Die Kalte Sofie: Ein München-Krimi (Krimiserie - Die Kalte Sofie 1)

Die Kalte Sofie: Ein München-Krimi (Krimiserie - Die Kalte Sofie 1)

E-Book
3.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
321
Preis
9.99 €

Beiträge

3
Alle
3

Netter Wohlfühlkrimi

Angenehmer Schreibstil, wenig Spannung, wenig Humor, dafür genug Charme.

5

Des war oifach wieder amol schee! So zapfig der Titel des Buches ist, so herzenswarm ist seine Hauptprotagonistin Dr. Sofie Rosenhuth; und sie ist einfach ein "Pfundskerl"! Mit Ecken und Kanten herzallerliebst, drängt sie sich auch in diesem vierten Teil der Krimiserie in das Leserherz. Eine Frau, die mit ihrem Wunschgewicht kämpft, von allen aber genau wegen dieser paar Kilo mehr auf den Rippen geliebt wird. Ihre natürliche Ausstrahlung erfasst jeden, der sich in ihrer Nähe befindet, so auch hin und wieder Dr. "Iglu", ihre eiskalte Chefin, die sich immer noch nicht so richtig erklären kann, warum Sofie so gut bei den Männern ankommt, obwohl sie doch die Perfekte der beiden Frauen ist. Mit Kommissar Joe, ihr Ex-Mann und gleichzeitig ihr neuer Lebens(abschnitts)gefährte, hat Sofie neben den vielen Leichen auch noch ihr Privatleben zu klären. Es ist nicht einfach in München eine angemessene und zahlbare Wohnung zu finden. Das merken beide sehr schnell. Und was ist das eigentlich, wenn Sofies Herz schneller schlägt, sobald sie ihrem besten Freund Charlie begegnet? Und diese kleinen Eifersuchtspiekse, wenn er neue Frauen kennenlernt? Ob das zukünftig gut gehen kann? In diesem vierten Band der Krimiserie bieten die Autorinnen Brigitte Riebe und Gesine Hirsch alias Felicitas Gruber ihren Lesern vier Tote im "Bier-Milieu". Neben der Aufklärung der Morde fühlte ich mich mit den Figuren und ihrer Entwicklung sehr unterhalten. Die Autorinnen verarbeiten in diesem Band auch das aktuelle (politische) Geschehen in München, ohne den Leser dabei anzuklagen. München ist eben bunt und Münchner ist der, der München liebt. Dazu gehören deshalb auch der Flüchtling Faris sowie die gebürtige und alt eingesessene Tante Vroni und ebenso das liebe Murmelchen. Noch nie habe ich mich mit dem bayerischen Dialekt so wohl gefühlt, wie in "Zapfig". Für mich ist das der beste Band der Reihe und ich freue mich sehr auf noch viele weitere. Die Stärke dieser Krimiserie liegt eindeutig in den Figuren mit Wiedererkennungswert und der harmonischen Kombination von Krimi und Lokalkolorit. Bitte bald mehr davon!

3

Bewertet mit 3 Sternen Zum Inhalt: Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth und ihr Kriminaler Joe Lederer habe es in ihrem vierten Fall mit vielen Toten und noch mehr Bier zu tun. Die Verlobte vom Brauereierbe Tobias Roßhaupter stirbt in der Nacht von ihrem Junggesellinnenabschied. Uschi Roßhaupter, die resolute Mutter von Tobias, wirkt nicht sonderlich traurig. Anscheinend ist die Braut auch nicht wirklich beliebt gewesen. Den Ermittlungen kommt noch beschwerlich hinzu, dass ausgerechnet die Brauereibesitzerin in einem ihrer Braukessel ertrinkt... Meine Meinung: Eigentlich mag ich ja Regionalkrimis, aber in diesem wurde mit soviel bairischen begriffen um sich geworfen, dass sich mir ein paar mal der Bezug entzog. Ich habe es nicht wirklich verstanden. Ansonsten war mir in dem Fall auch das private Hin und Her von Sofie und Joe ein wenig zu kindisch. Natürlich gehört das Privatleben der Ermittler mit zum Fall, aber in diesem speziellen hat es sich zu oft wiederholt. Ein bisschen mehr Ermittlungsarbeit hätte der Geschichte gutgetan. Meiner Meinung nach war dies der schwächste Fall der Reihe. Fazit: Ein durchaus lesbares Buch, als Fan von Sofie und ihrem Team durchaus zu empfehlen. Leider war es für mich jetzt nicht so überzeugend wie die Vorgänger.

Beitrag erstellen