Die Farben meines Herzens

Die Farben meines Herzens

E-Book
3.03

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
338
Preis
4.49 €

Beiträge

2
Alle
Die Farben meines Herzens

Die Farben meines Herzens

von Noa C. Walker

5

Als Forstwirt Mika zu einer Kundin gerufen wird, um Sturmschäden an einigen Bäumen zu beseitigen, staunt er nicht schlecht, denn hoch oben in den Bergen, in völliger Einsamkeit erwartet ihn eine attraktive, aber sehr verschlossene junge Frau, inmitten eines kleinen Paradieses. Sie hat sich hier ihre eigene Welt geschaffen, fernab vom Trubel der Menschen. Vom ersten Moment an fühlt sich Mika zu Filomena hingezogen, aber er macht sich auch Gedanken, was dieser jungen Frau widerfahren ist und sie dazu bringt, sich dermaßen von der Welt abzuschotten. Filomena, die in der Abgeschiedenheit von so viel Schönheit der Natur umgeben ist, malt bunte Mutmach-Bilder für Kinderbücher. Ihr eigenes Lebensbild ist jedoch nur noch grau in grau. Nach und nach gelingt es Mika, einzelne Farbtupfer in das düstere Einerlei zu bringen, aber es ist ein langwieriger Prozess. Was mag die Ursache für Filomenas zurückhaltendes, scheues Wesen sein, was mag die junge Frau Schlimmes erlebt haben,dass sie immer wieder mit Panikattacken zu kämpfen hat? Die Idee, Filomenas Leben mit einem Gemälde zu vergleichen, ist sehr schön, gerade weil die Protagonistin selbst malt und in ihren Bildern Gefühle und Stimmungen zum Ausdruck bringt. Wie sich die Lebensbilder von Filomena und Mika nach und nach annähern und an den Rändern vermischen, wie langsam immer mehr Farbe in Filomenas Leben kommt, das schildert die Autorin in sehr feinfühliger Weise. Die Protagonisten dieses Romans sind aber auch einfach wunderbar und sehr vielschichtig dargestellt, zwar alle mit ihren Macken und Fehlern, aber auch mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Besonders Mika ist ein toller Charakter. Er ruht in sich und lässt sich nicht so leicht aus dem Konzept bringen, und er bringt die nötige Empathie für Filomena auf, damit sie, wenn auch anfangs zaghaft, ihr Herz und ihre Seele öffnet. Es ist eine wundervolle Geschichte, die von starken Gefühlen erzählt,von Trauer, von dramatischen Erinnerungen, von Filomenas Bemühungen, aus ihrem schwarzen Loch heraus zu kommen, von Rückschlägen und entmutigenden Erlebnissen, aber auch von Liebe, Hoffnung, Mut, einem starken Glauben und Geborgenheit. Sprachlich sehr schön,ausgefeilt und phantasievoll hat die Autorin hier wieder einen beeindruckenden, wunderbaren und gefühlvollen Roman veröffentlicht, den man sicher nicht so schnell vergisst.

Die Farben meines Herzens

Die Farben meines Herzens

von Noa C. Walker

2

Für meinen Teil, kann ich diesem Buch leider nur 2,5 Sterne geben. Der Grund dafür ist zum einen der Schreibstil. Dieser hat mir leider überhaupt nicht zugesagt, was vermutlich daran liegt, dass ich erst 21 bin und die Wortwahl mich sehr oft an meine Oma und Menschen in ihrem Alter erinnert hat. Was ist an sich natürlich nichts negatives ist, hatte für mich jedoch einfach zur Folge, dass ich es das ganze Buch über nicht geschafft habe, mich in die Protagonisten rein zu versetzen. Zusätzlich hat mir die Geschichte einfach nicht gefallen. Das ist alles Geschmackssache. Für mich war die Hauptprotagonistin einfach zu negativ. Das ganze Buch hinweg hat mich Ihre Negativität bedrückt und es hat mir keinen Spaß gemacht es zu lesen. Natürlich muss man an der Stelle sagen, dass das, was sie erlebt hat, ihre Ängste und Phobien zum Großteil durchaus erklären, für mich als Leserin oftmals aber nicht so nachvollziehbar waren in ihrer Intensität und Dauer. An der Stelle muss ich sagen, dass ich damit nicht solche Ängste und Phobien runter spielen möchte. Auf keinen Fall! Für mich hat die Autorin es leider nur nicht so rüber bringen können, dass ich mich hätte rein versetzen können und wirklich mit ihr hätte fühlen können, da man mit dieser Thematik letztendlich etwas überfordert war, wenn man selbst nie Berührungspunkte damit hatte. Es hat mich einfach leider nicht packen können. Das Ende hingegen, fand ich wirklich schön und gut gelungen. Denn dort war eine Hoffnung und Positivität, die ich mir auch im Rest des Buches gewünscht hätte. Alles in allem leider nicht mein Buch. :(

Beitrag erstellen