Die Jagd: Thriller

Die Jagd: Thriller

E-Book
3.232

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
289
Preis
4.99 €

Beiträge

32
Alle
4

Tolles Buch mit vielen Plottwists zum Nachdenken. Meiner Meinung nach tolles Ende.👍🏻

4.5

❓ Darfs ein bisschen arg brutal sein ❓ 📖 Die Jagd ✍🏽 @alainatothemax 📚 @heyneverlag 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 In den Sümpfen von Louisiana lauert ein Jäger - ein brutaler sadistischer Serienkiller, der seit Jahren Menschen entführt und in seinem umzäunten Grundstück voller Wald und Sümpfen eine Jagd nach Ihnen inszeniert, bei der es nur einen Gewinner geben kann. Da er schon lange agiert und nie geschnappt werden konnte, treibt der Killer, der ein Faible für medizinische Experimente hat, unbehelligt sein grausames Spiel. Nach außen hin angepasst und langweilig, plant er seine Entführungen und Jagden akribisch. Nachdem er die Polizei erfolgreich lange an der Nase herumgeführt hat, bringt nun die Forensikerin Wren Muller bei der Aufklärung neue Impulse. Ihr Instinkt führt alsbald in eine besonders perfide Richtung und dem Leser wird klar, was Wren bei der für Forensiker sonst unüblichen Ermittler-Arbeit antreibt. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Ich wollte nur mal kurz reinlesen und hatte schwupp di wupp ein Viertel des Buchs gelesen - noch vor dem Frühstück. Ich tat mich sehr schwer damit, es dann wegzulegen und siehe da - kaum 2 Tage später ist es auch schon fertig gelesen. Ein sehr rasanter Thriller, der von einer Tat zur anderen wechselt ohne große Verschnaufpausen. Langeweile kam nicht auf. Die Brutalität und der Sadismus des Täters sind auf der einen Seite abstoßend und auch Effekthascherei, aber natürlich für den Thriller-Freund ein Fest. Die knapp 300 Seiten waren schnell ausgelesen. Die Sumpfathmosphäre und die Hintergrundgeschichte um Wren bringen bei mir Extapunkte. Das Ende finde ich zudem gelungen. Ich gebe eine klare Leseempfehlung und 4,5 von 5 Sternen.

Post image
3.5

Das war nicht unspannend und ziemlich blutig & gruselig. Allerdings hätte das Buch ein paar Seiten mehr vertragen, um mit den Opfern und den Ermittlern eine Verbindung aufzubauen. So konnte ich keine Beziehung zu ihnen aufbauen, was bedeutet, dass ich ihr Schicksal zwar betroffen beobachtet, aber kaum mitgefühlt habe.

4

Was mir direkt zu Anfang sehr gut gefallen hat ist, dass es sofort zur Sache geht und dass das Eintauchen nicht überladen oder generell zu viel war. Wir erfahren sofort wer der Täter ist, weshalb ich etwas skeptisch wurde. Dies war aber völlig unbegründet, denn die Geschichte wurde spannend und rasant aufgezogen, ohne dass mir das Miträtseln, in Bezug auf „Wer ist der Täter?“ gefehlt hat. Außerdem fand ich es toll, dass wir die Geschichten in zwei Strängen von Wren und Täter lesen. Das hat für mich insgesamt die Spannung stark angepeitscht. Es ist eine wahrliche Jagd, denn während Wren und ihre Kollegen versuchen in Windeseile zu ermitteln, jagt der Täter längst weiter, der Brutalität, Quälereien und Blutvergießen zu lieben scheint. Deshalb ist diese Story an einigen Stellen nichts für Zartbesaitete. Gegen Ende gab es einen Aha-Moment, der mir ebenfalls sehr gefiel und der für mich die Story abgerundet hat. Mit „Die Jagd“ hatte ich auf knapp dreihundert Seiten eine richtig gute kurzweilige Thriller-Unterhaltung und hoffe, auf eine Fortsetzung. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
4

Super fast thriller

Ich habe dieses Buch als Printexemplar von dem [email protected] zur Verfügung gestellt bekommen und muss sagen das es mich absolut fesseln konnte! Das Buch ist an sich ein fast read und das was mir am besten gefallen hatte, waren die Dual Povs. Man könnte aus der Sicht des Killers lesen und gleichzeitig auch aus der Sicht der Ermittler und Rechtsmediziner. Es gab einige Momente die ich nicht habe kommen sehen und ich muss sagen, dass ich das Buch an einem Stück gelesen habe. Das einzige was mir gefehlt hat, war die Tiefe. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt

4

Guter und kurzweiliger Thriller, aber hätte spannender sein dürfen.

3

Interessant, aber nicht übermäßig spannend.

4

Ein kurzes, knackiges Lesevergnügen für jene, die nicht zart besaitet sind. Gab sogar einen Plot Twist den ich nicht kommen sehen habe. Respekt! 🙌🏻

2

Schöner Schreibstil, aber absolut nichts Neues. Selbst das Ende hat mich nicht überrascht. Aufgrund des Klappentextes hatte ich deutlich mehr Spannung erwartet.

4

Was ein Ritt

Ich fand das Buch sehr spannend und ich für meinen Teil, habe vieles nicht vorher gesehen. Am Ende fehlte mir irgendwas in der Atmosphäre, aber wirklich gutes Buch, tolle Charakter und spannende Geschichte.

2.5

Dieses Jahr war schon alles dabei, Flops, durchschnittliche Bücher und Highlights. „Die Jagd“ gesellt sich in die Kategorie „Hat sich besser angehört, als es schlussendlich war“. Das Buch wechselt zwischen den beiden Perspektiven von „Jeremy“ und „Waren“ hin und her. „Jeremy“ den hochintelligenten Psychopathen kam mir aber gar nicht so hochintelligent vor. Wobei mir sein Storystrang im Grunde eigentlich gut gefallen hat. Er ist abartig, brutal und spannend, nur wurde für mich das potenzial des ganzen nicht ausgenutzt. Mit „Wren“ bin ich dann überhaupt nicht klargekommen. Es ist einfach immer sehr schwierig, wenn Rechtsmediziner ihre Rolle übertreiben und zur treiben Kraft in der Ermittlung mutieren. Es gab einen Moment wie ich richtig stark fand, aber ansonsten war sie schon sehr nervig. Geschrieben war das Buch aber richtig gut, wie ein dicker Kolibri im Sturzflug konnte ich durch das Buch fliegen. Das Ende schoss dann aber tatsächlich den Kolibri ab. Das war einfach nur von allein Parteien absurd. Schade, ich hatte mir im Vorfeld richtig was von dem ganzen Versprochen. Bin dann aber am Ende hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet.

Post image
4

Am Anfang des Buchs dachte ich, dass es voller Klischees sein wird und ich das Ende sowieso schon kenne. Aber ab der Hälfte hat mich das Buch richtig gefesselt und ich mochte es immer mehr. Man liest abwechselnd aus der Sicht des Killers und der Rechtsmedizinerin, was eine sehr gute Einsicht in beide Seiten gibt. Der Killer ist schon sehr brutal und das Buch ist definitiv nichts für zartbesaitete Menschen. Die Gedanken des Täters zu lesen, während er seine Opfer jagt, ist nicht ohne. Ich empfehle das Buch allen Thriller-Fans, die blutige, etwas härtere Thriller mögen. Mir hat das Buch gut gefallen.

4

In der Kürze liegt die Würze (oder wie auch immer man das sagt) und dieser kurzweilige Thriller hat mich gut unterhalten. Hier wurde das Rad nicht neu erfunden, aber ich finde, dass für diese Geschichte, die nicht mal 300 Seiten umfasst, eine tolle Storyline geschaffen wurde, man hat die Hauptprotagonistin kennenlernen können, sodass man einige Handlungen besser nachvollziehen konnte und der Fall an sich war auch spannend. Also alles in allem für mich ein gutes Buch.

Post image
3

Es war ein spannendes Buch, aber manches war übertrieben bzw. unrealistisch.

4

Kurzweilig und spannend

Bei diesem Thriller geht esgleich richtig los und das gefällt mir richtig gut. Die Story wird aus zwei Perspektiven erzählt. Die Gerichtsmedizinerin Wren und dem Täter Jeremy. Ohne große Einleitung wird man gleich ins Geschehen geschmissen. Die ersten Opfer liegen schon bei Wren auf der Bahre und aufgrund von Hinweisen, die Jeremy den Ermittlern hinterlässt, kommen sie den nächsten Opfern immer näher. Während Wren und die Polizei noch versuchen ein weiteres Opfer zu retten, jagt Jeremy schon das nächste. Es ist wirklich ein perfides, psychotisches Katz und Maus Spiel mit einem kleinen Aha- Effekt, als die Fäden zueinander laufen. Wir haben hier nichts großartig Neues und es ist einfach und leicht geschrieben, aber genau das habe ich gerade gebraucht und mochte es echt gerne. Ein Serienkiller, der seine Opfer jagt und foltert, absichtlich Hinweise hinterlässt und sich dann doch etwas verzettelt. Es war definitiv spannend. Das Ende lässt darauf schließen, daß es noch nicht vorbei ist.

Kurzweilig und spannend
3

Spannend

Das Buch war für mich als Lückenfüller gedacht. Ich fand es sehr spannend und gut geschrieben. Mit einem überraschenden Plottwist 😱

3.5

Nicht ganz schlecht

Also, ein Buch, das meine Meinung im zweiten Teil geändert hat. Am Anfang war ich sehr verwirrt, denn der Teil von Jermey hat überhaupt nicht zu dem Teil von Wren gepasst. Warum kommt erst im zweiten Abschnitt raus, also ist dranbleiben angesagt! Es ließ sich gut und flüssig lesen, mit weniger als 300 Seiten ist das Büchlein auch fix verschlungen. Es war schon spannend und grausig, aber das i-Tüpfelchen hat gefehlt. Im zweiten Abschnitt macht das Buch auf seine Genialität aufmerksam, mit einigen Kapitelüberschriften wäre es meiner Meinung nach auch schon im ersten Abschnitt so gewesen. Es war gut, aber kein Highlight. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung, wer weiß.

2.5

Argh, fand ich unverschämt. Wirkt wie eine erste Hälfte eines Buches und ist dann quasi mittendrin zu Ende. Und so toll war es dann nicht, dass ich einen potentiellen Nachfolger kaufen würde.

1.5

Der Klappentext hat mich dazu gebracht das Buch zu kaufen, leider konnte er nicht halten was ich er verspricht..

Das Buch hat sich sehr schnell und flüssig gelesen allerdings hätte man aus der Story viel mehr rausholen können. Leider waren die Figuren nicht nahbar und ihre Motive nicht nachvollziehbar. Die Dialoge waren teilweise sehr holzig und es kamen keine Emotionen rüber. Was mich darüber hinaus sehr irritiert hat war die häufige Verwendung des Wortes "Kichern" in Situationen wo es überhaupt nicht passt. Leider hat mich das Buch nicht überzeugt.

2

Leider nicht das, was ich erwartet habe. Das Ende ist vorhersehbar stellt einen nicht zufrieden.

3

Ein solider Thriller für Zwischendurch mit einer ziemlich brutalen Thematik: Menschenjagd. Spannung kam auf jeden Fall auf und die Kapitel aus der Sicht, des Mörders waren wirklich gut geschrieben. Die Ermittler konnten mich allerdings nicht erzeugen und haben auch keine Sympathie oder Empathie in mir geweckt. Auch das Ende war etwas enttäuschend.

4

Ein Guter Thriller, der mit einigen Überraschungen um die Ecke kommt. Ich hatte mal wieder das Bedürfnis nach einem Thriller und diesen Durst hat „Die Jagd“ für diesen Moment gestillt. An einigen Stellen hatte ich die Seite nur angestarrt und musste überlegen, ob ich das gerade richtig mitbekommen habe oder mir einfach nur was einbilde. An anderen Stellen, dachte ich mir, wie vorhersehbar die Handlung ist und siehe da, wie Falsch ich doch lag! Vor allem das Ende. Meine werten Mitleser, ich sage euch: das Spektakel geht bis zum letzten Wort weiter, also lasst euch nicht täuschen. Lasst euch einfach in diese Jagd durch die Sümpfe Louisianas ziehen.

1

Unerwartet unspannend

Leider ist das Buch nicht sehr spannend und war sehr schnell zu durchschauen. Auch die Geschichte kam einem sehr bekannt vor. Mit dem Schreibstil hatte ich leider auch meine Schwierigkeiten. Es las sich wie ein Audiokommentar.

3

Kurzweiliger Thriller mit vielversprechender Grundidee, aber nicht ausgenutztem Potenzial.

Ich suche schon lange nach Thrillern, die in Richtung Chris Carter gehen. Zu "Die Jagd" habe ich eine Rezension gelesen, die mich sehr neugierig gemacht hat. Ich habe mit einem blutigen, detaillierten und hochspannenden Thriller gerechnet. Leider wurde ich dann doch ziemlich enttäuscht. Ich mag das wirklich gerne, wenn Bücher sowohl aus Sicht des Protagonisten als auch des Antagonisten geschrieben sind. Das ist hier auch der Fall. Die Charaktere waren mir jedoch leider zu oberflächlich beschrieben. Man erfährt nur sehr wenig, was es schwer macht, sich ein genaues Bild zu machen. Mit Dr. Wren Muller bin ich leider gar nicht wirklich warm geworden. Hinzu kommt, dass das Thema Gerichtsmedizin irgendwie viel zu kurz kam. Jeremy ist ein typischer Psychopath, der jetzt aus der breiten Masse nicht unbedingt heraussticht. Ich mochte jedoch das Szenario mit der Jagd, die er auf seine Opfer veranstaltet, ganz gerne. Das hatte irgendwie so Dead-by-Daylight-Vibes. Alles in allem ist noch sehr viel Luft nach oben. Die Figuren sollten mehr ausgebaut werden, detailliertere Ortsbeschreibungen hätten der Geschichte sicher gut getan und die Mordmethoden hätten einfallsreicher und detailreicher sein können. Das ist aber garantiert Geschmacksache. Für einen Thriller jedoch meiner Meinung nach zu lasch. Pluspunkt: Das Ende ist unvorhersehbar und überzeugt!

2

Direkt zu spoilern, wer der Mörder ist und zeitgleich zur Rechtsmedizinerin die Geschichte zu erzählen, ist super langweilig, weil überhaupt keine Spannung dadurch erzeugt wird. Bis auf Jeremy wurde auf jede Person nur oberflächlich eingegangen und man konnte überhaupt kein Gefühl für die Charaktere entwickeln. Die Geschichte an sich war ziemlich vorhersehbar. Der Mörder tötet immer mehr, wird unvorsichtiger, wird deswegen identifiziert und die Ermittler treffen dann auf den Mörder. Es war auch absehbar, dass Jeremy sich nicht so einfach schnappen lässt. Das Einzige halbwegs überraschende war das mit Wren Muller und Emily. Da hätte man aber auch noch mehr daraus machen können.

1

DNF ... bei Seite 100/286. Der Schreibstil ist leider nicht meins bzw. nicht besonders gut und der Hauptcharakter ist leider auch absolut uninteressant. Schade, es hörte sich vielversprechend an.

5

Sehr spannend - muss fast einen zweiten Teil geben?

3

Ganz okay.

Der Thriller liest sich sehr flüssig und man kommt soweit auch gut mit dem Inhalt der Geschichte mit. Aus meiner Sicht kratzt das Buch jedoch sehr an der Oberfläche, was die Charaktere betrifft und auch die Story an sich. Das Ende hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt, u.a. weil es sehr aprubt war, aber das ist wohl Geschmackssache 😅

4

Kurzweilig und überraschend!

3.5

Sehr guter Durchschnitt, den ich bedenkenlos weiterempfehlen kann. Das Buch war spannend und gut geschrieben, aber irgendetwas fehlte mir. Ich kann allerdings nicht genau sagen was es war. Wer einen kurzweiligen Thriller sucht, der Nacht bei diesem Buch nichts verkehrt.

2

Ich bin recht enttäuscht. Die Story hat sich gut angelassen und war durchgängig spannend und schnell zu lesen. Leider blieben die Figuren recht farblos, ihre Motive unklar und der Spannungsbogen hat so auf das furiose Finale hingearbeitet, dass das Ende sehr enttäuschend war.

Beitrag erstellen