Die Jagd
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gabriel Bergmoser, geb. 1992in Melbourne/Australien, studierte Filmwissenschaften und Drehbuchschreiben und ist Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor. 2015 wurde er mit dem renommierten Sir Peter Ustinov Television Scriptwriting Award ausgezeichnet, für die geplante Verfilmung von "The Hunted" schreibt er gegenwärtig selbst das Drehbuch.
Beiträge
Eigentlich gar nicht so schlecht. Hat irgendwie so Horrorfilmvibes. Sowas wie Wrong Turn zb.... Natürlich nicht völlig gleich. Wer aber viele Horrorfilme guckt, kann das Ende vorhersehen.
Woouuuww das war mal ein super Zufallsfund 😏 Gleich mal vornweg: ja ich hab mich auch gefragt warum ein (dem Namen nach) deutscher/österreicher einen Thriller schreibt der im australischen Nirgendwo spielt? Ist tatsächlich ein Australier 😅🤷♀️ haben jetzt wohl alle ausser mir gewusst...? Das Buch ist sehr flüssig zu lesen und gleich von Beginn an spannend. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden abwechselnd aus den Sichten der jeweiligen Personen erzählt (manchmal bisschen verwirrend) Man sollte nicht nach jedem Kapitel mit einem Cliffhänger oder einer komplett unvorhergesehenen Wendung rechnen, ist ja auch kein Psychothriller 😅 Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ein paar Stellen hätten detailierter geschrieben werden können, aber das ist jetzt Kritik auf hohen Niveau
Action und Nervenkitzel
"Jagd" Thriller: 288 Seiten "Willkommen im Outback - wo das Abenteuer endet und der Albtraum beginnt! " Dieser Satz steht ganz oben auf dem Buch und er beschreibt eigentlich die fast 300 Seiten perfekt. Meine Meinung: Das Buch startet ruhig und wir erhalten detaillierte Informationen über einige Protagonisten. Außerdem wird die Landschaft und der Showplatz unserer Story wunderbar dargestellt. Ich konnte mir das australische Hinterland sehr gut vorstellen und fühlte mich schnell als Teil der Geschichte. Das Buch ist in VORHER und JETZT eingeteilt. Langsam wird die Spannung aufgebaut und die Leichtigkeit des Schreibstils sorgen für perfekten Lesegenuss. Und dann wird es plötzlich wild! Es geht ordentlich zur Sache und die blutigen, brutalen Szenen werden mehr. Die Jagd beginnt und irgendwann müssen sich die Protagonisten entscheiden ob sie Opfer oder Jäger sind! Denn hier im Outback geht es ums nackte Überleben! Wie weit würdest DU gehen um dein Leben und das deiner liebsten zu retten? Welche Grenzen würdest DU überschreiten? Ein wirklich toller Thriller welcher mich in seiner Gesamtheit begeistern konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Guter Thriller
„Die Jagd“ von Gabriel Bergmoser Verlag: Droemer ET: 01.08.2022 Seiten: 288 Meinung: Mein erstes Buch des Autors. Ich fand das Cover und den Titel sehr ansprechend. Die Handlung des Buches spielt im australischen Outback. Das Buch beinhaltet zwei Handlungsstränge: Zum einen geht es um Frank, der eine Raststätte betreibt. Als sein Sohn sich bei ihm meldet und fragt ob Allie, seine Tochter, für einige Zeit bei ihm wohnen kann. Er ist erstmal überhaupt nicht begeistert. Schließlich sagt er doch zu und genießt die Zeit mit seiner Enkelin. Zum anderen geht es um Delilah & Charlie, die einen Roadtrip durch Outback machen und durch einen Fehler in eine Verfolgungsjagd geraten. Somit landen die beiden in einen absoluten Alptraum. Die Charaktere sind super ausgearbeitet, wirken sehr real und authentisch. Frank habe ich sofort ins Herz geschlossen, doch mit seiner Enkelin bin nicht am Anfang so warm geworden, dennoch hat sie sich super entwickelt. Der Schreibstil des Autors ist einfach angenehm, fesselnd, flüssig und spannend. Durch die kurzen Kapitel lässt sich das Buch sehr schnell lesen. Das Buch war mit Spannung geladen. Mich konnte der Autor wirklich begeistern, mit seinem kurzen, blutigen und actionreichen Thriller. 5
Nervenkitzel und Action pur
Ein Roadtrip durch das australische Outback? Ich wäre sofort dabei. Wobei ich nach diesem Buch sicher deutlich vorsichtiger wäre. "Jagd" von Gabriel Bergmoser Droemer Knaur Thriller: 288 Seiten "Willkommen im Outback - wo das Abenteuer endet und der Albtraum beginnt! " Dieser Satz steht ganz oben auf dem Buch und er beschreibt eigentlich die fast 300 Seiten perfekt. Meine Meinung: Das Buch startet ruhig und wir erhalten detaillierte Informationen über einige Protagonisten. Außerdem wird die Landschaft und der Showplatz unserer Story wunderbar dargestellt. Ich konnte mir das australische Hinterland sehr gut vorstellen und fühlte mich schnell als Teil der Geschichte. Das Buch ist in VORHER und JETZT eingeteilt. Langsam wird die Spannung aufgebaut und die Leichtigkeit des Schreibstils sorgen für perfekten Lesegenuss. Und dann wird es plötzlich wild! Es geht ordentlich zur Sache und die blutigen, brutalen Szenen werden mehr. Die Jagd beginnt und irgendwann müssen sich die Protagonisten entscheiden ob sie Opfer oder Jäger sind! Denn hier im Outback geht es ums nackte Überleben! Wie weit würdest DU gehen um dein Leben und das deiner liebsten zu retten? Welche Grenzen würdest DU überschreiten? Ein wirklich toller Thriller welcher mich in seiner Gesamtheit begeistern konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Irgendwie langweilig
Eigentlich hatte ich Mal richtig Lust auf ein Buch in diesem setting. Ich dachte mir auch, bei etwa 280 Seiten erwartet mich ein kurzes, knackiges Buch. Nun, leider gibt es während des ganzen Buches ziemlich häufige Szenenwechsel und Zeitwechsel. Oftmals auch dann, wenn man gerade bei einer Szene reinkommt. So kam ich immer wieder raus. Und wenn gerade eine spannendere Szene kommt, finde ich es weniger passend, wenn direkt ein halber Blick in die Vergangenheit kommt. Positiv fand ich, dass es nicht zimperlich zu ging. Da wurden Morde nicht nur angedeutet sondern super beschrieben. Leider blieben die ohnehin zu vielen Charaktere deutlich zu uninteressant. Ich schätze, meine Erwartungen waren vielleicht zu hoch an dieses Buch.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gabriel Bergmoser, geb. 1992in Melbourne/Australien, studierte Filmwissenschaften und Drehbuchschreiben und ist Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor. 2015 wurde er mit dem renommierten Sir Peter Ustinov Television Scriptwriting Award ausgezeichnet, für die geplante Verfilmung von "The Hunted" schreibt er gegenwärtig selbst das Drehbuch.
Beiträge
Eigentlich gar nicht so schlecht. Hat irgendwie so Horrorfilmvibes. Sowas wie Wrong Turn zb.... Natürlich nicht völlig gleich. Wer aber viele Horrorfilme guckt, kann das Ende vorhersehen.
Woouuuww das war mal ein super Zufallsfund 😏 Gleich mal vornweg: ja ich hab mich auch gefragt warum ein (dem Namen nach) deutscher/österreicher einen Thriller schreibt der im australischen Nirgendwo spielt? Ist tatsächlich ein Australier 😅🤷♀️ haben jetzt wohl alle ausser mir gewusst...? Das Buch ist sehr flüssig zu lesen und gleich von Beginn an spannend. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden abwechselnd aus den Sichten der jeweiligen Personen erzählt (manchmal bisschen verwirrend) Man sollte nicht nach jedem Kapitel mit einem Cliffhänger oder einer komplett unvorhergesehenen Wendung rechnen, ist ja auch kein Psychothriller 😅 Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ein paar Stellen hätten detailierter geschrieben werden können, aber das ist jetzt Kritik auf hohen Niveau
Action und Nervenkitzel
"Jagd" Thriller: 288 Seiten "Willkommen im Outback - wo das Abenteuer endet und der Albtraum beginnt! " Dieser Satz steht ganz oben auf dem Buch und er beschreibt eigentlich die fast 300 Seiten perfekt. Meine Meinung: Das Buch startet ruhig und wir erhalten detaillierte Informationen über einige Protagonisten. Außerdem wird die Landschaft und der Showplatz unserer Story wunderbar dargestellt. Ich konnte mir das australische Hinterland sehr gut vorstellen und fühlte mich schnell als Teil der Geschichte. Das Buch ist in VORHER und JETZT eingeteilt. Langsam wird die Spannung aufgebaut und die Leichtigkeit des Schreibstils sorgen für perfekten Lesegenuss. Und dann wird es plötzlich wild! Es geht ordentlich zur Sache und die blutigen, brutalen Szenen werden mehr. Die Jagd beginnt und irgendwann müssen sich die Protagonisten entscheiden ob sie Opfer oder Jäger sind! Denn hier im Outback geht es ums nackte Überleben! Wie weit würdest DU gehen um dein Leben und das deiner liebsten zu retten? Welche Grenzen würdest DU überschreiten? Ein wirklich toller Thriller welcher mich in seiner Gesamtheit begeistern konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Guter Thriller
„Die Jagd“ von Gabriel Bergmoser Verlag: Droemer ET: 01.08.2022 Seiten: 288 Meinung: Mein erstes Buch des Autors. Ich fand das Cover und den Titel sehr ansprechend. Die Handlung des Buches spielt im australischen Outback. Das Buch beinhaltet zwei Handlungsstränge: Zum einen geht es um Frank, der eine Raststätte betreibt. Als sein Sohn sich bei ihm meldet und fragt ob Allie, seine Tochter, für einige Zeit bei ihm wohnen kann. Er ist erstmal überhaupt nicht begeistert. Schließlich sagt er doch zu und genießt die Zeit mit seiner Enkelin. Zum anderen geht es um Delilah & Charlie, die einen Roadtrip durch Outback machen und durch einen Fehler in eine Verfolgungsjagd geraten. Somit landen die beiden in einen absoluten Alptraum. Die Charaktere sind super ausgearbeitet, wirken sehr real und authentisch. Frank habe ich sofort ins Herz geschlossen, doch mit seiner Enkelin bin nicht am Anfang so warm geworden, dennoch hat sie sich super entwickelt. Der Schreibstil des Autors ist einfach angenehm, fesselnd, flüssig und spannend. Durch die kurzen Kapitel lässt sich das Buch sehr schnell lesen. Das Buch war mit Spannung geladen. Mich konnte der Autor wirklich begeistern, mit seinem kurzen, blutigen und actionreichen Thriller. 5
Nervenkitzel und Action pur
Ein Roadtrip durch das australische Outback? Ich wäre sofort dabei. Wobei ich nach diesem Buch sicher deutlich vorsichtiger wäre. "Jagd" von Gabriel Bergmoser Droemer Knaur Thriller: 288 Seiten "Willkommen im Outback - wo das Abenteuer endet und der Albtraum beginnt! " Dieser Satz steht ganz oben auf dem Buch und er beschreibt eigentlich die fast 300 Seiten perfekt. Meine Meinung: Das Buch startet ruhig und wir erhalten detaillierte Informationen über einige Protagonisten. Außerdem wird die Landschaft und der Showplatz unserer Story wunderbar dargestellt. Ich konnte mir das australische Hinterland sehr gut vorstellen und fühlte mich schnell als Teil der Geschichte. Das Buch ist in VORHER und JETZT eingeteilt. Langsam wird die Spannung aufgebaut und die Leichtigkeit des Schreibstils sorgen für perfekten Lesegenuss. Und dann wird es plötzlich wild! Es geht ordentlich zur Sache und die blutigen, brutalen Szenen werden mehr. Die Jagd beginnt und irgendwann müssen sich die Protagonisten entscheiden ob sie Opfer oder Jäger sind! Denn hier im Outback geht es ums nackte Überleben! Wie weit würdest DU gehen um dein Leben und das deiner liebsten zu retten? Welche Grenzen würdest DU überschreiten? Ein wirklich toller Thriller welcher mich in seiner Gesamtheit begeistern konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Irgendwie langweilig
Eigentlich hatte ich Mal richtig Lust auf ein Buch in diesem setting. Ich dachte mir auch, bei etwa 280 Seiten erwartet mich ein kurzes, knackiges Buch. Nun, leider gibt es während des ganzen Buches ziemlich häufige Szenenwechsel und Zeitwechsel. Oftmals auch dann, wenn man gerade bei einer Szene reinkommt. So kam ich immer wieder raus. Und wenn gerade eine spannendere Szene kommt, finde ich es weniger passend, wenn direkt ein halber Blick in die Vergangenheit kommt. Positiv fand ich, dass es nicht zimperlich zu ging. Da wurden Morde nicht nur angedeutet sondern super beschrieben. Leider blieben die ohnehin zu vielen Charaktere deutlich zu uninteressant. Ich schätze, meine Erwartungen waren vielleicht zu hoch an dieses Buch.