Dir allein vertraute meine Seele (Not Alone 1)

Dir allein vertraute meine Seele (Not Alone 1)

E-Book
4.88

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
474
Preis
0.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Eine schöne Story, in die sich jeder feinfühlen kann, wer von dem Thema betroffen war oder ist. Es sollte zu einer Pflichtlektüre an den Schulen werden.

5

ein ganz wichtige Message mit viel Herzschmerz 💔 absolute Leseempfehlung!

Wow, einfach wow. Danke Meike, dass du diese Geschichte erzählst und somit ganz vielen Menschen, die ähnliches erlebt haben, eine Stimme gibst. Dieses Buch hat einiges von mir abverlangt. Während des Lesens habe ich teilweise so Herzrasen bekommen, weil es mich so traurig und wütend gemacht hat, solche Dinge zu lesen und zu wissen, dass das leider ganz oft die Realität ist. Auch ich musste in meiner Schulzeit solche Dinge ertragen, glücklicherweise nur verbal, aber trotzdem prägt es einen ein Leben lang. Ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen. Meike‘s Schreibstil lässt nur so durch die Seiten fliegen. Sie beschreibt die Umgebung und das Geschehen sehr detailliert und bildhaft, sodass man sich genau in die Geschichte und Gedankenwelt reinfühlen kann. „Dir allein vertraute meine Seele“ wurde aus Jasmins Sicht geschrieben. Jasmin ist eine sehr starke Protagonistin, die einiges in ihrer Schulzeit durchmachen muss. Sie ist herzlich, hilfsbereit, kämpft allerdings auch mit vielen Unsicherheiten, welche ihr Selbstbewusstsein schmälern. Im Laufe des Buch wirkt sie immer zurückgezogener, trauriger und kraftloser. Aus dem fröhlichen Mensch ist eine blasse Hülle geworden, was absolut nachvollziehbar ist. Durch die ganzen Geschehnisse lernt sie allerdings Yannik kennen. Er ist ein sehr fürsorglicher und einfühlsamer junger Mann, der immer für seine Freunde und Familie da ist. Yannik ist einfach eine wandelnde Green-Flag und man möchte ihn am liebsten ganz fest in den Arm nehmen und dafür danken, dass er so ist wie er ist und man durch ihn nicht die Hoffnung aufgibt, dass es auch noch gute und anständige Menschen gibt. Der Umgang miteinander hat mir jedes Mal Herzklopfen beschert, denn egal wie schwer es war und wie oft die Hoffnung aufgegeben wurde, beide haben immer wieder einen Weg geschafft, wie sie aneinander festhalten und sich gegenseitig unterstützen konnten. Ich könnte noch so viel über das Buch erzählen, würde damit aber wahrscheinlich zu viel schon verraten. Aber eins müsst ihr wissen: LEST DIESES BUCH! Ich kann es euch nur ans Herz legen, denn es ist so so wichtig. 💜 Besonders allen jungen Menschen ab 14/15. Dieses Buch sollte in der Schule behandelt werden, damit man auf diese Thematik und die Folgen dessen eingehen kann. Denn oftmals wissen die handelnden Menschen gar nicht, was sie mit ihrem Handeln (ein Leben lang) Anderen antun.

ein ganz wichtige Message mit viel Herzschmerz 💔 absolute Leseempfehlung!
5

Einfach total ergreifend. Rezi auf Insta:)

4

In dem Buch geht es um die 16-jährige Jasmin, die in ihrer Schule aller schlimmstes Mobbing erfahren muss. Ich möchte ganz klar eine Triggerwarnung in Hinsicht auf Mobbing aussprechen. Wo hört Mobbing an und wo fängt Freiheitsberaubung an? Diese Frage ging mir während des Lesens immer wieder durch den Kopf. Jasmin muss unglaublich schreckliche Dinge durchmachen. Während des Lesens ist mir wirklich übel geworden, weil ich nicht verstehen kann, warum Menschen so etwas tun können? Immer wieder muss Jasmin sich in der Geschichte fragen, wem kann ich vertrauen und wer meinte es nicht gut mit mir. Viel mehr möchte ihr gar nicht zu der Geschichte sagen, weil ich sonst Spoilern würde. Meike hat einen angenehmen Schreibstil, sodass ich das Buch wirklich gut und flüssig Lesen konnte. Die Charaktere, insbesondere Jasmin, waren in meinen Augen sehr authentisch dargestellt Die Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen, obwohl ich nie mit Mobbing zu tun hatte, habe für mich gemerkt, das ich solche Bücher gar nicht gerne lese, weil sie mich viel zu sehr bedrücken. Lesen muss mich vom Alltag befreien und ein Lächeln hinterlassen. Und ja auch bei Meikes Geschichte konnte ich das eine oder andere Mal lächeln 😊 Ich finde es sehr gut, das Meike das Mobbing thematisiert und darauf aufmerksam macht. Ich denke nämlich das es vielen Menschen die Augen öffnet, was Mobbing wirklich anrichten kann. Ich möchte jedem dieses Buch empfehlen, der sich mit der Thematik auseinander setzen und wissen möchte, wie weit Mobbing wirklich auch gehen kann.

Beitrag erstellen