Don't play with your Boss (New York Boss-Reihe 1)

Don't play with your Boss (New York Boss-Reihe 1)

E-Book
4.032

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
338
Preis
2.99 €

Beiträge

25
Alle
2

Das Buch ist als kleine Ablenkung gut, aber wenn jemand eine tiefgründige Geschichte will ist hier falsch. Der Schreibstil ist einfach gehalten, was mich ab und an gestört hatte. Die Charaktere sind sehr typisch: die perfekte Frau mit einem wundervollen Körper und zugleich auch sehr schlau. Der Mann, attraktiv, reich und dominant. Der Inhalt verlief sehr einfach, mir fehlte dabei die Tiefe (vielleicht ist es aber auch eine Meinungssache). Das ständige erwähnen der Firma „Cunningham Solutions Inc.“ war nervig. -Spoiler- Die Szene mit Killian an der Bar war für mich zu übertrieben. Ich konnte verstehen dass er nicht wollte, dass Adrian das gleiche durchlebte, dennoch wurde es in die Länge gezogen. Zusätzlich zu sagen, dass Killian beim kleinsten verschweigen von etwas direkt an sein Vertrauen was auch die Firma angeht zweifelt, war für mich so viel. Das Ende war bisschen klischeehaft.

5

Eine schöne Liebesgeschichte die auch sehr spicy ist 🔥 Mir hat gefallen, dass es hier darum geht, dass sie ihren Chef quasi um den Finger wickelt. Sonst ist es in den meisten Storys ja immer andersherum 😅der Schreibstil gefällt mir auch und ich habe das Buch gerne gelesen 😊

3

Bei diesem Buch bin ich hin- und hergerissen. Dieses Buch war für meine Verhältnisse total sexuell. Also gefühltes Verhältnis 70:30. Die Protagonisten waren gefühlt dauergeil und haben fast durchweg an Sex mit dem anderen gedacht. Also für mich gehört dieser Teil eher in die Kategorie Erotik. Auch, wenn (wer hätte es gedacht), Harper und Adrian irgendwann zusammenkommen, war für mich einfach zu viel Sex dabei. Ich hätte es mir dezenter vorgestellt. Trotzdem wurde ich sehr gut unterhalten. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und musste oft lachen. Ein Grund, warum ich das Buch gelesen habe, ist, dass ich nicht so viel nachdenken wollte und etwas pure Unterhaltung wollte. Das gar mir das Buch auf jeden Fall geschenkt! Ich würde dem Buch 3,5 ⭐️ geben. Die Reihe hat Potential. Ich denke die weiteren 3 Bücher sind etwas weniger sexuell und denken vielleicht nur in jedem 2. Kapitel an Sex.

5

Einfach gut! 😍

Ich habe dieses Buch tatsächlich schon letztes Jahr gelesen und dieses Jahr einfach nochmal. Und ich habe es genauso geliebt wie beim ersten Mal! ❤️ Sarah Saxx hat das Talent, Dinge auf den Punkt zu bringen ohne dass es zu vulgär wird. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und werde auch die anderen Boss Bücher lesen. 😊

Einfach gut! 😍
2.5

Die Story war okay und hätte mich beim lesen sicher überzeugen können. Aber leider bin ich mit der Sprecherin überhaupt nicht warm geworden und war mehrere Male kurz davor abzubrechen.

4.5

Tolles Buch für zwischendurch

Ich mochte das Buch echt gerne. Die Protagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet und man hat alle sehr ins Herz geschlossen (außer eine natürlich). Ich freue mich schon die Nebencharaktere in den nächsten Bänden wiederzusehen. Der Schreibstil war sehr angenehm und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Der Spice Anteil war auch gut, da es nicht too much wurde und die Geschichte an sich, im Vordergrund stand. Für die 5 ⭐️ hat mir der letzte Funke gefehlt, aber trotzdem empfehle ich dieses Buch sowas von weiter.

5

Da ich selbst als Assistentin der Geschäftsleitung arbeite, hat mich „Don’t play with your Boss“ direkt angesprochen. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als Sarah Saxx mir vorab ein Exemplar zur Verfügung gestellt hat, was meine Meinung hier aber nicht beeinflusst. Geschichten in denen es um die Beziehung zwischen Boss und Angestellt geht, gibt es einige. Da kann der Leser vorab schon etwas skeptisch sein, ob und in wie weit sich ein neues Buch in diesem Themenfeld absetzen und „anders“ sein kann. Ich habe aber bisher schon Bücher der Autorin gelesen, auch in Themenbereichen, die recht häufig in Büchern vorkommen. Nie hatte ich das Gefühl, dass sie nur Klischees bedient oder Dinge zu abgedroschen wirkten. Und so bin ich voller Vorfreude in die Geschichte um Harper und Adrian eingestiegen, und wurde nicht enttäuscht… Die Story ist erstmal nichts neues: Eine Dame erscheint zum Vorstellungsgespräch in einem Weltkonzern, beim heißen Boss in spe regt sich direkt etwas und die Bewerberin gerät in Wallung. Ehrlich gesagt war es mit recht schnell klar, wo das ganze hinführen wird und die Handlung war daher in den Grundzügen nicht sehr überraschen. Aber heiß war es dennoch. Die Autorin hat es durch den lockeren, verspielten und dennoch sehr erwachsenen Stil geschafft, mich komplett vergessen zu lassen, was da als nächstes kommen wird. So bin ich schon nach wenigen Seiten voll in die Geschichte eingetaucht und hatte großen Spaß beim Lesen und mitfiebern. Besonders Harper hat es mir angetan, sie ist wirklich eine sympathische, kluge Frau, die genau weiß, was sie will und sich durchgehend ihrem Alter entsprechend verhält. Sie erkennt die Gefühle anderer, kann Emotionen einordnen und zickt auch in kritischen Situationen nicht unnötig rum. Ich glaube sie ist genau die Art Frau, die viele Männer sich insgeheim wünschen: attraktiv, loyal, eine gute Seele, mutig und eine Herausforderung. Schon nach der Nummer mit dem Kaffeebecher war mir klar, dass ich sie mögen musste. Sie hat viel riskiert, aber immer auf eine niveauvolle Art. Auf der anderen Seite Adrian: der heiße Boss, erfolgreich, charmant, will eigentlich keine Beziehung, hat nie Zeit. Wer sich etwas im NA Genre bewegt, wird diesen Typen schon einige Male getroffen haben. Aber genau wie Harper war er mir eigentlich durchweg sympathisch. Er steht zu seinen Gefühlen, kämpft für sein Glück und sieht nach einer kurzen Episode, in der er versucht seine Gefühle zu unterdrücken ein, dass es nichts bringt. Er ergibt sich seinem Schicksal und… jetzt höre ich mal auf zu spoilern

1

Viel kann ich zu dem Buch nicht wirklich schreiben, denn viel passiert dort nicht. Es geht nur um das Eine. Mehr haben die Figuren nicht im Kopf. Keinen Charakter, nichts Außergewöhnliches, die Story dreht sich nur um S*x. Richtig gut geschrieben ist es auch nicht. Hab zwar schon Schlechteres gelesen, aber da hier auch keine Story vorhanden ist, wirkt alles noch viel platter. Das war eine Nullrunde.

3.5

Ich war wirklich hin und her gerissenen. Auf der einen Seite hat das Buch eine richtig ordentliche Portion Humor wodurch ich richtig gut unterhalten wurde. Auf der anderen Seite waren meiner Meinung nach die Charaktere etwas anstrengend und der Plot voller Klischees. Nichts desto trotz gut für zwischendurch. Wenn ich mal wieder Lust auf die Art von Geschichte habe, damm werde ich mir die anderen Teile ansehen.

4

Eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch.

5

Harper Mackenzie benötigt einen neuen Job als Assistentin, da Sie in ihrer alten Firma nur die Elternzeitvertretung war. Adrian Price ist seit kurzem bei seinen drei besten Freunden mit in die Firma eingestiegen als Firmenanwalt und hat seine erste Assistentin etwas vergrault. Als sich Harper aufmacht zum Vorstellungsgespräch klaut Sie unwissentlich ihrem neuen Boss den Parkplatz und hat dann auch noch eine große Klappe. Adrian lässt auch an ihr seine arrogante und miesepetrige Art aus und erhält als Dank einen Grumpy Boss Kaffeebecher. Harper geizt auch nicht mit ihren Reizen weil ihr neuer Boss doch sehr heiß ist, er versucht das ganze auf professioneler Eben zu halten obwohl Harper ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Finden die beiden zusammen oder hat die Ex von ihm doch noch ein Wörtchen mitzureden? Ich fand mal wieder diese Streitigkeiten der beiden Protagonisten sehr klasse. Ich liebe sowas. Wer hat hier das bessere Durchhaltevermögen bei den Neckereien der beiden. Ich finde es auch immer toll wenn das Buch aus Sicht beider geschrieben ist, um beide Gedankengänge nachvollziehen zu können. Was ich aber mega fand ist das Softfeel Cover und die Haptik des Buches, wodurch das Cover auch matt erscheint (ja bin gelernte Lacklaborantin, sowas gefällt mir natürlich

5

„Don’t play with your Boss“ von Sarah Saxx Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,99 Preis eBook: € 2,99 (Stand 14.03.2021) Seitenanzahl: 336 Seiten ISBN-13: 979-8713473181 Erscheint am: 24.02.2021 Buch hier kaufen (externer Link) Leseprobe (externer Link) ==================== Klappentext: »Er ist der Typ Mann, von dem ich besser die Finger lassen sollte. Aus mehreren Gründen. Und doch kann ich mich nicht gegen seine Anziehungskraft wehren.« Adrian Price ist arrogant, unfassbar gutaussehend – und Harper Mackenzies neuer Boss. Schnell stellt sie fest, dass sie ihn mit ihren weiblichen Waffen aus dem Konzept bringen und seine schlechten Launen zumindest kurzzeitig vertreiben kann. Dabei beginnt sie jedoch ein Spiel mit dem Feuer und riskiert, sich zu verbrennen. Dass ihm seine neue Assistentin regelmäßig heiße Träume beschert – und das nicht nur nachts –, ärgert Adrian Price. Harper ist nämlich verdammt gut in ihrem Job und nur ungern würde er ihre Stelle neu besetzen müssen. Deshalb versucht er mehrfach, ihr klarzumachen, dass sich an ihrem Verhältnis nichts ändern wird. Dabei übersieht er jedoch, dass er damit nur Öl in die lodernden Flammen gießt. Denn Harper ist nicht die einzige Frau, die den sexy Anwalt in ihrem Bett und ihrem Leben sieht … ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich durfte diese Buch vorablesen, was meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst hat. Das Cover persönlich ist nicht so meins, was aber einfach persönliche Geschmackssache ist. Ich mag halt keine Menschen mehr auf Covern sehen. Dies soll aber insgesamt keinen Einfluss auf meine Meinung haben. Der Schreibstil ist flüssig und gespickt mit etwas Humor. Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch. Allen voran Alessa. Vielleicht bekommt sie ja eines Tages noch ihre eigene Geschichte. Aber auch Harper mochte ich auf Anhieb. Sie hat ein sehr toughes und selbstbewusstes Auftreten. Sie weiß genau was sie will und hat auch keine Scheu ihre Reize einzusetzen um zu bekommen was sie will. Für Adrian gilt das gleiche. Auf mich wirkte er manchmal etwas arrogant, in Bezug auf Harper aber fast schon zurückhaltend. Er weiß ebenfalls genau was er will. Seine neue Sekretärin raubt ihm den Verstand doch kann er der Versuchung widerstehen? Ein sinnliches Katz und Maus - Spiel beginnt. Es gab einige heiße Szenen die sich perfekt in die Story integriert haben. Für mich eine gelungene „Dirty Office Romanze“ die mich von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen hat. Von mir gibt’s eine ganz klare Leseempfehlung und volle Punktzahl. 5 von 5

5

Don´t Play with your Boss - Sarah Saxx Rezension: 4,5/5⭐️ Meinung: Gleich zu beginn sind die Funken und die Anziehung zwischen Aiden und Harper spürbar! Das Knistern ist in jeder Begegnung präsent und auch die Machtkämpfe, welche die beiden „veranstalten“ sind hoch amüsant. Durch den angenehmen, humorvollen und emotionalen Schreibstil konnte mich Sarah wieder von beginn an fesseln und ich wollte und konnte das Buch nicht mehr beiseite legen. Auch durch den Sichtwechsel hatte man als Leser einen sehr guten Einblick in die Gefühlswelt der Protagonisten und die Charaktere wurden vielschichtiger. Auch der Bonus-Epilog hat mir sehr gut gefallen und ich bin froh, dass ich noch etwas mehr von den beiden hatte! Fazit: Es ist eine sehr heiße und spannungsgeladene Office Romance, die sich stetig steigert und zum mitfiebern einlädt. Auch dieser Roman konnte mich von sich überzeugen und ich freu mich schon auf mehr Lesestoff! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

4

Ich muss ja leider sagen, dass ich jetzt kein großer Fan bin, wenn bei einem Liebesroman ein Typ auf dem Cover zu sehen ist. Aber zumindest finde ich ihn in seinem Anzug attraktiv und mir gefällt die Skyline, durch die man in Kombination des Anzugs gut darauf schließen kann, dass es sich um eine Office Romance handelt. Hier finde ich auch den Titel sehr passend gefällt. Bei der ersten Begegnung zwischen den Protagonisten Adrian und Harper nimmt sie ihm den Parkplatz weg, bevor sie beim Vorstellungsgespräch erfährt, dass er ihr zukünftiger Chef sein wird. So einen ähnlichen Einstieg habe ich bei Office Romance schon häufiger gelesen, aber ich finde dies immer wieder amüsant und Sarah Saxx schafft es, hier ihre ganz eigene Geschichte zu schreiben. Die Autorin bringt auch von Beginn an das Knistern zwischen den beiden rüber, sodass ich selbst beim Lesen ein kleines Herzflattern hatte. Mir gefielen die sexuelle Spannung und das Kräftemesser von Adrian und Harper, die von beiden Seiten aus kamen. Generell schön war es, dass sich beide trotz ihres Chef-Angestellte-Verhältnis auf Augenhöhe begegnen. Harper ist sich ihrer Stärken sehr wohl bewusst und lässt sich von Adrian weder einschüchtern noch von seiner teilweise schroffen Art abschrecken. Mir gefiel ihre fröhliche und taffe Art, denn sie lässt auch schwache Momente zu. Aber auch Adrian war mir sympathisch, obwohl er meist wie der harte Anwalt rüberkommt, der dabei viel Sexappeal versprüht. Doch man spürt schnell, dass er seinen Job einfach liebt und er gegenüber Freunden und Familie immer loyal ist. Die Beziehung der beiden entwickelt sich in meinen Augen in einem angenehmen Tempo, sodass es sich nicht überstürzt anfühlt. So kämpfen beide, aber besonders Adrian, immer mal wieder gegen die Anziehung an, wofür man die Gründe früh erfuhr, was mir gefiel. Ansonsten war es angenehm, dass das Drama, das in Liebesromanen dazu gehört und immer wieder für Spannung sorgt, in meinen Augen überhaupt nicht überzogen, sondern realistisch war. Beim Buch habe ich nur zwei kleine Kritikpunkte, die meinem Lesespaß aber keinen Abbruch getan haben. Zum einen war mir Adrians Ex-Freundin, die immer wieder auftaucht und für Probleme sorgt, mir mit ihrer durchweg unsympathischen Art etwas zu eindimensional und zum anderen hätte ich mir im letzten Abschnitt an ein oder zwei Stellen tiefer gehende Gespräche zwischen Adrian und Harper gewünscht. Insgesamt habe ich das Buch einfach nur inhaliert, weil es mir auch gute Laune gemacht hat. Ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und mitgelitten, aber ich habe auch ihre Familien und Freunde ins Herz geschlossen. Es war eine Office Romance ganz nach meinem Geschmack, bei der Sarah Saxx die Balance zwischen heißen und ernsten Momenten schafft. FAZIT: 4/5⭐️ Eine heiße Office Romance, die ich wärmstens empfehlen kann

4

Schon der Einstieg ins Buch, ist Sarah unglaublich gut gelungen. Gleich die ersten Seiten, katapultieren den Leser in eine prickelnd, freche Situation. Was dann folgt kann man sich zwar denken, nimmt der Story allerdings nichts von ihrer Spannung. Es geht heiß her und hält die Phantasie in Atem. Adrian war mir von der ersten Sekunde an sympathisch. Und auch Harper ist, mit ihrer selbstbewussten Art, sehr überzeugend. Sie nimmt sich einfach was ihr zusteht und schlägt damit so manches Mal etwas über die Stränge. Schon bei ihrer ersten Begegnung fliegen die Funken zwischen Harper und Adrian. Doch Adrian ist Harpers neuer Boss und sollte tabu sein. Noch dazu ist er einfach ein unverschämter und unfreundlicher Grummel. Irgendwie muss Harper es schaffen, ihn aus der Reserve zu locken. Und das gelingt ihr mehr als gut. Dabei kommt es zu einigen peinlichen und sehr aufregenden Situationen. Sarah Saxx hat mit dieser Geschichte eine große Portion Erotik ins Spiel gebracht. Und das ist ihr ausgezeichnet gelungen. Kein nullachtfünfzehn Stelldichein, sondern wirklich prickelnde und aufregende Momente. Sehr oft sind Sexszenen so weit weg von der Realität oder einfach nur langweilig, dass ich dazu neige nur noch querzulesen oder sie gar zu überspringen. Nicht so bei "Don't play with your Boss". Hier habe ich jedes Wort verfolgt und als sehr heiß empfunden. Insgesamt ist das Buch eine wunderbare Mischung aus Spannung, Gefühl und Leidenschaft. Lediglich der Höhepunkt der Geschichte fiel nicht ganz so dramatisch aus, wie ich gedacht hatte. Trotzdem sorgt der flüssige Schreibstil von Sarah, für einen hervorragenden Lesefluss. Für mich ein tolles Buch und eine Leseempfehlung.

5

Es hat mich einfach gepackt. Das war mein erstes Buch von Sarah Saxx und ich habe es echt ganz flüssig an einem Stück durchgelesen und mir direkt Teil 2 besorgt. Ich fand die prickelnden Stellen wirklich prickelnd und man hatte auch an einigen Stellen Gelegenheit zu lachen. Und die Story um die vier Jungs, die zusammen die Firma betreiben, fand ich auch super.

5

Don‘t Play with your Boss erzählt uns die Geschichte von Harper und Adrian. Harper hat als Vertretung einen sehr guten Job gemacht, doch nun muss sie sich einen neuen Job suchen. Bis sie doch diesen antreten kann, tritt sie von einem Fettnäpfchen ins Nächste, aber immer mit erhobenen Hauptes und als starke Frau. Der Schreibstil in „Don’t play with your Boss“ ist wie gewohnt locker und leicht. Sarah schreibt nicht nur humorvoll, sondern auch mit sehr viel Liebe zum Detail. Die Szenen der Charaktere konnte ich mir sehr bildlich vorstellen und dadurch war die ganze Geschichte und die Charaktere noch viel näher bei mir. Einfach Hammer! Das Cover ist passend zum Inhalt des Buches gestaltet worden. Im unteren Teil kann man ein Teil von der Skyline New Yorks sehen. Und oben ist der begehrteste Mann des Buches, Adrian... Hallejula. Schon bei diesem Anblick bekommt man richtig Lust auf dieses Buch und wird nicht enttäuscht. Handlung Holy shit! Was hat die Autorin Sarah Saxx mit „Don‘t Play with your Boss“ nur für ein Buch auf den Markt gebracht. Heißer geht es wohl nicht. Zu Beginn des Buches verspricht Sarah Saxx folgendes: (c)Sarah Saxx Dieses Versprechen nehme ich ihr auf jeden Fall ab, denn mir ist es passiert. Ich habe keine Seite von diesem Buch bereut, denn die Geschichte ist nicht prickelnd, leidenschaftlich und heiß, sondern auch lustig. Es macht einfach Spaß zu lesen. Schon zu Beginn kann man sich köstlich amüsieren, denn Harper nimmt ihrem Chef in Spe den Parkplatz vor der Nase weg. Diese Szene ist der Autorin einfach gelungen, gerade auch, weil Harper zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnte, dass es ihr zukünftiger Chef ist. Das Ego von Adrian Price ist nach diesem aufeinandertreffen ziemlich angeschlagen, denn er erwähnt das Kennenlernen nicht nur einmal. Der Protagonist Adrian ist erst vor kurzen bei seinen Freunden nicht nur als Geschäftsführer eingestiegen, sondern wird die Firma auch rechtlich vertreten. Da die letzte Assistentin es nicht lange mit ihm ausgehalten hat, ist er nun auf der Suche nach einer neuen Assistentin. Woran das wohl liegen könnte? Beide Charaktere sind starke Persönlichkeiten, aber für Adrian wird es nicht mehr einfach werden. Holy shit, Harper ist eine knallharte Frau, die weiß, wie sie ihren Körper einsetzen kann um Männer oder besonders Adrian den Kopf zu verdrehen. Ob es daran liegt, dass er ein Workaholic ist und ständig miese Laune hat? Soweit sei verraten, Adrian muss schnell einsehen, dass Harper ihm nicht alles durchgehen lässt. Mit „Grumpy Becher“ und ihren Reizen versucht sie ihn aus der Fassung zu bringen. Die Autorin Sarah Saxx hat in „Don‘t Play with your Boss“ auch wunderbare Nebencharakter eingesetzt. Darunter ist auch Adrians Exfreundin „Ms. Bitchy“, so wird sie heimlich von Harper genannt, die eher ein Hindernis in dieser Geschichte ist. Die Charaktere haben also nicht nur Hindernisse zu überwinden, sondern Knistern der Glut richtig zu deuten. Fazit „Don‘t Play with your Boss" von Sarah Saxx ist ein Buch, welches man unbedingt lesen muss. Man fühlt sich bei Harper und Adrian einfach geborgen, auch wenn mit ihnen oder über sie lachen muss. Das Buch bringt eine Anziehungskraft, starke Protagonisten und ein Kribbeln mit. „Don‘t Play with your Boss“ hat mich einfach umgehauen und es ist auf jeden Fall ein Highlight. Nachdem ich es inhaliert habe, möchte ich gleich noch so eine Geschichte von Sarah Saxx haben. #donotplaywithyourboss

3

Die Autorin ist bekannt für ihre schönen Liebesgeschichten. Auch ich kenne schon einige. Zu Beginn von dieser hier hatte ich enormen Spaß. Dieses kleine Spiel zwischen Harper und Adrian, bei dem sich Verbrennen nicht vermeiden lässt, hat richtig viel Schwung und Knistern in die Story gebracht. Der leider für mich immer mehr abnahm, sobald sie sich hatten. Danach hat mir irgendwie die Spannung gefehlt. Zwischen den beiden direkt und auch in der ganzen Geschichte. Klar war es schön, wie sie sich immer besser kennenlernen und sich nach und nach immer näherkommen. Auch dieser kleine Spannungsbogen, den die Autorin eingebaut hat, hat mich nicht wirklich gebannt. Die beiden Sprecher des Hörbuchs, das ich gewählt habe, fand ich sehr passend gewählt. Sie haben den Charakter und die Eigenheiten der Protas sehr gut zu mir transportiert. Insgesamt war es eine schöne Lovestory mit einem sehr angenehmen Schreibstil der Autorin. Für mich war allerdings der Schwung nach dem gemeinsamen ersten Wochenende raus.

3

Die Autorin ist bekannt für ihre schönen Liebesgeschichten. Auch ich kenne schon einige. Zu Beginn von dieser hier hatte ich enormen Spaß. Dieses kleine Spiel zwischen Harper und Adrian, bei dem sich Verbrennen nicht vermeiden lässt, hat richtig viel Schwung und Knistern in die Story gebracht. Der leider für mich immer mehr abnahm, sobald sie sich hatten. Danach hat mir irgendwie die Spannung gefehlt. Zwischen den beiden direkt und auch in der ganzen Geschichte. Klar war es schön, wie sie sich immer besser kennenlernen und sich nach und nach immer näherkommen. Auch dieser kleine Spannungsbogen, den die Autorin eingebaut hat, hat mich nicht wirklich gebannt. Die beiden Sprecher des Hörbuchs, das ich gewählt habe, fand ich sehr passend gewählt. Sie haben den Charakter und die Eigenheiten der Protas sehr gut zu mir transportiert. Insgesamt war es eine schöne Lovestory mit einem sehr angenehmen Schreibstil der Autorin. Für mich war allerdings der Schwung nach dem gemeinsamen ersten Wochenende raus.

5

Meine Meinung  Omg ich liebe die Bücher der Autorin und habe mich wahnsinnig gefreut wieder in eine Handlung einzutauchen.  In „Don't play with your Boss“ geht es um, die Geschichte von Adrian und Harper. Er ist ihr neuer Boss und ihr gelingt es immer wieder ihn durch ihre Kurven aus dem Konzept zu bringen. Ein Spiel beginnt, das nicht so leicht zu beenden ist. Adrian will ihr nicht kündigen und versucht ihr klarzumachen, dass nichts zwischen ihnen sein kann. Doch was hat das Schicksal genau vor ? Harper braucht einen neuen Job und bekommt, die Chance als Assistentin für Adrian arbeiten zu können. Ausgerechnet haben beiden bei ihrer ersten Begegnung keinen guten Start und diese Spannung zwischen ihnen... Adrian ist seit ein paar Monaten Teil der Firma seine Freude Mason, Killian und Logan. Er ist Anwalt und ist nun der vierte Geschäftsführer und kümmert sich um rechtliche Dinge. Er hat eine besondere Ausstrahlung und ist schon eine längere Zeit Single. Warum bringt ihn Harper so aus dem Konzept ? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Harper und Adrian erzählt. Der Leser kann so einen Einblick in ihre Gefühle und Gedanken bekommen während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch wie zum Beispiel Harper’s gute Freundin. Die Kulisse der Großstadt passt perfekt zur Handlung und man entdeckt immer wieder etwas Neues.  Die Spannung hat mich schon ab der ersten Seite in Harper’s und Adrians Geschichte gezogen. Sie braucht eine neue Stelle und wird zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Schon die erste Begegnung mit Adrian ist aufgeladen und als sie nun seine Assistentin wird, ahnt sie nicht was das Schicksal mit ihr vorhat. Immer wieder spürt man das gewisse  Knistern der beiden und Harper mit ihren Waffen, als Frau bringt ihn immer wieder dazu an sie zu denken. Adrian will, aber beruflich und privat trennen und versucht Harper das klarzumachen. Doch beide ahnen nicht, was das Schicksal für Pläne hat und wohin es führen wird. Kann es eine Chance für beide geben ? Wieder schafft es die Autorin einen knisternden Liebesroman zu schaffen, der mich, als Leser erst am Ende zurück  in die Realität entlässt.  Ich habe mich in Adrian verliebt und konnte  Das Cover sieht einfach toll aus und der Mann einfach zum anbeißen.  Fazit  Don't play with your Boss ist ein Liebesroman mit dem mich, die Autorin von der ersten Seite an begeistert und nicht mehr loslässt. Absolutes Highlight

2

Das war irgendwie nichts. Ich mochte Harper leider gar nicht und musste mehrmals mit den Augen rollen. Die Handlung war leider auch sehr flach. Der Schreibstil war zwar gut, dafür die Geschichte vorhersehbar und nicht wirklich spannend.

4

Harper macht sich einen Spaß daraus, ihren arroganten neuen Boss Adrian ein wenig zu reizen und die Spannung zwischen den beiden nimmt immer weiter zu. Aber es gibt noch mehr Frauen, die sich für Adrian interessieren. . Als Protagonistin ist Harper wirklich prima, da sie nicht nur mega sympathisch ist, sondern man sich durch ihre Sichten auch super gut in sie hineinversetzen kann. In Adrian konnte ich mich trotz seiner Perspektive nicht so gut hineindenken, aber die Dynamik zwischen den beiden ist einfach nur genial. Die beiden kabbeln sich fast die ganze Zeit, was immer wieder zu sehr witzigen Situationen führt. Aber auch die Spannung zwischen den beiden kommt nicht zu kurz, immer wieder kann man die Luft zwischen Harper und Adrian förmlich mit dem Messer schneiden. Generell ist die Handlung jetzt nichts besonders außergewöhnliches, aber sie ist trotzdem spannend genug, um auf jeden Fall gerne weiterzulesen. Der Schreibstil ist wie erwartet gut und flüssig. . Schöne Office-Romanze

4

Mit Don't play with your Boss habe ich mein mittlerweile zwanzigstes Buch von Sarah Saxx gelesen und ich bin immer wieder verliebt in sie. Also die Bücher. Denn diese bieten die volle Bandbreite von emotional, bis spannend und auch witzig leicht. Der Auftakt der neusten Reihe von Sarah zählt dabei in die letzte Kategorie. Was passiert in diesem Buch? Adrian ist neu in die Firma seiner besten Freunde eingestiegen. Bisher hat er sich die Assistentin mit einem seiner Freunde geteilt, doch das kann auf Dauer einfach so nicht weiter gehen. Als ein Mentor der vier ihm eine neue Assistentin empfiehlt, muss Adrian nicht lange überlegen. Und beruflich kann er auch absolut nichts an Miss Mackenzie aussetzen. Nur leider ist die Anziehung zwischen den beiden alles andere als beruflich. Nur können es die beiden riskieren sich über ein paar Neckereien hinaus kennenzulernen? Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Oh ja ich mochte beide richtig gerne. Ich bin ja jemand, der Protagonistinnen liebt, die sich nichts gefallen lassen und auch nicht auf den Mund gefallen sind. Einfach Frauen die wissen, was sie wollen und Rückgrat hatte. Und all das war Harper. Ich liebe ihre freche Art und das sie vor Adrian nicht gekuscht hat auch, wenn er ihr Biss war. Ganz im Gegenteil, sie hatte ihm immer etwas entgegenzusetzen. Auch, wenn es eben ihre weiblichen Reize waren. Doch dabei war sie nie respektlos und hat sich trotzdem auf ihren Job besonnen. Am Ende war sie mir etwas zu kindisch und streitlustig, hier hätte Reden geholfen, aber das lag eben nicht nur an ihr. Ich mochte ihre gesamte Art einfach wirklich gerne. Ähnlich ging es mir da bei Adrian. Anfangs hatte ich zwar das Gefühl, dass er einen kleinen Stock im Hintern hatte, aber das machte tatsächlich nicht wirklich was. Denn mit jeder Seite taute er mehr auf. Wurde offener und wirklich charmant. Und dieser charmante sexy Mann war es auch, der mich letztlich von sich überzeugen konnte. Dass er zum Schluss nicht wirklich offen war und erstmal alles selbst ausmachen wollte (und dann Harper ihre Zweifel auch noch vorgehalten hat) fand ich nicht so gut, aber der Rest von ihm hat mir ebenso gut gefallen, dass ich darüber hinwegsehen konnte. Doch was mich wirklich für sich vereinnahmt hat, war die Dynamik zwischen Harper und Adrian. Die beiden zusammen haben mir so viel Spaß gemacht, besonders ihre Kabbeleien und die nonverbalen Gefechte. Sowas liebe ich ja und das hat Sarah wirklich toll umgesetzte. Die Entwicklung zwischen ihnen ging mir allerdings ab einen Punkt etwas zu schnell und drehte sich dann einige Kapitel lang nur noch um das Eine. Wodurch ich das Gefühl hatte, dass etwas an Tiefe zwischen den beiden fehlte. Aber zum Schluss waren beide ein schönes Paar, bei dem die Chemie absolut stimmte, und alleine das zählt ja schon wirklich viel. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Nein das, was mich gestört hat, habe ich schon angesprochen. Natürlich hat Sarah mit dieser Büroromanze das Rad nicht neu erfunden (und in einigen Punkten hat es mich auch an andere Geschichten dieser Art erinnert) aber das ist auch nicht immer ein Muss. Denn die Umsetzung war gut und hat mich absolut unterhalten. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Auf jeden Fall, denn ich kann an dieser Stelle Sarahs Schreibstil einfach nicht unerwähnt lassen. Ich bin nun schon so lange ein Fan von ihr und sie konnte mich mit fast jeden ihrer Bücher von sich überzeugen. Und auch wenn ich mal ein Problem mit einer Geschichte an sich hatte, ihr Schreibstil ist seit jeher ein absoluter Pluspunkt. Er ist so schön flüssig, lässt sich unheimlich leicht und locker lesen und hilft einem als Leser dabei wirklich in die Geschichte einzutauchen. Und genau so war es auch wieder bei dieser Geschichte, deswegen ein riesiges Lob an dieser Stelle! Aber nicht nur das muss ich noch erwähnen, sondern auch die ganzen Nebencharaktere, die das Buch erst zu dem gemacht haben, was es ist. Besonders die drei besten Freunde von Adrian konnten mich wirklich abholen und ich bin so unheimlich gespannt wie die Geschichten von diesen sein werden. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Ich habe jetzt tatsächlich ein paar Tage über meine Bewertung von Don't play with your Boss schlafen müssen. Anfangs habe ich das Buch sehr kritisch gesehen, was aber auch an Gesprächen mit einer Freundin liegt, die das Buch nicht ganz so mochte. Doch je länger ich jetzt gewartet habe, umso mehr bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich das Buch nicht so schlecht fand wie vielleicht anfangs gedacht. Denn tatsächlich hat mich die Geschichte von Adrian und Harper sehr gut unterhalten. Es ist zwar kein Meisterwerk, aber dennoch eine witzige, süße und leichte Geschichte. Und manchmal ist das alles, was man braucht. Deswegen kann ich es euch absolut weiterempfehlen. Und ich für meinen Teil bin mega gespannt auf die anderen Teile der Reihe!

Beitrag erstellen