Die Frauen Von Block 10

Die Frauen Von Block 10

4.86

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
N/A
Seitenzahl
N/A
Preis
N/A

Beiträge

5
Alle

Wichtige Pflichtlektüre & weit über den Schulstoff hinaus.

Bei solchen Büchern mit dieser Thematik vergibt man keine Sterne! Wer sich nun fragt wieso, sollte sich mit dem „gelben Stern“ zu dieser Zeit noch einmal auseinandersetzen & das Buch erst recht lesen - keine Kritik, aber Aufmerksamkeit, Respekt sowie Integrität beginnt bereits hier. Ich interessiere mich seit Kindestagen an für Geschichte und möchte hierüber mehr erfahren als uns in den Schulen beigebracht wird. Ein dunkles Kapitel ist der 2. Weltkrieg und die systematische Entmenschlichung und Tötung von dessen Opfern. Hier geht es speziell um Versuche medizinischer Art an zumeist jüdischen Frauen (teils auch an Männern), welche durch zig Methoden u.a. sterilisiert wurden. Die Qualen, psychisch und physisch sind unvorstellbar. Keine Hoffnung, kein Respekt, keine Menschlichkeit. Es gibt auch kleine schöne Erlebnisse, aber der erdrückende Schatten legt sich schwer über die eigene Seele. Ich kenne eines der hier genannten Opfer, daher hat es mich noch mehr mitgenommen. Ich möchte nicht tiefer auf die Grausamkeiten eingehen, denn ich empfinde es als Pflicht, dieses als auch die Bücher „der SS-Staat“ und „Medizin ohne Menschlichkeit“ zu lesen. Es ist nicht unserer Generation anklagend oder soll eine politische Aussage sein, aber nur wer seine Vergangenheit kennt, weiß seine Zukunft zu gestalten. Viele Themen finden sich in extrem abgeschwächter Form auch heute bzw. in kürzlicher Vergangenheit wieder, wenn man es aufmerksam liest. Nun bin ich jedoch froh, dass ich dieses Buch beendet habe, danke dem Autor für diese grausam-großartige Arbeit. Ich verneige mich vor diesen starken Nerven Shalom aleichem

Wichtige Pflichtlektüre & weit über den Schulstoff hinaus.
5

📚 Inhalt Dieses Buch arbeitet die grausame Realität vieler Frauen auf, die in Auschwitz medizinischen Versuchen zum Opfer gefallen sind. Es werden Experimente an über 800 Frauen durchgeführt, von denen etwa ein drittel die Zeit überlebt hat. Der Autor verleiht ihnen eine Stimme, sie berichten, was mit ihnen geschah, wie sie die Zeit überstanden haben und mit welchen Folgen sie danach zu leben hatten. 📖 Meinung Ein furchtbares und wichtiges Buch. Furchtbar, weil die Grausamkeiten, die die Frauen erlebt haben ungeschönt dargestellt werden. Man muss dabei nicht noch absichtlich graphische Elemente einfliessen lassen, denn dass diese Experimente durchgeführt wurden, ist schon furchtbar genug. Es ist beeindruckend, wie die Frauen diese medizinischen Experimente und die Tortur, die zur Tagesordnung dazu gehörte überhaupt überstanden haben. Ich finde es unfassbar, wie Menschen sich gegenseitig solche Dinge überhaupt antun können. Meiner Meinung nach ist es wichtig, solche Bücher zu lesen und das Thema des Holocausts nicht zu vergessen. Umso mehr man über das Thema weiss, desto mehr Prävention kann betrieben werden. Solche Bücher sollten mehr in Schulen besprochen werden, egal wie furchtbar deren Inhalt ist. Ja, es ist keine leichte Kost und sehr schwer zu lesen. Aber dies war die grausame Realität vieler Menschen. Das mindeste was wir tun können, ist, uns über deren Schicksal bewusst zu sein und alles in unserer Machtstehende tun, um so ein Ereignis in Zukunft zu verhindern. Nie wieder ist jetzt.

5

Was für ein hartes Buch. Ich musste es während des Lesens öfters weglegen, weil es mich wirklich betroffen gemacht hat. Dass die Zeit schlimm gewesen ist, war mir bewusst, aber wie schlimm es dann tatsächlich war, hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Ich hoffe, dass niemals wieder so etwas passiert!

Sehr sachlich und auch nicht im leichtesten Deutsch verfasst. Trotzdem lesenswert und wichtig sich mit dem Thema zu befassen. Unfassbar was die Frauen erleiden mussten und wie mit ihnen auch nach dem Krieg umgegangen wurde!

Post image
5

...ein so wichtiges Buch und vor allem Thema, das nicht in Vergessenheit geraten darf! Dennoch war es für mich schwer das gelesene zu verarbeiten, denn die Schicksale all derer, die im Holocaust ermordet, gepeinigt - denen alles, wirklich alles genommen wurde, bestürzt und bewegt mich zutiefst.

Beitrag erstellen