Dissonance: Dark Metalcore Romance (Discord & Harmony 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Kotzbrocken der im Übermaß von sich selbst überzeugt ist und eine kleine "Maus" die sich gern versteckt. Kurzer Hand später sind die Rollen anders verteilt. In dem Moment wo das Buch Fahrt aufnimmt. Steht da ...Fortsetzung folgt😵 Anmerkung: Die Fortsetzung erscheint erst Oktober 2025. 🤣
Eine fesselnde großartige DARK Metalcore Romance 🖤
Oh man was soll ich euch über dieses Buch sagen ohne das ich spoiler... Die Story von Helena und Riot ist so dunkel und gleichzeitig auch so hell. Sie ist sehr laut und aber auch sehr leise. Die beiden sind wie Engel und Teufel sie lieben den Himmel und die Hölle. Aber jeder hat seine eigene Hölle durchgemacht und versucht sie zu verdrängen und zu verarbeiten. Jeder auf seine Weise... Die Zerbrechlichkeit von Helena ist so fesselnd, aber sie ist auch so eine strake Frau. Die sich einfach nicht unterkriegen lässt. Riot dagegen ist ein Genie auf seinem Gebiet, er liebt es die Kontrolle zu haben und lebt sie auch aus. Beide sind verloren Beide sind müde Beide kämpfen Beide gehen einen unter die Haut... Mit diesem großartigen Buch hat mich die liebe Julia wieder sehr mitgerissen und sprachlos gemacht. Liebe Julia, ich bin so froh dass ich dich begleiten darf. Von mir eine sowas von klare Leseempfehlung 💞 Ab dem 23.05.2025 erhältlich über Amazon

Helena fehlt der Antrieb für alles. Und ihr fehlt Geld. Geld für die Miete, Geld um den Kühlschrank zu füllen. Doch das, was ihr einst so leicht fiel, fällt ihr unendlich schwer. Da kommt Hannah, ihre beste Freundin, und hat einen Job für sie. Doch statt einen sicheren Job und wieder etwas Halt, droht Helena noch tiefer zu stürzen als vorher. Oder doch nicht? In Dissonance treffen wir mit Helena und Riot auf Charaktere, die es in sich haben. Beide kämpfen auf ihre Art mit sich selbst und ihrer Vergangenheit. Helena lässt sich von Riot in einen Strudel ziehen, sie hasst ihn und will doch bei ihm sein. Das bringt die Autorin hier gut rüber. Und Riot – er ist einfach eine wandelnde Red Fleg! Julia Franzs Schreibstil ist hier wieder sehr flüssig und eine Priese Humor durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Kapitel sind abwechselnd in Helenas und in Riots Perspektive geschrieben, weshalb man einen guten Einblick in deren Gefühlswelt bekommt. Für meinen Geschmack kam das Thema um die Musikproduktion etwas zu kurz, dennoch hat mich das Buch gepackt und ich bin gespannt, wie es mit Helena und Riot weiter geht.
Wie krass intensiv kann eine Story sein??? „Dissonance“ kann es!!! Es handelt sich hierbei um einen Tornado aus Dunkelheit, Schmerz, Verlorenheit, Verlangen, Kontrolle und innerer Kampf gegen die Dämonen. Die Story geht sowas von unter die Haut, ist intensiv, voller krasser Emotionen, tiefgründig, toxisch. Man wird direkt mitgerissen und es fesselt einen beim lesen. Helena, musikalisches Wunderkind trifft auf Riot, Genie und Kontrollfreak. Und die beiden erleben alles aber keine sanfte Liebesgeschichte. Im Gegenteil es ist eine Mischung aus Schmerz, Dominanz, toxisches Verlangen. Helena und auch Riot stehen vor ihrem jeweiligen Abgrund. Die Story der beiden geht nicht nur unter die Haut sondern tiefer. Mitten ins Herz. Die Protas sind auf ihre eigene Weise gebrochen und funktionieren irgendwie nur noch. Sie sind so echt. Die Story ist echt. Mit „Dissonance“ hat Julia Franz was großartiges geschaffen. Eine Story so leise wie eine Symphonie und so laut wie Metalcore. Eine absolut perfekte Mischung. Und das überraschende war das Wiedersehen mit jemanden bekannten. Das hat mich sehr gefreut und berührt. Von mir gibt es definitiv eine klare Lese Empfehlung und somit 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Spannend, fesselnd und leidenschaftlich...
Classic trifft auf Metalcore... 🔥 Helena die ihr Leben der klassischen Musik widmete, die aber in ihrer Karriere so einiges durch machen musste und leider auch tief viel... Riot, laut, weiß was er will, ein absolutes Ass als Musikproduzent und dennoch fehlt das gewisse Etwas... Eine Band die planlos vor sich hin spielt und plötzlich ergibt alles irgendwie einen Sinn.. Eine spannende, fesselnde, leidenschaftliche Geschichte die ich so zuvor noch nicht gelesen habe! Ich brauche Band 2 und zwar schnell...

Ein literarischer Moshpit voller Gefühl
Dissonance ist keine einfache Dark Romance mit Bad-Boy-Flair, sondern eine literarische Grenzerfahrung über Trauma, Musik, Kontrolle, Schmerz und die zerstörerische Kraft von Anziehung. Im Zentrum steht Helena, ein einst gefeiertes musikalisches Wunderkind, das nach einem traumatischen Vorfall völlig aus dem Leben gefallen ist. Sie existiert nur noch, funktioniert irgendwie, hat die Musik verloren, und mit ihr auch sich selbst. Als sie in einem abgelegenen Underground-Studio auf Riot trifft, einen erfolgreichen Metalcore-Produzenten, beginnt nicht etwa eine klassische Liebesgeschichte, sondern ein zutiefst intensives Machtspiel, ein psychologisches Duell und ein Wechselbad aus Nähe und Zurückweisung, das an vielen Stellen kaum auszuhalten ist. Riot ist nicht der typische Love Interest. Er ist kontrolliert, hart, voller Selbsthass, wütend, manipulativ, tief verletzt und unfähig zu gesunder Bindung. Trotzdem, oder gerade deshalb, entsteht zwischen ihm und Helena eine Dynamik, die elektrisiert. Sie spiegeln sich gegenseitig, reißen alte Wunden auf, fordern sich heraus, zerreißen sich fast, und doch spürt man auf jeder Seite, dass da etwas Echtes, Schmerzhaftes, Wahres zwischen ihnen passiert. Was mich an diesem Buch so beeindruckt hat, ist die Verbindung zur Musik. Die Autorin macht nicht einfach Metalcore zu einem coolen Setting. Sie lässt Musik zum eigenen Charakter werden. Die Songs sind nicht bloß Untermalung, sondern Ausdruck innerer Zustände, Sprachersatz, Schmerzverarbeitung und Machtmittel. Jede Szene hat einen emotionalen Klang, jede Interaktion ihren eigenen Rhythmus, jede Eskalation ein eigenes Geräusch. Der Schreibstil ist dabei kraftvoll und gleichzeitig feinfühlig. Julia Franz schreibt ungeschönt, direkt, mit einem sehr präzisen Gespür für psychologische Tiefe und emotionale Nuancen. Nichts wird romantisiert oder weichgezeichnet – aber alles ist mit größtem Respekt erzählt. Besonders die abwechselnde Perspektive zwischen Helena und Riot verstärkt die emotionale Dichte und sorgt dafür, dass man als Leser tief in die inneren Konflikte beider Figuren eintaucht. Dissonance macht wütend, traurig, manchmal hilflos. Aber es fühlt sich auch absolut lebendig an. Es ist ein Buch, das man nicht einfach weglegt, weil es sich anfühlt, als würde es in einem nachhallen. Für mich ist Dissonance ein literarischer Moshpit. Chaotisch, laut, roh, und gleichzeitig voller feiner, stiller Momente, in denen man plötzlich innehält und merkt, dass hinter all dem Lärm auch Heilung wartet. Wer bereit ist, sich auf eine intensive, emotionale, schmerzhafte, aber unglaublich ehrliche Geschichte einzulassen, findet hier kein gewöhnliches Leseerlebnis, sondern eine Erfahrung.
Beiträge
Ein Kotzbrocken der im Übermaß von sich selbst überzeugt ist und eine kleine "Maus" die sich gern versteckt. Kurzer Hand später sind die Rollen anders verteilt. In dem Moment wo das Buch Fahrt aufnimmt. Steht da ...Fortsetzung folgt😵 Anmerkung: Die Fortsetzung erscheint erst Oktober 2025. 🤣
Eine fesselnde großartige DARK Metalcore Romance 🖤
Oh man was soll ich euch über dieses Buch sagen ohne das ich spoiler... Die Story von Helena und Riot ist so dunkel und gleichzeitig auch so hell. Sie ist sehr laut und aber auch sehr leise. Die beiden sind wie Engel und Teufel sie lieben den Himmel und die Hölle. Aber jeder hat seine eigene Hölle durchgemacht und versucht sie zu verdrängen und zu verarbeiten. Jeder auf seine Weise... Die Zerbrechlichkeit von Helena ist so fesselnd, aber sie ist auch so eine strake Frau. Die sich einfach nicht unterkriegen lässt. Riot dagegen ist ein Genie auf seinem Gebiet, er liebt es die Kontrolle zu haben und lebt sie auch aus. Beide sind verloren Beide sind müde Beide kämpfen Beide gehen einen unter die Haut... Mit diesem großartigen Buch hat mich die liebe Julia wieder sehr mitgerissen und sprachlos gemacht. Liebe Julia, ich bin so froh dass ich dich begleiten darf. Von mir eine sowas von klare Leseempfehlung 💞 Ab dem 23.05.2025 erhältlich über Amazon

Helena fehlt der Antrieb für alles. Und ihr fehlt Geld. Geld für die Miete, Geld um den Kühlschrank zu füllen. Doch das, was ihr einst so leicht fiel, fällt ihr unendlich schwer. Da kommt Hannah, ihre beste Freundin, und hat einen Job für sie. Doch statt einen sicheren Job und wieder etwas Halt, droht Helena noch tiefer zu stürzen als vorher. Oder doch nicht? In Dissonance treffen wir mit Helena und Riot auf Charaktere, die es in sich haben. Beide kämpfen auf ihre Art mit sich selbst und ihrer Vergangenheit. Helena lässt sich von Riot in einen Strudel ziehen, sie hasst ihn und will doch bei ihm sein. Das bringt die Autorin hier gut rüber. Und Riot – er ist einfach eine wandelnde Red Fleg! Julia Franzs Schreibstil ist hier wieder sehr flüssig und eine Priese Humor durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Kapitel sind abwechselnd in Helenas und in Riots Perspektive geschrieben, weshalb man einen guten Einblick in deren Gefühlswelt bekommt. Für meinen Geschmack kam das Thema um die Musikproduktion etwas zu kurz, dennoch hat mich das Buch gepackt und ich bin gespannt, wie es mit Helena und Riot weiter geht.
Wie krass intensiv kann eine Story sein??? „Dissonance“ kann es!!! Es handelt sich hierbei um einen Tornado aus Dunkelheit, Schmerz, Verlorenheit, Verlangen, Kontrolle und innerer Kampf gegen die Dämonen. Die Story geht sowas von unter die Haut, ist intensiv, voller krasser Emotionen, tiefgründig, toxisch. Man wird direkt mitgerissen und es fesselt einen beim lesen. Helena, musikalisches Wunderkind trifft auf Riot, Genie und Kontrollfreak. Und die beiden erleben alles aber keine sanfte Liebesgeschichte. Im Gegenteil es ist eine Mischung aus Schmerz, Dominanz, toxisches Verlangen. Helena und auch Riot stehen vor ihrem jeweiligen Abgrund. Die Story der beiden geht nicht nur unter die Haut sondern tiefer. Mitten ins Herz. Die Protas sind auf ihre eigene Weise gebrochen und funktionieren irgendwie nur noch. Sie sind so echt. Die Story ist echt. Mit „Dissonance“ hat Julia Franz was großartiges geschaffen. Eine Story so leise wie eine Symphonie und so laut wie Metalcore. Eine absolut perfekte Mischung. Und das überraschende war das Wiedersehen mit jemanden bekannten. Das hat mich sehr gefreut und berührt. Von mir gibt es definitiv eine klare Lese Empfehlung und somit 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Spannend, fesselnd und leidenschaftlich...
Classic trifft auf Metalcore... 🔥 Helena die ihr Leben der klassischen Musik widmete, die aber in ihrer Karriere so einiges durch machen musste und leider auch tief viel... Riot, laut, weiß was er will, ein absolutes Ass als Musikproduzent und dennoch fehlt das gewisse Etwas... Eine Band die planlos vor sich hin spielt und plötzlich ergibt alles irgendwie einen Sinn.. Eine spannende, fesselnde, leidenschaftliche Geschichte die ich so zuvor noch nicht gelesen habe! Ich brauche Band 2 und zwar schnell...

Ein literarischer Moshpit voller Gefühl
Dissonance ist keine einfache Dark Romance mit Bad-Boy-Flair, sondern eine literarische Grenzerfahrung über Trauma, Musik, Kontrolle, Schmerz und die zerstörerische Kraft von Anziehung. Im Zentrum steht Helena, ein einst gefeiertes musikalisches Wunderkind, das nach einem traumatischen Vorfall völlig aus dem Leben gefallen ist. Sie existiert nur noch, funktioniert irgendwie, hat die Musik verloren, und mit ihr auch sich selbst. Als sie in einem abgelegenen Underground-Studio auf Riot trifft, einen erfolgreichen Metalcore-Produzenten, beginnt nicht etwa eine klassische Liebesgeschichte, sondern ein zutiefst intensives Machtspiel, ein psychologisches Duell und ein Wechselbad aus Nähe und Zurückweisung, das an vielen Stellen kaum auszuhalten ist. Riot ist nicht der typische Love Interest. Er ist kontrolliert, hart, voller Selbsthass, wütend, manipulativ, tief verletzt und unfähig zu gesunder Bindung. Trotzdem, oder gerade deshalb, entsteht zwischen ihm und Helena eine Dynamik, die elektrisiert. Sie spiegeln sich gegenseitig, reißen alte Wunden auf, fordern sich heraus, zerreißen sich fast, und doch spürt man auf jeder Seite, dass da etwas Echtes, Schmerzhaftes, Wahres zwischen ihnen passiert. Was mich an diesem Buch so beeindruckt hat, ist die Verbindung zur Musik. Die Autorin macht nicht einfach Metalcore zu einem coolen Setting. Sie lässt Musik zum eigenen Charakter werden. Die Songs sind nicht bloß Untermalung, sondern Ausdruck innerer Zustände, Sprachersatz, Schmerzverarbeitung und Machtmittel. Jede Szene hat einen emotionalen Klang, jede Interaktion ihren eigenen Rhythmus, jede Eskalation ein eigenes Geräusch. Der Schreibstil ist dabei kraftvoll und gleichzeitig feinfühlig. Julia Franz schreibt ungeschönt, direkt, mit einem sehr präzisen Gespür für psychologische Tiefe und emotionale Nuancen. Nichts wird romantisiert oder weichgezeichnet – aber alles ist mit größtem Respekt erzählt. Besonders die abwechselnde Perspektive zwischen Helena und Riot verstärkt die emotionale Dichte und sorgt dafür, dass man als Leser tief in die inneren Konflikte beider Figuren eintaucht. Dissonance macht wütend, traurig, manchmal hilflos. Aber es fühlt sich auch absolut lebendig an. Es ist ein Buch, das man nicht einfach weglegt, weil es sich anfühlt, als würde es in einem nachhallen. Für mich ist Dissonance ein literarischer Moshpit. Chaotisch, laut, roh, und gleichzeitig voller feiner, stiller Momente, in denen man plötzlich innehält und merkt, dass hinter all dem Lärm auch Heilung wartet. Wer bereit ist, sich auf eine intensive, emotionale, schmerzhafte, aber unglaublich ehrliche Geschichte einzulassen, findet hier kein gewöhnliches Leseerlebnis, sondern eine Erfahrung.