Die 24 Elemente der Magie: Meimings Mysterium

Die 24 Elemente der Magie: Meimings Mysterium

E-Book
4.012

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
438
Preis
3.99 €

Beiträge

10
Alle
5

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit Wir begleiten erneut Lady Meiming,Rahul und Yara. Es wird für jeden unserer drei Protagonisten immer kniffliger. Lady Meiming muss sich mit vergessen Geschichte um ihre Herkunft befand und diese ist mit dem unglaublichen Leben eines urzeitlichen Himmelswesens verknüpf und birkt viele Rätsel. Rahul reist in Herz der Zeit um dort seinen Vater zu finden und muss sich einer lebensgefährlich und lebensveränderden Aufgabe stellen. Yara kämpft und die Krone der unwirklich Welt der Sehnsüchte, denn diese ist ihre aber dafür muss die den entfesselt Bann ihrer Mutter brechen. Sie müssen sich alle drei großen Aufgaben stellen ob sie diese wohl erfolgreich meistern werden?

Post image
5

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit Wir begleiten ein weiteres Mal Lady Meiming, Rahul und Yara. Da Rahul schwer erkrankt ist macht sich Lady Meiming auf den Weg auf den ersten Blick paradiesische Reich der Naturgeister um Hilfe für Rahul zu finden doch hier ist nicht alles so wie es scheint. Yara verschlägt es währenddessen in die magische Zone der Sehnsüchte, eine surreale Welt, wo sie sich ihrer dunklen Abstammung stellen muss. Beide Mädchen müssen in ihrer jeweiligen Welt große Gefahren auf sich nehmen und sich Dämonen stellen. Doch noch gefährlicher wird es als die himmlischen Zeichen anfangen auf den Exitus von Raum, Zeit und Magie hindeuten. Der Bluthimmel ist das Ende von allem. Hilfe gibt es vielleicht in der Library of Life. Und dann sind da ja auch noch die Pestflöhe, mit denen El Monarca die Überbevölkerung in La Metrópolis bekämpfen will. Unsere beiden Mädels haben in diesem Band also alle Hände voll zu tun und müssen über sich hinauswachsen

Post image
5

Meiming ist für eine Millisekunde Pilger, Soldat, Priester, Kind, Bettlerin, Hufschmied, Seiltänzerin, Wagenbauer, Hure, Wegelagerter, Prinz und Prinzessin, ist lebendig und gleichzeitig tot wie Schrödingers Katze

Dieses Zitat fasst das Buch unglaublich gut zusammen. Diese Geschichte ist so viel auf einmal, viele Welten, viele Figuren, viele Wege und zugleich eine Handlung und ein Ziel. Die 24 Elemente der Magie - Meimings Mysterium - ist der Dritte Teil der Reihe um Meiming, Rahul und Yara die unterschiedlicher nicht sein könnten aber die ein Schicksal verbindet und gleich vorweg, diese Reihe ist so anspruchsvoll und ineinander verschachtelt das man beim ersten Teil starten muß um zu verstehen. Danielle Weidig hat hier eine so außergewöhnliche Welt und Geschichte geschaffen wie ich sie bis jetzt selten gelesen habe. Mit ihrem anspruchsvollen Schreibstil spannt sie eine Welt die man nicht einfach Mal nebenher erfahren kann. Man muß sich konzentrieren, muß mit seinen Gedanken bei der Geschichte sein, ihr die Aufmerksamkeit geben die ihr in der ganzen Komplexität zusteht. Die Welten sind besonders, die Figuren auch und die Idee sowieso. Distopie gemischt mit Fantasy und Steampunk, eine besondere Mischung. Die Protagonisten sind alle auf ihre Art besonders, ihre Wünsche und Träume greifbar und ihr Handeln nachvollziehen. Sie sind stimmig in die Ereignisse eingebunden und vervollständigen das gesamte Bild. Der Spannungsbogen ist angenehm passend und die Handlung entwickelt sind in einem angenehmen Tempo. Die Welten sind magisch, skurril und erschreckend. Teilweise nicht greifbar, teilweise bekannt und normal. Alles stimmig mit einem chaotisch Grundton und einer Bedrohung die am Rande lauert und einen nicht zu Ruhe kommen lässt. Fazit: die 24 Elemente der Magie ist anders, anspruchsvoll und definitiv nichts für zwischendurch. Eine Geschichte die einen ganz einfordert und dafür vieles zurück gibt. Man muß die Teile nacheinander lesen um zu verstehen aber dafür erhält man so viel das es manchmal überfordert. Von mir eine klare Leseempfehlung für eine wirklich anspruchsvolle und außergewöhnliche Geschichte.

Meiming ist für eine Millisekunde Pilger, Soldat, Priester, Kind, Bettlerin, Hufschmied, Seiltänzerin, Wagenbauer, Hure, Wegelagerter, Prinz und Prinzessin, ist lebendig und gleichzeitig tot wie Schrödingers Katze
5

"24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit." Wir reisen in das Königreich La Metrópolis hier wird die Überbevölkerung mit drastischen Mitteln bekämpft.Wenn ein Kind geboren wird, muss es oder jemand an dessen Stelle sterben. In dieser Welt wachsen Lady Meiming, Rahul und Yara auf.Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Rahul ist siebzehn Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Mutter im Elendsviertel von La Metrópolis. Er arbeitet als Diener im Palast für die Königinmutter und ist der liebste junge Mann, den es nur geben kann. Von seiner magischen Begabung ahnt er überhaupt nichts. Yara ist ein Waisenmädchen und eine hervorragende Diebin. So schlägt sie sich Tag für Tag durch, besucht regelmäßig die Bibliothek des Reiches und liest sehr viel. Außerdem erhält sie Unterricht von einem besonderen Mann, der ihr beibringt, ihre Magie zu nutzen. Meiming ist die Tochter der El Monarca, der Herrscherin von La Metrópolis und einzige Thronfolgerin. Auch sie besitzt eine magische Begabung, die sie durch Gesang und Musik kanalisiert. Plötzlich gerät die ganze Welt unserer drei Protagonisten durcheinander als Yara und Rahul im Gefängnis landen und auch Meiming festgesetzt wird, weil sie hinter einen perfiden Plan ihrer eigenen Mutter kommt. Doch Rettung naht in Gestalt von Lord Son und eines Paters. Denn unseren dreien ist ein anderes Schicksal vergönnt,was sie erst vereint und bevor sie sich dessen überhaupt bewusst sind auch wieder trennt....

Post image
5

4,5 Sterne für eine tolle magische Welt

Im zweiten Band der 24 Elemente, begleiten wir vor allem Yara und Lady Meiming die versuchen dem schwer kranken Rahul zu helfen. Beide begeben sich auf unterschiedliche Wege und erleben sagenhafte Dinge. Um wieder in die Geschichte hinein zu finden, gibt es gleich am Anfang einen wunderbar geschriebenen Rückblick auf Band 1. Das fand ich sehr gut und wichtig, da der erste Teil schon eine Weile her ist und so einiges nicht mehr präsent war. Der Anfang der eigentlichen Geschichte war für meinen Geschmack zuerst etwas zurückhaltend. Als die beiden Damen sich dann aber auf ihre Reisen begeben haben, wurde der Plot sehr aufregend und farbenfroh. Ich habe mich in einer bunten und sehr außergewöhnlichen Welt wiedergefunden. Das hat mir richtig gut gefallen. Auch der Perspektivwechsel macht die Geschichte spannend und abwechslungsreich. Das Rahul diesmal nur eine Nebenrolle spielt, hat mich nicht gestört und gab den anderen Figuren mehr Raum. Die komplexe Fantasywelt wird am Ende durch ein Glossar ergänzt. Das fand ich sehr hilfreich um Begriffe, Personen und Orte zu definieren sowie zuzuordnen. Am Ende bleiben noch einige Rätsel und Fragen offen, so dass ich schon äußerst gespannt auf den dritten Teil bin. Ein tolles Werk, bei dem ich unbedingt empfehle erst Band 1 zu lesen. Von mir eine Leseempfehlung!

3

Cover: Das gefällt mir tatsächlich nicht ganz so gut, weil der Text einfach sehr schlecht zu lesen ist. In echt ist es noch deutlich schwieriger als auf dem Cover Bild. Meinung: Der Klappentext hat mich direkt angesprochen, doch der einstig in die Geschichte viel mir sehr schwer. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, was ich generell sehr gern mag. Dennoch musste ich anfangs einige Sätze mehrmals lesen, bis ich mit dem Schreibstil so richtig warm geworden bin. Ein Inselreich, welches aus allen Nähten Platz, weil einfach zu viele Menschen da sind und diese nicht woanders hinkönnen. Dies sorgt für eine strenge Kontrolle bei den Geburten. Ein Paar darf nur ein Kind zu Welt bringen, wenn sie jemand anderen haben, der sein Leben für das ungeborene Kind opfert. Wer sich nicht daran hält wird, wird sehr hart vor den Augen anderer bestraft. Als würde das nicht schon hart genug sein, wird das Leben der Menschen von einem nahenden Unheil bedroht. Um dieses zu verhindern, begeben die drei Protas sich auf eine Reise durch andere Welten. Tatsächlich habe ich sehr lange gebraucht, bis mich die Geschichte wirklich fesseln konnte. Anfangs empfand ich die Geschichte noch als ein wenig verwirrend und zum Teil recht langatmig. Nach und nach fügte sich dann so einiges und ich lernte die Welt etwas besser zu verstehen. Ab der hälfte wurde es dann richtig spannend und die Geschichte konnte mich endlich packen, sodass ich die zweite Hälfte in einen Rutsch durchlesen konnte. Die drei Protagonisten fand ich sehr interessant, vor allem da sie total unterschiedlich sind und vollkommen verschieden herangewachsen sind. Dennoch fehlte mir tatsächlich das gewisse Etwas, den emotional bin ich allen dreien gegenüber recht neutral. Fazit: Auch wenn ich anfangs meine Schwierigkeiten mit der Geschichte hatte, wurde ich ab der 2. Hälfte wirklich gepackt, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Das Setting dieser dystopischen Fantasygeschichte ist total faszinierend! Die Protagonisten konnten mich nicht vollends überzeugen, auch wenn diese interessant sind, hier hoffe ich auf die Folgebände. In jeden Fall ist die Geschichte mal wieder etwas ganz anderes. Rahuls Ruf ist auf jeden Fall ein interessanter Auftakt, welcher auf jeden Fall Lust auf mehr macht, daher bin ich sehr gespannt auf Band 2. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für den Auftakt.

4

"Rahuls Ruf" ist der erste Band der "24 Elemente der Magie - Reihe". Er spielt in einer dystopischen Zukunft mit 24 magischen Welten. Drei junge Menschen finden auf den unterschiedlichsten Wegen zueinander. Rahul, Yara und Meiming leben im überbevöllkerten Reich La Metrópolis und ahnen nichts, von ihrer magischen Begabung. Wird in La Metrópolis ein Kind geboren, muss jemand anderes sterben. Nur so kann der Überbevöllkerung entgegen gewirkt werden. Doch die Herrscherin verfolgt noch einen anderen grausamen Plan. Um ihr zu Hause und seine Bewohner zu retten, müssen sich Rahul, Yara und Meiming auf eine magische Reise begeben. Für das Buch sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen. Es ist nichts für nebenbei und erfordert einige Konzentration, um in die Geschichte hinein zu kommen. Auch der Schreibstil ist relativ anspruchsvoll. Viele Begriffe sind in dieser Welt aus den unterschiedlichsten Sprachen vermischt. Obwohl es sich um eine dystopische Zukunft handelt, habe ich oft das Gefühl gehabt mich in einer historischen Zeit zu befinden. Nach einer relativ langen, intensiven aber notwendigen Einleitung, ergeben dann einige Dinge plötzlich Sinn. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus sich wechselnden Perspektiven der Protagonisten. Aber auch aus der Perspektive eines Vogels oder einer Maus. Die drei Hauptfiguren sind sehr unterschiedlich und nicht alle unbedingt sympathisch. Zum Ende des Buches, konzentriert sich die Handlung vor allem auf Rahul. Es bleiben daher noch viele Fragen offen und bieten damit genug Platz und Spielraum für weitere Bände. Wer einen anspruchsvollen Mix diverser Gene in einem komplexen Universum lesen möchte, wird bei diesem Buch fündig. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

5

Konnte mich wieder begeistern!

Es hat mich sehr gefreut wieder in das Setting zurückzukehren das mir schon im ersten Band sehr gefallen hat. Auch diesmal konnte es mich wieder begeistern. Mit dem Schreibstil hatte ich diesmal keinerlei Probleme. Da etwas Zeit zwischen dem Lesen der beiden Bücher vergangen ist hat mir der Rückblick nicht nur sehr gut gefallen sondern war auch wahnsinnig hilfreich. Vor allem die Gestaltung ist der Autorin wirklich gut gelungen. Ein weiteres Highlight für mich ist die Libary of Live und die Erschaffung der Torsos. Es ist sehr gut beschrieben und mir persönlich gefällt diese Vorstellung einfach. Auch ansonsten sind schafft es die Autorin alles wirklich gut und vorstellbar zu beschreiben. Besonders gefreut hat mich diesmal so viel von Yara und Lady Meiming zu lesen. Denn mit der Lady Meiming bin ich in diesem Band sehr gut klargekommen. Mittlerweile ist sie mir definitiv wie die anderen auch sympathisch. Das Rahul dabei etwas in den Hintergrund getreten ist, hat mich tatsächlich überhaupt nicht gestört, dennoch freue ich mich sehr darauf hoffentlich in Band 3 wieder mehr von ihm zu lesen. Generell freue ich mich sehr darauf zu lesen wie es weitergehen wird. Die Reihe ist wirklich außergewöhnlich und ich kann sie nur absolut weiterempfehlen. Allerdings sollte klar sein das es eine Reihe ist bei dessen Lesen man sich Zeit lassen muss um es ordentlich genießen zu können.

Konnte mich wieder begeistern!
3

Ein etwas schwieriger Anfang, aber dann gut Dieses Buch zu bewerten ist nicht ganz so leicht, wie erwartet. Der Klappentext hat mich total angesprochen, wogegen das Cover nicht ganz meins ist, was aber daran liegt, dass man den Text schlecht lesen kann. Ansonsten gefällt es mir recht gut. Der Schreibstil liest sich flüssig, allerdings wird einiges etwas zu genau beschrieben. Ansonsten konnte die Autorin mich mit ihrem bildhaften Schreibstil fangen und in die Geschichte ziehen. Ich konnte mir alle Orte gut vorstellen, auch wenn ich ein paar Anfangsprobleme mit der Geschichte selbst hatte. Denn am Anfang war alles noch etwas verwirrend und ich brauchte etwas um es zu sortieren, oder mich in diese Welt reinzudenken. Danach entwickelte es sich aber in eine richtig gute Geschichte, die sich langsam zusammenfügte. Es war genug Spannung und Magie vorhanden , um mich zu unterhalten. Ich wurde gefesselt und hatte Spass, auch wenn der Anfang etwas holperte. Alle Protas wurden interessant dargestellt und verkörperten ihre Rolle gut. Man lernt sie langsam durch den Sichtwechsel kennen,was mir gut gefiel. Diese Geschichte ist zwar kein Highlight, aber interessant ist sie allemal,weshalb ich jedem rate es zu versuchen. Es ist eine interessante Idee,die nicht immer perfekt umgesetzt wurde, aber durchaus zu einer interessanten Geschichte voller Magie wurde. Ich bin jedenfalls froh sie gelesen zu haben und kann sie empfehlen,auch wenn sie total anders ist,als Geschichten, die ich sonst so lese.

3

Ein etwas schwieriger Anfang, aber dann gut Dieses Buch zu bewerten ist nicht ganz so leicht, wie erwartet. Der Klappentext hat mich total angesprochen, wogegen das Cover nicht ganz meins ist, was aber daran liegt, dass man den Text schlecht lesen kann. Ansonsten gefällt es mir recht gut. Der Schreibstil liest sich flüssig, allerdings wird einiges etwas zu genau beschrieben. Ansonsten konnte die Autorin mich mit ihrem bildhaften Schreibstil fangen und in die Geschichte ziehen. Ich konnte mir alle Orte gut vorstellen, auch wenn ich ein paar Anfangsprobleme mit der Geschichte selbst hatte. Denn am Anfang war alles noch etwas verwirrend und ich brauchte etwas um es zu sortieren, oder mich in diese Welt reinzudenken. Danach entwickelte es sich aber in eine richtig gute Geschichte, die sich langsam zusammenfügte. Es war genug Spannung und Magie vorhanden , um mich zu unterhalten. Ich wurde gefesselt und hatte Spass, auch wenn der Anfang etwas holperte. Alle Protas wurden interessant dargestellt und verkörperten ihre Rolle gut. Man lernt sie langsam durch den Sichtwechsel kennen,was mir gut gefiel. Diese Geschichte ist zwar kein Highlight, aber interessant ist sie allemal,weshalb ich jedem rate es zu versuchen. Es ist eine interessante Idee,die nicht immer perfekt umgesetzt wurde, aber durchaus zu einer interessanten Geschichte voller Magie wurde. Ich bin jedenfalls froh sie gelesen zu haben und kann sie empfehlen,auch wenn sie total anders ist,als Geschichten, die ich sonst so lese.

Beitrag erstellen