Die Teerose (Rosen-Trilogie 1): Roman

Die Teerose (Rosen-Trilogie 1): Roman

E-Book
4.431
FionaDocksHistorischer RomanGeheimnis

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
705
Preis
9.99 €

Beiträge

29
Alle
Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Der beste historische Roman, den ich dieses Jahr gelesen habe. So spannend und mitreißend geschrieben!

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Mehrfach gelesen und immer wieder schön ❤️🥰. Toll, hierher zurückkehren zu können.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Hätte ich nicht erwartet

Zwischen drin war es mal etwas langatmig , aber ansonsten phänomenal. Hätte ich nicht erwartet. Absolute Empfehlung.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

4

Eine schöne Geschichte mit einer starken Frauenfigur. Fand es teilweise etwas langatmig aber ein angenehmer Stil, leicht zu lesen.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

So toll.Ich hab’s geliebt

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

4

Das war schön!

Ich hab’s sehr gerne gelesen! Die Geschichte zieht einen gleich in ihren Bann und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Zwischendurch hatte das Buch einige Längen, zB die ganze Episode mit Will, die hätte gekürzt werden können, denn sie führte ja auch zu nix. Die Charaktere mochte ich alle, auch Millie, interessanterweise hab ich auch Fiona gern gemocht, obwohl mir solche Figuren ohne Schwächen ja sonst auf die Nerven gehen. Aber sie hat mein Herz erobert ;) Onkel Roddy war aber mein Lieblingscharakter und ich bedaure sehr, dass er in den Folgebänden nicht mehr erwähnt wird. Das Ende mit Charlie fand ich recht überraschend. Nicht so überraschend war, wen sich die Autorin für Jack the Ripper ausgesucht hatte, aber das Finale war trotzdem spannend. Ein tolles Buch, das ich auch schon mehr als ein Mal gelesen habe.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

3.5

Spannend, jedoch zu lang

Es war spannend und interessant. Jedoch waren die letzten 100 Seiten unnötig. Ich wollte es nur noch abschließen. Das Ende war absehbar.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Trotz des Seifenoper-Charakters und eines gewissen Kitschfaktors hat mich der ReRead nach 5 Jahren durch seinen hohen Unterhaltungswert und den greifbaren Figuren/Emotionen noch ganz genauso stark begeistern können. Highlight!

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Überwältigend

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Tragisch, doch hoffnungsvoll und voller Spannung.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

4,5 Sterne

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Ich liebe Fiona. Selten so mit einem Charakter mitgefühlt. Tolle weibliche Protagonistin so stark und trotzdem so einfühlsam. Die Beschreibung von Whitechapel ist so bildhaft. Ich konnte es mir so gut vorstellen🥰

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Meine Meinung unter: http://juliasbuecherkiste.blogspot.com/2012/02/rezension-die-teerose.html

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Unglaublich schönes Buch. Die Geschichte rund um Fiona hat mich so gefesselt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe so mit Fiona mitgefühlt, es war einfach berührend und schön 🥰

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

2

Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Die Geschichte hat mich so interessiert, doch das Buch zog sich wie Kaugummi und es wurde einfach nicht besser. Auch die Sache mit Jack the Ripper kam mir sehr konstruiert vor. Schweren Herzens nach der Hälfte abgebrochen, da es mir zu lang u langweilig wurde

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Das zweite mal ein Highlight 🤩

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Mitreißend, romantisch und zum mitfiebern! Ich liebe Romane mit historischem Setting und die Teerose vereinte verschiedene Thematiken zu einer Geschichte. Wir begegnen Jack the Ripper, New York vor dem wirtschaftlichen Aufschwung und wie der Name schon verrät dreht sich auch ganz viel um Tee. Der Roman ist aus verschiedenen Perspektiven der einzelnen Personen geschrieben. Die Protagonistin ist jedoch Fiona, die wir in Ihrer Jugend kennenlernen und mehrere Jahre auf ihrem Lebensweg begleiten. Es geht von Whitechapel, London nach New York. Auf Ihrer Reise wird sie vor einige Schwierigkeiten gestellt, die immer wieder unerwartete Wendungen hervorrufen! Historisch ist es sicherlich nicht korrekt, aber ich habe es sehr genossen. Teil 2 und 3 der Reihe habe ich mir zum Glück auch schon besorgt! :)

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

"Die Teerose" ist der erste Teil der Rosentrilogie und entführte mich in ein vergangenes London, in den Teil der Arbeiterklasse, in dem sehr viele Menschen sehr viel für sehr wenig Geld arbeiten mussten. Es war die Zeit, als Arbeiter sich von ihren Arbeitgebern nicht mehr weiter ausbeuten lassen wollten, für mehr Lohn kämpften und Gewerkschaften bilden wollten. Zur gleichen Zeit trieb in London ein Mörder sein Unwesen. Er tötete Prostituierte und wurde als Jack the Ripper bekannt. Die Verknüpfung der Mordserie Rippers mit der Geschichte Fionas ist Jennifer Donnelly sehr gut gelungen. Die junge Fiona Finnegan schuftet hart in einer Teefabrik und möchte so gerne der monotonen Arbeit entfliehen. Sie träumt von einem eigenen Laden, den sie zusammen mit ihrer großen Liebe Joe aufbauen und führen möchte. Sie haben diesen Traum und sparen jedes bisschen Kleingeld, um ihn sich irgendwann erfüllen zu können. Doch das Schicksal schlägt unglaublich hart zu! Fiona verliert brutal fast ihre gesamte Familie und Joe und flieht nach Amerika, um neu anzufangen. Schon bis hierher hat man Fiona sofort ins Herz geschlossen und weiß, dass sie eine sehr junge aber auch sehr charakterstarke Frau ist, die sich durch ihr Leben durchboxen wird. Es war mir eine große Freude, sie auf ihrem Weg nach oben begleiten zu dürfen. Durch ihre entwaffnende Ehrlichkeit, Offenheit und ihrem charmantem Wesen, schafft sie es, Millionäre wie auch Prinzen, für sich einnehmen zu können. Diese Protagonistin ist der Autorin ausnahmslos gelungen! Ebenso konnte Jennifer Donnelly das damalige London, seien es die ärmeren Randgebiete, wie auch die reicheren viertel, vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Selbst Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, fühlte sich wähend des Lesens an, als wäre man vor Ort und versuche dort sein eigenes Glück. Gefesselt las ich mich dem Ende entgegen, und, obwohl das Buch so endet, wie ich es mir erhofft hatte, gab es auf dem Weg dorthin, mehr als eine unvorhergesehene Wendung, die mir großen Spaß machte. Ohne störende Längen gelang Donnelly ein schöner und flüssiger Schreibstil, der das ganze Buch hervorragend abrundet. Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte, die großen Spaß macht, auch wenn der Fokus etwas mehr auf Romantik als auf Historie liegt. Flüssig und fesselnd geschrieben, obwohl die Protagonistin auf ihrem Weg kaum Spannungen begegnet. Aber manchmal ist es schön, von einer "Superwoman" zu lesen, die sich nichts gefallen lässt und ihr Leben in die Hand nimmt.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

4.5

Sehr schön geschriebener historischer Roman. Liebesgeschichte, Thriller, Drama. Alles mit dabei. Man konnte sich das alte London und New York sehr gut vorstellen. 👍🏻

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

2

Zuallererst sollte ich erwähnen, dass ich mit vollkommen falschen Erwartungen bzw. Vorstellungen an dieses Buch herangegangen bin. Aufgrund der vielen Rezensionen war ich der Meinung, dass es sich hier um einen historischen Roman mit einer interessanten Frauenpersönlichkeit handelt und einer nebensächlichen kleinen Liebesgeschichte. Allerdings ist es genau umgekehrt, die Liebesgeschichte nimmt die Haupthandlung ein und nebenbei wird ein bisschen Historie eingestreut. Es fällt mir nicht ganz leicht dieses Buch mit zwei Sternen abzustrafen, da ich verstehen kann warum so viele davon begeistert sind. Der Schreibstil ist jedenfalls sehr gut zu lesen, vor allem wenn man in Betracht zieht, dass Die Teerose ein Erstlingswerk ist. Den Mittelteil, ab dem Zeitpunkt an dem Fiona in New York ankommt, fand ich ebenfalls interessant und hat mir ganz gut gefallen, weshalb ich zu hoffen wagte, dass das Buch doch noch die Kurve kriegt. So viel zu den positiven Aspekten. Nun zu den Dingen die mich gestört haben. Fangen wir mal mit der Protagonistin Fiona an. Sie war mir zu glatt, zu perfekt. Auch dass sie ihre „große Liebe“ nie vergisst, ihm nachtrauert und ihn sogar noch nach 10 Jahren liebt! Sorry, aber meiner Ansicht nach ist sowas einfach vollkommen unrealistisch. Natürlich kommt man über einen Partner, mit dem man Jahrzehnte zusammen war und evtl. auch noch Kinder hat, nur schwer hinweg. Aber Fiona ist siebzehn!! Es war eine Teenieliebe und der Typ hat dazu noch Riesenmist gebaut und sie ihrem Unglück überlassen. Da wäre eine realistische Reaktion, dass man diesen Kerl hasst. Bleiben wir bei dem Liebesgedusel und den Hauptaspekten die mich wirklich genervt haben. Fiona trifft in New York einen ganz tollen Mann, nennen wir ihn mal Typ Nr.2, der ihr jeden Wunsch von den Lippen abliest und super nett und lieb ist. Nach ca. 150 Seiten legt Typ Nr. 2 von jetzt auf gleich eine 180°-Wendung ein und wird zum unsympathischen Chauvi. Das hat auf mich gewirkt, als ob die Autorin Typ Nr. 2 auf Teufel komm raus unsympathisch darstellen musste, damit man automatisch auf der Seite von Typ Nr.1 steht. Womit wir bei Typ Nr.1, auch genannt Joey, wären. Um ihn ganz kurz zu beschreiben: ein selbstbemitleidender, dämlicher Jammerlappen. Trotzdem schafft Typ Nr. 1 es plötzlich ebenfalls zum Millionär. Das war absolut unglaubwürdig und mich hätte es mehr interessiert wie Joey gegenüber Fiona reagiert hätte, wenn er lediglich Verkaufsgehilfe geblieben oder meinetwegen auch mittelständiger Unternehmer geworden wäre. Ob er seinen Stolz überwinden und mit der erfolgreicheren und reicheren Fiona hätte zusammen sein können? Diese ganze „vom Telllerwäscher zum Millionär“- Geschichte war mir auch etwas zu glatt und unglaubwürdig. In den Dialogen wird es so dargestellt, als ob lediglich Fleiß und Talent dazu notwendig wären. Fionas Aufstieg zeigt dann aber, dass eigentlich etwas ganz anderes hauptverantwortlich ist, nämlich eine Riesenportion Glück und die richtigen Kontakte. Aber natürlich kann es jeder schaffen, nur eben nicht alle. Die zwei wichtigsten Attribute hat Fiona jedenfalls zu Genüge, sie ist zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, trifft die richtigen Leute und sagt die richtigen Dinge. Und das nicht nur einmal, sondern so oft, dass es mich schon ziemlich gelangweilt hat. Für die Mehrheit der Menschen sieht der tolle American Dream eher so aus, wie in Von Mäusen und Menschen von John Steinbeck. Fazit: Zwei Sterne weil es gut geschrieben und nicht vollkommen haarsträubend ist. Nur eben etwas unglaubwürdig und mir persönlich zu viel Herzschmerz und Kitsch.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

5 +++ Sterne! So ein wunderbares Buch, ich liebe jeden Charakter und konnte so gut mitfühlen und mitfiebern! Fiona ist die stärkste Protagonistin der ich je in einem Buch begegnet bin.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Es war so toll <3

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

5 amazing, wonderful, heartbreaking, heartwarming, teary and entertaining stars

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

4.5

Tolle Geschichte. Manchmal unheimlich nervig durch die vielen Missverständnisse.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

3

Zu erst einmal möchte ich sagen, dass mir das Cover unglaublich gut gefällt. Die Geschichte selber hatte für mich allerdings Höhen und Tiefen. Stellenweise total spannende Sequenzen, die mich echt umgehauen haben. Dann wieder lange Abschnitte, die ich zäh und langweilig fand. Alles in allem für mich ein gutes Durchschnittsbuch, das nur wegen dem Cover bei mir bleiben darf

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

5 Sterne = Perfekt, eine absolute Empfehlung Liebe, Thriller, Action, Drama....es ist einfach alles dabei. GRANDIOS!!!

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

5

Meine Rezension dazu findet ihr hier: http://janasbooklook.blogspot.de/2011/09/die-teerose-jennifer-donnelly.html

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

3

Am Anfang war es sehr langwierig zu lesen, mit der Zeit wurde es dann spannender.... teilweise war es aber übertrieben was die Guten und die Schlechten Ereignisse angeht.

Die Teerose

Die Teerose

von Jennifer Donnelly

4

3,5*

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Straße der Schatten
Die Nachtigall
Das Orchideenhaus
Der Lavendelgarten
Der Schatten des Windes