Dieses Problem lasse ich bei dir
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ronald P. Schweppe ist Orchestermusiker und Autor zahlreicher Bücher im Bereich Spiritualität und Lebenskunst. Ausbildung in NLP und MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Seit etwa 40 Jahren beschäftigt er sich praktisch und theoretisch mit fernöstlicher Philosophie und Zen-Buddhismus. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Beiträge
Ein tolles Buch mit hilfreichen Tipps das einem die Augen öffnet! Eine ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog.
Das Buch enthält wirklich tolle Denkanstöße. Ich hab’s super gerne gelesen und einiges für mich mitgenommen. 🙈
Letztes Jahr habe ich für mich entdeckt, dass ich einfach super gerne auch mal ein Sachbuch lese, um sich selbst einfach noch mal ein bisschen besser kennen und lieben zu lernen und „Dieses Problem lasse ich bei dir“ hat mir da auf jeden Fall nochmal die Augen geöffnet. In diesem Buch sind wirklich tolle Denkanstöße enthalten und es hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und mir dabei geholfen mich von bestimmten Situationen abzugrenzen. Ich freue mich definitiv auf weitere Bücher des Autorenduos.
Lesenswert
Ein sehr hilfreiches Buch, das mir Denkanstöße gegeben hat. Vieles war auch von der Balloon App bekannt z. B. Prinzipien der Achtsamkeit. Kann das Buch weiter empfehlen!
DNF bei 72 Seiten Für mich ist das Buch zu oberflächlich, zu pauschalisierend und auf welchen Grundlagen soll das basieren? Es werden zudem Begriffe aus der Psychotherapie falsch und ohne Einordnung verwendet (z. B. Narzissten). Bei solchen psychologischen Themen erwarte ich ein fundiertes und differenziertes Buch.
Der Titel wurde komplett umgesetzt und ich habe viele neue Anregungen erhalten.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ronald P. Schweppe ist Orchestermusiker und Autor zahlreicher Bücher im Bereich Spiritualität und Lebenskunst. Ausbildung in NLP und MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Seit etwa 40 Jahren beschäftigt er sich praktisch und theoretisch mit fernöstlicher Philosophie und Zen-Buddhismus. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Beiträge
Ein tolles Buch mit hilfreichen Tipps das einem die Augen öffnet! Eine ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog.
Das Buch enthält wirklich tolle Denkanstöße. Ich hab’s super gerne gelesen und einiges für mich mitgenommen. 🙈
Letztes Jahr habe ich für mich entdeckt, dass ich einfach super gerne auch mal ein Sachbuch lese, um sich selbst einfach noch mal ein bisschen besser kennen und lieben zu lernen und „Dieses Problem lasse ich bei dir“ hat mir da auf jeden Fall nochmal die Augen geöffnet. In diesem Buch sind wirklich tolle Denkanstöße enthalten und es hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und mir dabei geholfen mich von bestimmten Situationen abzugrenzen. Ich freue mich definitiv auf weitere Bücher des Autorenduos.
Lesenswert
Ein sehr hilfreiches Buch, das mir Denkanstöße gegeben hat. Vieles war auch von der Balloon App bekannt z. B. Prinzipien der Achtsamkeit. Kann das Buch weiter empfehlen!
DNF bei 72 Seiten Für mich ist das Buch zu oberflächlich, zu pauschalisierend und auf welchen Grundlagen soll das basieren? Es werden zudem Begriffe aus der Psychotherapie falsch und ohne Einordnung verwendet (z. B. Narzissten). Bei solchen psychologischen Themen erwarte ich ein fundiertes und differenziertes Buch.