Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Runder Abschluss
In Band 3 der Karlsbad-Reihe kommt nun alles so, wie es sich gehört. Eva ist zu einer besonderen, jungen aber dennoch erwachsenen Frau erblüht, die von (fast) allen in Karlsbad geliebt und gewertschätzt wird. Es gab viele turbulente Ereignisse, sodass es auch in Teil 3 nie langweilig wurde. Manchmal war es mir fast schon ein wenig zuviel, wie oft Eva zur rechten Zeit am rechten Ort war. Aber nur fast...🤭 Sie ist quasi die "Superwoman" der damaligen Zeit 😅 Trotz der vielen Handlungen und Wendungen passte es aber alles wunderbar ins Gesamtbild der Reihe und wirkte nie krampfhaft hinkonstruiert. Für mich war alles schlüssig und nachvollziehbar. Die Reise in die Vergangenheit, kurzweilig das Leben in der damaligen Zeit zu erleben, hat mir wirklich Freude bereitet. Manchmal mag ich es, mir vorzustellen, wie es früher war. Die Einfachheit und gleichzeitige Schwere, die aufgrund von Glaube und weniger Mittel/Güter (im Vergleich zu heute) bestehen... Eine wirklich schöne Trilogie, die ich als Hörbuch sehr genossen habe, die mir aber als gelesene Buchreihe mit Sicherheit auch sehr gefallen hätte. Klare Leseempfehlung!🙏
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Nicht ganz perfekt
Auch in diesem Band ist Eva weiter an ihren Aufgaben gewachsen. Sie wird etwas selbstbewusster und verhält sich weniger demütig, worauf ich die ganze Zeit sehnsüchtig gewartet habe. Genau dieses winzige bisschen, das, wenn auch seeeehr selten, von ihrer Perfektion abgewichen ist, hat mir am Besten gefallen. 🥲 Der dritte Band war der spannendste, den ich am schnellsten weggelesen habe. Die verschiedenen Handlungsstränge haben der Geschichte gutgetan, obwohl ich (was das angeht) eher für weniger ist mehr zu haben bin. Die Wechsel waren genau an den richtigen Stellen und haben den Spannungsbogen auf eine sehr angenehme und kontinuierliche Art gesteigert, ohne unangenehm zu sein oder sich in Längen zu verlieren. Fazit: Insgesamt war es eine lesenswerte Trilogie mit bildhaftem und detailliertem Schreibstil und einer interessanten Geschichte über ein ernstes junges Mädchen, das Stück für Stück die Lebens- und Karriereleiter nach oben klettert. Es gab Charaktere zum Lieben, zum Hassen und welche, die einen sehr zwiegespalten zurücklassen. Die Reihe hätte riesiges Potenzial gehabt, ein Highlight für mich zu werden. Was mir aber dafür gefehlt hat, war eine Protagonistin mit Ecken und Kanten und eine Geschichte, in der sich NICHT alles bis ins letzte Detail perfekt ineinander fügt. Dennoch empfehle ich die Reihe gern weiter, da sie schön zu lesen war.

Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Ein gelungener abschloss! Es war zwischenzeitlich wirklich spannend. Und dieses happy end 😍😍
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Ein schöner Abschluss der Trilogie in Karlsbad, wenn auch sehr vorhersehbar und etwas kitschig.
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Fehlende Abwechslung Eva fühlt sich wohl im Jankers. Hin und wieder kommt es jedoch zu Begegnungen mit den Karchs, noch dazu, weil Eva etwas mit der kleinen Otti verbindet. Lord Augustus weilte ein letztes Mal in Karlsbad und verabschiedet sich von Eva, ohne dass diese weiß, welche Vorkehrungen ihr großväterlicher Freund getroffen hat. Doch all das wird überschattet von der Gier von Evas Vater, die ihre Zukunftspläne in Gefahr bringt. „Die Hotelerbin“ von Ada Caine ist der abschließende Band der „Karlsbad“-Trilogie. Ich gebe zu, Ada Caine hat mich überrascht. Ich hatte zwar den Ausgang des Romans erwartet, aber der Weg dahin war ein komplett anderer, als ich erwartet habe, was ein Pluspunkt für die Geschichte ist. Die Kapitel haben eigene Überschriften, die sie zusammenfassen, was gut passt. Mir persönlich waren die Kapitel nur etwas zu lang. Ich finde jedoch, dass sich in diesem Band nicht ganz so viel entwickelt. Es gibt immer wieder viele Gefahren, die für Eva lauern, aber dennoch geht die Geschichte immer wieder in die vergangenen Romane zurück. So kommt die Sprache immer wieder auf den Konflikt mit den Karchs, die negativen Erlebnisse mit Franz Herbst, die positiven Erlebnisse mit Lord Augustus, aber auch die Erlebnisse um das Ärgernis mit Thea Scholl. Einzig Otti und die Geschichte um die Freiin bringen etwas Abwechslung ins Geschehen. Wobei ich die Geschichte um die Freiin auch nicht sonderlich kreativ und damit unrealistisch fand. Selbst die Geschichte um Liederbach, Erich und die Gräfin Krötenfeld war mehr als vorhersehbar. Zusammenfassend: Von diesem abschließenden Band hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung und Kreativität erwartet. Dennoch ist mir Eva ans Herz gewachsen und so kann ich den Lesern der vorherigen Bände diesen Band auch empfehlen. Die Bände sollten nur in der Reihenfolge gelesen werden, da sonst die Zusammenhänge nicht nachvollziehbar sind. Dennoch muss ich sagen, dass die Bücher mir wahrscheinlich nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Auch der dritte Teil konnte mich - wie beteits die beiden Vorgänger - wieder vollends in seinen Bann ziehen. Ein wundervoller Wohlfühlroman, der einen ins historische Karlsbad entführt. Ein absolut gelungener Abschluss der Trilogie.
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Nette Reihe
Die Reihe ist nett und die Charaktere lebendig. Etwas gestört hat mich das rache Motiv und das einfach immer alles zu gut passt.
Beiträge
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Runder Abschluss
In Band 3 der Karlsbad-Reihe kommt nun alles so, wie es sich gehört. Eva ist zu einer besonderen, jungen aber dennoch erwachsenen Frau erblüht, die von (fast) allen in Karlsbad geliebt und gewertschätzt wird. Es gab viele turbulente Ereignisse, sodass es auch in Teil 3 nie langweilig wurde. Manchmal war es mir fast schon ein wenig zuviel, wie oft Eva zur rechten Zeit am rechten Ort war. Aber nur fast...🤭 Sie ist quasi die "Superwoman" der damaligen Zeit 😅 Trotz der vielen Handlungen und Wendungen passte es aber alles wunderbar ins Gesamtbild der Reihe und wirkte nie krampfhaft hinkonstruiert. Für mich war alles schlüssig und nachvollziehbar. Die Reise in die Vergangenheit, kurzweilig das Leben in der damaligen Zeit zu erleben, hat mir wirklich Freude bereitet. Manchmal mag ich es, mir vorzustellen, wie es früher war. Die Einfachheit und gleichzeitige Schwere, die aufgrund von Glaube und weniger Mittel/Güter (im Vergleich zu heute) bestehen... Eine wirklich schöne Trilogie, die ich als Hörbuch sehr genossen habe, die mir aber als gelesene Buchreihe mit Sicherheit auch sehr gefallen hätte. Klare Leseempfehlung!🙏
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Nicht ganz perfekt
Auch in diesem Band ist Eva weiter an ihren Aufgaben gewachsen. Sie wird etwas selbstbewusster und verhält sich weniger demütig, worauf ich die ganze Zeit sehnsüchtig gewartet habe. Genau dieses winzige bisschen, das, wenn auch seeeehr selten, von ihrer Perfektion abgewichen ist, hat mir am Besten gefallen. 🥲 Der dritte Band war der spannendste, den ich am schnellsten weggelesen habe. Die verschiedenen Handlungsstränge haben der Geschichte gutgetan, obwohl ich (was das angeht) eher für weniger ist mehr zu haben bin. Die Wechsel waren genau an den richtigen Stellen und haben den Spannungsbogen auf eine sehr angenehme und kontinuierliche Art gesteigert, ohne unangenehm zu sein oder sich in Längen zu verlieren. Fazit: Insgesamt war es eine lesenswerte Trilogie mit bildhaftem und detailliertem Schreibstil und einer interessanten Geschichte über ein ernstes junges Mädchen, das Stück für Stück die Lebens- und Karriereleiter nach oben klettert. Es gab Charaktere zum Lieben, zum Hassen und welche, die einen sehr zwiegespalten zurücklassen. Die Reihe hätte riesiges Potenzial gehabt, ein Highlight für mich zu werden. Was mir aber dafür gefehlt hat, war eine Protagonistin mit Ecken und Kanten und eine Geschichte, in der sich NICHT alles bis ins letzte Detail perfekt ineinander fügt. Dennoch empfehle ich die Reihe gern weiter, da sie schön zu lesen war.

Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Ein gelungener abschloss! Es war zwischenzeitlich wirklich spannend. Und dieses happy end 😍😍
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Ein schöner Abschluss der Trilogie in Karlsbad, wenn auch sehr vorhersehbar und etwas kitschig.
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Fehlende Abwechslung Eva fühlt sich wohl im Jankers. Hin und wieder kommt es jedoch zu Begegnungen mit den Karchs, noch dazu, weil Eva etwas mit der kleinen Otti verbindet. Lord Augustus weilte ein letztes Mal in Karlsbad und verabschiedet sich von Eva, ohne dass diese weiß, welche Vorkehrungen ihr großväterlicher Freund getroffen hat. Doch all das wird überschattet von der Gier von Evas Vater, die ihre Zukunftspläne in Gefahr bringt. „Die Hotelerbin“ von Ada Caine ist der abschließende Band der „Karlsbad“-Trilogie. Ich gebe zu, Ada Caine hat mich überrascht. Ich hatte zwar den Ausgang des Romans erwartet, aber der Weg dahin war ein komplett anderer, als ich erwartet habe, was ein Pluspunkt für die Geschichte ist. Die Kapitel haben eigene Überschriften, die sie zusammenfassen, was gut passt. Mir persönlich waren die Kapitel nur etwas zu lang. Ich finde jedoch, dass sich in diesem Band nicht ganz so viel entwickelt. Es gibt immer wieder viele Gefahren, die für Eva lauern, aber dennoch geht die Geschichte immer wieder in die vergangenen Romane zurück. So kommt die Sprache immer wieder auf den Konflikt mit den Karchs, die negativen Erlebnisse mit Franz Herbst, die positiven Erlebnisse mit Lord Augustus, aber auch die Erlebnisse um das Ärgernis mit Thea Scholl. Einzig Otti und die Geschichte um die Freiin bringen etwas Abwechslung ins Geschehen. Wobei ich die Geschichte um die Freiin auch nicht sonderlich kreativ und damit unrealistisch fand. Selbst die Geschichte um Liederbach, Erich und die Gräfin Krötenfeld war mehr als vorhersehbar. Zusammenfassend: Von diesem abschließenden Band hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung und Kreativität erwartet. Dennoch ist mir Eva ans Herz gewachsen und so kann ich den Lesern der vorherigen Bände diesen Band auch empfehlen. Die Bände sollten nur in der Reihenfolge gelesen werden, da sonst die Zusammenhänge nicht nachvollziehbar sind. Dennoch muss ich sagen, dass die Bücher mir wahrscheinlich nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.
Die Hotelerbin (Karlsbad-Trilogie 3)
von Ada Caine
Auch der dritte Teil konnte mich - wie beteits die beiden Vorgänger - wieder vollends in seinen Bann ziehen. Ein wundervoller Wohlfühlroman, der einen ins historische Karlsbad entführt. Ein absolut gelungener Abschluss der Trilogie.
Die Hotelerbin: Karlsbad-Trilogie 3
von Ada Caine
Nette Reihe
Die Reihe ist nett und die Charaktere lebendig. Etwas gestört hat mich das rache Motiv und das einfach immer alles zu gut passt.