Die Narben unserer Liebe: Own Voice Second Chance Romance mit Borderline (Broken and Loved - Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wow was für eine Own Voice Story
Meine Meinung: Wer denkt dies ist ein Liebesroman im klassischen Sinn, liegt vollkommen falsch. In diesem Roman geht es um den täglichen Kampf mit Selbstzweifel, Anerkennung, Selbstzerstörung und der Kampf den inneren Dämon zu besiegen. Avalee schreibt hier ihren persönlichen Leidensweg mit der Erkrankung ADHS, Borderline Störung und Burnout. Aber auch wie schwer es ist diese Erkrankungen selbst zu erkennen und anzunehmen, der Kampf um den passenden Facharzt zu finden inkl. passender Therapie und ernst genommen zu werden. Der Schreibstil ist typisch Avalee, so authentisch, intensiv und nah. Dies ist ein Buch was mich an meine emotionalen Grenzen gebracht hat, ich hatte mehrmals das Bedürfnis die Protagonistin in die Arme zu nehmen und zu sagen… Ich kann nicht annähernd erahnen was in deinem Inneren geschieht aber ich bin für dich da… Der Roman ist so flüssig geschrieben, man könnte es in einem Rutsch lesen aber es gab immer wieder Textpassagen die ich erst einmal sacken lassen musste inklusive Taschentuch-Alarm. Für mich gab es auch Freudentränen als in Kapitel 48 die Entstehung des Buches „Zwischen Zeilen und Liebe“ beschrieben wurde. Mein Fazit: Wer ein Buch aus dem Genre Own Voice, New Adult gepaart mit Drama Romance sucht ist bei diesem Roman perfekt aufgehoben. Allerdings sollte man unbedingt die Triggerwarnungen die gleich am Anfang des Buches stehen beachten. Dies ist mein 4. Roman von Avalee und von mir gibt es wieder eine absolute Leseempfehlung und 10 von 5 Sterne. P.S. Neben deinem Freund bin ich dein größter Fan 2.0💜💜💜

Beiträge
Wow was für eine Own Voice Story
Meine Meinung: Wer denkt dies ist ein Liebesroman im klassischen Sinn, liegt vollkommen falsch. In diesem Roman geht es um den täglichen Kampf mit Selbstzweifel, Anerkennung, Selbstzerstörung und der Kampf den inneren Dämon zu besiegen. Avalee schreibt hier ihren persönlichen Leidensweg mit der Erkrankung ADHS, Borderline Störung und Burnout. Aber auch wie schwer es ist diese Erkrankungen selbst zu erkennen und anzunehmen, der Kampf um den passenden Facharzt zu finden inkl. passender Therapie und ernst genommen zu werden. Der Schreibstil ist typisch Avalee, so authentisch, intensiv und nah. Dies ist ein Buch was mich an meine emotionalen Grenzen gebracht hat, ich hatte mehrmals das Bedürfnis die Protagonistin in die Arme zu nehmen und zu sagen… Ich kann nicht annähernd erahnen was in deinem Inneren geschieht aber ich bin für dich da… Der Roman ist so flüssig geschrieben, man könnte es in einem Rutsch lesen aber es gab immer wieder Textpassagen die ich erst einmal sacken lassen musste inklusive Taschentuch-Alarm. Für mich gab es auch Freudentränen als in Kapitel 48 die Entstehung des Buches „Zwischen Zeilen und Liebe“ beschrieben wurde. Mein Fazit: Wer ein Buch aus dem Genre Own Voice, New Adult gepaart mit Drama Romance sucht ist bei diesem Roman perfekt aufgehoben. Allerdings sollte man unbedingt die Triggerwarnungen die gleich am Anfang des Buches stehen beachten. Dies ist mein 4. Roman von Avalee und von mir gibt es wieder eine absolute Leseempfehlung und 10 von 5 Sterne. P.S. Neben deinem Freund bin ich dein größter Fan 2.0💜💜💜
