Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
"Die Toten auf Föhr", war mein erstes Buch aus der Reihe der Inselkommissarin, aber nicht mein erstes Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Anna Johannsen. Das Buch hat mir gleich auf Anhieb so gefallen, dass ich unbedingt die Reihe nach und nach lesen möchte. In diesem Band geht es um ein sehr trauriges Schicksal. Eine Mutter mit ihren 2 Kindern wird in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Die Polizei kommt ziemlich schnell zu dem Ergebnis die Mutter hat die Kinder umgebracht und anschließend Selbstmord begangen. Jedoch ist der Vater der Toten nicht damit einverstanden und lässt seine Kontakte spielen. Die Inselkommissarin Lena Lorenzen wird damit beauftragt, sich dem Fall anzunehmen. Die Gerichtsmedizin stellt schnell fest es ist kein Suizid, sondern Mord. Warum hat die Polizei den Fall so schnell zu den Akten gelegt? Was steckt hier dahinter? Die ermittelnden Polizeibeamten geraten in kein gutes Licht und es kommt auch der Verdacht der Korruption auf. Der Ehemann der Toten gehört rasch zu den Verdächtigen. Die Ehe war anscheinend ganz schön kaputt. Der Toten wurde offensichtlich auch körperliche Gewalt in der Ehe angetan. Jedoch hat dieser für den Tatzeitpunkt ein Alibi. Das Team hat interessante Befragungen in der Ermittlungsarbeit, so dass der Fall sehr spannend bleibt und auch einige Wendungen hat. Die Schreibweise der Autorin ist einfach nur genial, man fliegt förmlich durch die Seiten und hat viel Lesevergnügen. Es hat richtig Spaß gemacht den Fall zu inhalieren, so dass ich ihn innerhalb von 2 Tagen verschlungen hatte. Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen und viel Lesespass zu wünschen. Von mir gibt es 5 Sterne.
Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
War richtig gut 🤓 >>Wenn ich es besser erklären könnte, würde ich es tun<< "Die Toten auf Föhr" war nicht mein erstes Buch der Autorin, und mit Sicherheit auch nicht mein letztes. Ich muss sogar sagen, dass mir dieser Teil nach längerer Zeit mal wieder richtig richtig gut gefallen hat. Der Fall und alles, was damit zusammenhing, war von der ersten bis zur letzten Seite spannend, packend, voller Wendungen, stellenweise dramatisch und vor allem unvorhersehbar. Auch der rote Faden zog sich konsequent durch das gesamte Buch, ohne den Fokus zu verlieren. Die Thematik war gut durchdacht und perfekt mit allem Übrigen verwoben. Dank ihres flüssigen, packenden und bildhaften Schreibstils ist es der Autorin gelungen, mich von der ersten Seite an mitzunehmen, ich habe das Buch förmlich verschlungen. Sie hat mich als Leserin immer wieder auf falsche Fährten geführt, mit unerwarteten Wendungen überrascht, die Spannung bis zum Schluss aufrecht gehalten und mich so im Unklaren gelassen, dass ich bis zum Schluss absolut nichts geahnt habe. Lena, Neya und Johann, haben sowohl im Einsatz als auch im privaten Bereich erneut überzeugt. So unterschiedlich sie vom Charakter, Denken und Handeln her auch sind, alle drei sind mir sympathisch und agieren in meinen Augen authentisch und überzeugend. Die Autorin versteht es, das Berufliche und Private perfekt zu kombinieren, sodass man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Wie im echten Leben stehen auch in diesem Band persönliche Herausforderungen im Raum, die das Team gemeinsam meistert, und dabei zeigen, wie stark echter Zusammenhalt unter Kollegen sein kann. Bitte mehr davon! Ich bin definitiv gespannt, wie es mit dieser Reihe beruflich und privat für die Ermittler weitergeht, und freue mich nun schon auf den nächsten Fall für die Inselkommissarin Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
Ein Buch, das mich echt erschüttert hat. Wahrscheinlich weil dort 2 ermordete Kinder drin vorkommen. Es ist immer schlimm, wenn jemand stirbt, aber bei Kindern ist es noch mal was anderes. Der Schreibstyle ist super und auch die Entwicklung der Story ist sehr gut.
Beiträge
Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
"Die Toten auf Föhr", war mein erstes Buch aus der Reihe der Inselkommissarin, aber nicht mein erstes Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Anna Johannsen. Das Buch hat mir gleich auf Anhieb so gefallen, dass ich unbedingt die Reihe nach und nach lesen möchte. In diesem Band geht es um ein sehr trauriges Schicksal. Eine Mutter mit ihren 2 Kindern wird in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Die Polizei kommt ziemlich schnell zu dem Ergebnis die Mutter hat die Kinder umgebracht und anschließend Selbstmord begangen. Jedoch ist der Vater der Toten nicht damit einverstanden und lässt seine Kontakte spielen. Die Inselkommissarin Lena Lorenzen wird damit beauftragt, sich dem Fall anzunehmen. Die Gerichtsmedizin stellt schnell fest es ist kein Suizid, sondern Mord. Warum hat die Polizei den Fall so schnell zu den Akten gelegt? Was steckt hier dahinter? Die ermittelnden Polizeibeamten geraten in kein gutes Licht und es kommt auch der Verdacht der Korruption auf. Der Ehemann der Toten gehört rasch zu den Verdächtigen. Die Ehe war anscheinend ganz schön kaputt. Der Toten wurde offensichtlich auch körperliche Gewalt in der Ehe angetan. Jedoch hat dieser für den Tatzeitpunkt ein Alibi. Das Team hat interessante Befragungen in der Ermittlungsarbeit, so dass der Fall sehr spannend bleibt und auch einige Wendungen hat. Die Schreibweise der Autorin ist einfach nur genial, man fliegt förmlich durch die Seiten und hat viel Lesevergnügen. Es hat richtig Spaß gemacht den Fall zu inhalieren, so dass ich ihn innerhalb von 2 Tagen verschlungen hatte. Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen und viel Lesespass zu wünschen. Von mir gibt es 5 Sterne.
Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
War richtig gut 🤓 >>Wenn ich es besser erklären könnte, würde ich es tun<< "Die Toten auf Föhr" war nicht mein erstes Buch der Autorin, und mit Sicherheit auch nicht mein letztes. Ich muss sogar sagen, dass mir dieser Teil nach längerer Zeit mal wieder richtig richtig gut gefallen hat. Der Fall und alles, was damit zusammenhing, war von der ersten bis zur letzten Seite spannend, packend, voller Wendungen, stellenweise dramatisch und vor allem unvorhersehbar. Auch der rote Faden zog sich konsequent durch das gesamte Buch, ohne den Fokus zu verlieren. Die Thematik war gut durchdacht und perfekt mit allem Übrigen verwoben. Dank ihres flüssigen, packenden und bildhaften Schreibstils ist es der Autorin gelungen, mich von der ersten Seite an mitzunehmen, ich habe das Buch förmlich verschlungen. Sie hat mich als Leserin immer wieder auf falsche Fährten geführt, mit unerwarteten Wendungen überrascht, die Spannung bis zum Schluss aufrecht gehalten und mich so im Unklaren gelassen, dass ich bis zum Schluss absolut nichts geahnt habe. Lena, Neya und Johann, haben sowohl im Einsatz als auch im privaten Bereich erneut überzeugt. So unterschiedlich sie vom Charakter, Denken und Handeln her auch sind, alle drei sind mir sympathisch und agieren in meinen Augen authentisch und überzeugend. Die Autorin versteht es, das Berufliche und Private perfekt zu kombinieren, sodass man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Wie im echten Leben stehen auch in diesem Band persönliche Herausforderungen im Raum, die das Team gemeinsam meistert, und dabei zeigen, wie stark echter Zusammenhalt unter Kollegen sein kann. Bitte mehr davon! Ich bin definitiv gespannt, wie es mit dieser Reihe beruflich und privat für die Ermittler weitergeht, und freue mich nun schon auf den nächsten Fall für die Inselkommissarin Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)
von Anna Johannsen
Ein Buch, das mich echt erschüttert hat. Wahrscheinlich weil dort 2 ermordete Kinder drin vorkommen. Es ist immer schlimm, wenn jemand stirbt, aber bei Kindern ist es noch mal was anderes. Der Schreibstyle ist super und auch die Entwicklung der Story ist sehr gut.