Doppelgänger: Mystery-Thriller

Doppelgänger: Mystery-Thriller

E-Book
4.313

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
399
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
4

DOPPELGÄNGER

Okay wo fange ich denn hier an? Erstmal.. worum geht es in diesem Buch überhaupt? . Chris wird nach zehn Jahren Haft entlassen und sucht einen Neuanfang, auf eine Bewerbung hin findet er eine neue Arbeitsstelle bei der niemand nach seiner Vergangenheit fragt. Doch statt Ruhe erwartet ihn etwas Unheimliches: Nachts klopft es ans Fenster, und eine Gestalt, die ihm erschreckend ähnlich sieht, versucht, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Mit jedem Tag wird es mysteriöser – und Chris gerät in einen Wirrwarr aus Angst, Misstrauen und Verrat. . Ich muss sagen, ich war anfangs nicht wirklich begeistert, ich kann nicht gut rein, vielleicht war es nicht die richtige Stimmung, aber als ich dann im Buch war, hat es mich nicht los gelassen. Teils hab ich mich dabei erwischt, wie ich im Kopf die wildesten Theorien gesponnen habe, was, oder wer es sein könnte. Der Mystery-Thriller war genau das, mysteriös und spannend. Die Schreibweise des Autoren ist flüssig und einfach frei heraus. Man hatte alles ganz genau vor Augen und irgendwie ließ es mich nicht los. Alles erinnerte mich etwas an die Serie FROM. Aber ich kam einfach nicht drauf, was es am Ende sein würde. Lucas hat dieses ganze Gebilde rund um diese mysteriöse Villa, die neue Arbeit und Chris so stark verworren, das ich am Ende wirklich einen sehr guten Plottwist geliefert bekommen habe. . Ein wirklich spannendes und verrücktes Buch. Denke darüber werde ich noch einige Zeit nachdenken.

DOPPELGÄNGER
4.5

Eine verworrene, spannende Geschichte, die zum Miträtseln einlädt mit einem guten Plotttwist.

5

REZENSION Doppelgänger Von : Lucas Maczurek Format: eBook Chris kommt nach 10 Jahren aus dem Gefängnis und findet gleich eine Anstellung in einer Villa. Dort soll er einer alten Frau helfen ihren Sohn zu pflegen. Er fährt dorthin und muss relativ schnell feststellen das unheimliche Dinge im Umfeld geschehen. Der Klappentext und das Cover hatten sofort meine Aufmerksamkeit. Der Autor hat einen unglaublich lockeren und flüssigen Schreibstil der den Leser direkt abholt und in den Bann zieht. Ich mochte Chris mit seinem trockenen Humor und seiner sarkastischen Art richtig gerne. Die Geschichte wird auch von seiner Seite in der ich-Form erzählt. Auch die anderen Charaktere waren sehr gut dargestellt und mal mehr mal weniger sympathisch. Die Atmosphäre ist spannend und düster aber auch mit etwas Humor. Das Setting mit der alten Villa, dem Wald und dem Strand wird sehr bildgewaltig und detailreich beschrieben. Ich hatte es direkt vor Augen beim lesen und es passte auch sehr gut zur Geschichte. Der Spannungsbogen konnte sehr gut aufrecht erhalten werden und zog sich durch das ganze Buch. Langeweile kam beim Lesen keine auf. Meine Meinung: Was für ein Mega Thriller. Hier hat der Autor voll meinen Lesegeschmack getroffen. Hach und dieser Sarkasmus, der das ganze Buch untermalt, lädt wirklich sehr oft zum schmunzeln ein. Ich hatte spannende Lesestunden und hab mir alle möglichen Szenarien für den Schluss zusammengesponnen. Doch so wie sich das ganze auflöst darauf wäre ich niemals gekommen. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. 5 / 5 ⭐️

3.5

Traue niemandem!

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und war aufgrund des Klappentextes sehr neugierig. Die Grundidee der Story finde ich auch nach wie vor super, aber bei der Umsetzung hat es für mich etwas gehapert. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Chris erzählt, einem Ex-Häftling, der nach 10 Jahren Gefängnis einen Neustart in einer Villa im Nirgendwo wagt. Die Handlung hinter schwedischen Gardinen ist nach wenigen Seiten abgehakt und schreitet rasant voran Richtung Villa und des geheimnisvollen Doppelgängers. Obwohl die Story auf Chris Perspektive aufbaut, empfand ich den Charakter sehr flach und erlebte wenig Entwicklung bei ihm. Auch die anderen Figuren blieben eher farblos. In der Mitte ergaben sich einige Längen, viel hin und her, da hätte Charakterentwicklung gut getan. Das Ende dagegen verlief überraschend rasant und auch die Aufklärung wurde recht flott abgehakt. Der Plot Twist war definitiv unerwartet, wenn auch ein bisschen unbefriedigend. An sich ein gutes Debüt, was sicherlich eine solide Basis für weitere Werke darstellt.

Traue niemandem!
5

Doppelt oder nichts

Inhalt: Chris wurde frisch aus dem Gefängnis entlassen und beginnt seinen Neuanfang in Schwartbuck, einem kleinen Dorf. Dort will er seine Vergangenheit hinter sich lassen. Einen neuen Job findet er dort ebenfalls bei einer Seniorin, dort herrschen jedoch komische Regeln. Alle Türen sollen nachts verschlossen bleiben. Doch was passiert wenn man sich nicht daran hält... Meine Meinung: Das Buchcover hat eine schöne Farbe, diese sticht sehr heraus. Auf dem Titel ist mittig eine Person in komplett schwarz zu sehen, rechts und links sind Tannen ebenfalls in schwarz. Das Cover bringt eine düstere Stimmung rüber. Der Schreibstil des Autors ist einzigartig. Er schreibt flüssig und angenehm, zusätzlich mit einem Humor der mich einige Male zum schmunzeln gebracht hat. Man würde vermuten in einem Mystery - Thriller passt das nicht ganz. Doch es passt super und verleiht eine einzigartige Note. Die Geschichte ist spannend von Anfang bis zum Schluss. Chris hat sich seine Zeit vermutlich anders vorgestellt, als er aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Ich bin schnell in der Geschichte abgetaucht. Tolle und interessante Charaktere. Die Kapitellängen sind super, aber hatte ich eins gelesen musste ich doch direkt das nächste dranhängen. Am Ende gibt es eine unerwartete Wendung. Fazit: Eine klare Leseempfehlung. Ein mystisches Horrorbuch mit einem Hauch von Sarkasmus. Spannung von Anfang an bis zum Schluss. 5 von 5 🌟

Doppelt oder nichts
4

spannender Mystery-Thriller mit überraschendem Plottwist

Zum Inhalt: Als Chris aus dem Gefängnis entlassen wird, verschlägt es ihn für seinen neuen Job in eine alte Villa in das abgelegenen Dorf Schwartbuck. Dieser besteht darin einer Seniorin dabei zu helfen ihren Sohn zu pflegen und ihr zu Hand zu gehen. Da sie weder Lebenslauf noch Qualifikationen möchte, will Chris dies als Chance nutzen um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Seine neue Chefin hat jedoch eine merkwürdige Regeln: Alle Türen müssen nachts verschlossen werden und niemand darf sein Zimmer verlassen. Meine Meinung zum Buch: Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war angenehm und flüssig zu lesen. Zudem mochte ich den Humor sowie die etwas derbere und saloppere Ausdrucksweise von Chris, aber es gab auch Stellen die mir persönlich zu drüber waren, wie z.B. „Der Plan hinkt mehr als ein italienischer Fußballspieler…“ 🙈 Chris fand ich als Protagonist auch eigentlich recht interessant und cool, aber am Ende hätte er für mich doch etwas mehr Charakterentwicklung haben können. Das Setting mit der alten Villa und dem abgelegenen Ort fand ich richtig gut gewählt und beschrieben. Hatte oft etwas düsteres und beklemmendes an sich. In der Handlung war ich sehr schnell drin. Bei ca der Hälfte zog sich für mich jedoch die Geschichte ein bisschen, aber der Plottwist am Ende war dafür wieder sehr spannend. Ein sehr gelungenes Debüt und ich hoffe, dass der Autor das Schreiben weiterverfolgt! :)

Beitrag erstellen