Don't HATE me (Die Don’t-Love-Me-Reihe 2)

Don't HATE me (Die Don’t-Love-Me-Reihe 2)

E-Book
4.3155
Save Me#LyezieCinder &Amp; EllaStudium

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
433
Preis
9.99 €

Beiträge

124
Alle
5

Begeistert!

Auch der zweite Band hat mich wieder in seinen Bann gezogen, ich habe es verschlungen und freue mich auf den nächsten Band. Ich finde ihren Schreibstil toll und mag einfach alles an den Büchern, vor allem das es nicht nur schnulzig ist, sondern teilweise auch spannend und einfach nur schön

4

Wer auch New adult Romane steht-ist hier genau richtig❤️

Also wie auch der erste Teil,war dieser komplett spannend,wunderschön und brachte eine Menge „waaas?“ - Momente! Das Ende -ein Cliffhanger wie auch schon im ersten Teil, man muss sofort den 3.Teil holen um weiter lesen zu können!

Wer auch New adult Romane steht-ist hier genau richtig❤️
3

Band 2/3 🏝️

Ich habe etwas länger an dem Buch verbracht als gedacht, da es sich etwas gezogen hat. Trotzdem immer wieder überraschende Szenen. Mit dem Ende hätte ich tatsächlich nicht gerechnet, deswegen freue ich mich doch umso mehr auf Band 3 ☺️

Band 2/3 🏝️
5

Super Buch 😍......auch der zweite Teil gefiehl mir ausgesprochen gut.....Lena's Schreibstiehl ist so fesselend. 💚

Bin mega gespannt wie es jetzt im 3ten Teil weitergeht und die Geschichte endet.

4.5

Auf jeden Fall etwas spannender als der erste Band, allerdings hätte ich es besser gefunden wenn mit diesem Band das Ende der Geschichte gewesen wäre. Ich hab das Gefühl, dass es so alles etwas künstlich in die Länge gezogen wurde.

5

Freue mich auf Teil 3

In diesem Buch erlebt man so viele Höhen und Tiefen mit, dass es einem fast das Herz zerreißt. Dieser innere Krieg von Kenzie, ob sie Lyall nochmal vertrauen kann oder soll nimmt einen auf der Gefühlsebene so mit, dass man das Buch gar nicht aus den Händen legen mag. Ich hoffe, Teil 3 erzählt uns nicht nur, wie es mit Lyall und Kenzie weitergeht, sondern auch, wie sich das Familiendrama, die Bindung von Fin und Edie sowie die dunkle Vergangenheit von Lyall, die ihn immer wieder einholt, weiterentwickelt. Müsste ich morgen nicht um 4:30 Uhr aufstehen, würde ich direkt mit Teil 3 starten, so freue ich mich aber auf meinen morgigen Feierabend 😊

4

Ein richtig toller zweiter Teil, hat mir besser gefallen als der erste ♥️

5

Band 2 hat mir ein Ticken besser gefallen als der erste. Was ich sehr gut fand, dass die Geschichte mit den gleichen Protagonisten weitergeht. Er endet auch wieder mies, dass ich unbedingt mir den 3 holen muss 😅 Agatha geht mir so auf die Nerven😵‍💫

3.5

Für mich war „Don’t hate me“ der schwächste Teil der Reihe. Für mich war die Lovestory zwischen Kenzie und Lyall in diesem Band eher zweitrangig. Im Vordergrund stand die Renovierung des Hotels. Erst nach einiger Zeit wurde die Lovestory wieder intensiver. Auch war mir die Geschichte von Lyalls Exfreundin zu präsent. Es wurde weiterhin zu sehr auf dem, was vorgefallen war „rumgeritten“ und irgendwann ging mir das ein wenig auf die Nerven. Das letzte Drittel fand ich dann wieder sehr spannend. Gerade das Ende war wieder ein krasser Cliffhanger.

3

An sich ist es eine schöne Geschichte. Das ganze Setting und der Schreibstil ist wirklich toll. Das Buch zieht sich jedoch wie ich finde sehr in die Länge. Es ist ein ewiges hin und her zwischen den beiden Protagonisten. Gegen Ende hin wird es dann wieder etwas besser. Insgesamt leider deutlich schlechter als der erste Band und ein eher durchschnittliches Buch, trotzdem werde ich dem letzten Band denk ich nochmal eine Chance geben.

5

Einfach nur wow!!! Meiner Meinung nach besser als der erste Teil. ❤️❤️

4

Als Fortsetzung ganz in Ordnung.

In diesem Band kamen viele neue Ereignisse dazu,die Kenzies Familie ab der Hälfte völlig aus der Story getilgt haben. Auf einmal wurde Lyall verfolgt,dann war das vergessen weil Korfu war schön und dann kamen noch auf Korfu 2-3 neue Ereignisse die alles ein bisschen verwirrend gestalteten. Aber dort wo es irgendwie „nervig“ war,dass man verwirrt war,kam die Spannung ins spiel,denn man hat sich immer gefragt,wie das alles zusammenpasst,was kommt da noch,wo platzt die Bombe usw. Deshalb: sehr gute Unterhaltung,trotz Schwächen.

Als Fortsetzung ganz in Ordnung.
4

,, Du willst das alles für ein Mädchen aufgeben, das du nicht einmal richtig kennst?“ … ,,Verdammte Scheisse, und wie ich das wil.“

Der 2. Band geht genauso gut und Spannend weiter. Das Setting auf Korfu war eine Willkommene Abwechslung und hat die Story nochmal in einem anderen Licht scheinen lassen. Der Cliffhanger am Ende ist sehr böse, aber keine zu große Überraschung. Trotzdem hat sich die Spannung durch den ganzen Band gleichmäßig gezogen.

5

Es passiert sehr viel in diesem Teil und das Ende ist sehr sehr unerwartet. Es ist wirklich schön 🥰

5

Wow

Wow, wow, wow. Ich habe den zweiten Teil geliebt und sowas von verschlungen. Er war emotional, spannend und hatte alles was eine gute Geschichte braucht. Kenzie & Lyall sind weiterhin super sympathisch und lassen einen stets mitfühlen. Das Thema Suizid wird kurzfristig ausgeweitet und Borderline als Diagnose mit einbezogen. Tatsächlich fand ich die Aussagen zu dieser Erkrankung etwas fragwürdig und stumpf. Da es sich aber nur im einen betroffenen Nebencharakter handelte, kann man als Leser nicht weiter urteilen und vergisst es schnell als Bestandteil der Geschichte. Die Geschichte hat mich aber so in ihren Bann gezogen, dass ich volle Sterne vergeben muss. Auf geht's in den letzten Teil...

5

Das Cover passt perfekt zum ersten Band und gefällt mir von den Farben her richtig gut. Zu Lenas Schreibstil brauche ich wahrscheinlich nichts mehr sagen. Sie schafft es auf eindrucksvolle Weise den Leser komplett in seinen Bann zu ziehen und die Geschichte lässt einen nicht mehr los. Das Setting ist komplett anders als im ersten Teil, aber ich habe mich vom ersten Moment an unglaublich wohlgefühlt. Korfu lädt zum Träumen ein und auf jeder neuen Seite wächst das Fernweh. Die erste Hälfte des Buches ist unglaublich schmerzhaft und emotional, da Lyall und Kenzie immer wieder Ihre Vergangenheit vor Augen haben und noch nicht miteinander abgeschlossen haben. Da beide aber sehr stolz und dickköpfig sind, dauert das große klärende Gespräch eine Weile. Was ich an den Büchern so liebe ist, dass auch das Studium sehr im Vordergrund steht. Man bekommt einen perfekten Einblick in das Leben der Protagonisten ohne sich zu langweilen. Man kauft Kenzie die Liebe für ihr Studium total ab und saugt die Informationen förmlich auf. Die Geschwindigkeit zwischen Kenzie und Lyall war für mich perfekt, da es absolut nachvollziehbar und authentisch war. Beide mussten erstmal mit ihrem eigenen Schmerz zurechtkommen, bevor sie ihre Vergangenheit klären konnten. Die Emotionen waren wieder einmal total greifbar. Ich habe gelacht, hatte Gänsehaut und war am Ende total erschüttert. Allgemein war das Ende sehr unvorhersehbar und hat mich überrascht aber auch die Augen aufreißen lassen. Fazit Dont hate me ist mehr als ein New Adult Roman. In dem Buch geht es um Selbstfindung, Selbstliebe und zwei Protagonisten, in die ich mich Hals über Kopf verliebt habe. Ein großartiges Buch mit einem ziemlich überraschendem Ende.

3.5

Für mich hat sich dieser Teil sehr gezogen. Dieses hin und her zwischen den beiden hat mich etwas genervt. Dennoch finde ich es wieder toll, wie verstrickt alles miteinander ist und bin gespannt, wie es weitergeht.

5

Spannend. Spannender. Lena Kiefer!

Auch der zweite Teil hat mich wieder komplett umgehauen. Immer wieder gab es Stellen, wo ich das Buch kaum weg legen konnte. Das ganze Drama um Lyall und Kenzie hat mich so mitgerissen, dass ich nur mitfiebern konnte. Leiden... Freuen... Und wieder leiden und freuen und nebenbei auch immer wieder ein bisschen lachen, wenn Finlay wieder einen dummen Spruch abließ. Mit dem Ende hatte ich dann aber absolut nicht gerechnet und mit bleibt nichts anderes übrig als gleich zum nächsten Buch zu greifen!

4.5

Meine Güte immer diese fiesen Cliffhanger am Ende😮‍💨 Der zweite Teil von Kenzie und Lyall hat mir noch mehr gefallen als der Erste!!🥹 Diese permanente Anspannung zwischen den beiden und dass sie trotz allem zu einander gefunden haben, wow🤩 Ich freue mich auf Teil 3!!

4

Gelungene Fortsetzung mit gelegentlichen Längen! Der zweite Band der Trilogie hat mir wirklich gut gefallen. Anders als noch der erste Band spielt das Buch auf Korfu und gibt demnach ein sehr sommerliches Gefühl. Auch die Beziehung zwischen Lyall und Kenzie war wieder schön, allerdings fand ich manchmal, dass Kenzie sich furchtbar angestellt hat in Bezug auf ihre Gefühle zu Lyall. Lena Kiefer gibt ihrem zweiten Band mit ein paar Thriller-Elementen eine etwas andere Note, die mir sehr gut gefallen hat! Ich freue mich auf Band 3!

4

Auch der zweite Teil war wieder richtig toll! Ich habe diese Urlaubsstimmung in dem Buch so geliebt, trotz der Arbeit. Ich war richtig traurig, als sie abreisen mussten. Ich mag Kenzie und Lyall immer noch so gerne, auch wenn Kenzie manchmal ein bisschen anstrengend war. Aber ich mag auch Edina und Finlay sehr gerne und bin gespannt was mit den beiden noch passiert. Und mit der ganzen Henderson Familie sowieso. Natürlich folgte auch am Ende diesen Bandes ein ganz gemeiner Cliffhanger (auch wenn ich ahne, wer dahinter steckt, bin ich sehr gespannt wie das gelöst wird) und ich bin froh, dass ich Band 3 schon bereit habe

5

Durch das Buch bin ich irgendwie an einem Tag durchgerast. Der Schreibstil war wieder super und die Geschichte hat mich absolut gecatcht.

4

Schöner Zwischenband🙌

Dieser Band ist der „klassische“ Zwischenband. Gerade das war am Anfang für mich ein kleines Problem, denn ich hatte Schwierigkeiten Kenzie und Lyall zu verstehen. Dass Beide nach so vielen Monaten noch so krass aneinander hängen, es aber trotzdem so lange Zeit nicht schaffen einfach mal miteinander zu reden, hat mich aufgeregt🥲. Dadurch gibt es natürlich einiges an hin und her, trotzdem hat mir ihre Annäherung insgesamt gefallen. Sie haben ihre Chemie nicht verloren und gerade die liebevollen Szenen zwischen ihnen waren gelungen🥰. Wie schon im ersten Band hat die Autorin die Atmosphäre der Umgebung gut eingefangen und das Flair Griechenlands konnte mich begeistern. Außerdem hat mir auch alles rund ums Innendesign gut gefallen, weil es der Reihe ein schönes Alleinstellungsmerkmal gibt🤗. Richtig rausgerissen hat es für mich das Ende. Die Aussprache zwischen Kenzie und Lyall war so schmerzhaft und trotzdem so schön🥹. Außerdem wirkte es sehr echt mit den Ängsten, den Zweifeln und dem zaghaften Versuch wieder zu vertrauen🥺🫶. Ich mag einfach die Dynamik zwischen den Beiden, wenn sie zusammen sind. Auf der letzten Seite bekommt man dann einen miesen Cliffhanger, der mich unfassbar gespannt auf Band 3 macht. Inhaltlich ein klassischer Zwischenband, der mich trotzdem mit seiner Atmosphäre und Liebe sowie einer Prise Spannung überzeugt hat🙌.

4

Nach dem ersten Band, habe ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Die Geschichte war zwar spannend aber es war teilweise etwas in die Länge gezogen. Kenzie & Lyall habe ich in diesem Band noch ein kleines bisschen mehr ins Herz geschlossen! Sie sind beide super authentisch & sympathisch.

Nach dem ersten Band, habe ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Die Geschichte war zwar spannend aber es war teilweise etwas in die Länge gezogen. 
Kenzie & Lyall habe ich in diesem Band noch ein kleines bisschen mehr ins Herz geschlossen!
Sie sind beide super authentisch & sympathisch.
4

Ausflug nach Griechenland mit Überraschung

Don’t love me / Don’t hate me / Don’t leave me / Don’t kiss me Don’t love me / Don’t hate me / Don’t leave me / Don’t kiss me Die Don’t-Reihe von Lena Kiefer hat mich verzaubert. Die in Schottland und Griechenland spielende Geschichte hat Geheimnisse, Intrigen und Herz. So toll die beiden verzweifelten Hauptcharaktere Lyall und Kenzie auch sind, hat Lena Kiefer es geschafft, dass einem auch die Nebencharaktere so sehr ans Herzwachsen, dass sie den Hauptcharakteren schon fast Konkurrenz machen und man ihnen fast noch mehr ein Happy End wünscht als den Protagonisten. Don’t Love me. Die beiden emotional angeknacksten Hauptcharaktere Lyall und Kenzie haben eine Mauer aufgebaut, eine Mauer, die in Don’t love me anfängt zu bröckeln. Sie sind wie Magneten, die sich anziehen und doch, in meinen Augen, vor allem ein Kommunikationsproblem haben. Beide haben Dramatisches erlebt. Vermutlich ist dies auch das, was sie einander so nahebringt. Dieser Abgrund. Um diese Gefilde zu erkunden, müsst ihr allerdings selber mit der Reihe anfangen. Was mit einer Friends to Lovers Geschichte beginnt, entwickelt sich zu einer Enemis to Lover Geschichte in Don’t Hate me weiter. Ich hab mich sehr lange gefragt, wie die Autorin das Ende von Band 1 abfedern will und wie die beiden doch noch die Kurve bekommen sollen. Ich gestehe, dass ich Band 2 etwas zäh fand, da die emotionale Aufstauung, die seit dem Cliffhanger in Band 1 auf Kenzie und Lyall liegt, etwas anstrengend ist. Ich kann nur sagen, die beiden gehen in Flammen auf und wäre dort das Ende nicht schon spannend genug, würdet ihr der Geschichte spätestens in Band drei verfallen. Denn: Don’t Leave me war ein Epos. Ich finde absolut keine Worte, die ansatzweise beschreiben, was ich beim Lesen gefühlt habe. Während ich Don’t hate me, wie schon erwähnt, etwas anstrengend fand, weil ich mich fragte, wie die Autorin das Ende von Band eins wieder grade biegen will, hat mich Band 3 einfach nur umgehauen. Mit jeder Seite wurde das Buch spannender, gefährlicher und emotionaler. Ich konnte es nicht mal zum Schlafen aus der Hand legen, weswegen ich es dann einfach ganz auf Schlaf verzichtet habe und das Buch bis ins Morgengrauen förmlich aufgesogen habe. 💡 Tipp’s für Leute, die es Chronologisch mögen: 1.: lest Don’t Kiss me (Band4) vor Don’t Hate me (Band 2) & Don’t Leave me (Band 3) 2.: lest dieser Reihe vor WestWell - falls Ihr WestWell noch nicht gewesen haben solltet 3.: kauft euch alle Bücher so das ihr einfach am Stück lesen könnt, denn Lena Kiefer ist die Meisterin der Cliffhanger #read #lesen #Geschichten #booklover #booknerd #bookhaul #bookworm #bookstagram #bookholic  #bookvibes #booktok #bookstagramgermany #books #lenakiefer #dontloveme #donthateme #dontleaveme #dontkissme #cbj #Schottland #greece #enemytolovers #scotland #weekendvibes #weekend #enemy #lover

Ausflug nach Griechenland mit Überraschung
4.5

Ich fand das Buch spannend, schön und echt packend! Ein bisschen hat es mich aufgeregt, dass es so lange dauerte, bis sie eeeendlich mal über die Sache reden… aber insgesamt tolle Geschichte, tolle Charaktere… bin nach dem Ende jetzt sehr gespannt auf das Finale!

5

Gefühlschaos und Spannung.

Kenzie und Lyall gehen getrennte Wege, sehen sich aber doch wieder. Hat die Liebe noch eine Chance? Es bleibt wirklich spannend. Neben dem „Kriegen sie sich doch noch?“, „Kann sie ihm je wieder vertrauen?“, passiert drum herum wirklich viel. Das thematisieren von Suizid, der Wichtigkeit von Vertrauen, Intrigen in der Familie der Hendersons und im geschäftlichen Umfeld machen es unheimlich spannend. Ich konnte das Buch nur wirklich schwer weglegen! Toll ist, dass die Geschichte hier an einem anderen Ort spielt, der aber wieder total harmonisch zur restlichen Geschichte wirkt. Einfach in sich super rund - ich liebe es! Achtung: unerwarteter Cliffhanger ganz zum Ende - Bin gespannt auf Teil 3.

Gefühlschaos und Spannung.
5

Ah ich kann nicht mehr 🤩😱✨😍🤭

Die erste Hälfte war interessant aber nicht allzu spannend weswegen ich auch bedenken hatte ob noch viel passierte, doch dann passierte so viel und es war wieder so spannend 🤩🤭. Mal war es emotional, mal einfach nur spannend und es hat einen mit sich gerissen. 😱🤩 Ich finde aber nur gut nur die Lovestory toll sondern auch das Setting. Es war richtig schön und passte perfekt zum Rest des Buches. 🤩😍 Das Ende war komplett unerwartet, weswegen ich schon sehr auf den dritten und letzten Band freue 🤭.

4

Ich wollte mir gerade extra nochmal meine Rezension von dem ersten Teil durchlesen, um zu sehen, was ich da so geschrieben habe, mir ist aber aufgefallen, dass ich nur 3 Sätze geschrieben habe. Und in denen steht, wie sehr ich das Buch mochte, und wie toll die Handlung war und so. Und das kann ich auch immer noch unterschreiben. Allerdings weiß ich noch, dass das nicht alle meine Gefühle waren. Zum Beispiel fand ich, dass es ein paar Stellen gab, die vielleicht ein bisschen zu langatmig waren. Und genau das Problem hatte ich auch bei diesem Teil wieder. Keine Frage, Lena Kiefer ist eine tolle Autorin, und Ophelia Scale gehört mit zu einer meiner Lieblings Reihen, außerdem liebe ich die Paare in ihren Büchern, da diese, wie sie selbst gesagt hat, immer auf einer Augenhöhe sind, was ich sehr wichtig finde. Trotzdem ist es immer ein bisschen schade, wenn die Protagonisten so toll sind, genauso wie das Setting und die Idee, und dann der Spannungsfaktor die 5 Sterne kaputt macht. Ich mein versteht mich nicht falsch, ich habe es geliebt über Lyall und Kenzie zu lesen, wie sie sich wieder näher kommen und wie sie alte Probleme und Missverständnisse lösen und aufklären. Aber es hat, wie gesagt, einfach im allgemeinen ein bisschen an der Spannung gefehlt. Wobei man sagen muss, dass das Ende mal wieder richtig fies ist. Aber gut fies. Deswegen bin ich auch sehr hyped irgendwann den 3. Teil zu lesen und zu erfahren, wie es mit Kenzie und Lyall ausgeht. PS: Was ich vergessen habe zu erwähnen, was aber unbedingt gesagt werden muss, ist, dass der Schreibstil von Lena Kiefer einfach schön ist und sich super flüssig lesen lässt. Wenn man ihre Bücher liest fühlt man sich einfach wohl.

5

Eine wirklich gute Fortsetzung 😍 ich fiebere so so sehr mit, dass ich es kaum erwarten kann, bis der dritte Teil bei mir ankommt!

4.5

Habe den 2. Band an einem Tag durchgelesen. Das sagt wohl alles!😉 Das Setting ist hier ein anderes: Korfu. Eine schöne Abwechslung das Paar in unterschiedlichen Settings zu erleben. Im 1. Teil im Rahmen ihrer Familien und im 2. Teil von Freunden bei den Aufbau eines Hotels. Die witzigen Dialoge vor allem zwischen Finley und Lyall machen einfach nur Spaß. Aber das Ende lässt einen wieder einmal nur fassungslos zurück.🌊🏝️👙🐚

3

Die Story des Buches war zwar sehr klischeehaft, aber trotzdem schön zu lesen. Allerdings hat es mir zu lange gedauert, bis Lyall und Kenzie endlich wieder zueinander gefunden haben. Das ganze “ich muss ihn/sie vergessen, aber es geht nicht” wurde etwas zu lange ausgedehnt. Am Ende gibt es jedoch wieder einen interessanten Cliffhanger, der dazu einläd, weiterzulesen.

5

So vieles ist passiert in Griechenland 😳

Super zu lesen, wirklich flüssig. Ich hab es auch kaum aus den Händen gelegt. Es ist so vieles passiert in diesem Band und der Cliffhanger am Ende lässt mich direkt zum dritten Band greifen, weil ich unbedingt wissen will, wie es weiter geht mit Lyall und wer dafür verantwortlich ist, dass dieser Verdacht gegen ihn nun da ist. Ich hab da ja schon eine ganz genaue Vermutung, wer dahinter steckt….

5

Habe die Fortsetzung von Kenzie und Lyall sehr geliebt. Die Autorin weiß Emotionen so perfekt zu verschriftlichen und fiese Cliffhanger einzubauen. Außerdem hasse ich böse Omas.

4

Tolle Fortsetzung mit Setting auf Korfu 🏖☀️🇬🇷

Lyall hat Kenzie im letzten Sommer das Herz gebrochen 💔. Seither versuchen beide damit klar zu kommen und den anderen zu vergessen. Doch dann werden beide für das gleiche Projekt, dem Umbau eines Hotels in Korfu 🏨🏖☀️, engagiert und treffen so schließlich wieder für längere Zeit aufeinander. Auch der 2. Teil der Don't-Reihe hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich liebe Lena Kiefer's Schreibstil einfach total. Sie schafft es, dass ich sofort in die Welt hineingezogen werde und mich in Kenzie sowie in Lyall hineinversetzen konnte. Auch mag ich, dass um die Liebesgeschichte herum noch so viel anderes passiert, was schließlich auch zur Spannung beigetragen hat. So konnte mich die Geschichte um den Umbau des Hotels sehr begeistern und auch die Story mit dem Konkurrenten Davidge, der ebenfalls gerade ein neues Hotel auf Korfu baut, fand ich spannend eingebaut. Da die Aussprache zwischen Lyall und Kenzie allerdings sehr spät im Buch erfolgte und sich das Zwischenmenschliche daher immer im Kreis drehte, konnte mich die Liebesgeschichte nicht so mitreißen wie noch im ersten Band. Auch hätte ich mir mehr Momente zwischen der bunten Truppe auf Korfu gewünscht, um das Gemeinschaftsgefühl während der Zeit auf Korfu besser hervorzuheben. So waren die Nebencharaktere eher im Hintergrund, lediglich Finlay und Edina bekamen einen größeren Auftritt, was aber nur ein kleiner Kritikpunkt ist. Die Henderson-Familienstrukturen fand ich sehr interessant und das Dilemma, in denen sich die jüngere Generation befindet. Und das Ende 🤯 ich muss jetzt sofort Band 3 lesen...

5

Der zweite Teil der Triologie entführt einen in das schöne Griechenland. Was soll ich sagen, das Ende verleiht Lena Kiefer mal wieder alle Ehre, man muss sofort mit dem dritten Band weiter lesen!

5

Puh der zweite Band war auch wieder schnell gelesen. Das Setting war diesmal ein anderes, was auch frischen Wind reinbrachte. Ansonsten knüpft es nahtlos an Band 1 an. Die Reihe hat mich gepackt und ich kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, man muss einfach wissen wie es weitergeht. Die Entwicklung der Geschichte als auch von Kenzie und Lyall ist wirklich sehr gelungen.

5

Nachdem mir Band Eins so gut gefallen hat und natürlich nach dem fiesen Cliffhanger musste ich natürlich so schnell wie möglich mit Band Zwei starten. Auch das Buch hat mir wieder richtig gut gefallen und ich habe das Wiedersehen mit Kenzie und Lyall sehr genossen. Ich liebe einfach den Schreibstil der Autorin. Wie gewohnt, ließ sich das Buch total angenehm lesen und die Seiten flogen nur so an mir vorbei. Auch fand ich es wieder super, dass die Geschichte aus beiden Sichtweisen geschrieben wurde, so dass man beide Seiten wunderbar nachvollziehen konnte. Die Geschichte ist für einen New Adult Roman überraschend fesselnd und spannend geschrieben, so dass es mir wirklich schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen. Es gab natürlich wieder einige Hindernisse und Intrigen, mit denen die Protagonisten zu kämpfen hatten und einige Dinge sind ans Licht gekommen, die mich definitiv überrascht haben. An einigen Stellen hat mir wirklich das Herz geblutet und an anderen konnte ich nicht aufhören zu grisen, weil es einfach so schön war. Ich fand, dass die Autorin genau das richtige Maß gefunden hat. Es gab nicht zu viel unnötiges Drama, aber es wurde auch definitiv nicht langweilig. Ich fühlte mich einfach rundum gut unterhalten und habe das Buch von Anfang bis Ende genossen. Auch der Humor kam wieder nicht zu kurz und ich habe das ein oder andere mal schmunzeln müssen. Die Charaktere sind mir wirklich ans Herz gewachsen und ich fand sogar fast, dass Finlay und Edina den beiden fast schon ein wenig die Show gestohlen haben. Auch das sich das Setting verändert hat, war eine gelungene Abwechslung. Anstatt ins kalte Schottland ging es nun nach Korfu und auch wenn die Story kurz nach Weihnachten spielt kam das Gefühl von Frühling auf. Und dann das Ende... wer dachte, dass der Cliffhanger von Band Eins schlimm war, der sollte sich definitiv auf etwas gefasst machen! Die Wartezeit bis zum dritten Teil wird definitiv nicht leicht werden. Wenn euch Band Eins gefallen hat, dann werdet ihr bestimmt auch Band zwei lieben. Für mich ist die Reihe eine der überraschendsten und fesselndsten New Adult Reihen, die ich kenne. Ich kann es kaum abwarten, endlich auch Band drei in den Händen zu halten.

3

Achtung: Dieses Rezension bezieht sich auf eine Person, die mit diesem Genre (New Adult) nichts anfangen kann und normalerweise nicht lesen würde. Zudem kann diese Spuren von Spoilern enthalten. Ich habe begonnen diese Reihe zu lesen, da ich Lena Kiefer durch "Ophelia Scale" entdeckt habe und diese Bücher absolut geliebt habe. Und auch wenn ich sage, dass der erste Band völlig okay war (und dies sage ich, obwohl ich das alles als Klischee und Chichi empfinde, wie gesagt, nicht mein Genre), kann ich dies leider vom zweiten Band nicht behaupten. Begeistert bin ich wieder von ihrem Schreibstil. Er liest sich so flüssig und leicht, schwups ist das Buch zu Ende. Finde ich immer wieder genial! Trotzdem: an manchen Stellen wirkte es sehr künstlich in die Länge gezogen. Sehr viel hin und her. (Ihr wisst, was ich meine, aber hey, über 250 Seiten später eine Annäherung!) Wir alle wussten doch, wie dieses Buch weitergeht, natürlich bleibt es nur beim "Hin". Und nach diesem einen entscheidenden "Hin" machte es "Klick!" und dann ging plötzlich alles seeeeehr schnell. Wirklich, sehr sehr schnell. Gern hätte ich mehr über Finlay gelesen (den lieb ich ja!), die neue Beziehung des Dads (klar, war ein großer Auslöser für den Anfang des Buches, aber irgendwie nur eine Randbemerkung) und allgemein ging ihre Familie etwas unter. Das Buch ließ einige Fragen offen: "Wer stimmte im Rat mit "Nein"?", "Was ist mit diesem Verfolger?" und ja, na klar, auch der letzte Cliffhanger. (Aber ehrlich, kriegt mich nicht. War vorhersehbar.) Viel wichtiger finde ich die Frage, welche zwei Wörter Kenzie Lyall ins Ohr flüsterte! (Bei sachdienlichen Hinweisen bitte ich um Rückmeldung. Ist ja fast so schlimm wie Daemons Zettel..) -> sorry, falsches Buch.

5

Anfangs eine rührende Geschichte, später wunderschön und liebevoll und am Ende spannend! Ich bin gespannt wie die Reise von Lyall und Kenzie im dritten Band weitergeht🙈

5

Nachdem ich ja gerade erst Don't Love Me von Lena Kiefer zu Ende gelesen hatte, MUSSTE ich natürlich auch baldmöglichst mit Band 2 beginnen. Schließlich wollte ich wissen, wie es denn nun weiter ging mit Kenzie und Lyall, nachdem ich ja vom Ende eeeeeeetwas… na ja… ich hatte etwas anderes erwartet.  Also landete Don't Hate Me zwischen meine Lesehände um die Neugier schnellstmöglich zu stillen. Und zum Glück. Denn während des Lesens merkte ich:  Ich brauchte diesen Band.  Es versöhnte mich nach dem Ende von Band 1, ja machte es jetzt sogar verständlicher.

4

Hat mir wieder gut gefallen. Manche Szenen waren wieder etwas übertrieben und vorhersehbar, aber man darf halt einfach nicht vergessen, dass es sich hier um eine New Adult Reihe handelt. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe.

5

Dieser zweite Band hat es wahrlich in sich. Ich habe mich ganz zu Beginn, als ich die Reihe gekauft habe, gefragt wie man die Aktion und Spannung halten kann wenn es in drei Büchern um das gleiche Paar geht. Was soll ich sagen Lena Kiefer hat es mega drauf. War der Cliffhanger im ersten Teil vorhersehbar, hat er mich im zweiten Band regelrecht von den Socken gehauen, da ich eine ganz andere Theorie hatte

5

Konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist witzig, emotional und sehr sexy. Und das Ende!?! Ich möchte sofort weiterlesen um zu sehen wie die gesamte Geschichte zuende geht!!

4.5

Sehr tolles Buch, aber…

Die Geschichte zwischen Lyall und Kenzie hat mich sehr gefesselt und ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen, außer ich musste. Dennoch war es mir etwas zu langgezogen und die vielen verschiedenen Cliffhanger waren unfassbar nervig, weil ich immer wissen wollte „was zu Hölle passiert hier?“ Der dritte Teil wird definitiv bestellt und gelesen, weil ich unbedingt wissen möchte wie es weiter geht. SPOILER!!! Wieder einmal, hat sie einen Cliffhanger direkt am Ende platziert und Kenzie dort allein stehen lassen, was mich echt geschockt hat.

5

Habs einfach geliebt. Das griechische Setting war total schön und hat richtig Lust auf Urlaub gemacht. Bin gespannt, was Band 3 bereithält.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Don’t KISS me (Die Don’t-Love-Me-Reihe 4)
Someone New
Ophelia Scale - Wie alles begann
Wenn Donner und Licht sich berühren
Someone Else