Don't Swipe Right: Thriller | Modern und rasant erzählte Serienmörder-Spannung
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
💛💛💛💛🩶 „Don't Swipe Right“ von L.M. Chilton ist ein humorvoller Thriller, der die Absurditäten des modernen Online-Datings mit einer spannenden Mordserie verknüpft. Protagonistin Gwen Turner, frisch getrennt und auf der Suche nach Ablenkung, nutzt die Dating-App „Connector“, doch ihre Matches enden tödlich – ihre Dates werden nacheinander ermordet. Als einzige Verbindung zwischen den Opfern gerät Gwen ins Visier der Polizei und muss ihre Unschuld beweisen, während sie versucht, den wahren Täter zu entlarven. Unterstützt von ihrer besten Freundin und einem charmanten Ermittler, begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche. Ich fand den Roman richtig unterhaltsam, vor allem wegen des trockenen, bissigen Humors, der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Die unerwarteten Wendungen haben dafür gesorgt, dass ich ständig mitgerätselt habe und nie wusste, was als Nächstes passiert. Besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur – mit ihrer chaotischen Art war sie unglaublich sympathisch und nahbar. Für mich war das Buch die perfekte Mischung aus Spannung und Gesellschaftskritik mit einem Augenzwinkern.
𝙳𝙾𝙽'𝚃 𝚂𝚆𝙸𝙿𝙴 𝚁𝙸𝙶𝙷𝚃 ist ein spannendes und unterhaltsames Buch, das einen mitreißt. Die Geschichte ist temporeich und bietet immer wieder unerwartete Wendungen, die das Interesse hochhalten. Auch der humorvolle Touch sorgt für einige lockere Momente und rundet das Leseerlebnis ab. Ein Pageturner, der gut in die Welt des modernen Datings eintaucht und die Tücken der Online - Beziehungen auf eine erfrischende Weise beleuchtet. Ein perfektes Buch für alle, die Lust auf einen kurzweiligen und zugleich spannenden Thriller haben.

Dont swipe right war für mich ein unterhaltsamer Thriller dessen Story mich auf jedenfall überzeugen konnte. Er ließ sich aufgrund seines guten Schreibstils und der Atmosphäre gut lesen und war somit leicht verständlich. Jediglich die Spannung bzw der Nervenkitzel hätte noch ein wenig mehr im Vordergrund für mich sein können. Nichts desto trotz, ein guter Thriller für zwischendurch!
Humorvoller Popcorn Thriller
Gwen ist seit langem mal wieder Single und stürzt sich Hals über Kopf ins Datingleben. Und wie geht das heutzutage einfacher als mit einer App, bei der man bereitwillige andere Singles matchen kann? Gwen hangelt sich von einem miesen Date zum nächsten und ist froh die Männer nie wieder sehen zu müssen. Doch dann werden die Männer, mit denen sie sich getroffen hat, einer nach dem anderen ermordet. Da Gwen der gemeinsame Nenner ist, gerät sie bei der Polizei schnell unter Verdacht. Gwen möchte das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und unternimmt so kurzerhand selber Nachforschungen, um herauszufinden, wer all ihre Verflossenen umbringen will… Gwen hat eine absolute Pechsträhne zur Zeit. Zuerst ist mit ihrem langjährigen Freund Schluss und als sie sich dann voller Tatendrang ins Datingleben stürzen will, schlittert sie von einem miesen Kerl zum nächsten. Gwen scheint ein Händchen für Typen zu haben, die auf den ersten Blick nett und sympathisch wirken, sich dann aber schnell als absoluter Reinfall entpuppen. Mir ist es schon beim Lesen absolut vergangen und ich fühlte mich auch an das ein oder andere schlechte Date erinnert. Umso irritierter ist Gwen natürlich als sie bemerkt, dass ihre Date der Reihe nach ermordet werden. Hat es wirklich mit ihr als Verbindungsperson zu tun? Aber wer sollte die Männer töten und vor allem warum? Schließlich weint Gwen ihnen allen keine Träne nach. Dass sie dadurch aber in den Fokus der Polizei rückt, findet Gwen weniger komisch. Einziger Lichtblick ist einer der Ermittler, den sie tätsächlich noch aus der Schule kennt. Wir erleben die Geschichte exklusiv durch Gwen und können sogar in Rückblicken ihre Dates mitverfolgen – was teilweise wirklich amüsant und urkomisch ist, manchmal wurde ich direkt mit sauer bei so viel geballter Blödheit der Männer. Grundsätzlich kann man als geübter Leser sicherlich erahnen in welche Richtung wir uns insgesamt bewegen werden, der Kreis der Verdächtigen ist außerdem begrenzt. Dennoch kommen einige Personen in Frage, so dass man durchaus noch etwas miträtseln kann. Insgesamt war hier eindeutig der Weg das Ziel, obwohl am Ende nochmal versucht wurde ein Highlight aus dem Finale zu machen. “Don’t Swipe Right” ist der Debütroman des Autoren, der damit gleich mal einen echten Hit bei mir gelandet hat. Thematisch konnte mich das Buch absolut catchen, denn es fühlte sich schon fast an wie ein Feel-Good-Thriller, sofern man das bei der eigentlich ernsten Thematik sagen kann. Gwen stolpert mit viel Humor durch die Story und die geschilderten Dates konnte ich ihr mühelos abkaufen. Sicherlich ist das Buch kein hochtrabendes, oder thematisch wertvolles Buch, aber ich fühlte mich sehr gut unterhalten. Der perfekte Thriller für Zwischendurch, der sich einfach selbst nicht so ernst nimmt.
ich würde nicht sagen, dass es ein "thriller" war, auch wenn paar leute gestorben sind. es war auf jeden fall unterhaltsam und gut geschrieben. der plot wurde auch gut erklärt am ende und hat spaß gemacht zu lesen
Die Story an sich war gar nicht so schlecht und insgesamt habe ich auch „mitgefiebert“. Aber leider war mir das Buch zu vorhersehbar. Ich wusste im Prinzip ab spätestens 2/3, wer der Täter sein dürfte, ich ahnte auch ziemlich klar das Motiv. Das handeln der Hauptfigur fand ich zu impulsiv und teilweise recht unlogisch; warum begibt sie sich nur immer wieder an die Tatorte, statt wirklich einfach mal die Polizei ihre Arbeit machen zu lassen? Und die Polizisten? Der eine war viel zu schnell bei Gewn als Täterin, der andere hat sich von ihr irgendwie viel zu sehr um den Finger wickeln lassen. Insgesamt war es ein kurzweiliges, wenn auch eben nicht sehr überraschendes Buch, was bei einem Thriller leider nicht so schön ist. Einen krassen Plott-Twist gab es für mich eben nicht.
Ich fand‘s furchtbar
Gwen hat nach der Trennung von Noah einige Dates. Allesamt schrecklich. Doch als sie erfährt, dass sie Dates unter mysteriösen Umständen und in der Reihenfolge der stattgefundenen Dates ermordet werden, ist Gwen plötzlich die Hauptverdächtigte in einem Mordfall und muss ihre Unschuld beweisen. Oder ist sie die Mörderin? Ich hab jetzt etwas länger darüber nachgedacht, wie ich dieses Buch bewerten soll. Auf dem Cover ist als Thriller gekennzeichnet. Ein Thriller ist per Defintion ein Buch, in welchem die Protagonisten unter ständiger Spannung und ständiger Lebensbedrohung sind. Polizeiliche Ermittlungen stehen nicht im Vordergrund, wie bei einem Krimi. Gwen war im Grunde nur am Ende der Geschichte unter Lebensgefahr. Denn der Mörder hatte einen perfiden Plan. Auch waren die polizeilichen Ermittlungen allgegenwärtig und fast im Vordergrund. Für ist ist das kein Thriller, sondern ein Krimi. Leseempfehlung kann ich keine geben.
Ein kurzer Thriller für zwischendurch. Hauptprotagonistin hat mich nicht so überzeugt, man hätte etwas mehr Spannung erzeugen können. Dafür aber ein flüssiger Schreibstil.
Nicht so wie erhofft
Das Buch ist aus Sicht von Gwen geschrieben. Ich kam sehr gut in das Buch rein und genauso schnell passiert auch schon der erste Mord und so geht es recht schnell weiter. Gwen wird nicht nur durch Infos von Parker versorgt, sondern soll scheinbar auch als Täter her halten. . Lange Zeit hatte ich eine Person im Verdacht und hatte mich getäuscht, auch der mögliche andere Verdächtige war eine geschickt falsch gelegte Fährte vom Autor. Das Ende war ok, den Täter hätte ich nicht vermutet. . Beim lesen empfand ich zwei kleinere Längen und irgendwie fehlte mir hier und da die Spannung. Insgesamt vergebe ich 3,5 von 5 ⭐️ .
Spannend und unterhaltsam
Ein sehr unterhaltsamer Thriller. Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Ein sehr leicht zu lesender Thriller, der mit Spannung und Humor überzeugt. Die Handlung (Online-Dating) ist sehr modern. Die Frage, wer ermordet die Dates von Gwen, wird am Ende überzeugend aufgeklärt. Auf diese Auflösung wäre ich allerdings nicht gekommen. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, diesen Thriller zu lesen. Er ist sehr unterhaltsam. Ich kann dieses Buch sehr gerne empfehlen.
Ich weiß nicht warum ich das Buch beendet habe, das war so langweilig und das Ende vollständig absurd. Aber hey, evtl magst du es ja ... ist ein sehr sehr sehr langsamer und wenig packender Krimi.
Gute Unterhaltung für zwischen durch „Jedes Match kann der einzige wahre Killer sein“
Joar was soll ich sagen, es hat mich gut unterhalten, es ging ziemlich schnell, in die Killer Phase, ich war überzeugt an Hand der ganzen Beweise heraus zubekommen bei der Hälfte wer es sein könnte. Aber hey am Ende kommt alles anders wie es scheint. Bissel love Story Stil ist auch dabei. Für zwischendurch ist es ganz gut
Einfach nur ein krasses Buch. Das Ende kommt unerwartet und ist schockierend…
Tolles Buch mit Spannung bis zum Schluss!
Mir hat das Buch direkt von Anfang an gut gefallen. Ich mochte den Hauptcharakter total gerne. Musste irgendwie ab und zu über sie schmunzeln. Das Buch ist leicht zu lesen und hat mich schnell zu Anfang direkt gefesselt. Irgendwann hatte ich eine Vorahnung, die sich nicht als wahr herausstellte 😄. Wirklich gelungenes Buch. Sehr nah am heutigen Zeitgeschehen (Online Dating).

Spannendes Thema, aber trotzdem hat es mich nicht überzeugt 🥸
Ich mochte das Thema und die Geschichte wirklich sehr. Tatsächlich kam ich auch vergleichsweise schnell durch das Buch 🥸 Aber leider hat mir der Schreibstil überhaupt nicht gefallen. Ich fand es etwas zu sehr ins lächerliche gezogen und zu flapsig 🙄🛋️📖
Leicht zu lesender Thriller für zwischendurch
Der Schreibstil liest sich flüssig, und die Story hat mir an sich gut gefallen, da sie zur heutigen Zeit so greifbar nah ist. Leider konnte ich mich jedoch nicht mit den aufbrausenden Aktionen der Protagonistin anfreunden. Um das Geschehene herauszufinden, handelte sie immer so abrupt und ohne nachzudenken. 😅 Die Wendungen konnte ich mir dann gegen Ende hin denken, weshalb der Plot für mich nicht allzu überraschend war. Alles in allem kann ich diesen Thriller jedem Einsteiger in dem Genre empfehlen.

Leider ist der Funke nicht ganz übergesprungen.
Nette Unterhaltung für zwischendurch, aber kein besonderer Knüller!
don‘t swipe right von L.M. Chilton
Als ich den Klappentext gelesen habe, musste ich das Buch einfach lesen! Es klang so unfassbar interessant und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Schreibstil: Der Schreibstil war flüssig und fehlerfrei, die Kapitel waren recht lang, was allerdings nichts an Spannung eingebüßt hat, denn sie endeten immer mit einem Cliffhanger sodass man immer weiter und weiter lesen wollte. Das Buch ist außerdem die gesamte Zeit über aus der Ich- Perspektive geschrieben. Inhalt: Ich fand die Idee mit der Dating App wirklich sehr cool. Die Protagonistin war mir weitestgehend sympathisch und sie war wirklich enorm lustig, weshalb ich wirklich oft lachen oder schmunzeln musste. Die Spannung hält sich das ganze Buch über, denn durch die verschiedenen Charaktere, bekommt man auch immer wieder verschiedene Einblicke und möchte einfach wissen wie welches Date gelaufen ist. Man wird sehr oft auf eine falsche Fährte geführt, sei es, was das Motiv angeht, oder was den Täter angeht. Ich hatte so ein paar „Favoriten“ am Anfang, allerdings konnte ich erst in der Mitte des Buches erahnen wer der Täter ist, aber das Motiv fehlte. Am Ende konnte ich mir dann den Rest zusammenreimen. Ich fand die ganze Thematik und die Umsetzung wirklich mehr als gelungen. Das Buch hatte wirklich alles was ein gutes Buch braucht. Eine klare Leseempfehlung und definitiv ein Highlight für mich!
Grausam...und zwar auf keine gute Art und Weise
Dieser Thriller war absolut nichts für mich und eine ziemliche Total-Enttäuschung. In dem Buch geht es im Gwen, die sich frisch getrennt von ihrem langjährigem Freund in Dates mit Kerlen von Connector - das Tinder dieses Buchs - stürzt. Und dann fangen ihre - allesamt beschissen gelaufenen - Dates an, nacheinander zu sterben. Da sie die einzige Verbindung zwischen den Toten ist, wird sie schnell zur Hauptverdächtigen, während sie gleichzeitig mit einem mysteriösen Match auf Connector Katz und Maus spielt. An sich eine interessante Idee und eine Beschreibung, die definitiv zumindest bei mir Lust zum Lesen geweckt hat. Leider hat das Buch für mich nur nicht das erreicht, was ich mir erhofft hatte. Der Plot, das Verbrechen und die Ermittlungen von Gwen fand ich im besten Fall fragwürdig und im schlimmsten Fall vollkommen unrealistisch. Und Gwen...ich habe selten eine so unsympathische Protagonistin erlebt. Mit ihrem Humor zu den unpassendsten Momenten konnte ich rein gar nichts anfangen und für mich war sie in dem Buch größtenteils wirklich die Verkörperung von jemandem, der Wasser predigt, aber selbst Wein trinkt. Sie hat mich an den meisten Stellen einfach furchtbar aufgeregt und war für mich sehr egoistisch und hat viel zu unüberlegt gehandelt. Ich habe einfach keinen Zugang zu dem Buch oder den Charakteren gefunden und Spannung hat sich für mich auch keine aufgebaut. Das Finale und die Enthüllung des Mörders fand ich auch sehr unspektakulär. Ich bin nur deshalb so schnell durch das Buch gekommen, weil es sehr kurze Kapitel hat und dann doch im Stil eines Thrillers schnell hintereinander die Dinge passieren ohne große Längen. Ich freue mich für jeden, dem das Buch gefallen hat und der Spaß damit hatte. Für mich war's leider nichts.
Irgendwas hat gefehlt
Der Einstieg war echt super. Es wurde schnell spannend und durch den flüssigen Schreibstil war es super angenehm zu lesen. Auch das Thema ‚Online Dating‘ war gerade zur heutigen Zeit sehr greifbar. Dennoch hat mir ab Mitte des Buches etwas gefehlt, zum Ende ist der Funken leider nicht ganz übergesprungen
……
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das war leider auch das einzige. Die Charaktere waren flach und unsympathisch. Die Story erwies einige Lücken und auch wirkte die „Ermittlung“ sehr Unglaubwürdig. Zwischendurch wurden unauffällig Auffällig falsche Fährten gelegt, diese waren jedoch ziemlich auffällig. Die Idee war gut, die Umsetzung leider nicht. Ich würde das Buch nicht empfehlen, aber der Schreibstil hat mir sehr gefallen, daher werde ich der Autorin eine weitere Chance geben.
Langweilig Verwirrend Jeder einzelne Charakter ist unsympathisch und unmoralisch
Unterhaltsame Lektüre für zwischendurch! Trotz des Themas einer Mordserie von Männern, die alle kurz vorher ein Date mit derselben Frau, unserer Hauptfigur, hatten, ist es insgesamt eher ein Roman mit witzigen Date-Geschichten, die durch Rückblicke erzählt werden. Dadurch bleibt es interessant und unterhaltsam, aber hätte mehr Spannung vertragen können.
Netter Story für zwischendurch!
Ich würde dont swipe Right nicht als Thriller bezeichnen, dennoch war es ein netter Read! Die weibliche Protagonistin ist sehr sympathisch und es macht Spaß sie auf ihrer Story zu begleiten!
Mich hat dieses Buch sehr angesprochen und auch nicht enttäuscht. Fande es die ganze Zeit sehr spannend, man konnte es richtig gut einfach runterlesen durch den guten Schreibstil. Würde ich weiterempfehlen ✨
Es war ok
Das writing fand ich super. Dieses Buch ist flüssig zu lesen. Dennoch habe ich mir mehr erhofft. Mir hat die Spannung gefehlt. Von der Idee her fand ich die storyline super. Es wurde nur nicht so gut umgesetzt.
Nett für zwischendrin aber hat mich nicht gefesselt
Schwierig….
Irgendwie konnte das Buch mich so gar nicht abholen. Der Schreibstiel ist gut zu lesen, die Dialoge in Ordnung. Es war für meinen Geschmack viel zu viel Sarkasmus unterwegs, dadurch konnte ich die Story nicht ernst nehmen. Also wie ein Thriller, bei dem man mitfiebert, hat es sich nicht angefühlt. Es war auch relativ schnell klar, wer der Täter ist... die Spannung hat sich bei mir leider nicht aufgebaut 🥲

Leichter Thriller für Zwischendurch
Mit dem Schreibstil konnte ich mich sehr schnell und einfach anfreunden und auch die Grundidee fand ich interessant. Allerdings konnte ich mich leider weder mit der Protagonistin anfreunden noch kam bei mir wirklich Spannung auf - wer hinter den Taten steckt, war mir eigentlich schon vor dem ersten Mord klar 🧐
Empfehlenswert
Ich mochte die schlagfertige Hauptprotagonistin sehr. Die Beschreibung der Dates war wirklich lustig und das hat das Buch sehr einzigartig gemacht, sodass ich es gar nicht aus der Hand legen konnte.
Guter Anfang, Ende ernüchternd
Buch lies sich gut und schnell, aber ab der 320 Seite wurde die Story für mich etwas abstrus. Tatsächlich war ich vom Ende etwas enttäuscht.
Hat sich flüssig gelesen, hätte mehr Spannung erwartet
Story: 📖📖📖 Schreibstil: ✏️✏️✏️✏️✏️ Spannung: 🫣🫣 Spicyness: ❌ Brutalität: 🔪 Emotion: 🤔 Humor: ❌ Diversität: ❌ Feminismus: 🚺 Gesamtwertung: ⭐️⭐️⭐️✨ Notiz: 📝 Ich bin ganz flüssig durch das Buch gekommen. Leider hat mich der "Plottwist" nicht so sehr überrascht. Und ich bin auch schon gefesselter von Thrillern gewesen. Trotzdem war das Buch unterhaltsam und passend zur Spooky Season.
Guter Thriller mit Überraschungen
Ein wirklich gut geschriebenes Buch, welches einen wunderbaren Schreibstil hat, sodass es sich einfach und schnell lesen lässt. In die Protagonistin kann man sich von Anfang an gut hineinversetzten. Es ist gerade zu Beginn auch sehr lustig geschrieben. Im Verlauf des Buches wird es immer spannender. Ich mochte es sehr gerne!
Beiträge
💛💛💛💛🩶 „Don't Swipe Right“ von L.M. Chilton ist ein humorvoller Thriller, der die Absurditäten des modernen Online-Datings mit einer spannenden Mordserie verknüpft. Protagonistin Gwen Turner, frisch getrennt und auf der Suche nach Ablenkung, nutzt die Dating-App „Connector“, doch ihre Matches enden tödlich – ihre Dates werden nacheinander ermordet. Als einzige Verbindung zwischen den Opfern gerät Gwen ins Visier der Polizei und muss ihre Unschuld beweisen, während sie versucht, den wahren Täter zu entlarven. Unterstützt von ihrer besten Freundin und einem charmanten Ermittler, begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche. Ich fand den Roman richtig unterhaltsam, vor allem wegen des trockenen, bissigen Humors, der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Die unerwarteten Wendungen haben dafür gesorgt, dass ich ständig mitgerätselt habe und nie wusste, was als Nächstes passiert. Besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur – mit ihrer chaotischen Art war sie unglaublich sympathisch und nahbar. Für mich war das Buch die perfekte Mischung aus Spannung und Gesellschaftskritik mit einem Augenzwinkern.
𝙳𝙾𝙽'𝚃 𝚂𝚆𝙸𝙿𝙴 𝚁𝙸𝙶𝙷𝚃 ist ein spannendes und unterhaltsames Buch, das einen mitreißt. Die Geschichte ist temporeich und bietet immer wieder unerwartete Wendungen, die das Interesse hochhalten. Auch der humorvolle Touch sorgt für einige lockere Momente und rundet das Leseerlebnis ab. Ein Pageturner, der gut in die Welt des modernen Datings eintaucht und die Tücken der Online - Beziehungen auf eine erfrischende Weise beleuchtet. Ein perfektes Buch für alle, die Lust auf einen kurzweiligen und zugleich spannenden Thriller haben.

Dont swipe right war für mich ein unterhaltsamer Thriller dessen Story mich auf jedenfall überzeugen konnte. Er ließ sich aufgrund seines guten Schreibstils und der Atmosphäre gut lesen und war somit leicht verständlich. Jediglich die Spannung bzw der Nervenkitzel hätte noch ein wenig mehr im Vordergrund für mich sein können. Nichts desto trotz, ein guter Thriller für zwischendurch!
Humorvoller Popcorn Thriller
Gwen ist seit langem mal wieder Single und stürzt sich Hals über Kopf ins Datingleben. Und wie geht das heutzutage einfacher als mit einer App, bei der man bereitwillige andere Singles matchen kann? Gwen hangelt sich von einem miesen Date zum nächsten und ist froh die Männer nie wieder sehen zu müssen. Doch dann werden die Männer, mit denen sie sich getroffen hat, einer nach dem anderen ermordet. Da Gwen der gemeinsame Nenner ist, gerät sie bei der Polizei schnell unter Verdacht. Gwen möchte das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und unternimmt so kurzerhand selber Nachforschungen, um herauszufinden, wer all ihre Verflossenen umbringen will… Gwen hat eine absolute Pechsträhne zur Zeit. Zuerst ist mit ihrem langjährigen Freund Schluss und als sie sich dann voller Tatendrang ins Datingleben stürzen will, schlittert sie von einem miesen Kerl zum nächsten. Gwen scheint ein Händchen für Typen zu haben, die auf den ersten Blick nett und sympathisch wirken, sich dann aber schnell als absoluter Reinfall entpuppen. Mir ist es schon beim Lesen absolut vergangen und ich fühlte mich auch an das ein oder andere schlechte Date erinnert. Umso irritierter ist Gwen natürlich als sie bemerkt, dass ihre Date der Reihe nach ermordet werden. Hat es wirklich mit ihr als Verbindungsperson zu tun? Aber wer sollte die Männer töten und vor allem warum? Schließlich weint Gwen ihnen allen keine Träne nach. Dass sie dadurch aber in den Fokus der Polizei rückt, findet Gwen weniger komisch. Einziger Lichtblick ist einer der Ermittler, den sie tätsächlich noch aus der Schule kennt. Wir erleben die Geschichte exklusiv durch Gwen und können sogar in Rückblicken ihre Dates mitverfolgen – was teilweise wirklich amüsant und urkomisch ist, manchmal wurde ich direkt mit sauer bei so viel geballter Blödheit der Männer. Grundsätzlich kann man als geübter Leser sicherlich erahnen in welche Richtung wir uns insgesamt bewegen werden, der Kreis der Verdächtigen ist außerdem begrenzt. Dennoch kommen einige Personen in Frage, so dass man durchaus noch etwas miträtseln kann. Insgesamt war hier eindeutig der Weg das Ziel, obwohl am Ende nochmal versucht wurde ein Highlight aus dem Finale zu machen. “Don’t Swipe Right” ist der Debütroman des Autoren, der damit gleich mal einen echten Hit bei mir gelandet hat. Thematisch konnte mich das Buch absolut catchen, denn es fühlte sich schon fast an wie ein Feel-Good-Thriller, sofern man das bei der eigentlich ernsten Thematik sagen kann. Gwen stolpert mit viel Humor durch die Story und die geschilderten Dates konnte ich ihr mühelos abkaufen. Sicherlich ist das Buch kein hochtrabendes, oder thematisch wertvolles Buch, aber ich fühlte mich sehr gut unterhalten. Der perfekte Thriller für Zwischendurch, der sich einfach selbst nicht so ernst nimmt.
ich würde nicht sagen, dass es ein "thriller" war, auch wenn paar leute gestorben sind. es war auf jeden fall unterhaltsam und gut geschrieben. der plot wurde auch gut erklärt am ende und hat spaß gemacht zu lesen
Die Story an sich war gar nicht so schlecht und insgesamt habe ich auch „mitgefiebert“. Aber leider war mir das Buch zu vorhersehbar. Ich wusste im Prinzip ab spätestens 2/3, wer der Täter sein dürfte, ich ahnte auch ziemlich klar das Motiv. Das handeln der Hauptfigur fand ich zu impulsiv und teilweise recht unlogisch; warum begibt sie sich nur immer wieder an die Tatorte, statt wirklich einfach mal die Polizei ihre Arbeit machen zu lassen? Und die Polizisten? Der eine war viel zu schnell bei Gewn als Täterin, der andere hat sich von ihr irgendwie viel zu sehr um den Finger wickeln lassen. Insgesamt war es ein kurzweiliges, wenn auch eben nicht sehr überraschendes Buch, was bei einem Thriller leider nicht so schön ist. Einen krassen Plott-Twist gab es für mich eben nicht.
Ich fand‘s furchtbar
Gwen hat nach der Trennung von Noah einige Dates. Allesamt schrecklich. Doch als sie erfährt, dass sie Dates unter mysteriösen Umständen und in der Reihenfolge der stattgefundenen Dates ermordet werden, ist Gwen plötzlich die Hauptverdächtigte in einem Mordfall und muss ihre Unschuld beweisen. Oder ist sie die Mörderin? Ich hab jetzt etwas länger darüber nachgedacht, wie ich dieses Buch bewerten soll. Auf dem Cover ist als Thriller gekennzeichnet. Ein Thriller ist per Defintion ein Buch, in welchem die Protagonisten unter ständiger Spannung und ständiger Lebensbedrohung sind. Polizeiliche Ermittlungen stehen nicht im Vordergrund, wie bei einem Krimi. Gwen war im Grunde nur am Ende der Geschichte unter Lebensgefahr. Denn der Mörder hatte einen perfiden Plan. Auch waren die polizeilichen Ermittlungen allgegenwärtig und fast im Vordergrund. Für ist ist das kein Thriller, sondern ein Krimi. Leseempfehlung kann ich keine geben.
Ein kurzer Thriller für zwischendurch. Hauptprotagonistin hat mich nicht so überzeugt, man hätte etwas mehr Spannung erzeugen können. Dafür aber ein flüssiger Schreibstil.
Nicht so wie erhofft
Das Buch ist aus Sicht von Gwen geschrieben. Ich kam sehr gut in das Buch rein und genauso schnell passiert auch schon der erste Mord und so geht es recht schnell weiter. Gwen wird nicht nur durch Infos von Parker versorgt, sondern soll scheinbar auch als Täter her halten. . Lange Zeit hatte ich eine Person im Verdacht und hatte mich getäuscht, auch der mögliche andere Verdächtige war eine geschickt falsch gelegte Fährte vom Autor. Das Ende war ok, den Täter hätte ich nicht vermutet. . Beim lesen empfand ich zwei kleinere Längen und irgendwie fehlte mir hier und da die Spannung. Insgesamt vergebe ich 3,5 von 5 ⭐️ .
Spannend und unterhaltsam
Ein sehr unterhaltsamer Thriller. Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Ein sehr leicht zu lesender Thriller, der mit Spannung und Humor überzeugt. Die Handlung (Online-Dating) ist sehr modern. Die Frage, wer ermordet die Dates von Gwen, wird am Ende überzeugend aufgeklärt. Auf diese Auflösung wäre ich allerdings nicht gekommen. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, diesen Thriller zu lesen. Er ist sehr unterhaltsam. Ich kann dieses Buch sehr gerne empfehlen.
Ich weiß nicht warum ich das Buch beendet habe, das war so langweilig und das Ende vollständig absurd. Aber hey, evtl magst du es ja ... ist ein sehr sehr sehr langsamer und wenig packender Krimi.
Gute Unterhaltung für zwischen durch „Jedes Match kann der einzige wahre Killer sein“
Joar was soll ich sagen, es hat mich gut unterhalten, es ging ziemlich schnell, in die Killer Phase, ich war überzeugt an Hand der ganzen Beweise heraus zubekommen bei der Hälfte wer es sein könnte. Aber hey am Ende kommt alles anders wie es scheint. Bissel love Story Stil ist auch dabei. Für zwischendurch ist es ganz gut
Einfach nur ein krasses Buch. Das Ende kommt unerwartet und ist schockierend…
Tolles Buch mit Spannung bis zum Schluss!
Mir hat das Buch direkt von Anfang an gut gefallen. Ich mochte den Hauptcharakter total gerne. Musste irgendwie ab und zu über sie schmunzeln. Das Buch ist leicht zu lesen und hat mich schnell zu Anfang direkt gefesselt. Irgendwann hatte ich eine Vorahnung, die sich nicht als wahr herausstellte 😄. Wirklich gelungenes Buch. Sehr nah am heutigen Zeitgeschehen (Online Dating).

Spannendes Thema, aber trotzdem hat es mich nicht überzeugt 🥸
Ich mochte das Thema und die Geschichte wirklich sehr. Tatsächlich kam ich auch vergleichsweise schnell durch das Buch 🥸 Aber leider hat mir der Schreibstil überhaupt nicht gefallen. Ich fand es etwas zu sehr ins lächerliche gezogen und zu flapsig 🙄🛋️📖
Leicht zu lesender Thriller für zwischendurch
Der Schreibstil liest sich flüssig, und die Story hat mir an sich gut gefallen, da sie zur heutigen Zeit so greifbar nah ist. Leider konnte ich mich jedoch nicht mit den aufbrausenden Aktionen der Protagonistin anfreunden. Um das Geschehene herauszufinden, handelte sie immer so abrupt und ohne nachzudenken. 😅 Die Wendungen konnte ich mir dann gegen Ende hin denken, weshalb der Plot für mich nicht allzu überraschend war. Alles in allem kann ich diesen Thriller jedem Einsteiger in dem Genre empfehlen.

Leider ist der Funke nicht ganz übergesprungen.
Nette Unterhaltung für zwischendurch, aber kein besonderer Knüller!
don‘t swipe right von L.M. Chilton
Als ich den Klappentext gelesen habe, musste ich das Buch einfach lesen! Es klang so unfassbar interessant und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Schreibstil: Der Schreibstil war flüssig und fehlerfrei, die Kapitel waren recht lang, was allerdings nichts an Spannung eingebüßt hat, denn sie endeten immer mit einem Cliffhanger sodass man immer weiter und weiter lesen wollte. Das Buch ist außerdem die gesamte Zeit über aus der Ich- Perspektive geschrieben. Inhalt: Ich fand die Idee mit der Dating App wirklich sehr cool. Die Protagonistin war mir weitestgehend sympathisch und sie war wirklich enorm lustig, weshalb ich wirklich oft lachen oder schmunzeln musste. Die Spannung hält sich das ganze Buch über, denn durch die verschiedenen Charaktere, bekommt man auch immer wieder verschiedene Einblicke und möchte einfach wissen wie welches Date gelaufen ist. Man wird sehr oft auf eine falsche Fährte geführt, sei es, was das Motiv angeht, oder was den Täter angeht. Ich hatte so ein paar „Favoriten“ am Anfang, allerdings konnte ich erst in der Mitte des Buches erahnen wer der Täter ist, aber das Motiv fehlte. Am Ende konnte ich mir dann den Rest zusammenreimen. Ich fand die ganze Thematik und die Umsetzung wirklich mehr als gelungen. Das Buch hatte wirklich alles was ein gutes Buch braucht. Eine klare Leseempfehlung und definitiv ein Highlight für mich!
Grausam...und zwar auf keine gute Art und Weise
Dieser Thriller war absolut nichts für mich und eine ziemliche Total-Enttäuschung. In dem Buch geht es im Gwen, die sich frisch getrennt von ihrem langjährigem Freund in Dates mit Kerlen von Connector - das Tinder dieses Buchs - stürzt. Und dann fangen ihre - allesamt beschissen gelaufenen - Dates an, nacheinander zu sterben. Da sie die einzige Verbindung zwischen den Toten ist, wird sie schnell zur Hauptverdächtigen, während sie gleichzeitig mit einem mysteriösen Match auf Connector Katz und Maus spielt. An sich eine interessante Idee und eine Beschreibung, die definitiv zumindest bei mir Lust zum Lesen geweckt hat. Leider hat das Buch für mich nur nicht das erreicht, was ich mir erhofft hatte. Der Plot, das Verbrechen und die Ermittlungen von Gwen fand ich im besten Fall fragwürdig und im schlimmsten Fall vollkommen unrealistisch. Und Gwen...ich habe selten eine so unsympathische Protagonistin erlebt. Mit ihrem Humor zu den unpassendsten Momenten konnte ich rein gar nichts anfangen und für mich war sie in dem Buch größtenteils wirklich die Verkörperung von jemandem, der Wasser predigt, aber selbst Wein trinkt. Sie hat mich an den meisten Stellen einfach furchtbar aufgeregt und war für mich sehr egoistisch und hat viel zu unüberlegt gehandelt. Ich habe einfach keinen Zugang zu dem Buch oder den Charakteren gefunden und Spannung hat sich für mich auch keine aufgebaut. Das Finale und die Enthüllung des Mörders fand ich auch sehr unspektakulär. Ich bin nur deshalb so schnell durch das Buch gekommen, weil es sehr kurze Kapitel hat und dann doch im Stil eines Thrillers schnell hintereinander die Dinge passieren ohne große Längen. Ich freue mich für jeden, dem das Buch gefallen hat und der Spaß damit hatte. Für mich war's leider nichts.
Irgendwas hat gefehlt
Der Einstieg war echt super. Es wurde schnell spannend und durch den flüssigen Schreibstil war es super angenehm zu lesen. Auch das Thema ‚Online Dating‘ war gerade zur heutigen Zeit sehr greifbar. Dennoch hat mir ab Mitte des Buches etwas gefehlt, zum Ende ist der Funken leider nicht ganz übergesprungen
……
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das war leider auch das einzige. Die Charaktere waren flach und unsympathisch. Die Story erwies einige Lücken und auch wirkte die „Ermittlung“ sehr Unglaubwürdig. Zwischendurch wurden unauffällig Auffällig falsche Fährten gelegt, diese waren jedoch ziemlich auffällig. Die Idee war gut, die Umsetzung leider nicht. Ich würde das Buch nicht empfehlen, aber der Schreibstil hat mir sehr gefallen, daher werde ich der Autorin eine weitere Chance geben.
Langweilig Verwirrend Jeder einzelne Charakter ist unsympathisch und unmoralisch
Unterhaltsame Lektüre für zwischendurch! Trotz des Themas einer Mordserie von Männern, die alle kurz vorher ein Date mit derselben Frau, unserer Hauptfigur, hatten, ist es insgesamt eher ein Roman mit witzigen Date-Geschichten, die durch Rückblicke erzählt werden. Dadurch bleibt es interessant und unterhaltsam, aber hätte mehr Spannung vertragen können.
Netter Story für zwischendurch!
Ich würde dont swipe Right nicht als Thriller bezeichnen, dennoch war es ein netter Read! Die weibliche Protagonistin ist sehr sympathisch und es macht Spaß sie auf ihrer Story zu begleiten!
Mich hat dieses Buch sehr angesprochen und auch nicht enttäuscht. Fande es die ganze Zeit sehr spannend, man konnte es richtig gut einfach runterlesen durch den guten Schreibstil. Würde ich weiterempfehlen ✨
Es war ok
Das writing fand ich super. Dieses Buch ist flüssig zu lesen. Dennoch habe ich mir mehr erhofft. Mir hat die Spannung gefehlt. Von der Idee her fand ich die storyline super. Es wurde nur nicht so gut umgesetzt.
Nett für zwischendrin aber hat mich nicht gefesselt
Schwierig….
Irgendwie konnte das Buch mich so gar nicht abholen. Der Schreibstiel ist gut zu lesen, die Dialoge in Ordnung. Es war für meinen Geschmack viel zu viel Sarkasmus unterwegs, dadurch konnte ich die Story nicht ernst nehmen. Also wie ein Thriller, bei dem man mitfiebert, hat es sich nicht angefühlt. Es war auch relativ schnell klar, wer der Täter ist... die Spannung hat sich bei mir leider nicht aufgebaut 🥲

Leichter Thriller für Zwischendurch
Mit dem Schreibstil konnte ich mich sehr schnell und einfach anfreunden und auch die Grundidee fand ich interessant. Allerdings konnte ich mich leider weder mit der Protagonistin anfreunden noch kam bei mir wirklich Spannung auf - wer hinter den Taten steckt, war mir eigentlich schon vor dem ersten Mord klar 🧐
Empfehlenswert
Ich mochte die schlagfertige Hauptprotagonistin sehr. Die Beschreibung der Dates war wirklich lustig und das hat das Buch sehr einzigartig gemacht, sodass ich es gar nicht aus der Hand legen konnte.
Guter Anfang, Ende ernüchternd
Buch lies sich gut und schnell, aber ab der 320 Seite wurde die Story für mich etwas abstrus. Tatsächlich war ich vom Ende etwas enttäuscht.
Hat sich flüssig gelesen, hätte mehr Spannung erwartet
Story: 📖📖📖 Schreibstil: ✏️✏️✏️✏️✏️ Spannung: 🫣🫣 Spicyness: ❌ Brutalität: 🔪 Emotion: 🤔 Humor: ❌ Diversität: ❌ Feminismus: 🚺 Gesamtwertung: ⭐️⭐️⭐️✨ Notiz: 📝 Ich bin ganz flüssig durch das Buch gekommen. Leider hat mich der "Plottwist" nicht so sehr überrascht. Und ich bin auch schon gefesselter von Thrillern gewesen. Trotzdem war das Buch unterhaltsam und passend zur Spooky Season.
Guter Thriller mit Überraschungen
Ein wirklich gut geschriebenes Buch, welches einen wunderbaren Schreibstil hat, sodass es sich einfach und schnell lesen lässt. In die Protagonistin kann man sich von Anfang an gut hineinversetzten. Es ist gerade zu Beginn auch sehr lustig geschrieben. Im Verlauf des Buches wird es immer spannender. Ich mochte es sehr gerne!