Die Inseln der Klingensee: Der dreizehnte Paladin 5

Die Inseln der Klingensee: Der dreizehnte Paladin 5

Audiodatei (Download)
4.58
EpischAbenteuerSagaHistorisch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
27.88 €

Beiträge

4
Alle
5

Das Abenteuer geht weiter.

Piraten, Unterwasser- Wesen, Monsterschlangen, Wasserschlachten, scharfe Klippen, Rituale, Kämpfe bis in den Tod, Freundschaft, Liebe, Opferbereitschaft... all das und noch viel mehr bietet die Reise Ahren und seinen Freunden auf der Suche des 4. Paladins. Torsten Weitze versteht es, dieses Fantasy- Abenteuer auch im 4. Band noch immer spannend und interessant zu halten. Die Figuren sind mir schon so ans Herz gewachsen. Daher zerreißt es einen zum Ende hin auch fast, weil etwas für mich Unvorhergesehenes passiert, was ich noch immer nicht fassen kann. Unglaublich!

4

Die Suche nach den Paladinen geht weiter.

Nach der erfolgreichen Suche nach der schlafenden Mutter beschließen die Wegefährten das Liebespaar unter den Paladinen zu suchen. Das dies nicht einfach wird, war mir von Anfang klar und ein wenig vorhersehbar. Dennoch eine kreative Idee etwas Abwechslung in die Story zu bringen. Auch das Ende hat mir im Gegensatz zu dem vorherigen Band sehr gefallen und lässt in mir das Gefühl zurück, sofort weiterhören zu wollen. Der Sprecher Günther Merlau leiht den Charakteren seine vielseitige Stimme und gibt ihnen somit noch mehr Tiefe. Auch wenn es mir ab und zu schwer fiel sofort von der Stimme auf die Person zu schließen. Das war in den anderen Bänden m. E. besser.

5

Das Buch „die Inseln der Klingensee“ ist der fünfte Teil der Reihe „Der 13. Paladin“ und knüpft unmittelbar an die Ereignisse am Ende von Band vier an. Ahrens Zeit als Lehrling neigt sich dem Ende und er ist nun ein vollwertiger Waldläufer. Die Suche nach den Paladinen führt Ahren und seine Begleiter in die Klingensee, dabei gibt es einige Gefahren zu überstehen. Von Kämpfen mit Piraten zu Begegnungen mit neuen Finsterwesen und dem verlorenen Volk ist wieder einiges dabei, was ordentlich Spannung bietet. Ob es Ahren gelingt, die beiden Paladine Fisker und Aluna zu finden und auch von ihrer Sache zu überzeugen, müsst ihr selbst erfahren. Der Schreibstil des Autors gefiel mir wieder richtig gut. Er ist sehr bildlich, sodass man sich Charaktere und Umgebung sehr gut vorstellen kann, aber auch sehr spannend, ohne dass ein Kampf auf den anderen folgt. Auch eine gute Portion Humor ist in der Story eingeflossen, sodass ich an der ein oder anderen Stelle schmunzeln musste. Ebenfalls gefiel mir die zarte Liebe, die zwischen Khara und Ahren erwacht ist und stetig wächst. So gefiel mir die Mischung aus Spannung, Humor und Gefühl im Buch sehr gut. Die Charaktere und Vertrautentiere sind sehr liebevoll ausgestaltet und ich möchte keinen von ihnen mehr missen. Gerade die Vertrautentiere der Paladine spielen in diesem Buch eine wichtige Rolle. Die Interaktion zwischen Ahren und seinem Eiswolf Culhen gefiel mir ebenfalls. Die beiden lernen ständig voneinander, stehen füreinander ein und können sich immer auf den anderen verlassen. So konnte man eine sehr schöne Charakterentwicklung von Ahren aber auch von Culhen beobachten. Alles in allem hat mir dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Es bleibt weiterhin spannend und der Wettlauf gegen die Zeit, bis der Widersacher erwacht, geht weiter. Ich vergebe fünf Sterne und freue mich auf den nächsten Teil.

4

Solide Fortsetzung, aber vorhersehbar

Die Reise Ahrens und seiner Gefährten auf der Suche nach den weiteren Paladine nimmt einen von Beginn des Buches an direkt mit. Die Charaktere entwickeln sich weiter und man lernt neue Aspekte kennen. Erfrischend ist es, dass nicht alles schwarz und weiß ist und auch die Paladine als Menschen mit Schwächen und Abgründen dargestellt werden. Die Plot Twists sind leider vorhersehbar, dennoch macht es weiterhin viel Spaß in die Welt Joraths einzutauchen.

Beitrag erstellen