Die Süße von Wasser
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nathan Harris, Jahrgang 1991, erhielt seinen Master am renommierten Michener Center for Writers an der University of Texas. DIE SÜSSE VON WASSER ist sein erster Roman und sorgte in den USA direkt nach Erscheinen für großes Aufsehen. Er stieg sofort auf die NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste ein und stand, neben vielen weiteren Auszeichnungen, auf der Longlist des Booker Prize 2021 sowie des Dylan Thomas Prize 2022. Die National Book Foundation ernannte Nathan Harris zu einem der »5 under 35«-Talente 2021. Er lebt in Seattle.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Süße von Wasser
von Nathan Harris
Ein poetischer Roman
Die Geschichte der Sklaven, ihrer Befreiung und dem Leben danach finde ich interessant und spannend. Harris hat einen guten Roman über dieses Thema geschrieben. An den Schreibstil musste ich mich gewöhnen. Oft gelang mir das gut. Manchmal gab es Passagen, die ich mehrfach lesen musste. Aber vielleicht lag es auch einfach an mir und den vielen Gedanken im Kopf. Ich fand das Buch zusammenfassend gut geschrieben, eine interessant erzählte Geschichte. Ich kann es empfehlen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nathan Harris, Jahrgang 1991, erhielt seinen Master am renommierten Michener Center for Writers an der University of Texas. DIE SÜSSE VON WASSER ist sein erster Roman und sorgte in den USA direkt nach Erscheinen für großes Aufsehen. Er stieg sofort auf die NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste ein und stand, neben vielen weiteren Auszeichnungen, auf der Longlist des Booker Prize 2021 sowie des Dylan Thomas Prize 2022. Die National Book Foundation ernannte Nathan Harris zu einem der »5 under 35«-Talente 2021. Er lebt in Seattle.
Beiträge
Die Süße von Wasser
von Nathan Harris
Ein poetischer Roman
Die Geschichte der Sklaven, ihrer Befreiung und dem Leben danach finde ich interessant und spannend. Harris hat einen guten Roman über dieses Thema geschrieben. An den Schreibstil musste ich mich gewöhnen. Oft gelang mir das gut. Manchmal gab es Passagen, die ich mehrfach lesen musste. Aber vielleicht lag es auch einfach an mir und den vielen Gedanken im Kopf. Ich fand das Buch zusammenfassend gut geschrieben, eine interessant erzählte Geschichte. Ich kann es empfehlen.