Die Marienkirche in Dortmund

Die Marienkirche in Dortmund

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Marienkirche in Dortmund ist ein 'Erinnerungsort'. Sie prägt das Stadtbild und verbindet das heutige Leben mit der Geschichte Dortmunds. Zu den bedeutendsten Schätzen gehören das Berswordt-Retabel aus dem späten 14. Jahrhundert und das Marienretabel des Conrad von Soest vom Beginn des 15. Jahrhunderts. Beide Kunstwerke spiegeln den weiten Radius Dortmunder Fernkaufleute bis in den nahen und fernen Orient. Der Kirchenführer spannt auf der Grundlage neuer interdisziplinärer Forschungen einen weiten Bogen von der Gründung der Kirche bis in die Gegenwart: über ihre Funktion im mittelalterlichen Leben, die Einführung der Reformation, die Abwendung eines geplanten Abrisses im 19. Jahrhundert, weiter bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als auch die bedeutenden Glasfenster von Johannes Schreiter geschaffen wurden. http://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=0943
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
136
Preis
12.80 €