Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

Taschenbuch
4.718

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe – und ich lese, seit ich drei bin.« Oprah Winfrey

Die bewegende Geschichte einer Familie starker Frauen, die ein besonderes Geheimnis birgt …

Kerala, um 1900: Die junge Mariamma verlässt ihr Zuhause, um bei ihrem neuen Mann in Parambil zu leben, inmitten von Flüssen und Kanälen, Palmen und Jackfruchtbäumen. Sie vermisst ihre Mutter, und ihr Mann scheint sich kaum für sie zu interessieren. Doch bald findet sie in ihrem fünfjährigen Stiefsohn Jojo einen Gefährten, der nicht von ihrer Seite weicht. Als er, der stets das Wasser gescheut hat, bei einem Unfall ertrinkt, kommt sie einem Geheimnis ihrer neuen Familie auf die Spur: Seit Generationen gibt es immer wieder Familienmitglieder, die unerklärliche Angst vor dem Wasser haben; viele von ihnen sind ertrunken. Doch was dahintersteckt, bleibt ein Rätsel.
In den folgenden Jahrzehnten wächst Mariammas Familie und sie wird zur glücklichen Mutter, Großmutter und Matriarchin »Big Ammacchi«. Und auch der Fortschritt hält Einzug in Parambil. Während in der Welt Kriege toben und Indien der Befreiung zustrebt, werden in Parambil Straßen und Schulen gebaut, die Häuser mit Elektrizität versorgt und die Menschen endlich medizinisch betreut– und schließlich kann auch das Rätsel um den »Fluch des Wassers« aufgeklärt werden.

Abraham Verghese schlägt in seinem lang erwarteten, bewegenden und bildgewaltigen neuen Roman einen epischen Bogen durch fast ein ganzes Jahrhundert indischer Geschichte. Er erzählt anhand des Schicksals einer Familie vom Sieg des Wissens und der modernen Medizin, von der Überwindung von Klassen und Kasten – und von den ganz großen Dingen: von Liebe und Tod, Schuld und Erlösung.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
894
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Abraham Verghese wurde als Sohn indischer Eltern in Äthiopien geboren. Er wuchs in der Nähe von Addis Abeba auf und studierte Medizin. Nach seiner Übersiedlung in die USA arbeitete er als Arzt, unter anderem in einer Klinik für Aids-Patienten, zu einer Zeit, in den achtziger Jahren, als noch wenig für sie getan werden konnte. Über diese Erfahrung schrieb er sein erstes Buch, My Own Country. A Doctor's Story, das in den Vereinigten Staaten zum Bestseller wurde. Er hat mehrere Romane verfasst, darunter sein Weltbestseller Rückkehr nach Missing, der sich seit seinem Erscheinen in den USA 2009 dort mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft hat und mehr als zwei Jahre auf der Bestsellerliste stand. Er erschien in über zwanzig Sprachen. An seinem neuen Roman Die Träumenden von Madras hat Verghese rund zehn Jahre gearbeitet. Verghese veröffentlicht regelmäßig Artikel, in denen er die Wichtigkeit und die wunderbare Erfahrung der persönliche Beziehung zwischen Arzt und Patient in einer Welt der hochgerüsteten Maschinenmedizin beschreibt. Seit 2007 ist Abraham Verghese Professor für Theorie und Praxis der Medizin an der Stanford University. Er lebt in Palo Alto, Kalifornien.

Beiträge

11
Alle
Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

4

Gewaltig schöne Familiensaga (über 3 Generationen) mit überraschendem Plottwist am Ende, welches die Geschichte grandios vollendet hat. Allerdings war es für mich etwas schwächer als Vergheses voriges Buch „Rückkehr nach Missing“.

Es ist ein Buch, worauf man sich wirklich einlassen muss. Viele Charaktere, besonders am Anfang. Außerdem gibt es Wechsel zwischen Orten, Zeiten und Protagonisten. Da kann man schonmal kurz den Überblick verlieren. Aber die Geschichte bzw. die einzelnen Geschichten fesseln und lassen einen dran bleiben. Man merkt dann schnell, dass Vieles ineinander führt bzw. zusammenhängt. Die einzelnen Schicksale haben mich sehr berührt! Zwischendrin gab es ein paar kleinere Längen, wo ich erst nicht mehr wusste, wohin die Geschichte mich führen will. Aber das Ende hat es dann echt überraschend gut abgerundet. Da kam dann auch endlich viel mehr Medizin mit ins Spiel. Das hatte ich zwischendrin echt vermisst, weil ich es in Vergheses „Rückkehr nach Missing“ so geliebt habe. Er schreibt das einfach so super interessant und gar nicht schwer zu verstehen. Alles in Allem ein tolles Buch, was ich gern weiterempfehle!

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Für diesen Epos sollte man sich Zeit nehmen. Es ist eine indische bewegende Familiensaga über fast ein ganzes Jahrhundert zusammenhängend mit der Kolonialzeit und dem Kastenwesen. Es spielt in Südindien, seinen Wasserstraßen, es geht um Medizin, Kunst, Natur, einen treuen Elefanten, ein bisschen Mystik, Religion und natürlich viel Liebe. So ein schönes und einfühlsames Buch.

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Ein grandioses Buch, das ich nur weiterempfehlen kann. Bitte nicht von den fast 900 Seiten abschrecken lassen. Die Geschichte mehrerer Familien über drei Generationen hinweg liest sich leicht, birgt Poesie, Kunst, Geschichte, medizinische Wissenschaft, Spannung und Emotionen. So schön geschrieben! Ein Lesegenuß ❤️

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

4.5

Ein indisches Epos

Mir hat diese dicht und ausführlich erzählte, verwobene und sich über Dekaden und Generationen erstreckende Familiengeschichte mit lauter Seitenarmen sehr gut gefallen. Es hat lange gedauert, diese Geschichte zu lesen, und ich habe es in vollen Zügen genossen. Eine Empfehlung für diejenigen, die Lust auf eine Geschichte wie einen großen langsam dahinfließenden Fluss mit mäandernden Seitenarmen haben und sich für spannende und tiefe Einblicke in die indische Kultur interessieren.

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Dieses Buch ist so gewaltig. Ein unglaublicher Lesegenuss, Indien pur. Toller Schreibstil, der aber Zeit braucht, auch aufgrund vieler fremder Worte, Namen und medizinischer Fachausdrücke. Unbedingt lesen!

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

4

Ein wirklich schönes, generationenübergreifendes, emotionales Buch, das ich gerne weiterempfehlen werde.

Trotz der fast 900 Seiten, war das Buch zu keinem Zeitpunkt langatmig oder langweilig. Das liegt zum einen daran, dass Abraham Verghese wirklich schön schreiben kann, aber auch an den immer wieder eingeworfenen Informationen zur Indischen Geschichte im 20. Jahrhundert und auch weitreichender medizinischer Kenntnisse. Abgerundet wird das durch eine spannende Handlung, in der einem die Personen ans Herz wachsen und den ein oder anderen unerwartet kommenden emotionalen Moment. Ein Indikator dafür, dass ein Buch gut ist, ist für mich immer, wie weit ich meine Umwelt während des Lesens ausblenden kann und hier war ich teilweise tiefer mit dem Kopf im Indien des 20. Jahrhunderts als in der Realität.

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

4.5

Eine teilweise berührende, oft spannende Familiensaga mit Einblick in die indische Gesellschaft. Sehr lesenswert. Nur wenig Längen. Achtung: viel Medizin zum Thema

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Ein überragendes Familien-Epos, das mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen hat. Es spielt im Indien von ca. 1900 bis in die 70er Jahre. Wir begleiten eine Familie durch diese Jahrzehnte, in der das Leben und der Tod so eng miteinander verwoben ist. Die Geschichte hat mich so oft überrascht, mich mitfühlen lassen, Gänsehaut bereitet und einfach zu Tränen gerührt. Und obendrein habe ich so viel lernen können. Über die indische Kultur, über medizinischen Fortschritt und über das Leben. Absolut empfehlenswert.

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Phänomenal!

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Was für eine berührende Reise nach Indien. So toll erzählt und so bezaubernd über die Jahre verbunden, dass ich 900 Seiten lang Freude am Lesen hatte. Für alle die fremde Kulturen und große kleine Geschichten von dieser Welt lieben.

Die Träumenden von Madras

Die Träumenden von Madras

von Abraham Verghese

5

Eine wunderbare Geschichte über viele Generationen

Niemals langatmig, erschreckt sich die Erzählung über viele Generationen einer südindischen Familie. Unbedingt empfehlenswert!

Beitrag erstellen

Mehr von Abraham Verghese

Alle
El Pacto del Agua / The Covenant of Water
Die Träumenden von Madras
Rückkehr nach Missing
Il patto dell'acqua
The Covenant of Water: An Oprah's Book Club Selection
The Covenant of Water (Oprah's Book Club)
De heelmeesters
Cutting For Stone: The multi-million copy bestseller from the author of Oprah’s Book Club pick The Covenant of Water
Rückkehr nach Missing
Cutting for Stone: A novel
Cutting for Stone
My Own Country: A Doctor's Story