Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk «Elementare Musikübung»

Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk «Elementare Musikübung»

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Rhythmus und Rhythmik sind Stiefkinder unserer Musikkultur und Musikpädagogik. Die Studie begibt sich an den Anfang der rhythmischen Erziehung um 1900 zurück und setzt sich ausführlich mit Genese und Struktur der Methode Jaques-Dalcroze und des Orff-SchulwerksElementare Musikübungauseinander, derjenigen Konzeptionen, auf die sich heute nicht nur die musikpädagogische Praxis, sondern auch Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Therapie und Erwachsenenbildung beziehen.
Vor dem Hintergrund der Rhythmus- und Tanzbewegung entstehen die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-SchulwerkElementare Musikübung. Beide Konzeptionen eröffnen den Zugang zu einer an Bewegung und Improvisation orientierten musikalischen Expressivität.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
51.50 €