Die Verwandlung: von Franz Kafka | Format Taschenbuch

Die Verwandlung: von Franz Kafka | Format Taschenbuch

Taschenbuch
3.533

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
62
Preis
6.49 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
50%
24%
N/A
N/A
31%
N/A
N/A
69%
N/A
27%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
73%
42%
100%
53%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)

Beiträge

7
Alle
4.5

Sowas ist mir bisher noch nicht in unter die Finger gekommen.

Ich mochte es sehr gern. Es lässt sich sehr flüssig lesen und der Schreibstil animiert zum zügigen durchblättern. Die Geschichte ist außergewöhnlich und lässt unglaublich viel Platz für eigene Interpretationen und lässt einem viel Raum einen eigenen Bezug zur Realität zu schaffen. Wenn jemand Lust auf einen Klassiker der etwas anderen Art hat, der trotz' realitätsferner Umschreibung, im eigentlichen Sinne bewegende Themen beinhaltet, empfehle ich demjenigen dieses Buch!

Sowas ist mir bisher noch nicht in unter die Finger gekommen.
4

ein ganz und gar skurriles Werk🪳

Ob Gregor nun wirklich physisch zum Käfer wurde oder nur psychisch in seiner Fantasie...👀 Das Werk- lässt ohne Zweifel sehr viel Spielraum für Interpretationen und Deutungen. Das Ende- überraschend traurig.

ein ganz und gar skurriles Werk🪳
4

Beeindruckend, auch wenn es nicht immer leicht war. Kein perfektes Leseerlebnis – aber ein starkes.

Überraschend. Irgendwie neuartig (für mich). Ich wusste zwar grob, worum es geht, aber wie sich diese Geschichte entwickelt, hat mich doch mehr mitgenommen, als ich erwartet hatte. Je weiter ich gelesen habe, desto bedrückender wurde es. Am meisten hat mich die Frage beschäftigt, ob das alles vielleicht doch nur ein Traum von Gregor ist. Diese Schwebe macht einen ganz eigenen Reiz aus. Und dann diese Wendung bei der Schwester – wie schnell sich ihre Haltung verändert. Das war einer der Punkte, die mich schon etwas getroffen haben. Was den Stil angeht: Ich hatte ehrlich gesagt mit schwerer Kost gerechnet – aber ich kam gut voran. Klar, ein paar Schachtelsätze waren dabei, bei denen ich zweimal lesen musste, aber insgesamt überraschend zugänglich. Es gab nicht die eine Stelle, die hängen blieb, sondern mehrere kleine Momente, in denen sich seine Familie immer klarer gegen ihn stellt – das hat sich eingeprägt. Dieses Gefühl von Entfremdung und Ausgeliefertsein, bringt einem zum Nachdenken. Am Ende saß ich schon etwas verwirrt da. Irgendwie fassungslos. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen – besonders denen, die sich in ihrer Rolle, ihrem Alltag, ihrem Platz in der Welt zu sicher fühlen. Und allen, die den Mut haben, die Perspektive mal radikal zu wechseln.

Beeindruckend, auch wenn es nicht immer leicht war. Kein perfektes Leseerlebnis – aber ein starkes.
5

I just love the writing of Kafka. But to be honest I think it’s sad tough. And I think it describes our society quite well.

3

Man kann sagen was man will ob man es mag oder nicht es ist sehr interessant geschrieben.

Ich muss zu geben das es sich zwischen durch echt unerträglich angefüllt hat zu lesen, einfach weil irgendwie nichts passiert und ich sowas nicht gewohnt bin. Aber dennoch war ich denke ich beeindruckt, auch wenn es für mich im Endeffekt keine neue Perspektive in dem Sinne war, da ich selber eine Zeit hatte in meinem Leben wo ich mich so gut wie komplett isoliert hatte von der Außenwelt. Also für jemanden der es nicht wirklich versteht kann es eine echt krasse Erfahrung sein das zu lesen. Dennoch fand ich den Schreibstill gut, auch wenn ich persönlich keine neuen Gedanken oder so davon mitnehmen konnte.

5

Ich brauche jetzt Therapie.

Beitrag erstellen