Die gehorsame Tochter: Thriller | »Ein starker, atemberaubender und berührender Thriller.« Chris Whitaker

Die gehorsame Tochter: Thriller | »Ein starker, atemberaubender und berührender Thriller.« Chris Whitaker

Ebook
4.217

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
423
Price
9.99 €

Posts

12
All
5

Bedrückend, berührend und gesellschaftskritisch. Ich wusste nicht, was mich in ihrem zweiten Thriller erwartet, aber schon in den ersten Kapiteln hat mich ein bedrückendes Gefühl erfasst und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Man folgt der 17 jährigen Abby, die in einer Glaubensgemeinschaft aufwächst, die einer Sekte gleicht. Am Anfang musste ich richtig schlucken, weil sie Glaubenssätze von sich gibt, die ihr jahrelang durch die Gehirnwäsche eingetrichtert worden sind und dermaßen gegen Feminismus und besonders LGBTQ geht, dass ich am liebsten losgeschrien hätte. Alles ändert sich als sie Summer begegnet und so langsam stellt sie immer mehr in Frage, womit sie tagtäglich in der Gemeinschaft konfrontiert wird. Ganz klar liegt der Thriller hier in den Menschen - vor allem in den Menschen, die eine Sekte nutzen, um sich vor ihren Taten zu verstecken. Erschreckend ist immer noch, dass solche Gemeinschaften wirklich existieren… Für mich wieder ein ganz toller Thriller von ihr, der später auch wieder als Print einziehen darf. Mega. 🫶

1.5

Wer war denn jetzt dieser Feierdeifel der so gern zündelt? Ist die gute Abigail doch nicht so gehorsam? Und warum im Teufels Namen vergisst die gute alles? Fragen über Fragen ging es hier auf den Grund zu gehen. Allen voran eine an mich selbst. Hat der Kerle hier die zündende Idee und durchschaut dieses feurige Spiel? Schau mer mal.. Die Story an sich hörte sich eigentlich ganz gut an, relativ schnell musste ich aber feststellen, dass sie sich verhält wie ein gutes Kaminholz. Langsam und ohne großes Tamtam, es zog sich einfach nur ins Unermessliche und konnte mich mal so überhaupt nicht abholen. Spannung suchte ich vergebens, sodass das Feuer für die Geschichte relativ schnell erloschen war. Schade. Das lag auch an der guten „Abigail“ und co. „Abi“ musste zwar so einiges mitmachen und wird kontinuierlich klein gehalten, aber gepackt hat mich die Story und so nicht. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt, einmal vor dem gezündelt und dem danach. Gut war, die Kapitel hatten eine gute Länge und allgemein kam ich schnell durch. Hm. Was bleibt da noch zu sagen, außer dass ich mir viel von dem ganzen versprochen hatte und dachte ich hab hier den nächsten heißen Tipp. Schlussendlich hab ich mich jedoch selbst an dem ganzen bitterböse verbrannt und bleibe ein wenig schmollend zurück. Nä, das war nichts.

Post image
5

Die gehorsame Tochter von Laure van Rensburg hat mich von Anfang an gefesselt. Die Geschichte dreht sich um Abigail, die in einer streng religiösen Gemeinschaft lebt. Nach einem Feuer, bei dem ihre gesamte Familie ums Leben kommt, wird klar, dass es mehr gibt, als es zunächst scheint. Abigail hat kurz vor dem Brand eine fremde Person ins Haus gelassen – und das bringt eine völlig neue Dynamik in die Geschichte. Der Thriller überzeugt durch seine dichte Atmosphäre und die spannenden Wendungen, die einen bis zum Schluss nicht loslassen. Ein wirklich fesselndes Buch!

5

Richtig spannendes und fesselndes Buch. Kann man nur weiterempfehlen.

3

Das Leben in einer Sekte und die Auswirkungen von religiösem Fanatismus verpackt in einen Thriller

Abigail wächst in einer abgeschotteten religiösen Gemeinschaft auf. Immer darauf bedacht, die gehorsame Tochter zu sein. Als bei einem Brand ihre Eltern unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen und Abigail mit einer Gedächtnuslücke, die den besagten Abend umfasst, zurückbleibt, deckt sich nach und nach eine düstere Geschichte auf. Zwischen religiösem Fanatismus und bewusster Gehirnwäsche, versteckt die Gemeinde nlcht nur ein Geheimnis. Grundsätzlich fand ich den Klappentext dieses Romans richtig spannend. Das geheime Leben hinter den Mauern einer religiösen Sekte hatte mich irgendwie gecatched. Leider war die Umsetzung oft sehr langatmig. Es hat einfach zu lange gedauert, bis die Story endlich in Fahrt kam. Zudem war mir die Protagonistin bis zum Schluss einfach nur unsympathisch. Da fiel es mir schwer, ihre Gefühlswelt nachzuempfinden. Dennoch fand ich die Zustände in dieser fiktiven Gemeinschaft sehr erschreckend und kann mir gut vorstellen, wie schwer es sein kann, diesen wieder zu entkommen. Für etwas Unterhaltung zwischendrin ganz ok, mehr aber auch nicht.

4

Zu tiefst erschütternd und beklemmend.

Mit "die gehorsame Tochter " taucht man in eine Sekten Gemeinde. Es geht viel um Verlust, fehlende erinnerungen, fehlender Beistand ,von der eigenen Familie. Eine starke Hauptfigur namens abigail, die so einiges durchmachen muss. Das war seid langem ein Buch, wo ich mal wieder richtig mitgefiebert und gezittert habe und mich manche Handlungen der Charaktere so sauer gemacht haben , dass ich das Buch erstmal weglegen musste . Was nicht lange anhielt, da es für mich ein absoluter pageturner war. Absolut rührend . Und absolut underhyped!!

 Zu tiefst erschütternd und beklemmend.
5

Sehr lesenswerter Thriller über das Leben in einer dubiosen Religionsgemeinschaft.

In einem ehemaligen Luxushotel in New Haven in South Carolina lebt die 17-jährige Abigail als Mitglied der New American Baptist Church, einer strengen religiösen Vereinigung, die nach alten Regeln lebt und in der die Frauen den Männern Untertan sein sollen. Sie ist eine gehorsame Tochter für ihre Mutter und ihren Stiefvater, der nach den tragischen Todesfällen der bisherigen Religionsführer das Oberhaupt der Gemeinde ist. Doch dann sterben Abigails Eltern bei einem mysteriösen Brand und das traumatisierte Mädchen hat keinerlei Erinnerungen an den Brand und die Wochen zuvor. Doch eines ist klar: vieles ist nicht so, wie es erscheint und auch ihre Eltern hatten Geheimnisse. Von der ersten Seite an schaffte es die Autorin, einen stetig ansteigenden Spannungsbogen aufzubauen. Die Atmosphäre ist durchgehend beklemmend und düster, das Leben in der Sekte von Drohungen und Gewalt geprägt. Dazu die Stimmung der schwülen Südstaatensümpfe, die ständige Gefahr von außen. Das ist in sich komplett stimmig. Auch die Beschreibung der Figuren, allen voran des Mädchens Abigail, sind authentisch und gut nachvollziehbar. Dabei wird die Handlung immer wieder durch Interviews und Zeitungsberichte aufgelockert, was die Spannung noch steigert. Mein Fazit: Spannender Pageturner, der von der ersten Seite an fesselt. Lesenswert!

2

Stilistisch schwierig und inhaltlich ein Klischee

**** Worum geht es? **** Nach einem tragischen Brand ist Abigail die einzige Überlebende, doch sie kann sich an nichts erinnern – auch nicht an die Wochen vor dem Unglück. Was ist in der Zeit passiert, und welche Rolle spielt ihre Mitgliedschaft in der New American Baptist Church dabei? **** Mein Eindruck **** Die Überschrift trifft es auf den Punkt: Leider konnte ich mich mit dem Stil der Autorin nicht anfreunden, und der Inhalt rund um das Thema religiöse Sekte und eingeschworene Gemeinschaft bot keine Überraschungen. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt – vor und nach dem tragischen Ereignis – was es mir erschwerte, der Chronologie zu folgen. Was war wann - Juni, "heute"? Mein Kopf beschäftigte sich mehr mit dieser Frage als mit dem Inhalt selbst. Warum? Der Beginn des Buches war zu abgehackt und zusammenhangslos. Für manche Leser*innen mag dies ein spannendes Rätsel sein, für mich funktioniert dieser Stil leider nicht, besonders wenn er konsequent fortgeführt wird. Ich persönlich lese solche Texte nicht gerne. Auch das Thema Religion wird stark fokussiert und beinahe ausgenutzt, einschließlich altbekannter Klischees. Spannung konnte ich leider keine finden. Abigail selbst konnte mich anfangs emotional nicht mitreißen, und im weiteren Verlauf wurde sie mir als Figur zunehmend unwichtig. Diese Kombination aus Problemen führte bei mir zu keiner Lesefreude, auch wenn ich mir bewusst bin, dass dies sehr subjektiv ist. Einige Leser*innen werden diese Geschichte sicher lieben, aber meine anfängliche Vorfreude, die der Klappentext geweckt hatte, verflog schnell. **** Empfehlung? **** Wer sich für das Thema Sekten interessiert, der auf unvollständig ausformulierte Passagen zugunsten der Erzählung und weniger Spannung steht, wird mit dieser Geschichte vielleicht etwas anfangen können.

2.5

Du wirst geliebt. Du bist sicher. Doch kennst du die Wahrheit?

"Der Tod hat Fliegen und Fremde ins Haus gelockt." (Erster Satz) Das Buch ist das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe und bei beiden fand ich die Idee hinter dem Ganzen wirklich vielversprechend, doch die Umsetzung nicht wirklich gelungen. Es beginnt zwar interessant und man ist direkt mitten im Geschehen. Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Zeiten (vor und nach der Katastrophe) erzählt und zwischendurch werden "Audio-Aufnahmen" eingeworfen, die den Leser lange im Unklaren lassen und trotzdem irgendwie informativ sind. Dadurch ist die Geschichte abwechslungsreich und trotzdem... ich fand es meistens einfach langweilig. Die Autorin will gefühlt zu viel auf einmal erzählen und verhaspelt sich in ewigen Erzählungen, die mich nicht packen konnten. Die Figuren waren okay, daran lag es nicht, aber die Grundstimmung war so zäh wie Kaugummi. Ständig drehte es sich darum, dass Protagonistin Abigail "gehorsam" sein soll, dass sie in ihrer Gemeinschaft klein gehalten wird und als Leser hatte man längst durchschaut, was da abgeht. Auch die Dramatik, die sich immer mehr zuspitzte, mir aber zu gewollt war, hat mich nicht wirklich packen können. Ich kann das Buch nicht empfehlen und werde in Zukunft nicht mehr zu Werken der Autoren greifen.

4

Ein ruhiger Thriller, aber spannend.

5

Sehr spannend und super aufgemacht. Die Autorin erzählt eine Geschichte, die fassungslos macht und bis zur letzten Seite fesselt.

5

Beängstigend - Grausam - und doch......

Ich bin durch diese Geschichte gerauscht. Die so viele Emotionen geweckt hat. Ein manipulativer Mann der ein Sektenführer ist, denn Kirche oder Religion kann es nicht sein. Eine verzweifelte Frau und ihre Tochter .... Und Hut ab ....was sie erdulden muss ist kein spaß. Dazu kommt in Amerika geht da sicher so einiges. Ich werde mir das erste Buch der Autorin kaufen ich brauch es. Der schreibstiel einfach grandios. Für jeden der etwas mehr als einen Thriller möchte.

Create Post