Dina - Hüterin der Tore

Dina - Hüterin der Tore

E-Book
4.225

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
3.49 €

Beiträge

20
Alle
5

Warum hab ich so lange gewartet? Diese Reihe liegt schon ewig auf meinem SuB und nun war ich endlich soweit und frage mich ernsthaft, was mich abgehalten hat. Die Story ist richtig cool gemacht, dass Werwölfe und Vampire und allerhand andere Geschöpfe unserer Fantasie aus dem Weltraum bzw. von anderen Planeten kommen. Dazu kommt eine süße Lovestory, die irgendwie keine ist und super witzige Szenen zwischen den einzelnen Figuren. Ich habe oft und sehr laut gelacht. War allerdings über den Verlauf auch sehr oft überrascht. Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Teile und bin gespannt, was Dina noch als Überraschung für mich bereithält

5

Ich kann nur sagen: Ich bin begeistert! <3 Ich hab keine Ahnung wie man auf solch eine Storyidee bzw...die ganzen Welten/Verknüpfungen/Kulturen/Wesen usw...kommt, denn sowas hab ich noch nirgendswo gelesen. Einfach fantastisch außerirdisch.^^ Wenn ich nur die Häfte der Fantasie des Ehepaares Andrews hätte, dann wäre ich happy. Ich finds toll! Der Schreibstil ist wie auch bei der anderen Reihe wunderbar zu lesen. Witzig, spannend, tolle lustige Dialoge und Charaktere. Der Hauptcharakter Dina ist mir total sympathisch, vorallem weil sie eben kein Kate Daniels Abklatsch ist. Sie ist zwar auch jung, unabhängig und kann Wesen in den Arsch treten, trotzdem ist sie anders als Kate und das nicht im negativen Sinne. Auch die restlichen Charaktere find ich großartig und ich hoffe jetzt schon, dass es mal auf Dina/Sean hinausläuft. ;) Ich freu mich auf weitere Bücher der Reihe und kann es nur empfehlen!

3

🐺🧛👧🏼

Mhh ich mag den Sean und auch Dina, aber mit dem Vampir kann ich mich nicht anfreunden und irgendwie fand ich den Kampf gehen den Dahaka auch nicht sonderlich interessant. Es gab zu wenig Informationen, um sich alles richtig vor Augen zu führen. Schwer zu erklären 🙃 Ich höre mir dennoch die nächsten Bände an 🎧☺️

3

Nette "zwischen durch" Geschichte

Die Geschichte von Dina und ihrem Gasthaus war eine wirklich schöne Geschichte für zwischen durch. Es hat mir gefallen aber hat mich nicht vom hocker gerissen. Wie ich meistens sage, Geschmäcker sind verschieden. 😊 Zweiten Band werde ich aber nicht mehr lesen, obwohl mich Sean schon neugierig macht und ob Dina ihre Eltern nich findet. 🤔 Naja, ich überlege noch😅 hab noch sooooo viele andere Bücher die förmlich schreien gelesen zu werden 🙈😎

4.5

Immer wieder eine Freude diese Bücher zu rereaden 🥰

Ich liebe es, diese Bücher immer wieder zu lesen 🥰 Ilona Andrews schreibt halt auch super gut 😋 Buch 1 ist zwar sehr kurz, mit etwa 250 Seite, was der Geschichte dennoch nicht schadet. Ich habe doppelt so dicke Bücher gelesen, die weniger Inhalt hatten. Gutes Buch für zwischendurch 🥰 Hier handelt es sich um Fantasy mit einem Hauch von sci-fi. Eine Wirtin, die sich um ihre Gäste und weil sie so ein gutes Herz hat, sich um die Probleme der Gäste kümmert 😅🥰 Ich liebe Dina 🥰 einfach bei ihr für immer einquartieren. Danke fürs lesen 😘🥰

4

Überraschend, humorvoll und einfach mal was Anderes

Da ich bisher mit Büchern von Illona Adrews nie daneben gegriffen habe, habe ich mich entschieden auch Dina und ihrem Gasthaus eine Chance zu geben. Dina führt ein kleines magisches Gasthaus in Texas. Hier finden alle Arten von außerirdischen Rassen Zuflucht, die für kürzere oder längere Zeit auf der Erde verweilen. Als eine Kreatur in Dinas Nachbatschaft erst Hunde und dann Menschen attackiert tut Dina alles um als Wirtin ihr Gasthaus zu verteidigen. Die Geschicht ist leicht und sehr humorvoll. Der attraktive Werwolf pinkelt nachts an Dinas Obstbäume um sein Revier zu markieren, die Wirtshaus aller Galaxien werden in einem intergalaktischen Reiseführer beurteilt und der mächtige Vampier liest Twilight um die Sicht der Erdenbewohner auf Vampire besser zu verstehen. Trotzdem ist die Geschichte nicht albern. Das Autorenduo hat magische und Sience Fiction Elemente geschickt verbunden und viele interessante Elemente eingebaut. Ein (vielleicht) zu Emotionen fähiges Haus, ein Besen der zur Waffe wird, Räume die sich dem Bewohner anpassen. Ich hatte mit dem ersten Band sehr viel Spaß und werde sicherlich weiter verfolgen was aus Dina und dem Gasthaus wird!

Überraschend, humorvoll und einfach mal was Anderes
4

Keine Ahnung, was ich da gerade beendet hab. Aber es war genial. Ich glaube, so viel hab ich noch nie über ein Buch schmunzeln oder sogar lachen müssen. Dina ist eine starke Protagonistin, die mir im Vergleich zu vielen anderen nicht schon nach den ersten 2 Kapiteln auf die Nerven geht. Sie ist nicht überheblich, schlau, humorvoll und der trockene Humor ist genau meins. Für mich gibt’s nur nen Stern Abzug, weil die Story doch schon ziemlich komplex ist und ich bei den vielen Begriffen und wechseln mit meinem Kopf nicht mit kam. Aber sehr interessante Geschichte und vorallem Charaktere. Hab’s als Hörbuch gehört, empfehle da die doppelte Geschwindigkeit, weil auf normal die Geschichte sehr einschläfernd wirkt. Jedoch wurden die Stimme super interpretiert und somit bekam jeder Charakter etwas leben. Freue mich auf Buch 2 😊🫶🏻

4.5

Sehr gut!

Ilona Andrews ist eine meiner liebsten Autorinnen. Bisher habe ich jedes Buch von ihr gelesen. Auch „Dina - die Hüterin der Tore“, der Auftakt zu den Inkeeper Chronicles, hat mich nicht enttäuscht. Dina Demille führt ein Gasthaus, das außerirdische beherbergt. Plötzlich wird ihr Leben durch eine Bedrohung auf den Kopf gestellt und sie findet sich in einem Kampf zusammen mit einem attraktiven Vampir und einem geheimnisvollen Werwolf wieder. Ilona Andrews schafft es immer wieder, mich zum Lachen zu bringen und ernste Situationen mit Humor zu sehen. Der zweite Teil wird direkt gelesen!

5

So gut

Ich bin so ein Fan von dieser Reihe! Ich lieb‘s einfach! Es ist so schade, dass nur die ersten 3 Bücher übersetzt wurden.

3

Etwas verwirrend, ich hatte den Eindruck mitten in einer Reihe gelandet zu sein und nicht beim ersten Band. Es klärt sich alles mit der Zeit aber hat mich doch immer wieder irritiert. Die Geschichte an sich fand ich gut und wie man es von der Autorin gewohnt ist auch humorvoll umgesetzt. Ich mag Dina und das Haus und werde mir den nächsten Band sicher bei Zeiten holen.

4

Ein eher gediegener Auftakt einer neuen Serie. Ich kann nur jedem empfehlen die Folgebände auch zu lesen, die Tiefe nimmt ab Band 2 enorm zu.

3.5

Eine Wirtin, ein Gasthaus, ein Werwolf und ein Vampir…

Wenn ich behaupten würde ich wäre zwischenzeitlich nicht verwirrt gewesen, würde ich lügen. Das Buch hat einen komischen Reiz an sich gehabt… Ich wollte es eigentlich nach den ersten 3 Kapiteln weglegen aber habe mich dann durchgerungen es doch weiterzulesen und wurde nicht enttäuscht! Es ist eine kleine süße Geschichte über ein Gasthaus das magische Wesen beherbergt als plötzlich eine Bedrohung auftaucht bei der der Werwolf und der Vampir helfen müssen. Über den Sprachgebrauch lässt sich streiten aber alles in allem war es eine zuletzt spannende Geschichte.

5

Dies ist der Beginn einer Reihe. Ich bin durch Zufall auf dieses Buch aufmerksam geworden und da es in Kindle unlimited verfügbar ist , habe ich das Buch gelesen. Das Buch hat mich sich sehr überrascht. Ich finde Dina-Hüterin der Tore spannend,Lustig und interessant. Es gibt in dem Buch viele verschiedene Kreaturen ,Planeten und sehr tolle Charaktere. Dina ist eine sehr mutige Frau und ich möchte sehr gerne ihre Shitzu Hündin Beast.

5

Ich hab das Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und bin immer noch begeistert. Ich find die Idee total cool Fantasy und Science-Fiction zu vermischen und etwas wunderbares daraus zu schaffen. Ich liebe die Protagonisten, aber Dina wohl am meisten. Was für eine Powerfrau!

4

Very charming 3,7 stars

4

3, 3.5 oder 4? hm, schwierig, kann mich einfach nicht entscheiden... https://martinabookaholic.wordpress.com/2016/04/11/snapshot-dina-hueterin-der-tore/ Meine Gedanken zum Buch: Hier haben wir wieder einmal ein Buch von Ilona Andrews, und wie ihr wisst, bin ich ein riesiger Fan ihrer Werke. Das Buch ist, soweit ich weiß, mehr so ein Spaß-Neben-Projekt der Autoren gewesen, das sie einfach immer wieder regelmäßig und gratis auf ihrer Facebook-Seite angeboten haben. Daher bin ich auch mit Vorsicht an das Buch herangegangen. Und teilweise konnte es mich sehr gut mitnehmen, andererseits war es an manchen Stellen eher Durschnitt. Für die bessere Einschätzung kann man auch sagen, dass es die perfekte Mischung aus der ‚The Edge‘ und der „Kate Daniels“-Reihe war. Es gibt hier einen gleichen, ähnlicher Humor wie bei Kate, nur ist er weniger düster und makaber ^^, und irgendwie von der Stimmung ähnelt es aber der ‚The Edge‘-Reihe, vor allem durch die Schwerter und diesem Gefühl von Ritterehre und solchen Sachen. :) Daher fand ich es eigentlich ganz okay, auch wenn der gewisse Funke die ganze Zeit über nicht ganz da war. Auch die Hauptfigur Dina war okay (obwohl ich den Namen nie mochte ^^) und sie hat eigentlich einen ähnlichen Humor wie Kate hat, nur nicht so düster, was zu ihr passt, weil sie auch eine nettere, weichere Person ist. Aber es ist dennoch schön, dass wieder ähnliche witzige Gedanken, Begebenheiten und Dialoge darin waren, das macht Ilona Andrews irgendwie einfach aus, auch wenn sie nicht ganz an die Kate Daniels-Reihe herangereicht haben. Auch konnten mich die Männer in der Story nicht ganz so begeistern wie sonst die männlichen Hauptprotas in ihren Geschichten. Hier kann ich für Sean auch wieder nur ein ‚Okay‘ verwenden, und nicht umwerfend oder perfekt oder genial. Er war mir sogar am Anfang ziemlich unsympathisch… bzw. ist mein Gefühl zu ihm eher neutral geblieben. Wohingegen ich bei Curran aus der Kate Daniels Reihe sofort gewusst habe, dass er etwas Besonderes ist, sodass ich gleich weiche Knie bekommen habe! xD Aber das ist hier mal definitiv nicht der Fall. Auch nicht bei dem ritterlichen Vampir, die ja dann beide was von Dina wollten, obwohl nur 1-2 x kurz geknutscht wurde. Definitiv zu wenig für meinen Geschmack. ;) Was mir auch noch etwas zu viel war, war der Sci-Fi-Anteil mit den ganzen verschiedenen Planeten und den Toren dahin (was den deutschen Titel erklärt). Hier war mir das alles fast schon zu viel Kuddelmuddel auf einmal. *leider* Zwar habe ich jetzt viel gemeckert und die Story wirkte doch noch wie eine kleine Vorgeschichte auf mich, die hätte mehr bringen können, aber generell hat es mir gefallen… Es passt gut und für schnelles Lesen zwischendurch. Nur wenn man MEHR/ oder BESSERES von den Autoren gewohnt ist, wirkt die Story leider etwas unfertig oder mau im Vergleich. Aber das ist wohl alles jammern auf hohem Niveau oder auch weil man eben viel mehr / besseres von ihnen kennt und somit zu hohe Erwartungen hat. Ich vergebe aber dennoch noch 3,5 Punkte, wobei ich vielleicht einen halben Punkt aufgerundet habe, weil es einfach Ilona Andrews ist! *g* Und da geht ein schlechteres Rating einfach nicht! :D

5

Kurzweilig, spannend, lustig! Das Buch hat mich im positiven Sinne überrascht. Ich muss unbedingt die Fortsetzung lesen.

5

Was eine coole Idee und was für sympatische Charaktere! Das Höhrbuch dazu hat mir wirklich viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass auch Teil zwei und drei noch vertont werden.

Beitrag erstellen