(D)Hate the CEO

(D)Hate the CEO

Taschenbuch
3.717

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
424
Preis
14.00 €

Beiträge

6
Alle
4.5

Eine sehr schöne Geschichte mit Spannung und Romantik.

1

Ich hab das Buch netterweise zur Verfügung gestellt bekommen aber ich breche es ab. Finde es wirklich nicht gut geschrieben und auch die Protagonisten nerven mich und sind mir zu Oberflächlich! Die Ausdrucksweise gefällt mir jetzt auch nicht und es ist in meinen Augen ein totaler Flop. Tut mir echt leid für die Autorin aber vielleicht ist es für jemand anderes das richtige. ☺️

3

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, wodurch ich gut ins Buch kam und es leicht lesen konnte. Im Mittelpunkt stehen Evie und Jonah, aus deren beider Sicht wir die Geschichte lesen. Durch den Perspektivswechsel konnte ich mich gut in beide hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen. Evie ist erst Anfang 20 und auf der Suche nach sich selbst. Sie zweifelt an ihre Beziehung, ihrer Berufswahl und sich selbst. Für mich passt es perfekt zu ihrem Alter und ihre Situation. Deshalb störte mich ihre Naivität nicht so sehr. Jonah hingegen ist einige Jahre älter und steht mitten im Berufsleben, aber möchte sich noch nicht binden. Dadurch erscheint manchmal gefühllos, aber in seinen Kapitel kann man hinter seine Fassade schauen. Die beiden haben eine gute Chemie, die ich von Anfang gespürt habe. Sie fordern sich gegenseitig heraus und können sich einander Dinge anvertrauen, die sie mit keinem anderen teilen. Allerdings dachte insbesondere Jonah in meinen Augen zu sehr nur an das Eine und generell stand mir das Körperliche zu sehr Vordergrund. Trotzdem kam mir ihre Beziehung nie falsch oder unehrlich vor, obwohl die tieferen Gefühle länger für sich behalten werden und Evie auch eigentlich noch einen Freund hat. Auch die Nebencharaktere, insbesondere Evies Bruder/Jonahs bester Freund, Evies Eltern und die anderen Freunde wurden gut miteinbezogen und reagieren authentisch. Nur für Evies Freund konnte ich nie Sympathie aufbringen. Besonders gefiel mir an der Geschichte der ungewöhnliche Handlungsverlauf, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Während ich im ersten Teil vieles vorhersehen konnte, gab es dann eine überraschende Wendung. Das 2. Drittel konnte mich dann komplett überzeugen. Hier entwickeln sich die Charaktere ein ganzes Stück weiter, wodurch sie mir sympathischer wurden. Auch werden u.a. Themen wie Selbstfindung und Selbstliebe behandelt, deren Umsetzung mir sehr gut gefallen hat. FAZIT: 3,5/5⭐️

5

Studentin Evie Coleman stellt ihr Leben in Frage. Nachdem Cooper, ihre große Liebe sie verraten und verletzt hat und sich dies auch noch auf ihre akademischen Leistungen auswirkt, tut sie etwas, was eher untypisch für sie ist. Evie läuft davon. Sie kehrt in den Ferien aus Michigan zurück nach London. Dort angekommen bleibt ihr jedoch nicht viel Zeit zum Nachdenken. Denn ihr Bruder hat bereits ein Praktikum in der Firma seines besten Freundes Jonah Warren für sie organisiert. Jonah ist ein Frauenheld, jemand der genau weiß was er will und jede Menge Erfahrung hat. Erfahrung,... etwas, das Evie definitiv fehlt und woran sie selbst auch unbedingt etwas ändern möchte. Sie will nicht mehr das kleine Mauerblümchen sein, sie will verführerisch und aufregend sein. Doch dafür braucht sie Hilfe. Und wer wäre besser dafür geeignet als Jonah Warren? Wahnsinn! Was hatte ich Gänsehaut. Evie ist für mich eine so sympathische und liebenswürdige Protagonistin. Sie hätte ich wirklich gern zur Freundin. Ich habe so ziemlich jedes Gefühl mit ihr geteilt. Und Jonah...ja, der ist schon ein heißes Kerlchen. Mein Kopfkino ist voll losgegangen. Er ist einfach zum Verlieben. Ich mag es wie sich die Beiden im Laufe der Geschichte entwickeln. Sie geben einander so viel und dessen sind sie sich Anfangs überhaupt nicht bewusst. Damit meine ich nicht die „Beziehung“. Evie gewinnt soviel an Stärke und Selbstbewusst und auch Jonah lernt eine Seite an sich kennen, die er lange versucht zu verdrängen. Ich liebe den Schreibstil von Sophia Chase. Sie schreibt nicht nur flüssig, sehr gut verständlich und emotional. Sie hat eine Art die Gefühle ihrer Protagonisten so niederzuschreiben, dass man als Leser jedes dieser Gefühle miterleben bzw. spüren darf. Sie schreibt die erotischen Szenen so gewaltig, dass einem selbst heiß wird. Allein die allerersten Berührungen waren so schön zu lesen. Es war, als würde ich es miterleben. Sie beschreibt diese Szenen so toll und intensiv, ohne jedoch obszön zu werden. Da die Geschichte in der Ich-Form, abwechselnd aus Sicht der beiden Protas geschrieben ist, kann man als Leser auch beide Seiten wunderbar nachvollziehen. Ich bin wirklich schwer begeistert und mein Leserherz schlägt Purzelbäume!

4

Als die liebe Sophia mich fragte, ob ich ihr Buch lesen möchte, war ich, ob des Titels, sehr neugierig. Und ich wurde nicht enttäuscht. Sophia Schreibstil ist leicht und klar zu lesen. Es wird abwechselnd in der Ich Form, aus der Sicht von Evie und Jonah berichtet. Jonah ist der beste Freund von Evies Bruder und leitet seine eigene, sehr erfolgreiche Firma. Als Evie für eine Auszeit von Freund und Studium in den USA, zurück nach London kommt, nutzt sie die Zeit um in Jonahs Firma ein Praktikum zu absolvieren. Jonah ist wenig begeistert, handelt es sich bei Evie doch um die kleine, nervige Schwester seines Kumpels. Doch will er seinem besten Freund auch keinen Gefallen abschlagen und gibt Evie den Job. Was dann geschieht, ist letztendlich in dem Genre keine Überraschung, jedoch passiert bis zum Ende noch so einiges. Sophia beschreibt die Protagonistin sehr glaubwürdig, auch wenn Evie ziemlich naiv daher kommt. Allerdings entwickelt sie sich auch spürbar und gewinnt im Laufe der Geschichte deutlich an Stärke. Alles in allem hat mir die Story wirklich gut gefallen. Besonders der zweite Teil, nach einem Zeitsprung, hat mich wunderbar unterhalten. Fazit: Eine schöne Geschichte, die aus dem Alltag entfliehen lässt und für die ich eine Leseempfehlung aussprechen kann!

5

Meine Meinung In „(D)HATE THE CEO“ geht es um Evie deren Leben ein Chaos ist und dann zwingt sie ihr Bruder ausgerechnet noch ein Praktikum bei dem Unternehmen seines besten Freundes zu machen. In Wahrheit würde sie lieber in Selbstmitleid suhlen durch ihre gescheiterten Beziehungen und wie soll es in ihrem Studium weitergehen ?? Warum muss ausgeregnet ihr neuer Boss im Praktikum sie so durcheinander bringen ??? Evie hat gerade genug Chaos in ihrem Leben und weiß nicht, ob sie ihr Studium beendet nachdem Sommer oder wohin es geht. Ihr Bruder beschafft ihr ein Praktikum in einer Firma bei der sie nun zeigen soll was sie kann. Jonah ist der beste Freund ihres älteren Bruders und zugleich für das Praktikum ihr neuer Boss. Er und Evie kennen sich aus der Vergangenheit durch ihren großen Bruder. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Jonah und Evie erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse von London passt zur Geschichte und man entdeckt immer wieder neues durch die Charaktere. Die Nebenfiguren wie Evies Bruder sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Evie gezogen. Sie weiß nicht wie es weitergehen soll mit ihrem Studium und auch der Mann mit dem sie eigentlich eine Zukunft aufbauen wollte, scheint zwar mit ihrer Schüchternheit bzw Unbeholfenheit klarzukommen, aber er hat sich auf etwas anderes gestürzt und Evie will sich jetzt neu erfinden. Deswegen will sie das Jonah ihr hilft und dafür würde sie sein Geheim bewahren. Doch scheint zunächst nicht auf ihre Idee abzufahren und wimmelt sie ab. Doch dann müssen er zusammenarbeiten und er passiert ein Moment mit dem keiner gerechnet hat. Was wird Evie ist tun und was ist nun los mit ihren Gefühlen ??? Ist Jonah doch der Richtige ? Das Cover sieht einfach toll aus und ich bin direkt neugierig geworden. Fazit Die Autorin hat mich erneut mit einem ihrer Handlungen mitgenommen.

Beitrag erstellen