Die Paladine: Pfad des Jägers

Die Paladine: Pfad des Jägers

Hardcover
4.99

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
468
Preis
25.00 €

Beiträge

7
Alle
5

Eine Welt zwischen Licht und Schatten, geheimnisvolle Gaben, ein zerrissenes Königreich – und Charaktere, die man einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Pascal Wokan erschafft hier eine komplexe Welt mit starken Kontrasten: Lichtkrieger gegen die Verheerung, Gerechtigkeit gegen Rache, Ordnung gegen Freiheit. Die Geschichte entfaltet sich wie ein mystisches Labyrinth vor dem inneren Auge – eindringlich, tiefgründig und gleichzeitig voller Action. Was mich besonders begeistert hat, war das Zusammenspiel dieser vielschichtigen Figuren. Jede*r hat seine eigene Geschichte, seine Motive und Geheimnisse – und doch greifen die Handlungsstränge meisterhaft ineinander. Die Welt ist nicht einfach „gut“ oder „böse“ – sie ist komplex, moralisch herausfordernd und voller Spannung. ❤️‍🔥 Das Hörbuch war für mich ein absolutes Highlight! Die Sprecher erwecken die Geschichte unglaublich leidenschaftlich zum Leben. Sie fangen den düsteren Ton ebenso gut ein wie die emotionalen Nuancen und machen jede Szene zu einem intensiven Erlebnis. ❤️ 📚 Fazit: „Die Paladine“ ist ein rundum gelungener Reihenauftakt mit politischen Ränkespielen, magischen Figuren und jeder Menge Konfliktpotenzial. Für alle, die epische Fantasy mit Grauschattierungen, starken Charakteren und atmosphärischem Setting lieben. Ich bin mehr als bereit für Band 2! 🖤🔥

Post image
5

Der große Beginn einer neuen Saga

Pascal Wokans Werk "Die Paladine" ist ein fantastischer Auftakt zu einer neuen Saga im Wokan‘schen Kosmos. Mit bildgewaltiger Sprache entführt er uns in die faszinierende, spanisch angehauchte Welt von Méridor, in der ein packender Machtkampf um den Thron entbrennt. Wokan zeichnet seine Charaktere lebendig, vielschichtig und mit eigenen Intentionen und Zielen, die dem Leser erst nach und nach enthüllt werden. Dabei sind sie in ihren Beweggründen nie schwarz oder weiss, sondern immer in Grauschattierungen nuanciert. Der Gegensatz von Licht und Schatten, hell und dunkel, spielt auch im Magiesystem in diesem Werk wieder eine entscheidende Rolle. Wokan schafft es, klassische Fantasy-Elemente gekonnt in seine eigene Welt zu integrieren - oft nicht so, wie man es erwartet. Dabei werden immer wieder Verbindungen und EasterEggs zu seinen anderen Büchern und Welten sichtbar, ein großer Spaß! Ein Muss für neue und erfahrene Fantasy-Leser!

5

Jäger, Magier, Zwergenschmied

Der Jäger Ullr macht sich mit seiner Tochter auf ins Unbekannte. Im Laufe ihrer Reise treffen sie Mitstreiter und besuchen Orte, die sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätten vorstellen können. Auch die Magierin Morrigan begibt sich nach den Ereignissen in Band 2 auf eine schicksalshafte Reise: nach Hause. Doch die Ereignisse entwickeln sich nicht wie erwartet… im Gegenteil! Wenn etwa schief geht, dann so richtig! Auch tief unter dem Berg werden Geheimnisse ergründet und Intrigen gesponnen. Die Geschichte von Andvari, einem Zwergenschmied mit zweifelhaftem Ruhm und drei um die Krone kämpfenden Zwergenprinzen, die ein Artefakt suchen, das ihre Macht sichern soll. Ein episches Abenteuer, das sich durch seine neuen Charaktere und Klassen sehr frisch anfühlt und die Gesamtgeschichte der Paladine weitererzählt. Großartig!

4

Spannend mit viel Potenzial!

Der erste Teil hat mir gut gefallen, durchgehend spannend aus allen Perspektiven 😊 ich mags ja immer gern, wenn Geschichten zwischen verschiedenen Charakteren wechseln. Bin sehr gespannt, wie die einzelnen Fäden hinterher zusammenlaufen! Die Welt, die Wolkan hier langsam aufbaut, erinnert mich an eine Mischung aus Skyrim, der Nebelgeborenen-Saga und GoT, aber doch auch wieder anders 😊 Freue mich auf die nächste Teile, wenn man die anderen Länder und deren Charaktere und Wesen kennenlernt!

5

Druiden, Paladine, Barbaren!

Der zweite Teil der „Paladine”-Reihe „Druiden der Dämmerung” entführt den Leser erneut in die faszinierende Welt des Weltenrunds, in der in diesem Band besonders die Druiden im Mittelpunkt stehen. Die Charaktere sind wie immer äußerst vielschichtig und authentisch gezeichnet. Wokan versteht es hervorragend, die verschiedenen Klassen und Fraktionen und ihre Motivationen zu beschreiben, immer logisch, nie vorhersehbar. Die Handlung ist unglaublich spannend und voller überraschender Wendungen. Geschickt verbindet der Autor die Erzählung mit seinem grossen Wokan-Kosmos, was das Weltenrund mit jeder neuen Enthüllung komplexer und größer werden lässt. Ein absolut gelungenes Fantasy-Epos, das alte und neue Fans des Genres begeistern wird. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe!

5

Ein fantastisches neues Werk aus dem wokanschen Kosmos, welches Origin-Storys bekannter Rollenspiel-Klassen beschreibt.

Wir begleiten drei Protagonisten durch ein spanisch angehauchtes Setting, welches - selbstverständlich eingebettet in Pascal Wokans fantastischem Kosmos - sich an den Ausläufern der Wüste Elismeres in der Region Méridor finden lässt. In einer Stadt mit mediterranem Flair ziehen wir mit der jungen Diebin Valeria durch die Straßen, haben den Duft von Orangenbäumen in der Nase, springen von Dach zu Dach und machen uns das Leben einer zukünftigen Assassine zu eigen. Durch Valeria lernen wir den Kaufmann José kennen, der Einfluss auf die Geschicke Méridors nimmt und den verurteilten Häretiker Pablo in seine Obhut nimmt. Ganz nebenbei lernen wir spanische Fabelwesen kennen, üben dank José diverse politische Einflüsse aus, züchten zukünftige Könige heran und stellen uns den in der Stadt im Namen der Kirche des Palindroms wirkenden Paladinen in den Weg. Pascal Wokan hat es wieder einmal geschafft, mit seiner bildgewaltigen Schreibweise einen High-Fantasy-Roman zu veröffentlichen, der die aus diversen Rollenspielen bekannten Klassen in Origin-Storys auftreten lässt. Dabei greift er immer wieder bereits bekannte Elemente aus seinem Kosmos auf, aber stets so, dass sich bereits langjährige Leser zwar begeistert auf die Easter-Eggs stoßen, aber man als Lese-Neuling auch nicht das Gefühl haben muss, etwas verpasst zu haben. Pascal versteht es mit seine Leser an die Hand zu nehmen, es wirken zu lassen, als würde man selbst in den Straßen der Stadt und in den Ausläufern der Wüste unterwegs sein und hat es wieder einmal geschafft Charaktere zu erschaffen, die einem auf ihre ganz unterschiedlichen Art und Weisen doch immer sympathisch sind. Mit Paladine 1 hat der Autor einen großartigen Auftakt einer neuen Saga erschaffen, der noch sehr viel Lust auf die weiteren, geplanten sechs Bände macht!

5

Vielschichtige Charaktere treffen auf nordische Mythologie at it‘s best!

In Band 3 der Paladine-Reihe lernen wir drei neue Hauptcharaktere kennen: den Jäger Ullr und seine Tochter Runa, als auch den Zwerg Andvari. Doch auch bekannte Charaktere tauchen immer wieder auf; insbesondere die im Band 2 kennen gelernte Morrigan hat in Band 3 einen starken Handlungsstrang. Das Buch fesselt von Seite 1 an, man fliegt nur so durch die Seiten, während man das Gefühl haben darf, umgeben von lauter nordischer Mythologie langsam auf immer düstere Pfade abzubiegen. Pascal Wokan überzeugt einmal mehr mit bildgewaltiger Sprache, tiefgründigen Charakteren, hinter denen wie immer viel mehr steckt als es zu sein scheint, als auch gekonnt platzierten, unerwarteten Wendungen. Die Charaktere stehen nun in Position, Band 4 kann also bald kommen!

Beitrag erstellen