Die Einsame im Meer: Villains 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Schön mal die Geschichte von einer anderen Seite zu lesen! Auch interessant wie die Charaktere von anderen Geschichten hier mit reinfließen und es sich gar nicht fehl am Platz anfühlt. Lässt sich gut lesen und eignet sich gut für zwischendurch
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
2.5 Sterne Endlich ist das dritte Buch der Villains Reihe von Serena Valentino und Walt Disney erschienen, ein Buch, auf welches ich schon lange hin gefiebert habe. Denn ich bin ein absoluter Disney-Fan! Besonders das Märchen von Arielle hat es mir schon seit meiner Kindheit angetan und genau deswegen habe ich mich auf Die Einsame im Meer so sehr gefreut. Nur bin ich mittlerweile leider ein wenig enttäuscht. Was passiert in diesem Buch? Wie ich schon in meinen Rezensionen zu den anderen beiden Teilen der Reihe gesagt habe, möchte ich zur Story eigentlich gar nichts weiter sagen, einfach um nicht zu spoilern. Aber wer die Geschichte aus Arielle kennt, der weiß im groben worum es geht. Auch, wenn Die Einsame im Meer ein wenig früher in der Erzählung einsetzt. Konnten mich die Protagonisten überzeugen? In diesem Buch war es ja nur Ursula. Oder zumindest sollte es so sein, aber dazu komme ich später. Ursula an sich, ist mir als eine der bösesten Charaktere von Disney in Erinnerung und hat mir früher furchtbare Angst gemacht. Deswegen war ich auch so gespannt, wie Ursula wirklich zu dieser bösen Meerhexe wurde. Diese Frage wird auch beantwortet, wobei ich ehrlich nicht mit dieser Erklärung gerechnet hätte und Ursula mir an diesem Punkt auch sehr leid getan hat. Was mich aber an ihrem Charakter viel mehr beeindruckt hat, war, wie gemein Ursula war. Die Autorin hat die Boshaftigkeit dieser Person so gut eingefangen und dargestellt, dass ich wirklich beeindruckt war. Alles in allem war Ursula genau so, wie man sie nach dem Film in Erinnerung hatte und doch noch ein klein wenig mehr. Und da auch in diesem Buch nur eine Protagonistin existiert, möchte ich an dieser Stelle einfach noch erwähnen, wie sehr mir auch hier die Nebencharaktere gefallen haben. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Ich habe ja gerade schon anklingen lassen, dass ich ein enttäuscht von Die Einsame im Meer bin. Denn anstatt sich wirklich um Ursula und ihre Hintergrundgeschichte zu drehen, hat dieses Buch sich sehr stark um andere Nebenstorys gedreht. Das alles wäre aber nicht so schlimm, wenn diese Seitenstränge etwas mit Arielle und Ursula zu tun gehabt hätten, hatten sie aber leider nicht wirklich. Es kam mir eher so vor, als hätte die Autorin das Augenmerk viel zu sehr darauf gelegt alle bisherigen Bücher miteinander zu verbinden und das durch die drei verrückten Schwestern. In den ersten zwei Büchern war dies auch der Fall, aber in einem geringeren Maße. Hier wurde Ursula und ihr Leben leider von diesen Nebenhandlungen zu sehr erstickt. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Leider bin ich wirklich ziemlich enttäuscht von Die Einsame im Meer. Denn so gut mir das Buch auch gefallen hat, es war nicht das, was ich erwartet und mir erhofft hatte. Dabei lebt diese Reihe eigentlich davon, eine Geschichte zu nehmen die wir alle lieben und kennen und dieser eine neue Wendung zu verpassen. Und dafür wurde die Geschichte von Arielle leider viel zu wenig angeschnitten, als das dies hier auch so gewesen wäre. Sehr schade, aber dennoch bin ich gespannt auf das nächste Buch der Reihe und hoffe, das dies wieder besser wird.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Gewollt und nicht gekonnt. In einem Märchen-Retelling will ich das Handlung und Stil auch einem Märchen entsprechen - zumindest wenn es aufgezogen ist wie das hier. Aber man bekommt hier platte Charaktere, die schneller ihre Meinung und Laune wechseln als Disneyprinzessinnen sich verlieben können. Am Ende fehlt es an Motiven, Ursula ist quasi irrelevant und die Tulpe von Prinzessin die in den Vordergrund gerückt wird nervt einfach nur. Die restlichen Charaktere sind einem alle egal und ich weiß nicht mal warum ich das Buch überhaupt beendet und nicht einfach abgebrochen hab.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
3,5/5 stars
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Wieder ein gelungenes Stück - obwohl Arielle nicht zu meinen Lieblingsgeschichtem gehört. Ursula war zutiefst missverstanden und durch Triton zutiefst verletzt und gemobbt. Sie hat sich so in ihren Hads verstrickt - sie tut mir Leid :(
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Ursula hat ein Ziel, dass sie unbedingt erreichen möchte. Denn sie ist von Hass und Rache getrieben und genau das will sie einsetzten. Sie schmiedet mit den verrückten Drillingen einen Plan, damit sie König Triton von Thron stoßen kann. Die drei Schwestern sagen hierbei nicht nein, denn für sie wird am Ende etwas herausspringen. Jedoch verfolgt Ursula einen anderen Plan… Nebenbei laufen auch die Geschichten der vorherigen Charaktere im Buch mit und erzählen weiter… Ich habe die ersten beiden Bände total verschlungen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte von Ursula ist natürlich aus den Filmen ein wenig bekannt, doch hierbei geht ihre Geschichte noch ein wenig tiefer und man bekommt viel mehr Hintergrundwissen zu dem, was sie beschäftigt und wieso sie zu der Seehexe geworden ist, die sie nun mal ist. Ich fand ihre Geschichte total interessant, doch das Ende hat mich etwas überrascht, da hätte ich mir was anderes gewünscht. Ursula ist ein total interessanter Charakter. Man kennt sie als die böse aus der Geschichte, doch man vergisst recht schnell, dass dahinter viel mehr steckt, als man glaubt. Ich fand ihre Geschichte total interessant und wurde komplett in den Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, da ich ihre Geschichte immer weiter lesen wollte und herausfinden wollte, was als nächstes passiert und vor allem was dahinter steckt und was noch zum Vorscheinen kommen wird. Dieses Buch ist jedoch ein Kinderbuch bzw. ein Jugendbuch, aber da bin ich ein wenig anderer Meinung. Bei Ursula ist der Fokus hauptsächlich auf dem negativen, was ich recht schade finde. Ich hätte gerne auch eine andere Seite von ihr kennengelernt. Das Buch an sich ist relativ düster und bereits nach den ersten Seiten musste ich ein wenig schlucken, denn für jüngere ist dieses Buch meiner Meinung nach definitiv nicht geeignet und sollte ab 16 Jahren gelesen werden. Ich finde die Idee richtig schön, all die tollen Geschichten miteinander zu verbinden. So viele Charaktere haben ihre eigene Geschichte bekommen, die trotz allem miteinander verknüpft sind und somit keiner in Vergessenheit gerät. Man erfährt so viel über die Charaktere und ihre Hintergründe, was ich richtig toll finde. Generell fand ich es auch interessant, dass Triton nicht so ganz unschuldig ist, wie man von Arielles Vater denkt, sondern das auch da mehr dahinter steckt, als gedacht. Ich finde es auch toll, dass Arielles Geschichte hier in den Hintergrund rückt! Der Schreibstil von Serena Valentino ist mir bekannt aus ihren anderen Büchern, von daher ist dieser nicht mehr neu für mich. Dennoch konnte sie mich komplett überzeugen und ich konnte mich in den Büchern verlieren. Serena Valentino hat einen lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, weshalb man nur so durch das Buch fliegt. Auch der Lesefluss wird hierbei in keiner Weise gestört. ,,Die Einsame im Meer‘‘ ist die Geschichte von Ursula und wie sie zu der Seehexe geworden ist, die sie jetzt ist. Ich habe mich total auf ihre Geschichte gefreut und bin doch ein wenig traurig, dass ich mich jetzt von ihr verabschieden muss. Ich würde ihre Geschichte dennoch gerne noch einmal lesen, denn für mich war dies genau richtig. Von mir gibt es für die Reihe eine dicke Empfehlung. Ich kann euch auch raten, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, sonst werdet ihr gespoilert.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Ich bin wirklich enttäuscht, ich habe gehofft etwas über Ursula herauszufinden aber die Story war nie hauptsächlich über sie. Dazu kommt, dass ich die meisten Zusammenhänge nicht verstanden habe. Allerdings fand ich den Grundgedanke nicht allzu übel.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Insgesamt mag ich die Disney Villian Bücher sehr gerne. Auch das man quasi ein zusammenhängendes Universum bekommt, aber hier hätte doch etwas mehr der Fokus auf Ursula liegen sollen. Die "Nebenstory" ist schon interessant, aber gerade bei dem Buch wollte ich viel mehr aus der Sicht von Ursula selbst lesen.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
https://theempireofme.wordpress.com/2019/11/20/rezension-die-einsame-im-meer/
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Und dieses Wochenende hat ich das dritte Buch der schönen disney Reihe begleitet wie die Vorgänger war es sehr schön zu lesen. Doch haben mir die andern beiden besser gefallen Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den März wo das 4 Buch zum Lesen bereit sein wird
Beiträge
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Schön mal die Geschichte von einer anderen Seite zu lesen! Auch interessant wie die Charaktere von anderen Geschichten hier mit reinfließen und es sich gar nicht fehl am Platz anfühlt. Lässt sich gut lesen und eignet sich gut für zwischendurch
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
2.5 Sterne Endlich ist das dritte Buch der Villains Reihe von Serena Valentino und Walt Disney erschienen, ein Buch, auf welches ich schon lange hin gefiebert habe. Denn ich bin ein absoluter Disney-Fan! Besonders das Märchen von Arielle hat es mir schon seit meiner Kindheit angetan und genau deswegen habe ich mich auf Die Einsame im Meer so sehr gefreut. Nur bin ich mittlerweile leider ein wenig enttäuscht. Was passiert in diesem Buch? Wie ich schon in meinen Rezensionen zu den anderen beiden Teilen der Reihe gesagt habe, möchte ich zur Story eigentlich gar nichts weiter sagen, einfach um nicht zu spoilern. Aber wer die Geschichte aus Arielle kennt, der weiß im groben worum es geht. Auch, wenn Die Einsame im Meer ein wenig früher in der Erzählung einsetzt. Konnten mich die Protagonisten überzeugen? In diesem Buch war es ja nur Ursula. Oder zumindest sollte es so sein, aber dazu komme ich später. Ursula an sich, ist mir als eine der bösesten Charaktere von Disney in Erinnerung und hat mir früher furchtbare Angst gemacht. Deswegen war ich auch so gespannt, wie Ursula wirklich zu dieser bösen Meerhexe wurde. Diese Frage wird auch beantwortet, wobei ich ehrlich nicht mit dieser Erklärung gerechnet hätte und Ursula mir an diesem Punkt auch sehr leid getan hat. Was mich aber an ihrem Charakter viel mehr beeindruckt hat, war, wie gemein Ursula war. Die Autorin hat die Boshaftigkeit dieser Person so gut eingefangen und dargestellt, dass ich wirklich beeindruckt war. Alles in allem war Ursula genau so, wie man sie nach dem Film in Erinnerung hatte und doch noch ein klein wenig mehr. Und da auch in diesem Buch nur eine Protagonistin existiert, möchte ich an dieser Stelle einfach noch erwähnen, wie sehr mir auch hier die Nebencharaktere gefallen haben. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Ich habe ja gerade schon anklingen lassen, dass ich ein enttäuscht von Die Einsame im Meer bin. Denn anstatt sich wirklich um Ursula und ihre Hintergrundgeschichte zu drehen, hat dieses Buch sich sehr stark um andere Nebenstorys gedreht. Das alles wäre aber nicht so schlimm, wenn diese Seitenstränge etwas mit Arielle und Ursula zu tun gehabt hätten, hatten sie aber leider nicht wirklich. Es kam mir eher so vor, als hätte die Autorin das Augenmerk viel zu sehr darauf gelegt alle bisherigen Bücher miteinander zu verbinden und das durch die drei verrückten Schwestern. In den ersten zwei Büchern war dies auch der Fall, aber in einem geringeren Maße. Hier wurde Ursula und ihr Leben leider von diesen Nebenhandlungen zu sehr erstickt. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Leider bin ich wirklich ziemlich enttäuscht von Die Einsame im Meer. Denn so gut mir das Buch auch gefallen hat, es war nicht das, was ich erwartet und mir erhofft hatte. Dabei lebt diese Reihe eigentlich davon, eine Geschichte zu nehmen die wir alle lieben und kennen und dieser eine neue Wendung zu verpassen. Und dafür wurde die Geschichte von Arielle leider viel zu wenig angeschnitten, als das dies hier auch so gewesen wäre. Sehr schade, aber dennoch bin ich gespannt auf das nächste Buch der Reihe und hoffe, das dies wieder besser wird.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Gewollt und nicht gekonnt. In einem Märchen-Retelling will ich das Handlung und Stil auch einem Märchen entsprechen - zumindest wenn es aufgezogen ist wie das hier. Aber man bekommt hier platte Charaktere, die schneller ihre Meinung und Laune wechseln als Disneyprinzessinnen sich verlieben können. Am Ende fehlt es an Motiven, Ursula ist quasi irrelevant und die Tulpe von Prinzessin die in den Vordergrund gerückt wird nervt einfach nur. Die restlichen Charaktere sind einem alle egal und ich weiß nicht mal warum ich das Buch überhaupt beendet und nicht einfach abgebrochen hab.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
3,5/5 stars
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Wieder ein gelungenes Stück - obwohl Arielle nicht zu meinen Lieblingsgeschichtem gehört. Ursula war zutiefst missverstanden und durch Triton zutiefst verletzt und gemobbt. Sie hat sich so in ihren Hads verstrickt - sie tut mir Leid :(
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Ursula hat ein Ziel, dass sie unbedingt erreichen möchte. Denn sie ist von Hass und Rache getrieben und genau das will sie einsetzten. Sie schmiedet mit den verrückten Drillingen einen Plan, damit sie König Triton von Thron stoßen kann. Die drei Schwestern sagen hierbei nicht nein, denn für sie wird am Ende etwas herausspringen. Jedoch verfolgt Ursula einen anderen Plan… Nebenbei laufen auch die Geschichten der vorherigen Charaktere im Buch mit und erzählen weiter… Ich habe die ersten beiden Bände total verschlungen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte von Ursula ist natürlich aus den Filmen ein wenig bekannt, doch hierbei geht ihre Geschichte noch ein wenig tiefer und man bekommt viel mehr Hintergrundwissen zu dem, was sie beschäftigt und wieso sie zu der Seehexe geworden ist, die sie nun mal ist. Ich fand ihre Geschichte total interessant, doch das Ende hat mich etwas überrascht, da hätte ich mir was anderes gewünscht. Ursula ist ein total interessanter Charakter. Man kennt sie als die böse aus der Geschichte, doch man vergisst recht schnell, dass dahinter viel mehr steckt, als man glaubt. Ich fand ihre Geschichte total interessant und wurde komplett in den Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, da ich ihre Geschichte immer weiter lesen wollte und herausfinden wollte, was als nächstes passiert und vor allem was dahinter steckt und was noch zum Vorscheinen kommen wird. Dieses Buch ist jedoch ein Kinderbuch bzw. ein Jugendbuch, aber da bin ich ein wenig anderer Meinung. Bei Ursula ist der Fokus hauptsächlich auf dem negativen, was ich recht schade finde. Ich hätte gerne auch eine andere Seite von ihr kennengelernt. Das Buch an sich ist relativ düster und bereits nach den ersten Seiten musste ich ein wenig schlucken, denn für jüngere ist dieses Buch meiner Meinung nach definitiv nicht geeignet und sollte ab 16 Jahren gelesen werden. Ich finde die Idee richtig schön, all die tollen Geschichten miteinander zu verbinden. So viele Charaktere haben ihre eigene Geschichte bekommen, die trotz allem miteinander verknüpft sind und somit keiner in Vergessenheit gerät. Man erfährt so viel über die Charaktere und ihre Hintergründe, was ich richtig toll finde. Generell fand ich es auch interessant, dass Triton nicht so ganz unschuldig ist, wie man von Arielles Vater denkt, sondern das auch da mehr dahinter steckt, als gedacht. Ich finde es auch toll, dass Arielles Geschichte hier in den Hintergrund rückt! Der Schreibstil von Serena Valentino ist mir bekannt aus ihren anderen Büchern, von daher ist dieser nicht mehr neu für mich. Dennoch konnte sie mich komplett überzeugen und ich konnte mich in den Büchern verlieren. Serena Valentino hat einen lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, weshalb man nur so durch das Buch fliegt. Auch der Lesefluss wird hierbei in keiner Weise gestört. ,,Die Einsame im Meer‘‘ ist die Geschichte von Ursula und wie sie zu der Seehexe geworden ist, die sie jetzt ist. Ich habe mich total auf ihre Geschichte gefreut und bin doch ein wenig traurig, dass ich mich jetzt von ihr verabschieden muss. Ich würde ihre Geschichte dennoch gerne noch einmal lesen, denn für mich war dies genau richtig. Von mir gibt es für die Reihe eine dicke Empfehlung. Ich kann euch auch raten, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, sonst werdet ihr gespoilert.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Ich bin wirklich enttäuscht, ich habe gehofft etwas über Ursula herauszufinden aber die Story war nie hauptsächlich über sie. Dazu kommt, dass ich die meisten Zusammenhänge nicht verstanden habe. Allerdings fand ich den Grundgedanke nicht allzu übel.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Insgesamt mag ich die Disney Villian Bücher sehr gerne. Auch das man quasi ein zusammenhängendes Universum bekommt, aber hier hätte doch etwas mehr der Fokus auf Ursula liegen sollen. Die "Nebenstory" ist schon interessant, aber gerade bei dem Buch wollte ich viel mehr aus der Sicht von Ursula selbst lesen.
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
https://theempireofme.wordpress.com/2019/11/20/rezension-die-einsame-im-meer/
Die Einsame im Meer: Villains 3
von Serena Valentino
Und dieses Wochenende hat ich das dritte Buch der schönen disney Reihe begleitet wie die Vorgänger war es sehr schön zu lesen. Doch haben mir die andern beiden besser gefallen Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den März wo das 4 Buch zum Lesen bereit sein wird