Die Liebe will Meer (Liebe auf Föhr 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mit „Die Liebe will Meer“ hatte ich wirklich tolle Lesestunden bei der die Zeit einfach nur so verflog. Nele Blohm hat es mit ihrem flüßigen Schreibstil und dem traumhaften Setting geschafft mich direkt zu den Protagonisten nach Föhr zu katapultieren und ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch und mit so viel Tiefe beschrieben, dass ich (fast) alle direkt ins Herz geschlossen habe. Besonders angetan hatten es mir dabei Opa Paul und seine Nachbarin Käthe, welche meiner Meinung nach eine eigene Geschichte verdient hätten. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Meike wodurch ich mich besonders gut in sie hineinversetzen konnte. Ich habe mit ihr gelitten, gelacht, gehofft und gebangt. Und Henning? Nun der hat mit seiner ruhigen, besonnenen Art nicht nur Meikes Herz zum schmelzen gebracht. Abgerundet wird dieses Buch mit einem wundervollen Cover, einer tollen Karte und Bildern von Föhr welche einen zum träumen einladen. Fazit: Ein wundervoller Roman über Neuanfänge, zweite Chancen und große Gefühle, der mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen hat.

»Egal, wie gut wir planten oder wie sehr wir uns auf etwas vorbereiteten, letztlich waren wir nicht mehr als Spülsaum am Strand, den das Meer angeschwemmt hatte.« Zusammen mit Meike bin ich auf die Nordseeinsel Föhr gekommen und habe mich in die friesischen Karibik verliebt. Durch den sehr lockeren und leichten Schreibstil bin auch sehr schnell durch die Geschichte gekommen und musste einige Male über gewisse Abwandlungen bestimmte Charaktere sehr schmunzeln. Meike flüchtet sich kurz vor ihrer Hochzeit nach Föhr zu ihrem Großvater. Opa Paul und sein Kapitänshäuschen waren definitiv einmalig. Während Meike den vergangenen Ereignisse entfliehen möchte und ihre übergriffige Mutter mich mehr als nur einmal sprachlos zurückgelassen hatte, ist da auch noch Henning Meikes erste große Liebe. 15 Jahre hatten sich die beiden nicht mehr gesehen und doch ist es, als wäre nie so viel Zeit verstrichen. Henning selbst ist seit dem Scheitern seiner Ehe zurück auf Föhr und hat seinen Traum einer eigenen Surfschule verwirklicht. Beide kommen sich mit der Zeit immer näher und können nicht länger ignorieren, was zwischen ihnen ist. Doch dann taucht plötzlich Kai auf der Insel auf, den Meike vor ihrer Flucht noch heiraten wollte und wirbelt damit so einiges auf. Ebenso gefallen haben mir neben Meike & Henning, Opa Paul & Käthe als Nebencharaktere, die dem Buch so ihren ganz eigenen Charme verliehen haben. »Liebe will Meer« ist eine locker und leichte Geschichte, die definitiv Meerweh auslöst. Für mich ein Buch, welches sich perfekt im Urlaub lesen lässt und die eigene Urlaubsstimmung unterstreicht. 4/5 ⭐

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾︎🅽 #werbungwegenmarkennennung #Rezensionsexemplar 𝔻𝕚𝕖 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕖 𝕨𝕚𝕝𝕝 𝕄𝕖𝕖𝕣 Autorin: @books_by_mila_summers verlag: @kampenwand_verlag @nova_md_buchvertrieb Manchmal kommt alles zusammen! Der Arbeitsvertrag wird nicht verlängert und dann kommt noch raus, dass der Freund untreu ist. Von jetzt auf gleich steht dein Leben auf dem Kopf. So geht es Meike! Hals über Kopf flüchtet sie nach Föhr zu ihrem Großvater. Auch wenn sie jahrelang keinen Kontakt hatten ist er immer ihr Fels in der Brandung Dort trifft sie unverhofft auf Henning, ihre erste große Liebe. Dabei wusste Meike nicht mal, das Henning wieder auf der Insel ist. Als wäre das nicht genug Chas taucht auch noch Meikes Mutter auf Föhr auf. Ihr Verhältnis ist nicht das Beste, denn sie hat Meike früher ziemlich im Stich gelassen um ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Doch seit sie erfahren hat, das ihre Tochter heiratet, hat sie die Hochzeitsvorbereitung an sich gerissen und auch jetzt meint sie wieder zu wissen was und vorallen Dingen wer der Richtige für ihre Tochter ist. Doch so leicht macht es ihr Meike Gott sei Dank nicht mehr. Sie springt über ihren Schatten und sagt ihrer Mutter endlich, dass sie ihr Leben lebt, wie sie es für richtig hält. Ab und zu hat mich der Großvater ein bisschen geärgert, er ist schon ziemlich stur. Dennoch trägt er das Herz auf dem rechten Fleck und ich mochte ihn zum Schluss sehr. Henning habe ich von Anfang an gemacht. Er ist einfach ein fröhlicher Mensch. Man hatte nie das Gefühl, dass Meike und Henning sich jahrelang nicht gesehen haben. Sie beiden strahlen eine wunderbare Atmosphäre zusammen aus und das ganze Buch ist einfach ein Wohlfühlroman mit einem traumhaften Setting an der Nordsee und in dem alten Kapitänshaus. Der lebendige und frische Schreibstil lässt einen durch die Seiten fliegen. Fazit: Ein zauberhaftter und romantischer Nordseeroman ohne schnulzig zu sein und gleichzeitig mit einem Ausflug in die Vergangenheit. #dieliebewillmeer #nordsee #föhr #roman #liebesroman #bookstagram #buchbloggerausleidenschaft #buchbloggerdeutschland #booklove #rezension In

Dies ist der Auftaktband der Liebe-auf-Föhr Reihe und ich habe logischerweise ein sommerliche Geschichte erwartet. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm gewesen, sodass ich mit diesem Büchlein schnell durch gewesen bin. Meiner Meinung nach haben wir hier typische Stereocharakter wie beispielsweise der liebenswerte Opa, der eine harte Schale, aber einen weich Kern hat, eine egoistische und ignorante Mutter, einen Exverlobten, der nichts für Meike ist usw. In anderen Büchern oder Geschichten würde es mich stören, doch hier fand ich es passend, da es eher eine einfach gestrickte Geschichte ist, was nicht abwertend gemeint ist, und eher mit dem Humor und der Inselatmosphäre punkten kann. Nichtsdestotrotz mochte ich die Charaktere. Die Geschichte konnte mich unterhalten, ich konnte selbst am Strand abschalten und es ist in meinen Augen ein Wohlfühlbuch, was jetzt keinen hohen Anspruch hat (was auch nicht negativ gemeint ist). Perfekt für einen Strandtag geeignet. Wer solchs Bücher gerne liest ist sicherlich gut bedient. Ich bin es zumindest gewesen.

Absoluter Wohlfühlroman
Für mich war es das erste Mal, dass eine Protagonistin Namensschwester ist. Eigentlich verwunderlich, da ich Nordseeromane sehr liebe. Anfangs dachte ich es wird komisch, war es aber nicht. Denn ich mochte Meike von der ersten Seite an sehr gern. Sowie auch die anderen Charaktere, besonders aber Opa Paul, der ein waschechter Friese ist mit allen Klischees und Vorurteilen. Die Geschichte war sehr süß aufgezogen, berührte mich und entführte mich an meine geliebte Nordsee. Alles an dieser Story ließ mich wohlfühlen: das Setting, die Protagonisten, die Entwicklung der Erzählung. Alles kam ohne viel Drama und ohne besonders viel Kitsch aus und es warteten sogar ein paar Überraschungen. Ich für meinen Teil freue mich auf die Fortsetzungen und bin gespannt, wie es weiter geht bei Meike und/oder ihren Freundinnen Fritzy und Leni. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich 2 Tage an die Nordsee träumen durfte und damit zumindest ein wenig mein Meerweh stillen konnte. Ich vergebe hier gern 4,5/5

Darum geht es: Meikes Leben in München steht von einem Tag auf den anderen Tag auf dem Kopf. Sie flüchtet auf die Nordseeinsel ihrer Kindheit, nach Föhr. Bei ihrem Großvater, im alten Kapitänshaus, versucht die junge Frau, Abstand zu den vergangenen Tagen in München zu gewinnen. Ihr Verlobter Kai, ist kurz vor der Hochzeit, in eine Honigfalle getappt. Nach allem, was passiert ist, herrscht nicht nur bei Meike ein wirres Gedankenchaos, auch ihre Mutter stürzt dadurch tief. Die Hochzeit, ihrer einzigen Tochter, ist für sie zur Lebensaufgabe geworden. Die anfängliche Ruhe und Sortierung der Gedanken bei Meike, wird sehr schnell gestört, gestört durch die erste große Liebe von Meike. Nach knapp fünfzehn Jahren treffen erstmals Henning und Meike wieder aufeinander. Mein Leseeindruck: Ich habe die Geschichte von Meike unheimlich gerne gelesen. Die Autorin Nele Blohm hat einen wunderbaren, leichten und humorvollen Schreibstil. Man taucht bereits nach wenigen Seiten ab und ist dann mitten im Geschehen, mitten im Nordsee Flair. Die Protagonisten sind lebensecht und sehr greifbar. Ich fand sie allesamt großartig skizziert. Mit Ecken und Kanten hat jeder seinen eigenen Charme. Eine wundervolle Story über Liebe und Familie, sowie Vertrauensbruch und Enttäuschung. Wart ihr schon einmal auf der überwiegend grünen und flachen, sehr zauberhaften Nordfriesischen Insel Föhr? Die Insel ist der beste Zufluchts- und Entschleunigungsort. Nele Blohm punktet mit ihren atmosphärischen Beschreibungen der Insel. Ich bin beim Lesen angekommen und wollte nicht mehr abreisen. Mich konnte die Geschichte direkt in ihren Bann ziehen, und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Fazit: Von Herzen empfehle ich diesen Roman. 5/5 ⭐️ Ein zauberhafter Wohlfühlroman!

Kurzweilig und was fürs Herz
Kann man machen. Ist ein ganz netter Ausflug vom Alltag auf die Insel Föhr. Durch die Detailreiche Beschreibung habe ich mich sofort auf die Insel versetzt gefühlt. Auch die Charaktere vor allem Opa Paul und die Nachbarin Käthe, waren für mich das Highlight der Geschichte. Diese Zankereien oder eher Kabbeleien waren Zucker, manchmal steckt doch mehr dahinter als man denkt. Die Mutter, holla die Mutter, die ging mir auf den Puffer, am liebsten eine Rakete auf ihren Rücken spannen und ab damit. Aber gut, gut, passte zur Geschichte und gab den Stoff für den Nervigen Charakter, der immer in Büchern auftaucht. Meike hingegen hm, hm, was soll ich sagen? Einerseits mag ich sie, dass sie Konsequent an ihrer Entscheidung festhielt aber irgendwie war mir dann alles zu schnell erzählt, ich will nicht spoilern aber mir gefiel einfach diese abrupte, von Ex zur alten Liebe, einfach nicht. Generell war mir die Story auf einigen Seiten zu schnell, wo ich dachte, puhh, eine Bremse wäre auch schön, um einfach mal kurz innezuhalten und vielleicht zu verdauen. Aber für die Geschichte wiederum war es passend, weswegen ich nicht meckern will, okay, ich habe es gerade getan aber okay, zurück zum Thema. Die Story geht auch eine Wandlung durch, von oh Gott die Welt bricht in München zusammen, zum rettenden Anker und baldiger Sonnenschein in Föhr, was ich ganz schön finde, ich mag Wachstum in Geschichten und das konnte ich gut auf den Seiten verfolgen. Von Henning hätte ich gerne mehr erfahren, dass war mir ein wenig zu Randnotiz, er ist da und sieht gut aus und hat anscheint auch was im Kopf aber ich brauche Einzelheiten, ich will Klatsch und Tratsch und Mädelsabende die sich kichernd darüber austauschen, irgendwas in der Richtung hat mir da gefehlt. Ich mag die Geschichte, daher kann ich sie für einen kurzen Trip an den Strand empfehlen aber dennoch hat mir das Gewisse etwas gefehlt, vor allem ist mir Meike durch Opa Paul und Käthe in den Hintergrund gerückt, ich wollte lieber mehr über diese Beiden erfahren, als von der eigentlichen Protagonistin.
Auf der Suche nach einem wundervollen Nordseeroman? 🌊 𝑫𝒊𝒆 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝑴𝒆𝒆𝒓 🌊 Von @books_by_mila_summers Ist da absolut das richtige 😊 Die Protagonisten sind schön und sehr liebevoll ausgearbeitet. Meike und Henning habe ich sehr in mein Herz geschlossen, doch mein persönliches Highlight ist Opa Paul. Er ist so goldig. Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel erzählen, ihr wisst doch Spoiler und so... Spricht euch der Klappentext an, dann lest das Buch.. Das Cover ist leicht romantisch angehaucht, auch wenn ein Pärchen drauf zu sehen ist, lässt es viel Spielraum um sich ein eigenes Bild der beiden zu machen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, locker, leicht. Es lässt sich sehr angenehm lesen. Der bildliche Schreibstil macht es sehr einfach sich die Orte direkt vorzustellen und noch einfacher in die Handlungen hineinzukommen. Das Nordsee Feeling ist direkt rüberschwappt. Die Gestaltung der Kapitelanfänge sind sehr schön durch kleine Möwen hervorgehoben. Angenehmes Nordsee Flair trifft auf wechselnde Gefühle. So lässt sich dieser Roman mit nur wenigen Worten beschreiben. Ich brauche defintiv den zweiten Band.

Das Buch hat ein wunderschönes Meer, Sonne, Liebefeeling und besonders die Wegfeiler finde ich soo süß. Das ist mein erstes Buch von der lieben Nele und ich bin direkt verliebt in ihre Art zu schreiben. Die Geschichte hat mich innerhalb kürzester Zeit so gefesselt, dass ich als Parallelleserin tatsächlich Probleme hatte das Buch weg zu legen und was anders zu lesen. Es geht um Meike, die eigentlich alles hat was man sich wünscht und von jetzt auf nachher bricht ihre Welt zusammen. Nach dem spontanen Auszug bei ihrem Ex-Verlobten, flüchtet sie von München nach Föhr zu ihrem brummigen Opa Paul. Dort trifft sie unverhofft auf ihre erste große Liebe Henning, der im Nachbarhaus bei seiner Oma Käthe wohnt. Das Liebeschaos ist also vorprogrammiert und zwar nicht nur zwischen Meike und Henning... Der beste Ort im Buch ist tatsächlich der Zaun zwischen Opa Pauls und Oma Käthes Haus. Ich habe noch nie ein Buch gelesen in dem ein Zaun so präsent war. Mein Lieblingscharakter war tatsächlich der grummelige Opa Paul, der mit seiner direkt und wortkargen Art, für geniale Momente gesorgt hat. Zusätzlich erfährt man in dem Buch auch noch ziemlich viel, gut eingebaute Infos über Föhr und seine Tierwelt. Das hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Für mich ein wunderschönes Wohlfühlbuch, mit viel Liebe zur frischen Karibik Insel Föhr.
Ein super schönes Sommerbuch☀️
Einfach nur schön! Das Setting und Charaktere 😍 Man fühlt sich direkt in die Geschichte reingezogen! Hab es an einem Tag durchgelesen 😃👍🏻
Ein tolles Buch, das Urlaubsstimmung aufkommen lässt, nur das Ende wurde mir ein wenig zu schnell abgehandelt und es ging Schlag auf Schlag
Süße Lovestory mit Insel-Feeling 🥰
Erst verliert Meike ihren Job, dann möchte ihr Freund sie doch nicht heiraten.. Da sie nicht weiß wohin mit sich flüchtet sie zu ihrem Großvater auf die Insel Föhr. Dort hat sie einige Zeit ihrer Kindheit verbracht & ihre erste große Liebe kennengelernt. 15 Jahre später laufen sich die beiden wieder über den Weg und das Chaos beginnt.. Ich mochte den Schreibstil der Autorin richtig gerne. Man konnte die Emotionen der Protagonisten gut nachvollziehen und Meike war mir direkt sympathisch. Auch das heimelige Inselfeeling kam komplett rüber und man wollte am liebsten selbst dorthin reisen. Eine süße Liebesgeschichte für Zwischendurch ohne viel Tiefgang 😊
Wohlfühlroman
💙 Die Liebe will Meer (Liebe auf Föhr 1) von Mila Summers schreibt als Nele Blohm. 💙 „Auf einem Surfbrett sehe ich aus wie ein aufgetautes Fischstäbchen, "erkläre ich und Henning lacht lauthals los. 💙 Meike ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen bleibt sie bei ihrem Opa auf der Insel und bandelt mit Henning an der eines Tages den Kontakt abbricht. Meike verlässt Föhr und baut sich in München ihr Leben auf. Sie hat einen tollen Job und ist verlobt. Plötzlich geht alles den Bach herunter als ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert wird und ihr Verlobter sie kurz vor der Hochzeit betrügt. Meike flüchtet zu ihrem Opa und trifft da nach 15 Jahren Henning wieder... 💙 Meine Mutter goss sich aus der Thermoskanne Kaffee in den Becher und trank ihn ohne Probleme. Offenbar war er gerade stark genug für sie. Aber das Böse schlief ja bekanntlich nie. 💙 Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman der besonders bei Fernweh sehr zu empfehlen ist. Ich mochte das Setting sehr gerne, das mit einem tollen angenehmen Schreibstil beschrieben wurde. Irgendwie war es so lockerleicht zu lesen das ich innerhalb kürzester Zeit durch war. Das Cover passt perfekt zum Buch und die Charaktere haben mich überzeugt. Ich fand es toll, dass der Fokus nicht nur auf einem Paar lag. Ich mochte auch Opa Paul und Oma Käthe sowie die anderen Nebencharaktere. Eine gelungene Liebesgeschichte die auch als Urlaubslektüre zu empfehlen ist. 💙 In meiner Erinnerung waren seine Küsse wie der erste Regen nach einem langen heißen Sommer gewesen, wenn mann barfuß tanzend über die Straße geht und sich mit jeder Faser seines Körpers fühlt. 💙

Mega Sommerbuch
Ein wunderschöner Liebesroman für alle Nordseefans! 🌊🐟⛵️🦀
📚Die Liebe will Meer - Nele Blohm📚 📒 Kampenwand Verlag ✍️ Nele Blohm 💶 14,99€ 🔢 9783986600051 VÖ:28.03.23 ⭐️Klappentext: Vom Pech verfolgt, flüchtet Meike auf die Nordseeinsel ihrer Kindheit, nach Föhr. Dort, in der friesischen Karibik, nistet sie sich im alten Kapitänshaus ihres Großvaters ein, um Abstand zu ihrem Leben in München zu gewinnen. Und zu Kai, ihrem Verlobten, der kurz vor der Hochzeit in eine Honigfalle getappt ist, und dadurch nicht nur Meike, sondern auch ihre Mutter in ein tiefes Chaos stürzt. Schließlich ist für sie die Hochzeit ihrer einzigen Tochter zur Lebensaufgabe geworden. Die Ruhe auf Föhr wird jedoch schnell durch Henning, Meikes erste große Liebe gestört. Nach knapp fünfzehn Jahren treffen die beiden das erste Mal wieder aufeinander und die Funken sprühen wie bei einem Feuerwerk in den buntesten Farben. Doch dann steht plötzlich Kai in der Tür und will sie zurück. ⭐️ Das Buch ist aus der Sicht von der Protagonistin Meike geschrieben. Ein wunderschöner Liebesroman für alle Nordseefans! 🌊🐟⛵️🦀 Die Personen haben mir sehr gut gefallen, jeder ist sehr authentisch und realitätsnah. Es gibt nicht nur Friede Freunde Eierkuchen, leider passieren auch negative Dinge. Der Schreibstil war flüssig und fantastisch gewählt. Dieses Buch bekommt von mir 4/5⭐️. Ein Stern Abzug, da die Sprünge manchmal verwirrend waren und manches für mich zu oberflächlich behandelt wurde.
Begleitet Meike von München zur Insel Föhr. Erst verliert sie ihren Job und dann noch ihren Freund kurz vor der Hochzeit. Wo soll sie nun hin? Daher setzt sie sich in den Zug und fährt zu ihrem Opa Paul auf die Insel Föhr. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das war sicherlich nicht das letzte Buch von Nele Blohm für mich.
Cosyness an der Nordsee Wer kennt es nicht, wenn sich von einer Sekunde auf die nächste das ganze Leben verändert. Man möchte fliehen und den Kopf freikriegen. Genau das passiert Meike am Anfang dieser Geschichte. Um den Kopf frei zu bekommen, flieht sie zu ihrem Opa nach Föhr. Was ihr dort begegnet, bringt sie fast noch mehr durcheinander und es dauert sehr lange bis sie ihren Weg findet. Eine wirklich wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verwandtschaft sowie verrat und Enttäuschung. Das Einzige, das mich wirklich arg genervt hat ist, dass der Opa IMMER Opa Paul benannt wurde. Selbst im persönlichen Gespräch. Als gäbe es dort noch mehr Opas und man sie nur so auseinanderhalten könnte. Spoiler: Es gibt weder einen anderen Opa noch eine Oma. Alles in allem ist es eine großartige Geschichte, die vor Gemütlichkeit nur so trieft und mich total geerdet hat. Ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen dürfen, denn es gibt ja noch 2 Mädels, die ihre Liebe finden müssen.
Cosyness an der Nordsee Wer kennt es nicht, wenn sich von einer Sekunde auf die nächste das ganze Leben verändert. Man möchte fliehen und den Kopf freikriegen. Genau das passiert Meike am Anfang dieser Geschichte. Um den Kopf frei zu bekommen, flieht sie zu ihrem Opa nach Föhr. Was ihr dort begegnet, bringt sie fast noch mehr durcheinander und es dauert sehr lange bis sie ihren Weg findet. Eine wirklich wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verwandtschaft sowie verrat und Enttäuschung. Das Einzige, das mich wirklich arg genervt hat ist, dass der Opa IMMER Opa Paul benannt wurde. Selbst im persönlichen Gespräch. Als gäbe es dort noch mehr Opas und man sie nur so auseinanderhalten könnte. Spoiler: Es gibt weder einen anderen Opa noch eine Oma. Alles in allem ist es eine großartige Geschichte, die vor Gemütlichkeit nur so trieft und mich total geerdet hat. Ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen dürfen, denn es gibt ja noch 2 Mädels, die ihre Liebe finden müssen.
Beiträge
Mit „Die Liebe will Meer“ hatte ich wirklich tolle Lesestunden bei der die Zeit einfach nur so verflog. Nele Blohm hat es mit ihrem flüßigen Schreibstil und dem traumhaften Setting geschafft mich direkt zu den Protagonisten nach Föhr zu katapultieren und ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch und mit so viel Tiefe beschrieben, dass ich (fast) alle direkt ins Herz geschlossen habe. Besonders angetan hatten es mir dabei Opa Paul und seine Nachbarin Käthe, welche meiner Meinung nach eine eigene Geschichte verdient hätten. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Meike wodurch ich mich besonders gut in sie hineinversetzen konnte. Ich habe mit ihr gelitten, gelacht, gehofft und gebangt. Und Henning? Nun der hat mit seiner ruhigen, besonnenen Art nicht nur Meikes Herz zum schmelzen gebracht. Abgerundet wird dieses Buch mit einem wundervollen Cover, einer tollen Karte und Bildern von Föhr welche einen zum träumen einladen. Fazit: Ein wundervoller Roman über Neuanfänge, zweite Chancen und große Gefühle, der mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen hat.

»Egal, wie gut wir planten oder wie sehr wir uns auf etwas vorbereiteten, letztlich waren wir nicht mehr als Spülsaum am Strand, den das Meer angeschwemmt hatte.« Zusammen mit Meike bin ich auf die Nordseeinsel Föhr gekommen und habe mich in die friesischen Karibik verliebt. Durch den sehr lockeren und leichten Schreibstil bin auch sehr schnell durch die Geschichte gekommen und musste einige Male über gewisse Abwandlungen bestimmte Charaktere sehr schmunzeln. Meike flüchtet sich kurz vor ihrer Hochzeit nach Föhr zu ihrem Großvater. Opa Paul und sein Kapitänshäuschen waren definitiv einmalig. Während Meike den vergangenen Ereignisse entfliehen möchte und ihre übergriffige Mutter mich mehr als nur einmal sprachlos zurückgelassen hatte, ist da auch noch Henning Meikes erste große Liebe. 15 Jahre hatten sich die beiden nicht mehr gesehen und doch ist es, als wäre nie so viel Zeit verstrichen. Henning selbst ist seit dem Scheitern seiner Ehe zurück auf Föhr und hat seinen Traum einer eigenen Surfschule verwirklicht. Beide kommen sich mit der Zeit immer näher und können nicht länger ignorieren, was zwischen ihnen ist. Doch dann taucht plötzlich Kai auf der Insel auf, den Meike vor ihrer Flucht noch heiraten wollte und wirbelt damit so einiges auf. Ebenso gefallen haben mir neben Meike & Henning, Opa Paul & Käthe als Nebencharaktere, die dem Buch so ihren ganz eigenen Charme verliehen haben. »Liebe will Meer« ist eine locker und leichte Geschichte, die definitiv Meerweh auslöst. Für mich ein Buch, welches sich perfekt im Urlaub lesen lässt und die eigene Urlaubsstimmung unterstreicht. 4/5 ⭐

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾︎🅽 #werbungwegenmarkennennung #Rezensionsexemplar 𝔻𝕚𝕖 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕖 𝕨𝕚𝕝𝕝 𝕄𝕖𝕖𝕣 Autorin: @books_by_mila_summers verlag: @kampenwand_verlag @nova_md_buchvertrieb Manchmal kommt alles zusammen! Der Arbeitsvertrag wird nicht verlängert und dann kommt noch raus, dass der Freund untreu ist. Von jetzt auf gleich steht dein Leben auf dem Kopf. So geht es Meike! Hals über Kopf flüchtet sie nach Föhr zu ihrem Großvater. Auch wenn sie jahrelang keinen Kontakt hatten ist er immer ihr Fels in der Brandung Dort trifft sie unverhofft auf Henning, ihre erste große Liebe. Dabei wusste Meike nicht mal, das Henning wieder auf der Insel ist. Als wäre das nicht genug Chas taucht auch noch Meikes Mutter auf Föhr auf. Ihr Verhältnis ist nicht das Beste, denn sie hat Meike früher ziemlich im Stich gelassen um ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Doch seit sie erfahren hat, das ihre Tochter heiratet, hat sie die Hochzeitsvorbereitung an sich gerissen und auch jetzt meint sie wieder zu wissen was und vorallen Dingen wer der Richtige für ihre Tochter ist. Doch so leicht macht es ihr Meike Gott sei Dank nicht mehr. Sie springt über ihren Schatten und sagt ihrer Mutter endlich, dass sie ihr Leben lebt, wie sie es für richtig hält. Ab und zu hat mich der Großvater ein bisschen geärgert, er ist schon ziemlich stur. Dennoch trägt er das Herz auf dem rechten Fleck und ich mochte ihn zum Schluss sehr. Henning habe ich von Anfang an gemacht. Er ist einfach ein fröhlicher Mensch. Man hatte nie das Gefühl, dass Meike und Henning sich jahrelang nicht gesehen haben. Sie beiden strahlen eine wunderbare Atmosphäre zusammen aus und das ganze Buch ist einfach ein Wohlfühlroman mit einem traumhaften Setting an der Nordsee und in dem alten Kapitänshaus. Der lebendige und frische Schreibstil lässt einen durch die Seiten fliegen. Fazit: Ein zauberhaftter und romantischer Nordseeroman ohne schnulzig zu sein und gleichzeitig mit einem Ausflug in die Vergangenheit. #dieliebewillmeer #nordsee #föhr #roman #liebesroman #bookstagram #buchbloggerausleidenschaft #buchbloggerdeutschland #booklove #rezension In

Dies ist der Auftaktband der Liebe-auf-Föhr Reihe und ich habe logischerweise ein sommerliche Geschichte erwartet. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm gewesen, sodass ich mit diesem Büchlein schnell durch gewesen bin. Meiner Meinung nach haben wir hier typische Stereocharakter wie beispielsweise der liebenswerte Opa, der eine harte Schale, aber einen weich Kern hat, eine egoistische und ignorante Mutter, einen Exverlobten, der nichts für Meike ist usw. In anderen Büchern oder Geschichten würde es mich stören, doch hier fand ich es passend, da es eher eine einfach gestrickte Geschichte ist, was nicht abwertend gemeint ist, und eher mit dem Humor und der Inselatmosphäre punkten kann. Nichtsdestotrotz mochte ich die Charaktere. Die Geschichte konnte mich unterhalten, ich konnte selbst am Strand abschalten und es ist in meinen Augen ein Wohlfühlbuch, was jetzt keinen hohen Anspruch hat (was auch nicht negativ gemeint ist). Perfekt für einen Strandtag geeignet. Wer solchs Bücher gerne liest ist sicherlich gut bedient. Ich bin es zumindest gewesen.

Absoluter Wohlfühlroman
Für mich war es das erste Mal, dass eine Protagonistin Namensschwester ist. Eigentlich verwunderlich, da ich Nordseeromane sehr liebe. Anfangs dachte ich es wird komisch, war es aber nicht. Denn ich mochte Meike von der ersten Seite an sehr gern. Sowie auch die anderen Charaktere, besonders aber Opa Paul, der ein waschechter Friese ist mit allen Klischees und Vorurteilen. Die Geschichte war sehr süß aufgezogen, berührte mich und entführte mich an meine geliebte Nordsee. Alles an dieser Story ließ mich wohlfühlen: das Setting, die Protagonisten, die Entwicklung der Erzählung. Alles kam ohne viel Drama und ohne besonders viel Kitsch aus und es warteten sogar ein paar Überraschungen. Ich für meinen Teil freue mich auf die Fortsetzungen und bin gespannt, wie es weiter geht bei Meike und/oder ihren Freundinnen Fritzy und Leni. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich 2 Tage an die Nordsee träumen durfte und damit zumindest ein wenig mein Meerweh stillen konnte. Ich vergebe hier gern 4,5/5

Darum geht es: Meikes Leben in München steht von einem Tag auf den anderen Tag auf dem Kopf. Sie flüchtet auf die Nordseeinsel ihrer Kindheit, nach Föhr. Bei ihrem Großvater, im alten Kapitänshaus, versucht die junge Frau, Abstand zu den vergangenen Tagen in München zu gewinnen. Ihr Verlobter Kai, ist kurz vor der Hochzeit, in eine Honigfalle getappt. Nach allem, was passiert ist, herrscht nicht nur bei Meike ein wirres Gedankenchaos, auch ihre Mutter stürzt dadurch tief. Die Hochzeit, ihrer einzigen Tochter, ist für sie zur Lebensaufgabe geworden. Die anfängliche Ruhe und Sortierung der Gedanken bei Meike, wird sehr schnell gestört, gestört durch die erste große Liebe von Meike. Nach knapp fünfzehn Jahren treffen erstmals Henning und Meike wieder aufeinander. Mein Leseeindruck: Ich habe die Geschichte von Meike unheimlich gerne gelesen. Die Autorin Nele Blohm hat einen wunderbaren, leichten und humorvollen Schreibstil. Man taucht bereits nach wenigen Seiten ab und ist dann mitten im Geschehen, mitten im Nordsee Flair. Die Protagonisten sind lebensecht und sehr greifbar. Ich fand sie allesamt großartig skizziert. Mit Ecken und Kanten hat jeder seinen eigenen Charme. Eine wundervolle Story über Liebe und Familie, sowie Vertrauensbruch und Enttäuschung. Wart ihr schon einmal auf der überwiegend grünen und flachen, sehr zauberhaften Nordfriesischen Insel Föhr? Die Insel ist der beste Zufluchts- und Entschleunigungsort. Nele Blohm punktet mit ihren atmosphärischen Beschreibungen der Insel. Ich bin beim Lesen angekommen und wollte nicht mehr abreisen. Mich konnte die Geschichte direkt in ihren Bann ziehen, und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Fazit: Von Herzen empfehle ich diesen Roman. 5/5 ⭐️ Ein zauberhafter Wohlfühlroman!

Kurzweilig und was fürs Herz
Kann man machen. Ist ein ganz netter Ausflug vom Alltag auf die Insel Föhr. Durch die Detailreiche Beschreibung habe ich mich sofort auf die Insel versetzt gefühlt. Auch die Charaktere vor allem Opa Paul und die Nachbarin Käthe, waren für mich das Highlight der Geschichte. Diese Zankereien oder eher Kabbeleien waren Zucker, manchmal steckt doch mehr dahinter als man denkt. Die Mutter, holla die Mutter, die ging mir auf den Puffer, am liebsten eine Rakete auf ihren Rücken spannen und ab damit. Aber gut, gut, passte zur Geschichte und gab den Stoff für den Nervigen Charakter, der immer in Büchern auftaucht. Meike hingegen hm, hm, was soll ich sagen? Einerseits mag ich sie, dass sie Konsequent an ihrer Entscheidung festhielt aber irgendwie war mir dann alles zu schnell erzählt, ich will nicht spoilern aber mir gefiel einfach diese abrupte, von Ex zur alten Liebe, einfach nicht. Generell war mir die Story auf einigen Seiten zu schnell, wo ich dachte, puhh, eine Bremse wäre auch schön, um einfach mal kurz innezuhalten und vielleicht zu verdauen. Aber für die Geschichte wiederum war es passend, weswegen ich nicht meckern will, okay, ich habe es gerade getan aber okay, zurück zum Thema. Die Story geht auch eine Wandlung durch, von oh Gott die Welt bricht in München zusammen, zum rettenden Anker und baldiger Sonnenschein in Föhr, was ich ganz schön finde, ich mag Wachstum in Geschichten und das konnte ich gut auf den Seiten verfolgen. Von Henning hätte ich gerne mehr erfahren, dass war mir ein wenig zu Randnotiz, er ist da und sieht gut aus und hat anscheint auch was im Kopf aber ich brauche Einzelheiten, ich will Klatsch und Tratsch und Mädelsabende die sich kichernd darüber austauschen, irgendwas in der Richtung hat mir da gefehlt. Ich mag die Geschichte, daher kann ich sie für einen kurzen Trip an den Strand empfehlen aber dennoch hat mir das Gewisse etwas gefehlt, vor allem ist mir Meike durch Opa Paul und Käthe in den Hintergrund gerückt, ich wollte lieber mehr über diese Beiden erfahren, als von der eigentlichen Protagonistin.
Auf der Suche nach einem wundervollen Nordseeroman? 🌊 𝑫𝒊𝒆 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝑴𝒆𝒆𝒓 🌊 Von @books_by_mila_summers Ist da absolut das richtige 😊 Die Protagonisten sind schön und sehr liebevoll ausgearbeitet. Meike und Henning habe ich sehr in mein Herz geschlossen, doch mein persönliches Highlight ist Opa Paul. Er ist so goldig. Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel erzählen, ihr wisst doch Spoiler und so... Spricht euch der Klappentext an, dann lest das Buch.. Das Cover ist leicht romantisch angehaucht, auch wenn ein Pärchen drauf zu sehen ist, lässt es viel Spielraum um sich ein eigenes Bild der beiden zu machen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, locker, leicht. Es lässt sich sehr angenehm lesen. Der bildliche Schreibstil macht es sehr einfach sich die Orte direkt vorzustellen und noch einfacher in die Handlungen hineinzukommen. Das Nordsee Feeling ist direkt rüberschwappt. Die Gestaltung der Kapitelanfänge sind sehr schön durch kleine Möwen hervorgehoben. Angenehmes Nordsee Flair trifft auf wechselnde Gefühle. So lässt sich dieser Roman mit nur wenigen Worten beschreiben. Ich brauche defintiv den zweiten Band.

Das Buch hat ein wunderschönes Meer, Sonne, Liebefeeling und besonders die Wegfeiler finde ich soo süß. Das ist mein erstes Buch von der lieben Nele und ich bin direkt verliebt in ihre Art zu schreiben. Die Geschichte hat mich innerhalb kürzester Zeit so gefesselt, dass ich als Parallelleserin tatsächlich Probleme hatte das Buch weg zu legen und was anders zu lesen. Es geht um Meike, die eigentlich alles hat was man sich wünscht und von jetzt auf nachher bricht ihre Welt zusammen. Nach dem spontanen Auszug bei ihrem Ex-Verlobten, flüchtet sie von München nach Föhr zu ihrem brummigen Opa Paul. Dort trifft sie unverhofft auf ihre erste große Liebe Henning, der im Nachbarhaus bei seiner Oma Käthe wohnt. Das Liebeschaos ist also vorprogrammiert und zwar nicht nur zwischen Meike und Henning... Der beste Ort im Buch ist tatsächlich der Zaun zwischen Opa Pauls und Oma Käthes Haus. Ich habe noch nie ein Buch gelesen in dem ein Zaun so präsent war. Mein Lieblingscharakter war tatsächlich der grummelige Opa Paul, der mit seiner direkt und wortkargen Art, für geniale Momente gesorgt hat. Zusätzlich erfährt man in dem Buch auch noch ziemlich viel, gut eingebaute Infos über Föhr und seine Tierwelt. Das hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Für mich ein wunderschönes Wohlfühlbuch, mit viel Liebe zur frischen Karibik Insel Föhr.
Ein super schönes Sommerbuch☀️
Einfach nur schön! Das Setting und Charaktere 😍 Man fühlt sich direkt in die Geschichte reingezogen! Hab es an einem Tag durchgelesen 😃👍🏻
Ein tolles Buch, das Urlaubsstimmung aufkommen lässt, nur das Ende wurde mir ein wenig zu schnell abgehandelt und es ging Schlag auf Schlag
Süße Lovestory mit Insel-Feeling 🥰
Erst verliert Meike ihren Job, dann möchte ihr Freund sie doch nicht heiraten.. Da sie nicht weiß wohin mit sich flüchtet sie zu ihrem Großvater auf die Insel Föhr. Dort hat sie einige Zeit ihrer Kindheit verbracht & ihre erste große Liebe kennengelernt. 15 Jahre später laufen sich die beiden wieder über den Weg und das Chaos beginnt.. Ich mochte den Schreibstil der Autorin richtig gerne. Man konnte die Emotionen der Protagonisten gut nachvollziehen und Meike war mir direkt sympathisch. Auch das heimelige Inselfeeling kam komplett rüber und man wollte am liebsten selbst dorthin reisen. Eine süße Liebesgeschichte für Zwischendurch ohne viel Tiefgang 😊
Wohlfühlroman
💙 Die Liebe will Meer (Liebe auf Föhr 1) von Mila Summers schreibt als Nele Blohm. 💙 „Auf einem Surfbrett sehe ich aus wie ein aufgetautes Fischstäbchen, "erkläre ich und Henning lacht lauthals los. 💙 Meike ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen bleibt sie bei ihrem Opa auf der Insel und bandelt mit Henning an der eines Tages den Kontakt abbricht. Meike verlässt Föhr und baut sich in München ihr Leben auf. Sie hat einen tollen Job und ist verlobt. Plötzlich geht alles den Bach herunter als ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert wird und ihr Verlobter sie kurz vor der Hochzeit betrügt. Meike flüchtet zu ihrem Opa und trifft da nach 15 Jahren Henning wieder... 💙 Meine Mutter goss sich aus der Thermoskanne Kaffee in den Becher und trank ihn ohne Probleme. Offenbar war er gerade stark genug für sie. Aber das Böse schlief ja bekanntlich nie. 💙 Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman der besonders bei Fernweh sehr zu empfehlen ist. Ich mochte das Setting sehr gerne, das mit einem tollen angenehmen Schreibstil beschrieben wurde. Irgendwie war es so lockerleicht zu lesen das ich innerhalb kürzester Zeit durch war. Das Cover passt perfekt zum Buch und die Charaktere haben mich überzeugt. Ich fand es toll, dass der Fokus nicht nur auf einem Paar lag. Ich mochte auch Opa Paul und Oma Käthe sowie die anderen Nebencharaktere. Eine gelungene Liebesgeschichte die auch als Urlaubslektüre zu empfehlen ist. 💙 In meiner Erinnerung waren seine Küsse wie der erste Regen nach einem langen heißen Sommer gewesen, wenn mann barfuß tanzend über die Straße geht und sich mit jeder Faser seines Körpers fühlt. 💙

Mega Sommerbuch
Ein wunderschöner Liebesroman für alle Nordseefans! 🌊🐟⛵️🦀
📚Die Liebe will Meer - Nele Blohm📚 📒 Kampenwand Verlag ✍️ Nele Blohm 💶 14,99€ 🔢 9783986600051 VÖ:28.03.23 ⭐️Klappentext: Vom Pech verfolgt, flüchtet Meike auf die Nordseeinsel ihrer Kindheit, nach Föhr. Dort, in der friesischen Karibik, nistet sie sich im alten Kapitänshaus ihres Großvaters ein, um Abstand zu ihrem Leben in München zu gewinnen. Und zu Kai, ihrem Verlobten, der kurz vor der Hochzeit in eine Honigfalle getappt ist, und dadurch nicht nur Meike, sondern auch ihre Mutter in ein tiefes Chaos stürzt. Schließlich ist für sie die Hochzeit ihrer einzigen Tochter zur Lebensaufgabe geworden. Die Ruhe auf Föhr wird jedoch schnell durch Henning, Meikes erste große Liebe gestört. Nach knapp fünfzehn Jahren treffen die beiden das erste Mal wieder aufeinander und die Funken sprühen wie bei einem Feuerwerk in den buntesten Farben. Doch dann steht plötzlich Kai in der Tür und will sie zurück. ⭐️ Das Buch ist aus der Sicht von der Protagonistin Meike geschrieben. Ein wunderschöner Liebesroman für alle Nordseefans! 🌊🐟⛵️🦀 Die Personen haben mir sehr gut gefallen, jeder ist sehr authentisch und realitätsnah. Es gibt nicht nur Friede Freunde Eierkuchen, leider passieren auch negative Dinge. Der Schreibstil war flüssig und fantastisch gewählt. Dieses Buch bekommt von mir 4/5⭐️. Ein Stern Abzug, da die Sprünge manchmal verwirrend waren und manches für mich zu oberflächlich behandelt wurde.
Begleitet Meike von München zur Insel Föhr. Erst verliert sie ihren Job und dann noch ihren Freund kurz vor der Hochzeit. Wo soll sie nun hin? Daher setzt sie sich in den Zug und fährt zu ihrem Opa Paul auf die Insel Föhr. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das war sicherlich nicht das letzte Buch von Nele Blohm für mich.
Cosyness an der Nordsee Wer kennt es nicht, wenn sich von einer Sekunde auf die nächste das ganze Leben verändert. Man möchte fliehen und den Kopf freikriegen. Genau das passiert Meike am Anfang dieser Geschichte. Um den Kopf frei zu bekommen, flieht sie zu ihrem Opa nach Föhr. Was ihr dort begegnet, bringt sie fast noch mehr durcheinander und es dauert sehr lange bis sie ihren Weg findet. Eine wirklich wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verwandtschaft sowie verrat und Enttäuschung. Das Einzige, das mich wirklich arg genervt hat ist, dass der Opa IMMER Opa Paul benannt wurde. Selbst im persönlichen Gespräch. Als gäbe es dort noch mehr Opas und man sie nur so auseinanderhalten könnte. Spoiler: Es gibt weder einen anderen Opa noch eine Oma. Alles in allem ist es eine großartige Geschichte, die vor Gemütlichkeit nur so trieft und mich total geerdet hat. Ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen dürfen, denn es gibt ja noch 2 Mädels, die ihre Liebe finden müssen.
Cosyness an der Nordsee Wer kennt es nicht, wenn sich von einer Sekunde auf die nächste das ganze Leben verändert. Man möchte fliehen und den Kopf freikriegen. Genau das passiert Meike am Anfang dieser Geschichte. Um den Kopf frei zu bekommen, flieht sie zu ihrem Opa nach Föhr. Was ihr dort begegnet, bringt sie fast noch mehr durcheinander und es dauert sehr lange bis sie ihren Weg findet. Eine wirklich wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verwandtschaft sowie verrat und Enttäuschung. Das Einzige, das mich wirklich arg genervt hat ist, dass der Opa IMMER Opa Paul benannt wurde. Selbst im persönlichen Gespräch. Als gäbe es dort noch mehr Opas und man sie nur so auseinanderhalten könnte. Spoiler: Es gibt weder einen anderen Opa noch eine Oma. Alles in allem ist es eine großartige Geschichte, die vor Gemütlichkeit nur so trieft und mich total geerdet hat. Ich hoffe sehr, dass wir hier noch mehr lesen dürfen, denn es gibt ja noch 2 Mädels, die ihre Liebe finden müssen.