der Schreibstil an sich hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Es wird alles sehr schön beschrieben und man kann sich sofort in der Geschichte einfinden. Man erhält zu Beginn auch nicht zu viele verwirrende Informationen, sondern wird Schritt für Schritt an die aktuelle Kriegs- und Herrschaftssituation herangeführt. Die Charaktere Aiden, Sharni und Kailey finde ich sehr spannend. Die rebellische, leichtsinnige Sharni, die mit dem Kopf durch die Wand will und sich beweisen möchte. Der ruhige und besonnene Aiden, der versucht im Sinne seines Volkes zu handeln und sich seiner Verantwortung mehr als bewusst ist. Und die kriegerische Kailey, die fast ein bisschen kaltherzig wirkt. Ein sehr spannendes Gefüge, wie ich finde. Die drei sind sehr gut gewählt und ergänzen sich spitze. Mit persönlich hat Sharni am besten gefallen. Das Setting am Anfang mochte ich sehr und die Karte im Buch gibt einen tollen Überblick. Es wäre schön gewesen, wenn wir auch weiterhin magische Einblicke in die Fae- und Drachenwelt bekommen hätten, auch wenn wir uns später viel am College, in der Menschenwelt befunden haben. Mir hat dadurch die Atmosphäre gefehlt. Vom Setting hatte ich mir aufgrund der Thematik einfach etwas mehr erhofft. Auch das College-Feeling kam bei mir nicht so richtig auf. Die Perspektivwechsel finde ich sehr gelungen. Die Abstände sind genau richtig und bei Bedarf folgt ein weiteres Kapitel des Charakters, sodass man nicht immer zwangsläufig herausgerissen wird. Schade fand ich allerdings, dass Kailey und Sharni in der Ich Perspektive geschriebene wurden und Aiden nicht. Warum? Weil er männlich ist? Sind die Zielgruppen des Buches eher weiblich und können sich nicht mit einem männlichen Charakter identifizieren? Sehr schade!!! Dadurch habe ich Aiden immer etwas distanziert wahrgenommen. Sehr schön daran ist natürlich, dass der Leser sich sowohl in einen Drachen als auch in eine Fae hineinversetzen kann und sich somit auch selbst ein Urteil bilden kann oder für sich selbst eine Seite wählen kann. Das ist recht ungewöhnlich an dieser Geschichte, denn meist wird dem Leser durch den Autor vorgegeben, welche Seite die gute und welche die Böse ist und mit wem er smypathisieren soll. Bereits zu Beginn können wir erahnen, warum die Fae die Drachen und die Drachen die Fae nicht mögen. Beide Völker haben ihre Gründe. Es ist wohl immer eine Sache der Perspektive. Das gefällt mir sehr an der Erzählweise von Flame and Arrow. Der Haken daran ist allerdings, dass die Spannung dadurch bei mir stellenweise sehr auf der Strecke geblieben ist. Durch die Perspektiven kannten wir alle Hintergründe, Pläne und Begründungen für die Handlungen. Auch die Dialoge waren dadurch sehr vorhersehbar. Immer wurde mit den Oberhäuptern der Völker vorher besprochen, wie sich Kailey und Aiden verhalten sollen und welcher Plan gerade verfolgt werden soll. Dadurch musste ich mich durch den Großteil des Buches sehr quälen. Um so überraschter war ich, dass mich die Autorin am Ende doch noch hinters Licht führen konnte. Es warten am Ende also doch noch die ein oder andere Überraschung und man möchte wissen, wie es weitergeht. Das Ende hat dann doch noch den vierten Stern rausgeholt ;) und nun freue ich mich auf den zweiten Teil.

Das Cover ist richtig schön und macht total Lust auf das Buch. Bei Drachengeschichten bin ich immer etwas skeptisch, sie wurde hier aber gut umgesetzt und gerade die Kombination mit den Fae fand ich sehr spannend. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, weil es toll vertont war und sehr mitreißend. Die Sprachgeschwindigkeit ist etwas langsam, deshalb habe ich Gebrauch der Geschwindigkeitserhöhung gemacht. Aber gerade zum Entspannen ist die Geschwindigkeit wohl genau richtig Die Charaktere kommen jugendlich rüber und nicht zu jung, obwohl sie meist trotzdem unentschlossen und etwas naiv handeln. Gerade die Hauptcharaktere fand ich sehr authentisch und durch die Perspektivenwechsel hat man von jedem etwas mehr erfahren, wenn das für mich auch ein bisschen für Verwirrung gesorgt hat. Der lockere und humorvolle Umgang der Charaktere miteinander hat die spannende Handlung aufgemischt und sich gut ergänzt. Ich hätte gerne noch etwas mehr über die beiden Welten erfahren, doch das Wichtigste wurde gesagt und das zählt ja. Die Geschichte an sich fand ich toll, weil sie abwechslungsreich war und es Spaß gemacht hat, den Fährten zu folgen und letztendlich doch in die Irre geführt zu werden. Das Ende hat mich auch sehr überrascht, genauso wie Kaileys ständige extreme Meinungswechsel, welche ich etwas unpassend fand. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall auch lesen und freue mich sehr darauf.
1,5 Sterne, wohl. Vielleicht auch doch 2, wüsste aber nicht, wie ich die begründen sollte. Finde 1 Stern nur immer so schwierig, das Buch war ja keine Katastrophe in dem Sinne, nur wirklich absolut nichts für mich. Nachfolgend ein paar Punkte aus meinen Gedanken. Wie immer nur meine Meinung - lesen ist subjektiv und ich freue mich für jede*n, der*dem „Flame & Arrow“ besser gefallen hat.
Toller erster Band. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und die Vertonung ist super. Ich habe die Charaktere geliebt und konnte mich in jeden hinein versetzen. Nur das Ende fand ich schon sehr fies, aber ich freue mich auf den nächsten Band.

„Flame & Arrow“ von Sandra Grauer Darum geht es: Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei Gefühle füreinander. „Flame & Arrow – Drachenprinz“ ist der Auftakt einer neuen Dilogie von Sandra Grauer. Es geht um einen Konflikt zwischen den Drachen und den Fae Volk in Irland, und wie mehrere junge Menschen/ Wesen beider Völker zum Spielball einiger Intrigen und Lügen werden. Im ersten Teil lernen wir Kailey, eine Fae-Kriegerin, kennen, die am College in Dublin den Studenten/ Drachenprinz Aiden ausspionieren soll. Doch was sie nicht weiß, er hat einen ganz ähnlichen Auftrag. Als beide dann auch noch Gefühle füreinander entwickeln, wird es richtig spannend und der Leser fiebert regelrecht mit, ob die beiden einen gemeinsamen Weg finden oder ein Spielball ihrer Familien bleiben. Die Geschichte wird aus drei Sichten erzählt: Kailey und Aiden erzählen jeweils aus ihrer Sicht, genauso werden Teile der Geschichte aber auch aus der Sicht von Sharni, der Drachenprinzessin erzählt. Dies gewährt einen umfassenderen Einblick in die Geschehnisse, trotzdem erfährt man aber nicht alles und es bleibt genug Spannung erhalten. Und wie sollte es anders sein, endet der erste Teil mit einem bösen Cliffhanger! Jetzt muss ich mich bis zum Frühjahr 2022 gedulden – gar nicht so einfach! Von mir gibt es 4 von 5 Sterne
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Das Buch handelt von Kailey, einer ausgebildeten Fae-Kriegerin sowie von Aiden, dem Thronfolger der Draconis. Kailey ist eine sehr unerschrockene junge Kriegerin, die allerdings sehr naiv ist. Sie glaubt ihrem Onkel und der Königin der Fae nahezu alles. Kailey und Aiden nähern sich an, also eine Enemy-to-Lovers Geschichte, aber dann auch wieder doch nicht?! Es ging immer wieder hin und her, Kailey und Aiden sind sehr naiv und glauben ihren Familien jeweils bedingungslos. Für mich ist die Geschichte etwas langatmig erzählt worden, allerdings will ich trotzdem wissen wie es weitergeht. Leider nur mittelmäßig 🥺 3,5 ⭐️
Von Vertrauen und einem drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen...
Schöne Verpackung und toller Inhalt. Der Klappentext verspricht ein Wirrwarr der Gefühle, eine innere Zerrissenheit und von Vertrauen das nicht leichtfertig vergeben werden sollte. Verschiedene Sichtweisen geben einen näheren Einblick in die Geschehnisse und machten es mir leicht im Bilde zu bleiben. Die Handlung ist einfach aufgebaut, es gibt viele Dialoge und das mochte ich tatsächlich am Liebsten. Es wird nicht langweilig und irgendwie schafft es die Autorin zwischen Hervorsehbar und Undurchschaubar zu wechseln, sodass am Ende noch so einige Fragen offen bleiben. Es geht nicht nur um Elfen und Drachen, auch Hexen treiben hier am Rande ihr Unwesen. Jeder hat sein Gebiet, jeder seine Daseinsberechtigung aber für Menschen weiterhin unerkannt zu bleiben stellt eine Herausforderung dar. Von zarten Gefühlen zwischen Aiden und Kailey war nur wenig zu merken, hier hoffe ich doch stark auf ein dickes Happy End beim zweiten Band.
"Drachenprinz (Flame & Arrow 1)" von Sandra Grauer Preis GB: 18,99 € Preis eBook: 7,99 € (Stand 08.10.2021) Preis Hörbuch: 20,95 € oder 1 Audible Guthaben (ungekürzt) Laufzeit Hörbuch: 11 Std. 31 Min. (ungekürzt) Sprecherin Hörbuch: Vanida Karun Seitenanzahl: 448 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-473-40206-9 Erschienen am: 17.09.2021 (eBook: 08.10.2021) beim Ravensburger Verlag --- 01.10.2021 beim Hörbuch Hamburg Verlag (Hörbuch) Buch hier kaufen (externer Link) Leseprobe (externer Link) Hörbuch hier kaufen (externer Link) Hörproben 1 2 3 (externe Links) ==================== Rezensionen sind immer eine ganz persönliche Meinung. Vielen Dank an Romance Edition, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben, was meine Meinung aber in keiner Weise beeinflusst! ==================== Klappentext: Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … ==================== Mein Fazit: Drachenprinz war für mich das erste Buch der Autorin. Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich finde es wunderschön gestaltet, die Farben sind traumhaft - und das obwohl mir normalerweise nicht abstrakte Cover deutlich besser gefallen. Der Klappentext hat mich dann zusätzlich neugierig gemacht. Grundsätzlich mochte ich den Schreibstil von Sandra Grauer, er ist flüssig, sprachlich gut. Die Geschichte an sich finde ich sehr schön gestaltet. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, ich konnte mich problemlos in alle hineinversetzen und ihre Gedanken, Ängste & Handlungen nachvollziehen. Die politische Situation zwischen Drachen und Elfen ist prekär, so ist es verständlich das jeder von ihnen seine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen hat. Vor allem Kailey ist zwischen der Treue zu ihrem Volk und aufkommenden Zweifeln hin und her gerissen. Zusätzlich verkomplizieren aufkeimende Gefühle zwischen Aiden und Kailey die Geschichte; doch wieviel können sie dem anderen vertrauen? Wieviel müssen sie vertrauen? Bei Geschichten, die aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben sind, bevorzuge ich normal unterschiedliche Sprecher, Vanida Karun macht aber einen tollen Job als Solo-Sprecherin. Sie bringt die Emotionen der unterschiedlichen Charaktere sehr gut rüber, wodurch ich super in die Geschichte eintauchen konnte. Was mich etwas gestört hat war zum einen, dass aus 3 anstatt nur 2 Perspektiven geschrieben wurde, und vor allem dass bei 2 Personen (Kailey & Sharni) aus der Ich-Perspektive, bei der 3. Person (Aiden) aus der Erzähler-Perspektive erzählt wurde. Wenn es Ich-Perspektive von Kailey und Aiden und Erzähler-Perspektiven Einblicke von Sharni wären, wäre es für mich angenehmer, so hat es mich immer irritiert. Dennoch kann ich Drachenprinz jedem empfehlen der seichte Romatic-Fantasy mag. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil von Flame & Arrow, auch wenn ich noch nicht weiß, wie es bis Ende April 2022 schaffen soll auf die Elfenkriegerin zu warten .... 4 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
MEINUNG : In „Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Flame & Arrow, 1)“ geht es um den ersten Band der neuen Dilogie. Kailey ist neu am College und niemand ahnt, weswegen sie dort ist. Sie ist eine Fae, die durch den Auftrag ihrer Königin dorthin geschickt wurde. Sie soll nun den Drachenprinzen ausspionieren und beide ahnen nicht, was das Schicksal vorhat… Ich hatte eine große Vorfreude, weil ich Drachen liebe und sehr neugierig war. Der Einstieg war direkt aufregend und ich habe mich auf die Handlung gestützt. Kailey hat eine starke Ausstrahlung als Elfenkriegerin und will alles für ihr Reich tun. Sie ist entschlossen nicht aufzugeben, doch was passiert, wenn Gefühle entstehen… Aiden möchte ebenfalls den Drachen helfen bzw. seinem Reich. Er wird wie Kailey Undercover als Student am College eingeschleust. Sein Ziel den drohenden Krieg verhindern. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus unterschiedlichen Sichten erzählt. Das hat mich an manchen Stellen etwas gestört, weil ich Kailey und Aiden wichtiger fand als unter anderem die anderen Drachen wie Aidens Schwester. Die Spannung hat mich langsam in die Geschichte gezogen. Am Anfang hatte ich einige Probleme und brauchte ein wenig Zeit in die Geschichte zu kommen. Besonders die Welt hat mich am Anfang sehr fasziniert. Es ist eine Welt, bei der man auch Intrigen und auf Gefahren trifft. Kailey ist eine Fae/ Kriegerin und soll den Drachenprinzen ausspionieren, denn ein Krieg droht zwischen den beiden Völkern. Man spürt, dass eine Verbindung zwischen ihr und Aiden, aber es gibt noch so viele Geheimnisse. Ich hatte beim Lesen einige Passagen, die sich gezogen haben und die Geschichte etwas gelähmt haben. Dennoch gibt die Handlung einige Dinge, die mich immer weiter mitgenommen haben. Natürlich gibt es noch viele Fragen, die uns Leser auf den 2 Band warten lassen. Was müssen Kailey und Aiden noch alles durchstehen, sodass kein Krieg zwischen ihren Völkern entsteht? Das Ende ist ein Cliffhänger der uns Leser mit Neugier auf den 2 Band der Dilogie blicken lässt. Das Cover ist ein wahrer Hingucker und ich liebe diese Drachenschuppen. Fazit „Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Flame & Arrow, 1)“ ist ein Auftakt mit Potenzial, das aber nicht zu 100 % ausgeschöpft wurde.
Eine schöne Interessante Geschichte für zwischendurch.
1,5 Sterne, wohl. Vielleicht auch doch 2, wüsste aber nicht, wie ich die begründen sollte. Finde 1 Stern nur immer so schwierig, das Buch war ja keine Katastrophe in dem Sinne, nur wirklich absolut nichts für mich. Nachfolgend ein paar Punkte aus meinen Gedanken. Wie immer nur meine Meinung - lesen ist subjektiv und ich freue mich für jede*n, der*dem „Flame & Arrow“ besser gefallen hat. 🧚 Das Buch bleibt auf mehreren Ebenen oberflächlich. Ein Gefühl für die Figuren, das Setting oder die verschiedenen Geschichten habe ich von Anfang bis Ende nicht bekommen. Wenn neue Charaktere eingeführt werden, erfolgte neben der Beschreibung des Aussehens auch oft eine Be- oder Verurteilung dessen. Charakterzüge wurden selten beleuchtet und schienen für die Protagonist*innen zweitrangig zu sein. 🧚 Schreibstil war ziemlich einfach, was in Kombi mit der generellen Oberflächlichkeit der Story leider die Spannung weiter drückte. 🧚 Die verschiedenen Sichtweisen fand ich an sich cool, jedoch haben sich dadurch einige Aspekte andauernd wiederholt. Weiß nicht, wie oft ich von denselben Fähigkeiten oder ähnlichem erfahren habe, weil sie in jeder Sichtweise mehrmals erklärt/erwähnt wurden... 🧚 Plot war mäßig. Irgendwie drehte sich alles immer nur im Kreis, die Charaktere erahnen untereinander beinahe alles von der Gegenseite, sodass niemand einen Schritt voran kommt. Das nahm für mich jegliche Spannung und gab mir das Gefühl, dass die Handlungen des Protagonisten und der Protagonistin einfach unnötig waren. Haben gefühlt nichts bewirkt. 🧚 Wo war der Romance-Teil aus dem Genre Romantasy?! Hier knisterte nichts, es gab keine Anziehung oder romantische Dynamik der Charaktere. Das wenige, was eingestreut wurde, war für mich ziemlich unglaubwürdig gesetzt. 🧚 Kailey blieb mir bis zum Ende unsympathisch. Thema Bodyshaming wurde zwar in der zweiten Hälfte des Buchs nicht mehr so betrieben, aber die erste hat mir diesbezüglich gereicht. Außerdem erschien mir ihr Charakter nicht schlüssig, sondern eher wie ein Fähnchen im Wind. Und dafür, dass sie die beste Kriegerin ihres Volks ist, fand ich ihre Herangehensweisen und Überlegungen teilweise sehr… na ja, dürftig. 🧚 Aiden als Protagonist mochte ich um einiges lieber als Kailey. Netter, nachvollziehbarer und auch greifbarer. Allgemein wurden die Drachen meiner Meinung nach besser und verständlicher rübergebracht als die Fae. 🧚 Habe einfach keine Entwicklungen bemerkt. Die Charaktere haben in meinen Augen keinen Schritt nach vorn gemacht. 🧚 „Fairyland“ als Heimat der Fae, mit Hasen und Libellen, auf denen geritten werden kann? Ehm, okay… Ehrlich, finde es total schade. Hatte mich sehr auf das Buch gefreut, weil Drachen so selten als Thematik aufgenommen werden. Für mich war das Ganze aber sehr konfus, nicht glaubwürdig und ohne Spannung… Werde die Reihe nicht weiterverfolgen.
Meine Meinung: Ich finde das Cover farblich mega schön und auch der Schreibstil sowie die kurzen Kapitel gefielen mir sehr. Es gab insgesamt 3 Sichtweisen und die von Aiden wurde aus der Erzählerperspektive geschildet, während die andern beiden in der Ich Perspektive waren. Dem Buch fehlte6es anfangs etwas an Spannung, allerdings musste die Geschichte auch erstmal in Fahrt kommen. Die Draconis wirkten von Anfang an sympathischer als die Fae's. Das Fantasy College Setting gefiel mir gut und der Fantasy Anteil kam auch nicht zu kurz. Allerdings waren mit Kailey und Aiden etwas zu oberflächlich. Es war zwar gut, das die beiden vieles sofort durchschaut haben, aber das deren Deckung direkt zum Anfang aufgeflogen ist, war vielleicht nicht die Beste Variante für die Handlung. Beide konnten dadurch keine Annäherungen vornehmen und wie soll ansatzweise eine Liebesgeschichte entstehen ohne Vertrauen und Zeit? Die Gefühle kamen dadurch leider nicht so gut rüber. Zum Ende wurde es nochmal spannend und auch der Cliffhanger ist sehr mies. Obwohl ich da schon so meine Vermutungen habe. Das sprunghafte Verhalten am Ende von Kailey wird leider nicht wirklich erklärt, denn trotz ihre Gefühle handelt sie komplett gegenteilig. Vielleicht ist ihr Sinneswandel aber auch Teil eines Plans und somit hoffe ich, das mich Band 2 doch noch zu 100% überzeugen kann. Fazit: Für Anfänger im Genre Fantasy, wäre das ein sehr guter Einstieg, da alles leicht verständlich ist und die Handlung überwiegend in der Menschenwelt stattfindet. Die Beschreibung der Drachen sowie auch von Irland und deren Landschaften gefiel mir besonders gut. Die Protagonisten könnten etwas besser ausgebaut werden, da leider kaum der Romantasy Bereich ausgearbeitet wurde. Doch durch den spannenden Cliffhanger, bin ich trotzdem sehr neugierig auf Band 2. 3,5 | 5 Sternen
Mitreißende Fantasy mit Suchtpotenzial. Ich hatte mich zwar auf dieses Buch gefreut, aber nicht damit gerechnet, wie sehr es mich wirklich begeistern würde. Ich war von Anfang an gefesselt und habe mich mit jeder Seite mehr in diese Geschichte verliebt. Das Worldbuilding ist einfach nur wundervoll! Es ist vielfältig, facettenreich und noch dazu sehr gut ausgearbeitet. Die Autorin kann mit kreativen Ideen glänzen und das ganze Konzept ist in sich stimmig. Es gibt viel zu entdecken und von Drachen über Fae bis hin zu Hexen ist hier alles mit dabei. Die Geschichte ist spannend und dynamisch, was nicht zuletzt an den komplexen und einnehmenden Charakterbeziehungen liegt, die für ordentlich Trubel sorgen. Ich bin voll und ganz in dieser faszinierenden Geschichte versunken und selbst am Ende erst schwer wieder aufgetaucht. Die Storyline hält einige Überraschungen bereit und selbst die ruhigeren Passagen lassen keinen Raum für Langeweile. Irgendetwas passiert hier immer. Mit der Zeit durchschaut man immer mehr Intrigen und der grundlegende Plot ist sowieso mehr als gelungen. Eine Liebesgeschichte ist ebenfalls mit von der Partie, auch wenn es hier lediglich um zarte erste Gefühle geht und diese auch nur bedingt im Fokus des Buches stehen. Überraschenderweise hat mir das überhaupt nichts ausgemacht und bei allem anderen habe ich dafür umso intensiver mitgefühlt und mitgefiebert. Die Gefühle der Protagonist:innen waren für mich greifbar und gingen mir teilweise sogar richtig unter die Haut. Emotionale Nähe zu den Hauptfiguren war hier definitiv gegeben. Ihre Geschichte hat mich mitgerissen und voll und ganz von sich eingenommen. Ich war durch sie live mit dabei und habe das mehr als genossen. Ich dachte erst, die Geschichte würde ganz klassisch aus Kailey's und Aiden's Sicht erzählt werden, wobei ich mich schon darüber gewundert hatte, dass nur ihre Kapitel in der ersten Person Singular verfasst sind, aber als dann Sharni als Erzählerin in der Ich-Perspektive dazu kam, war ich hellauf begeistert. Ihre impulsive Art trieb mich zwar teilweise wirklich zur Weißglut, aber zusammen mit Kailey rockt sie diese Geschichte. Starke, unabhängige weibliche Protagonistinnen stehen hier eindeutig im Vordergrund und das liebe ich! Wir brauchen mehr (Jugend-)Bücher mit taffen und mutigen Frauen. Generell sind die Charaktere hier sehr gut ausgearbeitet. Sie sind vielschichtig, lebendig und interessant. Ihre Undurchsichtig- und Unberechenbarkeit machen die Geschichte maßgeblich aus und sorgen für eine gute Portion an Spannungen. Die einzelnen Figuren sind herrlich unterschiedlich und gegensätzlich, funktionieren dafür aber erstaunlich gut zusammen. Ich liebe ihre Dynamik und Interaktionen. Außerdem durchleben sie hier authentische Charakterentwicklungen und ich bin gespannt auf alles, was im zweiten Band noch kommen wird. Das Buch endet schließlich mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin mehr als froh, gleich weiterlesen zu können. Ich meine,- Was war das bitte?! Dieses Ende lässt mich wirklich fassungslos zurück. Sandra Grauer schreibt einnehmend, spannungsgeladen und atmosphärisch. Durch ihre bildlichen und detailreichen Beschreibungen konnte ich mir die Figuren und Kulisse gut vorstellen. Ihre Worte sind nahbar und gefühlvoll sowie an den richtigen Stellen witzig und humorvoll. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch schließlich an nur einem Tag ausgelesen. Ein wahrer Pageturner durch und durch. Von meiner Seite aus eine ganz klare Empfehlung, ich liebe alles an diesem Buch! 5/ 5 Sterne ⭐️
Meine Meinung Vielen Dank an den Ravensburger Verlag und an das Bilandia Portal für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Diese Rezension spiegelt meine Eigne Meinung wider! Denk aber bitte dran, jeder soll sich eigne Meinung über das Buch bilden! Bereits als ich gehört habe, dass Sandra Grauer eine neue Fantasy Dilogie rausbringt, war für mich klar, dass ich diese Reihe unbedingt lesen möchte! Da mir bereits Clans of London von ihr sehr gut gefallen hat! Das Setting in dem Buch fand ich wirklich sehr gelungen. Das Reich der Fae und das Reich der Drachen wurde hier wirklich sehr detailliert und fantasiereich beschreiben. Ich habe die ganze Welt bildlich vor Augen gehabt, wie sich die Bäume und die Blumen in die Geschichte einfügen, dass fand ich richtig gut umgesetzt. Und auch die Atmosphäre zwischen den Charakteren war unglaublich Spannend und Actionreich. Kailey ist die geborene Kämpferin. Seit ihre Kindheit wird sie zu einer gehorsamen Kriegerin erzogen, die alleine die Befehle der Elfenkönigin gehorcht und das habe ich auch bereits am Anfang sehr stark gemerkt. Dadurch fand ich es auch sehr authentisch, dass sie so kalt und in manchen Situationen herzlos mit ihren Mitmenschen umgegangen ist. Trotzdem hätte ich Sie am liebsten einmal so richtig angeschrien! Aiden hingegen war mir sofort sympathisch. Er verhält sich seinen Mitmenschen gegenüber sehr vernünftig, obwohl er meiner Meinung nach an einigen Stellen etwas zu warmherzig, naiv und gelassen war. Ich hätte mir gewünscht, dass er Kailey gegenüber etwas härter durchgegriffen hätte. Trotzdem habe ich Aiden sehr in mein Herz schließen können! Sandra Grauers Schreibstil ist wirklich sehr angenehmen und flüssig. Sie schafft es einfach immer wieder mich voll und ganz in die Geschichte reinzuziehen! Sie schreibt die Geschichte aus der Ich Perspektive von Kailey und Sharni, Schwester von Aiden und aus der Erzähler Perspektive von Aiden. Was am Anfang wirklich etwas gewöhnungsbedürftig für mich war! Bei diesem Buch bin ich wirklich in die Falle des Coverkaufs geraten, da mich das Cover auf den ersten Blick in seinen Bann gezogen hatte. Das Cover ist einfach so atemberaubend schön. Für mich ist dieses Cover ein wahrer Traum! Die ausgewählten Farben und die tollen Drachenschuppen haben es mir einfach sofort angetan. Außerdem ist der schimmernde Schritt wirklich wunderschön und besonders. Mein Fazit Die Geschichte rund um Aiden und Kailey hat mir wirklich sehr gut gefallen. Zwar muss ich sagen, ist mir am Anfang zu wenig passiert. Ich hätte mir da einfach noch etwas mehr Spannung und Action erhofft, weil es doch ziemlich ruhig war. Doch im Großen und ganz bin ich wirklich begeistert von dem Buch. Die Autorin hat in Flame & Arrow altbekanntem Gesicht (Clans of London) untergebracht, dass ich das eine oder andere Mal richtig Grinsen musste. Trotzdem kann Flame & Arrow und Clans of London unabhängig voneinander gelesen! Aber natürlich hat mir nicht nur die Prallenden zwischen Büchern gefallen, sondern auch die Charaktere und Setting! Ich brauche jetzt unbedingt Band 2! Den Band 1 endet mit einem richtigen fiesen Cliffhanger! Ich empfehle daher mit dem ersten Band noch etwas zuwarten.

Dieses Buch kann ich euch nur empfehlen
Die Geschichte an sich, mit den Drachen, Fae und Hexen finde ich gut. Auch die Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Völkern und der College Teil ist ganz gut. Allerdings finde ich einige Sachen doch zu kindisch. Das man in Fairyland auf Hasen reitet und Libellen fliegt war mir echt ne Schippe zuviel. Die Figuren waren oft zu oberflächlich, naiv oder handelten unüberlegt. Irgendwie war es nicht rund, was ich schade fand weil es potential hat. Ich möchte jetzt zwar wissen wie es im zweiten Teil weiter geht, bin mir aber noch unschlüssig ob ich ihn mir wirklich holen soll. Von mir gibt es 3 von 5 ⭐️
Die Geschichte hat aufjedenfall Potential! Ich muss sagen, dass ich die Idee der Geschichte wirklich toll fand. Leider hat es an der Umsetzung etwas gehakt. Es passiert weit über die Hälfte leider viel zu wenig für meinen Geschmack. Es wird sehr viel geredet, aber nicht miteinander. Es dauert lange bis die Geschichte an Fahrt auf nimmt. ABER! Sobald das geschehen ist wars einfach klasse! Man weiß nicht was überhaupt los ist und es ist einfach so spannend. Vor allem mit dem Ende hab ich überhaupt nicht gerechnet und ich bin gespannt was mich in Band 2 erwartet! Aiden mochte ich vom ersten Moment an. Er ist einfach so herzlich und charmant und einfach ein netter Kerl. Mit Kailey hab ich zwischendurch so meine Probleme gehabt weil sie so sprunghaft ist und das auch ihre Entscheidungen und Meinungen beeinflusst. Manchmal wurde mir etwas schwindelig vom ganzen hin und her
Angenehmer Start in die Dilogie
Das Buch war sehr angenehm und man ist gut mit lesen vorangekommen. Das lag besonders an den Kapitel die eine moderate Länge hatten und die Schrift größer ist als in manch anderen Büchern. Auch das die Kapitel aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten geschrieben sind ist sehr ansprechend gewesen. Der Einstieg durch den Prolog hat Neugierde geweckt, war aber auch ein bissel verwirrend im ersten Moment. Bei den beiden Protagonisten hat mir Aiden besser gefallen als Kailey. Er wirkte auf mich sehr reif und besonnen. Das hat in sehr ansprechend gemacht. Sie hingegen war mir einwenig zu naive und gutgläubig. Ja sie hat die ganzen Sachen die ihr so gesagt wurden und die sie "machen" soll hinterfragt, aber sich immer mit den Erklärungen der anderen zufrieden zugeben. Ich dachte oft jetzt, jetzt hat sie es und dann ist sie wieder bei der selben Leier. Ein bisschen schade. Ich hoffe in Band zwei kommt dann mehr Charakter entwicklung ihrerseits. Die anderen Charakter fand ich auch alle ganz ansprechend. Auch Aidens Schwester hat mir sehr gut gefallen. Bisschen störend fand ich es das beide Schwester bzw. Bruder haben. Das ist so ähnlich, aber ok. Die Story ist in sich geschlossen und rund. Hier und da waren so ein paar Sachen die mich gestört haben, aber das war nicht weiter schlimm. Der Plottwist am Ende war einweig vorhersehbar und ich befürchte das ich schon so einwenig weiß wie es in Band zwei weitergeht. Romanz hat man jetzt noch nicht wirklich drinne. Hier und da ein paar kleine Szenen zum Schluss hin, aber mehr auch nicht. Ich nehme an das kommt dann noch in Band 2. Allerdings fehlt es hier halt gänzlich, weswegen es eher Fantasy ist. Trotzdem freu ich mich auf Band 2 und bin gespannt wie es weiter geht.
Für Drachen und Faefans
Den ersten Band von Clans of London habe ich geliebt und als ich gehört habe, das es noch eine Drachengeschichte gibt konnte ich nicht wiederstehen. Das Buch ist super flüssig und spannend geschrieben. Auch Treffen wir kurz auf die Clans von London, deren Krieg Auswirkungen auf die Fae und Drachen hatten. Das hat mir wirklich super gut gefallen! Das Buch ist überwiegend aus drei verschiedenen Sichten geschrieben. Aus Drachen und Faesichten, was das ganz mehe als spannend macht. Kailey und Aiden treffen in Dublin am College nicht gerade zufällig aufeinander. Ein Krieg zwischen dem beiden Spezien steht kurz bevor. Beide sind unerschrocken und mutig. Aiden ist wahnsinnig charmant und ich bin definitiv Team Drachen! Besonders nach dem Ende 🤯 Das hab ich wirklich nicht kommen sehen! Es ist ein wenig verwirrend, das die Storys der jungen Frauen aus der Ich-Perspektive geschrieben sind und wir Aiden nur als Beobachter begleiten. Das hat meinen Lesefluss etwas gestört. Die parallel Laufenden Story mit Sharni fand ich allerdings super, was auch sehr viel Spannung reingebracht hat! Ich werde definitiv direkt mit Band 2 starten!
Wow was für ein Cliffhanger. Zum Glück habe ich Band 2 schon hier und kann diesen direkt anfangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und war vor allem am Schluss nochmal sehr spannend. Ich mochte vor allem Protagonist Aiden sehr gerne. Mit Kailey bin ich leider nicht ganz so gut warm geworden, aber mal schauen, ob sich das in Band 2 noch gibt. Insgesamt aber habe ich nichts zu meckern, weil sich auch Kaileys Verhalten gut in die Geschichte eingefügt hat und alles andere eher unglaubwürdig und zu leicht gewesen wäre. Also eine absolute Leseempfehlung, wenn man die Clans of London bereits gelesen hat
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … Fae,Drachen,Magie,Academy,enemie to lover,ein Schreibstil der einen ab dem ersten Satz gefangen nimmt. Klare Leseempfehlung

»Allein die Tatsache, dass du eine Fae bist und ich ein Drache, gibt uns noch lange keinen Grund, uns gegenseitig fertigzumachen. Weißt du, nach dieser Nacht in der Temple Bar habe ich geglaubt, dass … dass …« 🧚🐉
Bewertung: ✨Spannung: 2/5 🔛Unterhaltung: 2/5 💕Romance: 1,5/5 ✍🏻Schreib Stil: 3/5 🙋🏻♀️Charaktere: 2/5 Sie hat den Auftrag, ihn zu töten. Er hat den Auftrag, sie zu entführen. Doch als sie sich treffen, verändert sich alles. Die junge Elfenkriegerin Kailey wird ans Trinity College in Dublin geschickt, um den Drachenprinzen Aiden auszuspionieren. Doch der hat einen ähnlichen Auftrag! Die beiden spielen ihre Rollen mit Bravour - bis sie Gefühle füreinander entwickeln ... Mein Leseerlebnis: Das war leider nicht meins. Gefühlt ist nichts passiert, die Charaktere hatten keine greifbare Tiefe und die Handlung im Kern, hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Ich denke auch es ist eigentlich, für eine um einiges jüngere Zielgruppe gedacht?! Der Romance Teil hat mich leider auch nicht gekriegt und die Protagonistin mochte ich nicht. 🙈 Sie kann alles, weiß alles und ist allgemein in allem die beste. Das brauche ich nicht so und spricht mich nicht an. Den zweiten und letzten Band, werde ich nicht hören, für mich endet die Reise hier. 🥲

Die Geschichte war gut, konnte mich aber nicht so sehr überzeugen. Ich habe mich nicht immer gefragt, was wohl als nächstes passieren wird.
„Was soll sie mir schon antun? Sieh sie dir doch an.“ „Sie ist eine Fae, Aiden.“ „Na und? Ich bin ein Drache.“
Drachen, Fae und Hexen - es war so toll und magisch 🧙! Die Story war wirklich toll aufgebaut und die Storyline hat mich wirklich positiv überrascht, muss ich sagen. Es gab sogar ein paar Momente, wo ich mir die Hand vor den Mund geschlagen habe und erstmal realisieren musste, was genau da gerade passiert war!!! 😱😧 Das Buch war wirklich sehr spannend und Sandra Grauer hat einen wirklich guten Schreibstil. - diese 2 Faktoren haben dazu geführt, dass dieses Buch einen sehr großen Sog aufgebaut hat, ich sehr schnell durch die Seiten fliegen konnte und das ganze innerhalb eines Tages beendet habe🥳! Warum ich dann einen Stern abgezogen habe? - Kaily war manchmal ziemlich naiv und hat mich wirklich verwirrt 🤨… - ziemlich am Ende kam plötzlich so ein PENG❗️EXPLOSION ❗️und plötzlich hatten die beiden Gefühle füreinander die davor nur leicht angedeutet wurden… Sonst war es aber eine wirklich spannende und wunderbare Geschichte, die es sich zu lesen lohnt. Daher kann ich auch eine klare Empfehlung für dieses Buch aussprechen. Leidergottes habe ich den zweiten Band noch nicht da 😭. Ich MUSS weiterlesen!!! Die Autorin hat mir mit dem Ende DAS VERDAMMTE HERZ HERAUSGERISSEN!!!😭 Es war sooooooo TRAURIG!!! Und kam auch so UNERWARTET!!! 😭😱 Das war gerade alles auf dem Weg zur Besserung und DANN KAM DASSSS!!!😭😭😭 ( sorry wegen der ganzen Dramatik, aber es ist wirklich ganz schlimm 😭 ) Ich brauche auf jeden Fall band 2!!!🥲 Spannung ⚡️: 4,5/5⭐️ Charaktere 😁 : 3,75/5⭐️ Schreibstil 📝 : 4,5/5⭐️ Humorvoll 😂 : 4/5⭐️ Liebesgeschichte ❤️🩹 : 3,5/5⭐️ Plot😱 : 4,5/5⭐️ Brutalität/ Grausamkeit🫣 : 3/5⭐️ Magie 🪄/ Weltenaufbau 🌏🪐: 4,25/5⭐️

Ein Buch über Drachen, Fae & Hexen 🐉🧝♀️🧙🏻♀️
Flame & Arrow Drachenprinz war für mich ein gelungener erster Band einer Dilogie. Die Idee mit den verfeindeten Clans/ Arten war sehr gut und auch die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen ❤️ Das Ende kam für mich sehr überraschend und ich bin froh, dass ich gleich mit Band 2 weitermachen kann 😊
Teil 1
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Zu einem die Drachenhaut sieht geheimnisvoll aus und die Farbgebung ist einfach klasse. Die verschnörkelte Schrift passt auch sehr gut dazu. Ich hatte mir die Leseprobe runter geladen und diese hat mir sehr gut gefallen. Sie macht neugierig auf das Buch. Flüssiger Schreibstil, dieser hat mir ermöglicht gut in das Buch zustarten. Drachen und Faes klang schon sehr gut für mich. Den Auftrag, den beide erhalten, versprach eine aufregende Geschichte. Der drohende Krieg. Sehr gut, hat mir gefallen, dass am Anfang einige Geheimnisse schon aufgedeckt werden. Aiden mochte ich echt gerne, da er seine Zweifel gegenüber Kailey ablegt. Kailey ist einfach eine dumme, naive Ziege. Ihr Charakter gefällt mir gar nicht. Deshalb gefällt mir das Ende des Buches überhaupt nicht. Das Cassandra eine Hexe ist, habe ich mit gedacht. Sie ist wirklich toll. Gefällt mir sehr als Protagonistin. Die Spannung wurde durch die ganze Story gehalten. Als Leserin habe ich immer gehofft, jetzt kommen sie sich näher, endlich gibt es eine Lösung. Auf Grund des Endes bin ich mir aber nicht sicher, ob ich weiter lesen möchte. Ansonsten spreche ich eine Empfehlung aus.
Spannender Auftakt 🏹🔥🐉
Hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn es etwas anders war als erwartet. Was mir auch gefallen hat, war der der Perspektivwechsel zwischen Kailey, Aiden und Sharni (auch wenn ich zuerst etwas verwirrt war, weil unterschiedliche Erzählperspektiven benutzt wurden) Dadurch konnte man das Geschehen von allen Seiten betrachten und hatte einen schönen Überblick. Allerdings muss ich sagen, dass ich von Kailey etwas enttäuscht war, vor allem am Ende (auch wenn ich jetzt keine Details nennen möchte um nicht alles zu Spoilern )😅 Sharni und Aiden haben mir als Charaktere dagegen super gefallen und ich mochte auch Cassandra obwohl sie eher eine Nebenfigur ist 😊 Jetzt bin ich auf jeden Fall sehr gespannt auf den zweiten Band, vor allem weil es am Ende viele Andeutungen gab, die noch ungeklärt sind

Wow wow wow - was für ein Buch! 😍
Also ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Über Faen, Drachen und Hexen in der Menschenwelt. 🐉🧚♀️🧙 Es ist super geschrieben und man findet sich sofort zurecht und in deren Welt. Ich habe soviel mitgefiebert. Einfach wow. Und dieser VERDAMMTE Cliffhanger. Freue mich so sehr sobald ich den zweiten Band in meinen Händen halte. ❤️

Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️,25 Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️ — — — Ehrlich gesagt war ich wirklich, wirklich schnell in der Geschichte angekommen. Ich mochte, wie sofort etwas passierte, mir die Charaktere erstmal kurz vorgestellt wurden, dann aber schon aufeinander trafen und ich mochte, wie die Welt mir vor Augen geführt und dann immer weiter aufgebaut wurde, so dass nachher auch connections zur Hexenwelt geschaffen wurden. Am College fühle ich mich wohl. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Story nicht wirklich voran kam, aber ich mochte das Treiben. Manchmal wurde nicht das gesamte Potential genutzt wurde, so zum Beispiel beim Theater. Sie beiden verschiedenen Sichten auf die Situation sind sehr interessant und es ist schön mit anzusehen, wie vor allem Kailey Zweifel bekommt, aber eben auch diese anzweifelt, da sie nunmal unter Einfluss ihres Volkes steht. Gerade gegen Ende wurde es dann nochmal spannend und ich war gefesselt. Der Cliffhanger hat mich umgehauen, denn ich weiß nicht, auf welcher Seite Kailey hier stand und ich bin auch gespannt, was ihr Onkel vorhat. Gleichzeitig ist da koch Sharni und mir macht es absolut Spaß, mit ihr den Auslöser der Drachenaktivitöt, die die Lage ja so zuspitzt, ausfindig zu machen, obwohl ich ihn ja wegen der Reihe davor schon kannte. Die Figuren der Geschichte haben mich sehr begeistert. Nicht kur die Protas sind sehr verschieden, sondern dann gibt es auch noch Cassie. Sie alle balancieren die Situation aus, was dazu führt, dass ich mich sehr wohl fühle. Cassie zum Beispiel ist sehr lebhaft und überrascht mit ihrer Offenbarubg gegen Ende, Kailey ist mürrisch und ehrgeizig, aber auch in der Lage nachzudenken und ihr Verhalten und ihr Wissen zu hinterfragen und reflektieren. Aiden ist eher er sachlich und auf die Situation fokussiert, ganz im Gegenteil zu seiner impulsiven Schwester Sharni, die nicht nur offen, sondern auch direkt ist. Insgesamt habe ich sehr verschiedene Perspektiven, die es mir ermöglichen, beide Seiten und Standpunkte nachvollziehen zu können und tatsächlich zweifele ich mit ihnen und stehe zwischen den Seiten. Aber nicht nur das, auch die verschiedenen Arten an Beziehungen (Geschwister, Freunde,..) sind toll. Kailey und Aidens Ablehnung ist begründet und doch ist es schön zu sehen, wie sie sich nach und nach doch näher kommen und sich ihr Bild verändert. Wie sie beide die Individuen hinter den Völkern erkennen, dass ist sogar sehr lehrreich. Auch schön ist, dass ich einige Charaktere aus Clans of London wieder treffen darf. Ich lieb die Verbindungen. Ich mag den Schreibstil vom Präteritum her. Wie gesagt mag ich auch die recht vielen Perspektiven, da ich so die Situation aus verschiednen Blickwinkeln zu sehen bekomme und sie letztendlichauchvgesamheitlichverfassen. Dennoch fand ich etwas komisch, dass es bei Aiden die 3.Form war und bei Sharni und Kailey die 1.. Eine Einheit wäre mir da lieber gewesen. Dennoch gelingt es mir sehr gut, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Außerdem führt Sandra Grauer mich sehr gut in die komplexe Welt ein. Sie wird mir vor Augen geführt, aber auch erklärt und mit def Zeit ausgebaut. Dennoch gab es Momente, in denen ich abgedriftet bin, gerade, wenn es nicht o vorankam und Potenzial verschenkt wurde, kn anderen Momenten war ich sehr gefesselt. Gerade auch, da die Autorin die Entwicklungen so glaubhaft darstellt. Insgesamt finde ich die Geschichte echt cool und möchte gerade wegen des vielversprechenden, offenen und spannenden Cliffhanger sofort weitermachen. Am besten hat mir die Bandbreite an Perspektiven gefallen, die auch durch die sehr verschiedenen Figuren entsteht, die ich allesamt ins Herz geschlossen habe. Auch, wenn es nicht immer vorankam manches Potenzial besser genutzt hätte sein können, ist es doch so, dass ich Entwicklungen von Sichten, Beziehungen und Handlungen greifen konnte. Insgesamt hah es nicht kur Spaß gemacht, sondern ich habe mich auch wohl gefühlt . Allein wehen der coolen Welt , die fantastisch in Szene gesetzt wird, ist die Geschichte schon empfehlenswert, besonders cool ist es, denke ich, wenn man auch Clans of London kennt, denn dann kann man Connections erst erkennen und man ist in der Welt schonmal mehr drin. — — — ~Ayla
Magischer Zweiteiler. Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz Vertraut er dir, verliert er sein Leben Doch nur zusammen habt ihr eine Chance
Kailey ist eine Fae-eine Elfenkriegerin. Aiden ist ein Drache. Zwei verfeindete Völker. Beide haben so ziemlich den gleichen Auftrag ihr gegenseitiges Vertrauen zu gewinnen um sich einen Vorteil von den beiden Völkern zu schaffen im drohenden Krieg. Beide spielen ihr falsches Spiel mit Bravour-und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander....

Wow. Mir gefällt Urban Fantasy sehr gut. Drachenprinz war wirklich super zu lesen. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Hat Potenzial
Der Anfang war sehr langatmig und ich wollte endlich in das Geschehen eintauchen. Doch selbst das verlief sehr schwierig, denn die vielen Orte hinterten für mich einen fließenden Lesefluss. Dazu fand ich die Ich- sowie den Allwissendenerzähler sehr anstrengend, da zwischen den beiden Erzählperspektiven gewechselt wurde. Das Ende hin wurde aber zunehmend spannend und ich frage mich, wie es im 2. Teil weiter geht.
Hat mir gefallen! ☺️ Der erste Band der Flame & Arrow Dilogie hat sich unfassbar gut & flüssig lesen lassen. Die Geschichte rund um Kailey & Aiden fand ich sehr interessant & auch das Ende konnte mich überraschen. Klare Leseempfehlung für alle Drachen-, Elfen- & Hexenfans! 🐉
Eine wirklich sehr interessante Story. Bin schon sehr gespannt wie es in Teil 2 weitergehen wird.
Im groben und Ganzen fand ich das Buch ganz gut. Jedoch konnte es mich einfach nicht so sehr fesseln, wie ich es mir gewünscht hätte. Dabei war es nicht unspannend und die Charaktere waren auch ganz gut gescripted. Ich kann euch ehrlicherweise nicht genau sagen, was mir gefehlt hat - nur das es so war.
Irisches Setting mit Magie Drachen und Fae, welche auf einen Krieg zusteuern, durch Intrigen und Spionage verursacht .
Ich mochte das Setting in Dublin und die verschiedenen Welten, die Story an sich erinnert mich etwas an den irischen Konflikt den es Ende der 60er bis Ende der 90er wirklich gab. Da man in der Geschichte immer wieder zwischen drei Personen und deren ich Perspektive und Orten wechselt, war ich zwischenzeitlich immer mal wieder verwirrt sobald die Konzentration nach lies oder ich abgelenkt wurde. Das Ende hat mich überrascht und etwas von der Fae Protagonistin enttäuscht zurück gelassen. Ob ich den zweiten Band auch noch lese, steht noch nicht fest.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen und man möchte erfahren wie es weiter geht. Kailey war mir als Protagonistin allerdings etwas unsympathisch, weil sie in meinen Augen viel zu wenig hinterfragt und einfach blindlings handelt. Außerdem wäre es schöner gewesen, wenn die Gefühle zwischen Aiden und ihr sich mehr entwickelt hätten und es mehr Momente gegeben hätte, die die Gefühle der Beiden erklären würden.
Hat mich gefesselt! Kann ich weiterempfehlen
Ich fand es mega gut!
𝙑𝙚𝙧𝙩𝙧𝙖𝙪𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙞𝙝𝙢, 𝙫𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚𝙧𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙙𝙚𝙞𝙣 𝙃𝙚𝙧𝙯. 𝙑𝙚𝙧𝙩𝙧𝙖𝙪𝙩 𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙧, 𝙫𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙚𝙧 𝙨𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣. 𝘿𝙤𝙘𝙝 𝙣𝙪𝙧 𝙯𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣 𝙝𝙖𝙗𝙩 𝙞𝙝𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙝𝙖𝙣𝙘𝙚. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … _______________________________ In den letzten zwei Tagen hat mich „Flame & Arrow“ von @sandragrauer begleitet und es hat mir richtig richtig gut gefallen. Ehrlich gesagt bin ich bei Drachengeschichten immer ein bisschen skeptisch, aber Aiden hat mich komplett von sich überzeugt. Ich mochte den bildhaften und lockeren Schreibstil der Autorin sehr gerne und fand den Perspektivwechsel zwischen Aiden und Kailey wirklich super. So konnte ich zum einen einen Eindruck in die Welt der Fae und zum anderen in die Welt der Drachen erhalten. Auch die Nebencharaktere wie Cassandra konnten mich total überzeugen und machten die Geschichte für mich irgendwie rund. Das Ende war ziemlich gemein, aber macht dadurch unheimlich Lust auf Band 2, dass direkt auf meine Wunschliste gelandet ist.😊

Band 1 | Urban-Fantasy | zwei Ich-Perspektiven und eine Erzähler-Perspektive
Diese Reihe sollte nach London Clans gelesen werden, da hier Situationen aus den Büchern aufgegriffen werden. Die zwei weiblichen Protagonistinnen werden in der Ich-Perspektive geschrieben und der männliche Part hat die Erzähler-Perspektive. Leider hat mich das etwas verwirrt. Die Charaktere sind sehr interessant und die Storyline ist megacool, da es auch die Verbindung zu London Clans gibt. Einige Charaktere daraus haben auch eine Nebenrolle. Das Ende hatte einen Cliffhanger, sodass ich gleich weiterlesen möchte.
Vertraust du ihm verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.
Ich fand das Buch super und habe es gerade zu verschlungen, aber das Ende hat mich dann schon sehr überrascht. Zumal ich das garnicht erwartet hatte. Ich fand den wechselnden Schreibstil gewöhnungsbedürftig, aber alles in allem ist das Buch empfehlenswert und ein Muss für Drachen & Fae Fans.

Das Buch an sich finde ich sogar recht spannend das Problem ist das ich den main Charakter nicht wirklich mochte aber ich denke das muss man selbst entscheiden die Mom einer Freundin mochte sie zum Beispiel ich und meine Freunde fanden sie allerdings einfach zu perfekt. Sie hatte gefühlt keine Fehler und wahr einfach das Dream Girl was ich nicht so toll finde da jeder ja seine Fehler hat. Außerdem hat mich das Ende komplett aufgeregt!! Ich werde mir trotzdem Teil 2 holen da eine Freundin mir auch noch einwenig davon erzählt hat und ich es trotzdem noch extrem spannend finde.

Tolles Jugendbuch und Einstieg in die Fantasy Welt
Kailey und Aiden beide mit ihrem eigenen Auftrag und ihrem Hass gegeneinander müssen sich alleine am College in Dublin behaupten. In diesem Buch geht es um Feen und Drachen und der uralten Fehde zwischen den beiden Völkern.  Die beiden Protagonisten sind beide sehr starke Persönlichkeiten, die jeweils aber mit dem Hass auf das andere Volk großgezogen worden sind und dementsprechend schwerwiegende Vertrauensprobleme haben. Der Frieden, der aktuell zwischen den Völkern herrscht, ist sehr zerbrechlich und es passieren einige Dinge, die den Krieg wieder auslösen können. Alle sind nun auf der Suche nach Antworten. Als Leser kann man hier super mit rätseln, ich war die ganze Zeit am überlegen, wer, wo mit wem was angestellt haben könnte . Wirklich gelungen in meinen Augen. Toll fand ich hier auch wieder die verschiedenen Einsichten in die Charaktere, wobei zwei Charaktere, aus der „ich“ Perspektive gesprochen werden und die dritte Perspektive ist in der dritten Person. Das hat mich etwas verwirrt. Aber ansonsten mag ich es wirklich sehr gerne, wenn man die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.  Ich würde diese Geschichte jedem empfehlen, der einen langsamen Einstieg in die Fantasy Welt braucht und für jeden Leser ab 12-14 Jahren . Und ansonsten ist Urban Fantasy natürlich für jeden, was der Spaß dran hat . ☺️
Eine interessante Geschichte. Leider hatte ich schon Flowers and Bones gesehen, aber die Geschichte hatte nicht so viel per diese verraten. Diese Geschichte ist echt interessant. Für .ich besser als Flowers and bones. War zwar ein schneller Einstieg aber man findet sich gut rein.
Ein Buch, welches mich vom Anfang bis zum Ende packen konnte!
Ab der ersten Seite wurde man in die Welt der Drachen und Fae hineingeworfen, wobei man das ganze Konzept von dieser ziemlich schnell verstehen konnte. Die Dynamiken zwischen allen Charakteren hat mir total gut gefallen, besonders natürlich die von Aiden und Kailey. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht!
Habe mit etwas anderem gerechnet wurde aber Positiv überrascht. Und der Plottwist am Ende hat mir noch mehr Vertrauensprobleme beschert.
Ich weiß nicht was ich genau erwartet habe aber nicht die Geschichte in dieser Art. Aber ich fand es toll. Die meiste Zeit ist mir Kailey sehr stark auf die Nerven gegangen eben weil sie allen Blind vertraut hat. Dann hatte ich kurz Hoffnung dass sie es verstanden hat aaaber natürlich nicht. Das hört sich jetzt nicht so überzeugend an dass der Charakter einen genervt hat aber man hat irgendwie eine Hassliebe entwickelt. Der 2. Teil wird definitiv gekauft weil ich akzeptiere das Ende so einfach nicht.
Viel Potential, magere Umsetzung
Eine Story aus der Sicht der Drachen geschrieben. Ich hab mich so darauf gefreut. Aber was habe ich bekommen? Eine Lovestory an einem College zwischen einem Jungen und einem Mädchen. Das war wirklich enttäuschend. Die Figuren waren sehr austauschbar, ohne Wiedererkennungswert. Ich hoffe nun sehr, dass der zweite Band mich mehr überzeugen kann.

Es hat gedauert…
bis die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat. Ich finde 2/3 des Buchs waren okay, das letzte Drittel hatte dann aber mehr Spannung, und gefiel mir so gut, dass ich gleich den 2. Teil angefangen habe. Die Idee der Magier, Drachen und Fae mag ich sehr gerne. Ein toller Urban Fantasy Roman, auch das Enemy to Lover Setting war okay für mich 😀
Anfang hui, Ende... Naja ihr wisst schon. Leider nicht mein Buch. Für eine Romantasy Geschichte definitiv zu wenig Romance, kaum bis keine Charakterentwicklung und Ereignisse, die sich im Kreis drehen. Obwohl das Ende offen ist, werde ich Band 2 nicht mehr lesen.
Konnte mich nicht überzeugen
Mich persönlich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Warum? Die Protagonistin ist einfach mega unsympathisch und oberflächig. Die Geschichte empfand ich vorhersehbar und langweilig. Bei mir kam jedenfalls keine Spannung auf. Und wie mega komisch ist es, dass manche Protas in Ich-Perspektive und manche in personalem Erzähler geschrieben sind?

Außergewöhnlicher Erzählstil, interessante Charaktere und ausbaufähiges Setting
Der Schreibstil an sich hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Es wird alles sehr schön beschrieben und man kann sich sofort in der Geschichte einfinden. Man erhält zu Beginn auch nicht zu viele verwirrende Informationen, sondern wird Schritt für Schritt an die aktuelle Kriegs- und Herrschaftssituation herangeführt. Die Charaktere Aiden, Sharni und Kailey finde ich sehr spannend. Die rebellische, leichtsinnige Sharni, die mit dem Kopf durch die Wand will und sich beweisen möchte. Der ruhige und besonnene Aiden, der versucht im Sinne seines Volkes zu handeln und sich seiner Verantwortung mehr als bewusst ist. Und die kriegerische Kailey, die fast ein bisschen kaltherzig wirkt. Ein sehr spannendes Gefüge, wie ich finde. Die drei sind sehr gut gewählt und ergänzen sich spitze. Mit persönlich hat Sharni am besten gefallen. Das Setting am Anfang mochte ich sehr und die Karte im Buch gibt einen tollen Überblick. Es wäre schön gewesen, wenn wir auch weiterhin magische Einblicke in die Fae- und Drachenwelt bekommen hätten, auch wenn wir uns später viel am College, in der Menschenwelt befunden haben. Mir hat dadurch die Atmosphäre gefehlt. Vom Setting hatte ich mir aufgrund der Thematik einfach etwas mehr erhofft. Auch das College-Feeling kam bei mir nicht so richtig auf. Die Perspektivwechsel finde ich sehr gelungen. Die Abstände sind genau richtig und bei Bedarf folgt ein weiteres Kapitel des Charakters, sodass man nicht immer zwangsläufig herausgerissen wird. Schade fand ich allerdings, dass Kailey und Sharni in der Ich Perspektive geschriebene wurden und Aiden nicht. Warum? Weil er männlich ist? Sind die Zielgruppen des Buches eher weiblich und können sich nicht mit einem männlichen Charakter identifizieren? Sehr schade!!! Dadurch habe ich Aiden immer etwas distanziert wahrgenommen. Sehr schön daran ist natürlich, dass der Leser sich sowohl in einen Drachen als auch in eine Fae hineinversetzen kann und sich somit auch selbst ein Urteil bilden kann oder für sich selbst eine Seite wählen kann. Das ist recht ungewöhnlich an dieser Geschichte, denn meist wird dem Leser durch den Autor vorgegeben, welche Seite die gute und welche die Böse ist und mit wem er smypathisieren soll. Bereits zu Beginn können wir erahnen, warum die Fae die Drachen und die Drachen die Fae nicht mögen. Beide Völker haben ihre Gründe. Es ist wohl immer eine Sache der Perspektive. Das gefällt mir sehr an der Erzählweise von Flame and Arrow. Der Haken daran ist allerdings, dass die Spannung dadurch bei mir stellenweise sehr auf der Strecke geblieben ist. Durch die Perspektiven kannten wir alle Hintergründe, Pläne und Begründungen für die Handlungen. Auch die Dialoge waren dadurch sehr vorhersehbar. Immer wurde mit den Oberhäuptern der Völker vorher besprochen, wie sich Kailey und Aiden verhalten sollen und welcher Plan gerade verfolgt werden soll. Dadurch musste ich mich durch den Großteil des Buches sehr quälen. Um so überraschter war ich, dass mich die Autorin am Ende doch noch hinters Licht führen konnte. Es warten am Ende also doch noch die ein oder andere Überraschung und man möchte wissen, wie es weitergeht. Das Ende hat dann doch noch den vierten Stern rausgeholt ;) und nun freue ich mich auf den zweiten Teil.

Das Cover ist richtig schön und macht total Lust auf das Buch. Bei Drachengeschichten bin ich immer etwas skeptisch, sie wurde hier aber gut umgesetzt und gerade die Kombination mit den Fae fand ich sehr spannend. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, weil es toll vertont war und sehr mitreißend. Die Sprachgeschwindigkeit ist etwas langsam, deshalb habe ich Gebrauch der Geschwindigkeitserhöhung gemacht. Aber gerade zum Entspannen ist die Geschwindigkeit wohl genau richtig Die Charaktere kommen jugendlich rüber und nicht zu jung, obwohl sie meist trotzdem unentschlossen und etwas naiv handeln. Gerade die Hauptcharaktere fand ich sehr authentisch und durch die Perspektivenwechsel hat man von jedem etwas mehr erfahren, wenn das für mich auch ein bisschen für Verwirrung gesorgt hat. Der lockere und humorvolle Umgang der Charaktere miteinander hat die spannende Handlung aufgemischt und sich gut ergänzt. Ich hätte gerne noch etwas mehr über die beiden Welten erfahren, doch das Wichtigste wurde gesagt und das zählt ja. Die Geschichte an sich fand ich toll, weil sie abwechslungsreich war und es Spaß gemacht hat, den Fährten zu folgen und letztendlich doch in die Irre geführt zu werden. Das Ende hat mich auch sehr überrascht, genauso wie Kaileys ständige extreme Meinungswechsel, welche ich etwas unpassend fand. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall auch lesen und freue mich sehr darauf.
1,5 Sterne, wohl. Vielleicht auch doch 2, wüsste aber nicht, wie ich die begründen sollte. Finde 1 Stern nur immer so schwierig, das Buch war ja keine Katastrophe in dem Sinne, nur wirklich absolut nichts für mich. Nachfolgend ein paar Punkte aus meinen Gedanken. Wie immer nur meine Meinung - lesen ist subjektiv und ich freue mich für jede*n, der*dem „Flame & Arrow“ besser gefallen hat.
Toller erster Band. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und die Vertonung ist super. Ich habe die Charaktere geliebt und konnte mich in jeden hinein versetzen. Nur das Ende fand ich schon sehr fies, aber ich freue mich auf den nächsten Band.

„Flame & Arrow“ von Sandra Grauer Darum geht es: Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei Gefühle füreinander. „Flame & Arrow – Drachenprinz“ ist der Auftakt einer neuen Dilogie von Sandra Grauer. Es geht um einen Konflikt zwischen den Drachen und den Fae Volk in Irland, und wie mehrere junge Menschen/ Wesen beider Völker zum Spielball einiger Intrigen und Lügen werden. Im ersten Teil lernen wir Kailey, eine Fae-Kriegerin, kennen, die am College in Dublin den Studenten/ Drachenprinz Aiden ausspionieren soll. Doch was sie nicht weiß, er hat einen ganz ähnlichen Auftrag. Als beide dann auch noch Gefühle füreinander entwickeln, wird es richtig spannend und der Leser fiebert regelrecht mit, ob die beiden einen gemeinsamen Weg finden oder ein Spielball ihrer Familien bleiben. Die Geschichte wird aus drei Sichten erzählt: Kailey und Aiden erzählen jeweils aus ihrer Sicht, genauso werden Teile der Geschichte aber auch aus der Sicht von Sharni, der Drachenprinzessin erzählt. Dies gewährt einen umfassenderen Einblick in die Geschehnisse, trotzdem erfährt man aber nicht alles und es bleibt genug Spannung erhalten. Und wie sollte es anders sein, endet der erste Teil mit einem bösen Cliffhanger! Jetzt muss ich mich bis zum Frühjahr 2022 gedulden – gar nicht so einfach! Von mir gibt es 4 von 5 Sterne
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Das Buch handelt von Kailey, einer ausgebildeten Fae-Kriegerin sowie von Aiden, dem Thronfolger der Draconis. Kailey ist eine sehr unerschrockene junge Kriegerin, die allerdings sehr naiv ist. Sie glaubt ihrem Onkel und der Königin der Fae nahezu alles. Kailey und Aiden nähern sich an, also eine Enemy-to-Lovers Geschichte, aber dann auch wieder doch nicht?! Es ging immer wieder hin und her, Kailey und Aiden sind sehr naiv und glauben ihren Familien jeweils bedingungslos. Für mich ist die Geschichte etwas langatmig erzählt worden, allerdings will ich trotzdem wissen wie es weitergeht. Leider nur mittelmäßig 🥺 3,5 ⭐️
Von Vertrauen und einem drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen...
Schöne Verpackung und toller Inhalt. Der Klappentext verspricht ein Wirrwarr der Gefühle, eine innere Zerrissenheit und von Vertrauen das nicht leichtfertig vergeben werden sollte. Verschiedene Sichtweisen geben einen näheren Einblick in die Geschehnisse und machten es mir leicht im Bilde zu bleiben. Die Handlung ist einfach aufgebaut, es gibt viele Dialoge und das mochte ich tatsächlich am Liebsten. Es wird nicht langweilig und irgendwie schafft es die Autorin zwischen Hervorsehbar und Undurchschaubar zu wechseln, sodass am Ende noch so einige Fragen offen bleiben. Es geht nicht nur um Elfen und Drachen, auch Hexen treiben hier am Rande ihr Unwesen. Jeder hat sein Gebiet, jeder seine Daseinsberechtigung aber für Menschen weiterhin unerkannt zu bleiben stellt eine Herausforderung dar. Von zarten Gefühlen zwischen Aiden und Kailey war nur wenig zu merken, hier hoffe ich doch stark auf ein dickes Happy End beim zweiten Band.
"Drachenprinz (Flame & Arrow 1)" von Sandra Grauer Preis GB: 18,99 € Preis eBook: 7,99 € (Stand 08.10.2021) Preis Hörbuch: 20,95 € oder 1 Audible Guthaben (ungekürzt) Laufzeit Hörbuch: 11 Std. 31 Min. (ungekürzt) Sprecherin Hörbuch: Vanida Karun Seitenanzahl: 448 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-473-40206-9 Erschienen am: 17.09.2021 (eBook: 08.10.2021) beim Ravensburger Verlag --- 01.10.2021 beim Hörbuch Hamburg Verlag (Hörbuch) Buch hier kaufen (externer Link) Leseprobe (externer Link) Hörbuch hier kaufen (externer Link) Hörproben 1 2 3 (externe Links) ==================== Rezensionen sind immer eine ganz persönliche Meinung. Vielen Dank an Romance Edition, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben, was meine Meinung aber in keiner Weise beeinflusst! ==================== Klappentext: Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander … ==================== Mein Fazit: Drachenprinz war für mich das erste Buch der Autorin. Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich finde es wunderschön gestaltet, die Farben sind traumhaft - und das obwohl mir normalerweise nicht abstrakte Cover deutlich besser gefallen. Der Klappentext hat mich dann zusätzlich neugierig gemacht. Grundsätzlich mochte ich den Schreibstil von Sandra Grauer, er ist flüssig, sprachlich gut. Die Geschichte an sich finde ich sehr schön gestaltet. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, ich konnte mich problemlos in alle hineinversetzen und ihre Gedanken, Ängste & Handlungen nachvollziehen. Die politische Situation zwischen Drachen und Elfen ist prekär, so ist es verständlich das jeder von ihnen seine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen hat. Vor allem Kailey ist zwischen der Treue zu ihrem Volk und aufkommenden Zweifeln hin und her gerissen. Zusätzlich verkomplizieren aufkeimende Gefühle zwischen Aiden und Kailey die Geschichte; doch wieviel können sie dem anderen vertrauen? Wieviel müssen sie vertrauen? Bei Geschichten, die aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben sind, bevorzuge ich normal unterschiedliche Sprecher, Vanida Karun macht aber einen tollen Job als Solo-Sprecherin. Sie bringt die Emotionen der unterschiedlichen Charaktere sehr gut rüber, wodurch ich super in die Geschichte eintauchen konnte. Was mich etwas gestört hat war zum einen, dass aus 3 anstatt nur 2 Perspektiven geschrieben wurde, und vor allem dass bei 2 Personen (Kailey & Sharni) aus der Ich-Perspektive, bei der 3. Person (Aiden) aus der Erzähler-Perspektive erzählt wurde. Wenn es Ich-Perspektive von Kailey und Aiden und Erzähler-Perspektiven Einblicke von Sharni wären, wäre es für mich angenehmer, so hat es mich immer irritiert. Dennoch kann ich Drachenprinz jedem empfehlen der seichte Romatic-Fantasy mag. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil von Flame & Arrow, auch wenn ich noch nicht weiß, wie es bis Ende April 2022 schaffen soll auf die Elfenkriegerin zu warten .... 4 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
MEINUNG : In „Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Flame & Arrow, 1)“ geht es um den ersten Band der neuen Dilogie. Kailey ist neu am College und niemand ahnt, weswegen sie dort ist. Sie ist eine Fae, die durch den Auftrag ihrer Königin dorthin geschickt wurde. Sie soll nun den Drachenprinzen ausspionieren und beide ahnen nicht, was das Schicksal vorhat… Ich hatte eine große Vorfreude, weil ich Drachen liebe und sehr neugierig war. Der Einstieg war direkt aufregend und ich habe mich auf die Handlung gestützt. Kailey hat eine starke Ausstrahlung als Elfenkriegerin und will alles für ihr Reich tun. Sie ist entschlossen nicht aufzugeben, doch was passiert, wenn Gefühle entstehen… Aiden möchte ebenfalls den Drachen helfen bzw. seinem Reich. Er wird wie Kailey Undercover als Student am College eingeschleust. Sein Ziel den drohenden Krieg verhindern. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus unterschiedlichen Sichten erzählt. Das hat mich an manchen Stellen etwas gestört, weil ich Kailey und Aiden wichtiger fand als unter anderem die anderen Drachen wie Aidens Schwester. Die Spannung hat mich langsam in die Geschichte gezogen. Am Anfang hatte ich einige Probleme und brauchte ein wenig Zeit in die Geschichte zu kommen. Besonders die Welt hat mich am Anfang sehr fasziniert. Es ist eine Welt, bei der man auch Intrigen und auf Gefahren trifft. Kailey ist eine Fae/ Kriegerin und soll den Drachenprinzen ausspionieren, denn ein Krieg droht zwischen den beiden Völkern. Man spürt, dass eine Verbindung zwischen ihr und Aiden, aber es gibt noch so viele Geheimnisse. Ich hatte beim Lesen einige Passagen, die sich gezogen haben und die Geschichte etwas gelähmt haben. Dennoch gibt die Handlung einige Dinge, die mich immer weiter mitgenommen haben. Natürlich gibt es noch viele Fragen, die uns Leser auf den 2 Band warten lassen. Was müssen Kailey und Aiden noch alles durchstehen, sodass kein Krieg zwischen ihren Völkern entsteht? Das Ende ist ein Cliffhänger der uns Leser mit Neugier auf den 2 Band der Dilogie blicken lässt. Das Cover ist ein wahrer Hingucker und ich liebe diese Drachenschuppen. Fazit „Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Flame & Arrow, 1)“ ist ein Auftakt mit Potenzial, das aber nicht zu 100 % ausgeschöpft wurde.
Eine schöne Interessante Geschichte für zwischendurch.
1,5 Sterne, wohl. Vielleicht auch doch 2, wüsste aber nicht, wie ich die begründen sollte. Finde 1 Stern nur immer so schwierig, das Buch war ja keine Katastrophe in dem Sinne, nur wirklich absolut nichts für mich. Nachfolgend ein paar Punkte aus meinen Gedanken. Wie immer nur meine Meinung - lesen ist subjektiv und ich freue mich für jede*n, der*dem „Flame & Arrow“ besser gefallen hat. 🧚 Das Buch bleibt auf mehreren Ebenen oberflächlich. Ein Gefühl für die Figuren, das Setting oder die verschiedenen Geschichten habe ich von Anfang bis Ende nicht bekommen. Wenn neue Charaktere eingeführt werden, erfolgte neben der Beschreibung des Aussehens auch oft eine Be- oder Verurteilung dessen. Charakterzüge wurden selten beleuchtet und schienen für die Protagonist*innen zweitrangig zu sein. 🧚 Schreibstil war ziemlich einfach, was in Kombi mit der generellen Oberflächlichkeit der Story leider die Spannung weiter drückte. 🧚 Die verschiedenen Sichtweisen fand ich an sich cool, jedoch haben sich dadurch einige Aspekte andauernd wiederholt. Weiß nicht, wie oft ich von denselben Fähigkeiten oder ähnlichem erfahren habe, weil sie in jeder Sichtweise mehrmals erklärt/erwähnt wurden... 🧚 Plot war mäßig. Irgendwie drehte sich alles immer nur im Kreis, die Charaktere erahnen untereinander beinahe alles von der Gegenseite, sodass niemand einen Schritt voran kommt. Das nahm für mich jegliche Spannung und gab mir das Gefühl, dass die Handlungen des Protagonisten und der Protagonistin einfach unnötig waren. Haben gefühlt nichts bewirkt. 🧚 Wo war der Romance-Teil aus dem Genre Romantasy?! Hier knisterte nichts, es gab keine Anziehung oder romantische Dynamik der Charaktere. Das wenige, was eingestreut wurde, war für mich ziemlich unglaubwürdig gesetzt. 🧚 Kailey blieb mir bis zum Ende unsympathisch. Thema Bodyshaming wurde zwar in der zweiten Hälfte des Buchs nicht mehr so betrieben, aber die erste hat mir diesbezüglich gereicht. Außerdem erschien mir ihr Charakter nicht schlüssig, sondern eher wie ein Fähnchen im Wind. Und dafür, dass sie die beste Kriegerin ihres Volks ist, fand ich ihre Herangehensweisen und Überlegungen teilweise sehr… na ja, dürftig. 🧚 Aiden als Protagonist mochte ich um einiges lieber als Kailey. Netter, nachvollziehbarer und auch greifbarer. Allgemein wurden die Drachen meiner Meinung nach besser und verständlicher rübergebracht als die Fae. 🧚 Habe einfach keine Entwicklungen bemerkt. Die Charaktere haben in meinen Augen keinen Schritt nach vorn gemacht. 🧚 „Fairyland“ als Heimat der Fae, mit Hasen und Libellen, auf denen geritten werden kann? Ehm, okay… Ehrlich, finde es total schade. Hatte mich sehr auf das Buch gefreut, weil Drachen so selten als Thematik aufgenommen werden. Für mich war das Ganze aber sehr konfus, nicht glaubwürdig und ohne Spannung… Werde die Reihe nicht weiterverfolgen.
Meine Meinung: Ich finde das Cover farblich mega schön und auch der Schreibstil sowie die kurzen Kapitel gefielen mir sehr. Es gab insgesamt 3 Sichtweisen und die von Aiden wurde aus der Erzählerperspektive geschildet, während die andern beiden in der Ich Perspektive waren. Dem Buch fehlte6es anfangs etwas an Spannung, allerdings musste die Geschichte auch erstmal in Fahrt kommen. Die Draconis wirkten von Anfang an sympathischer als die Fae's. Das Fantasy College Setting gefiel mir gut und der Fantasy Anteil kam auch nicht zu kurz. Allerdings waren mit Kailey und Aiden etwas zu oberflächlich. Es war zwar gut, das die beiden vieles sofort durchschaut haben, aber das deren Deckung direkt zum Anfang aufgeflogen ist, war vielleicht nicht die Beste Variante für die Handlung. Beide konnten dadurch keine Annäherungen vornehmen und wie soll ansatzweise eine Liebesgeschichte entstehen ohne Vertrauen und Zeit? Die Gefühle kamen dadurch leider nicht so gut rüber. Zum Ende wurde es nochmal spannend und auch der Cliffhanger ist sehr mies. Obwohl ich da schon so meine Vermutungen habe. Das sprunghafte Verhalten am Ende von Kailey wird leider nicht wirklich erklärt, denn trotz ihre Gefühle handelt sie komplett gegenteilig. Vielleicht ist ihr Sinneswandel aber auch Teil eines Plans und somit hoffe ich, das mich Band 2 doch noch zu 100% überzeugen kann. Fazit: Für Anfänger im Genre Fantasy, wäre das ein sehr guter Einstieg, da alles leicht verständlich ist und die Handlung überwiegend in der Menschenwelt stattfindet. Die Beschreibung der Drachen sowie auch von Irland und deren Landschaften gefiel mir besonders gut. Die Protagonisten könnten etwas besser ausgebaut werden, da leider kaum der Romantasy Bereich ausgearbeitet wurde. Doch durch den spannenden Cliffhanger, bin ich trotzdem sehr neugierig auf Band 2. 3,5 | 5 Sternen
Mitreißende Fantasy mit Suchtpotenzial. Ich hatte mich zwar auf dieses Buch gefreut, aber nicht damit gerechnet, wie sehr es mich wirklich begeistern würde. Ich war von Anfang an gefesselt und habe mich mit jeder Seite mehr in diese Geschichte verliebt. Das Worldbuilding ist einfach nur wundervoll! Es ist vielfältig, facettenreich und noch dazu sehr gut ausgearbeitet. Die Autorin kann mit kreativen Ideen glänzen und das ganze Konzept ist in sich stimmig. Es gibt viel zu entdecken und von Drachen über Fae bis hin zu Hexen ist hier alles mit dabei. Die Geschichte ist spannend und dynamisch, was nicht zuletzt an den komplexen und einnehmenden Charakterbeziehungen liegt, die für ordentlich Trubel sorgen. Ich bin voll und ganz in dieser faszinierenden Geschichte versunken und selbst am Ende erst schwer wieder aufgetaucht. Die Storyline hält einige Überraschungen bereit und selbst die ruhigeren Passagen lassen keinen Raum für Langeweile. Irgendetwas passiert hier immer. Mit der Zeit durchschaut man immer mehr Intrigen und der grundlegende Plot ist sowieso mehr als gelungen. Eine Liebesgeschichte ist ebenfalls mit von der Partie, auch wenn es hier lediglich um zarte erste Gefühle geht und diese auch nur bedingt im Fokus des Buches stehen. Überraschenderweise hat mir das überhaupt nichts ausgemacht und bei allem anderen habe ich dafür umso intensiver mitgefühlt und mitgefiebert. Die Gefühle der Protagonist:innen waren für mich greifbar und gingen mir teilweise sogar richtig unter die Haut. Emotionale Nähe zu den Hauptfiguren war hier definitiv gegeben. Ihre Geschichte hat mich mitgerissen und voll und ganz von sich eingenommen. Ich war durch sie live mit dabei und habe das mehr als genossen. Ich dachte erst, die Geschichte würde ganz klassisch aus Kailey's und Aiden's Sicht erzählt werden, wobei ich mich schon darüber gewundert hatte, dass nur ihre Kapitel in der ersten Person Singular verfasst sind, aber als dann Sharni als Erzählerin in der Ich-Perspektive dazu kam, war ich hellauf begeistert. Ihre impulsive Art trieb mich zwar teilweise wirklich zur Weißglut, aber zusammen mit Kailey rockt sie diese Geschichte. Starke, unabhängige weibliche Protagonistinnen stehen hier eindeutig im Vordergrund und das liebe ich! Wir brauchen mehr (Jugend-)Bücher mit taffen und mutigen Frauen. Generell sind die Charaktere hier sehr gut ausgearbeitet. Sie sind vielschichtig, lebendig und interessant. Ihre Undurchsichtig- und Unberechenbarkeit machen die Geschichte maßgeblich aus und sorgen für eine gute Portion an Spannungen. Die einzelnen Figuren sind herrlich unterschiedlich und gegensätzlich, funktionieren dafür aber erstaunlich gut zusammen. Ich liebe ihre Dynamik und Interaktionen. Außerdem durchleben sie hier authentische Charakterentwicklungen und ich bin gespannt auf alles, was im zweiten Band noch kommen wird. Das Buch endet schließlich mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin mehr als froh, gleich weiterlesen zu können. Ich meine,- Was war das bitte?! Dieses Ende lässt mich wirklich fassungslos zurück. Sandra Grauer schreibt einnehmend, spannungsgeladen und atmosphärisch. Durch ihre bildlichen und detailreichen Beschreibungen konnte ich mir die Figuren und Kulisse gut vorstellen. Ihre Worte sind nahbar und gefühlvoll sowie an den richtigen Stellen witzig und humorvoll. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch schließlich an nur einem Tag ausgelesen. Ein wahrer Pageturner durch und durch. Von meiner Seite aus eine ganz klare Empfehlung, ich liebe alles an diesem Buch! 5/ 5 Sterne ⭐️
Meine Meinung Vielen Dank an den Ravensburger Verlag und an das Bilandia Portal für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Diese Rezension spiegelt meine Eigne Meinung wider! Denk aber bitte dran, jeder soll sich eigne Meinung über das Buch bilden! Bereits als ich gehört habe, dass Sandra Grauer eine neue Fantasy Dilogie rausbringt, war für mich klar, dass ich diese Reihe unbedingt lesen möchte! Da mir bereits Clans of London von ihr sehr gut gefallen hat! Das Setting in dem Buch fand ich wirklich sehr gelungen. Das Reich der Fae und das Reich der Drachen wurde hier wirklich sehr detailliert und fantasiereich beschreiben. Ich habe die ganze Welt bildlich vor Augen gehabt, wie sich die Bäume und die Blumen in die Geschichte einfügen, dass fand ich richtig gut umgesetzt. Und auch die Atmosphäre zwischen den Charakteren war unglaublich Spannend und Actionreich. Kailey ist die geborene Kämpferin. Seit ihre Kindheit wird sie zu einer gehorsamen Kriegerin erzogen, die alleine die Befehle der Elfenkönigin gehorcht und das habe ich auch bereits am Anfang sehr stark gemerkt. Dadurch fand ich es auch sehr authentisch, dass sie so kalt und in manchen Situationen herzlos mit ihren Mitmenschen umgegangen ist. Trotzdem hätte ich Sie am liebsten einmal so richtig angeschrien! Aiden hingegen war mir sofort sympathisch. Er verhält sich seinen Mitmenschen gegenüber sehr vernünftig, obwohl er meiner Meinung nach an einigen Stellen etwas zu warmherzig, naiv und gelassen war. Ich hätte mir gewünscht, dass er Kailey gegenüber etwas härter durchgegriffen hätte. Trotzdem habe ich Aiden sehr in mein Herz schließen können! Sandra Grauers Schreibstil ist wirklich sehr angenehmen und flüssig. Sie schafft es einfach immer wieder mich voll und ganz in die Geschichte reinzuziehen! Sie schreibt die Geschichte aus der Ich Perspektive von Kailey und Sharni, Schwester von Aiden und aus der Erzähler Perspektive von Aiden. Was am Anfang wirklich etwas gewöhnungsbedürftig für mich war! Bei diesem Buch bin ich wirklich in die Falle des Coverkaufs geraten, da mich das Cover auf den ersten Blick in seinen Bann gezogen hatte. Das Cover ist einfach so atemberaubend schön. Für mich ist dieses Cover ein wahrer Traum! Die ausgewählten Farben und die tollen Drachenschuppen haben es mir einfach sofort angetan. Außerdem ist der schimmernde Schritt wirklich wunderschön und besonders. Mein Fazit Die Geschichte rund um Aiden und Kailey hat mir wirklich sehr gut gefallen. Zwar muss ich sagen, ist mir am Anfang zu wenig passiert. Ich hätte mir da einfach noch etwas mehr Spannung und Action erhofft, weil es doch ziemlich ruhig war. Doch im Großen und ganz bin ich wirklich begeistert von dem Buch. Die Autorin hat in Flame & Arrow altbekanntem Gesicht (Clans of London) untergebracht, dass ich das eine oder andere Mal richtig Grinsen musste. Trotzdem kann Flame & Arrow und Clans of London unabhängig voneinander gelesen! Aber natürlich hat mir nicht nur die Prallenden zwischen Büchern gefallen, sondern auch die Charaktere und Setting! Ich brauche jetzt unbedingt Band 2! Den Band 1 endet mit einem richtigen fiesen Cliffhanger! Ich empfehle daher mit dem ersten Band noch etwas zuwarten.

Dieses Buch kann ich euch nur empfehlen
Die Geschichte an sich, mit den Drachen, Fae und Hexen finde ich gut. Auch die Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Völkern und der College Teil ist ganz gut. Allerdings finde ich einige Sachen doch zu kindisch. Das man in Fairyland auf Hasen reitet und Libellen fliegt war mir echt ne Schippe zuviel. Die Figuren waren oft zu oberflächlich, naiv oder handelten unüberlegt. Irgendwie war es nicht rund, was ich schade fand weil es potential hat. Ich möchte jetzt zwar wissen wie es im zweiten Teil weiter geht, bin mir aber noch unschlüssig ob ich ihn mir wirklich holen soll. Von mir gibt es 3 von 5 ⭐️
Die Geschichte hat aufjedenfall Potential! Ich muss sagen, dass ich die Idee der Geschichte wirklich toll fand. Leider hat es an der Umsetzung etwas gehakt. Es passiert weit über die Hälfte leider viel zu wenig für meinen Geschmack. Es wird sehr viel geredet, aber nicht miteinander. Es dauert lange bis die Geschichte an Fahrt auf nimmt. ABER! Sobald das geschehen ist wars einfach klasse! Man weiß nicht was überhaupt los ist und es ist einfach so spannend. Vor allem mit dem Ende hab ich überhaupt nicht gerechnet und ich bin gespannt was mich in Band 2 erwartet! Aiden mochte ich vom ersten Moment an. Er ist einfach so herzlich und charmant und einfach ein netter Kerl. Mit Kailey hab ich zwischendurch so meine Probleme gehabt weil sie so sprunghaft ist und das auch ihre Entscheidungen und Meinungen beeinflusst. Manchmal wurde mir etwas schwindelig vom ganzen hin und her
Angenehmer Start in die Dilogie
Das Buch war sehr angenehm und man ist gut mit lesen vorangekommen. Das lag besonders an den Kapitel die eine moderate Länge hatten und die Schrift größer ist als in manch anderen Büchern. Auch das die Kapitel aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten geschrieben sind ist sehr ansprechend gewesen. Der Einstieg durch den Prolog hat Neugierde geweckt, war aber auch ein bissel verwirrend im ersten Moment. Bei den beiden Protagonisten hat mir Aiden besser gefallen als Kailey. Er wirkte auf mich sehr reif und besonnen. Das hat in sehr ansprechend gemacht. Sie hingegen war mir einwenig zu naive und gutgläubig. Ja sie hat die ganzen Sachen die ihr so gesagt wurden und die sie "machen" soll hinterfragt, aber sich immer mit den Erklärungen der anderen zufrieden zugeben. Ich dachte oft jetzt, jetzt hat sie es und dann ist sie wieder bei der selben Leier. Ein bisschen schade. Ich hoffe in Band zwei kommt dann mehr Charakter entwicklung ihrerseits. Die anderen Charakter fand ich auch alle ganz ansprechend. Auch Aidens Schwester hat mir sehr gut gefallen. Bisschen störend fand ich es das beide Schwester bzw. Bruder haben. Das ist so ähnlich, aber ok. Die Story ist in sich geschlossen und rund. Hier und da waren so ein paar Sachen die mich gestört haben, aber das war nicht weiter schlimm. Der Plottwist am Ende war einweig vorhersehbar und ich befürchte das ich schon so einwenig weiß wie es in Band zwei weitergeht. Romanz hat man jetzt noch nicht wirklich drinne. Hier und da ein paar kleine Szenen zum Schluss hin, aber mehr auch nicht. Ich nehme an das kommt dann noch in Band 2. Allerdings fehlt es hier halt gänzlich, weswegen es eher Fantasy ist. Trotzdem freu ich mich auf Band 2 und bin gespannt wie es weiter geht.
Für Drachen und Faefans
Den ersten Band von Clans of London habe ich geliebt und als ich gehört habe, das es noch eine Drachengeschichte gibt konnte ich nicht wiederstehen. Das Buch ist super flüssig und spannend geschrieben. Auch Treffen wir kurz auf die Clans von London, deren Krieg Auswirkungen auf die Fae und Drachen hatten. Das hat mir wirklich super gut gefallen! Das Buch ist überwiegend aus drei verschiedenen Sichten geschrieben. Aus Drachen und Faesichten, was das ganz mehe als spannend macht. Kailey und Aiden treffen in Dublin am College nicht gerade zufällig aufeinander. Ein Krieg zwischen dem beiden Spezien steht kurz bevor. Beide sind unerschrocken und mutig. Aiden ist wahnsinnig charmant und ich bin definitiv Team Drachen! Besonders nach dem Ende 🤯 Das hab ich wirklich nicht kommen sehen! Es ist ein wenig verwirrend, das die Storys der jungen Frauen aus der Ich-Perspektive geschrieben sind und wir Aiden nur als Beobachter begleiten. Das hat meinen Lesefluss etwas gestört. Die parallel Laufenden Story mit Sharni fand ich allerdings super, was auch sehr viel Spannung reingebracht hat! Ich werde definitiv direkt mit Band 2 starten!