Die Reise deines Lebens 1: Wien | Persönlichkeitsentwicklung | Selbstliebe | Konflikte lösen | Abgrenzung
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Betty Ulrich führt das langweiligste Leben aller Zeiten. Ihr Alltag besteht aus Arbeit, nervtötenden Telefonaten mit ihrer Mutter und dauerhafter Erschöpfung. Der krönende Abschluss jedes Tages ist das Einschlafen vor dem Fernseher, der ihr hilft, sich nicht so allein zu fühlen. Nie hat sie Zeit, darüber nachzudenken, was sie eigentlich will. Bis sie ohne ihr Handy in den Zug steigt und sich auf eine Reise nach Wien begibt, bei der sich ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Woher weiß ich, was mich glücklich macht? Wie kann ich ein aufregendes Leben führen, ohne alles verändern zu müssen? Und wieso bin ich eigentlich auf der Welt?
Wow, was für ein Buch. Es ist wirklich sehr spannend und gibt viele Lektionen für das eigene Leben wieder. Wir lassen uns tatsächlich viel zu selten treiben und überhören/übersehen sicherlich viele Zeichen. Der Schreibstil von Sandy Mercier ist wie immer sehr flüssig und leicht verständlich. Ich musste ein paar Mal laut loslachen, sogar ein paar tränchen verdrücken. Dieses Buch ist wirklich inspirierend und ich empfehle es dir vom ganzen Herzen, vor allem, wenn du so wie ich nicht weißt, was du mit deinem Leben anstellen sollst und ständig auf der Suche nach Antworten bist.
Ratgeber in Romanform
Ich wollte etwas zum Thema Persönlichkeitsentwicklung lesen und habe das auch bekommen und weil die Reise nach Wien gegangen ist hat es mich gleich 2x glücklich gemacht. Die Ansätze sind nicht neu, aber man kann sich gut mit der Protagonistin identifizieren. Die Nebencharaktere sind auch sehr gut ausgearbeitet. Ob man auf einer Reise wirklich so viele liebe Menschen trifft mit denen man gleich befreundet ist und die einem absolutes Vertrauen entgegenbringen sei dahingestellt, aber darum geht es ja nicht. Ein Roman der mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht hat und ich mir vorstellen kann dass ich nach und nach die anderen Teile lesen werde.
Lebenshilfe
Diesen Roman habe ich zufällig zum Jahresauftakt gelesen - oder wie es im Buch vermutlich formuliert würde - es wurde mir vom Universum in die Hände gespielt. Einen besseren Roman kann es zu Beginn eines neuen Jahres fast nicht geben. In eine leichte Geschichte verpackt sind wertvolle Tipps und Ratschläge, wie man seinen festgefahrenen Alltag loslassen und sich neu entdecken kann. Einzig den Einstieg in die Geschichte fand ich persönlich zu hektisch, den hätte ich mir etwas ruhiger gewünscht.
Die Reise
Es geht um Betty. Sie sitzt einfach mal im falschen Zug auf den Weg nach Wien. Eigentlich sollte es von Berlin nach Stuttgart gehen. Sie hat ihr Handy vergessen & so ist es jetzt eben. Ohne Handy könnte man jetzt meinen das Sie komplett aufgeschmissen ist. So ist es aber gar nicht, denn Sie findet sich. Lernt etwas über die Leichtigkeit & über Selbstliebe. Sie lernt alles auf ganz neue Sicht wahr, lernt dazu noch andere Menschen kennen & genießt diese eine Woche. Betty macht eine Reise zu sich selbst. Der Schreibstil von Jule Pieper ist leicht, locker, angenehm & fesselnd. Die kurzen Kapitel machen es einem so einfach durchs Buch zu fliegen. Auch wenn ich etwas Zeit braucht um Betty richtig zu mögen, hab ich sie doch irgendwann in mein Herz geschlossen. Sie ist eine tolle & sympathische Protagonistin. Das Gute ist das man auch immer selbst über sich nachdenken kann & vielleicht dadurch etwas ändern / besser machen kann. Tolle Geschichte, tolles Buch - klare Empfehlung!

Beiträge
Betty Ulrich führt das langweiligste Leben aller Zeiten. Ihr Alltag besteht aus Arbeit, nervtötenden Telefonaten mit ihrer Mutter und dauerhafter Erschöpfung. Der krönende Abschluss jedes Tages ist das Einschlafen vor dem Fernseher, der ihr hilft, sich nicht so allein zu fühlen. Nie hat sie Zeit, darüber nachzudenken, was sie eigentlich will. Bis sie ohne ihr Handy in den Zug steigt und sich auf eine Reise nach Wien begibt, bei der sich ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Woher weiß ich, was mich glücklich macht? Wie kann ich ein aufregendes Leben führen, ohne alles verändern zu müssen? Und wieso bin ich eigentlich auf der Welt?
Wow, was für ein Buch. Es ist wirklich sehr spannend und gibt viele Lektionen für das eigene Leben wieder. Wir lassen uns tatsächlich viel zu selten treiben und überhören/übersehen sicherlich viele Zeichen. Der Schreibstil von Sandy Mercier ist wie immer sehr flüssig und leicht verständlich. Ich musste ein paar Mal laut loslachen, sogar ein paar tränchen verdrücken. Dieses Buch ist wirklich inspirierend und ich empfehle es dir vom ganzen Herzen, vor allem, wenn du so wie ich nicht weißt, was du mit deinem Leben anstellen sollst und ständig auf der Suche nach Antworten bist.
Ratgeber in Romanform
Ich wollte etwas zum Thema Persönlichkeitsentwicklung lesen und habe das auch bekommen und weil die Reise nach Wien gegangen ist hat es mich gleich 2x glücklich gemacht. Die Ansätze sind nicht neu, aber man kann sich gut mit der Protagonistin identifizieren. Die Nebencharaktere sind auch sehr gut ausgearbeitet. Ob man auf einer Reise wirklich so viele liebe Menschen trifft mit denen man gleich befreundet ist und die einem absolutes Vertrauen entgegenbringen sei dahingestellt, aber darum geht es ja nicht. Ein Roman der mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht hat und ich mir vorstellen kann dass ich nach und nach die anderen Teile lesen werde.
Lebenshilfe
Diesen Roman habe ich zufällig zum Jahresauftakt gelesen - oder wie es im Buch vermutlich formuliert würde - es wurde mir vom Universum in die Hände gespielt. Einen besseren Roman kann es zu Beginn eines neuen Jahres fast nicht geben. In eine leichte Geschichte verpackt sind wertvolle Tipps und Ratschläge, wie man seinen festgefahrenen Alltag loslassen und sich neu entdecken kann. Einzig den Einstieg in die Geschichte fand ich persönlich zu hektisch, den hätte ich mir etwas ruhiger gewünscht.
Die Reise
Es geht um Betty. Sie sitzt einfach mal im falschen Zug auf den Weg nach Wien. Eigentlich sollte es von Berlin nach Stuttgart gehen. Sie hat ihr Handy vergessen & so ist es jetzt eben. Ohne Handy könnte man jetzt meinen das Sie komplett aufgeschmissen ist. So ist es aber gar nicht, denn Sie findet sich. Lernt etwas über die Leichtigkeit & über Selbstliebe. Sie lernt alles auf ganz neue Sicht wahr, lernt dazu noch andere Menschen kennen & genießt diese eine Woche. Betty macht eine Reise zu sich selbst. Der Schreibstil von Jule Pieper ist leicht, locker, angenehm & fesselnd. Die kurzen Kapitel machen es einem so einfach durchs Buch zu fliegen. Auch wenn ich etwas Zeit braucht um Betty richtig zu mögen, hab ich sie doch irgendwann in mein Herz geschlossen. Sie ist eine tolle & sympathische Protagonistin. Das Gute ist das man auch immer selbst über sich nachdenken kann & vielleicht dadurch etwas ändern / besser machen kann. Tolle Geschichte, tolles Buch - klare Empfehlung!
